On Pole Position. Nur einer kann gewinnen.: Eine spicy M/M-Formel-1-Romance, die die Herzen höherschlagen lässt | Grumpy vs. Sunshine | Forced Proximity | Rivals to Lovers

On Pole Position. Nur einer kann gewinnen.: Eine spicy M/M-Formel-1-Romance, die die Herzen höherschlagen lässt | Grumpy vs. Sunshine | Forced Proximity | Rivals to Lovers

Ebook
3.533

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
N/A
Price
4.99 €

Posts

19
All
1.5

Leider schlecht recherchiert

Das Buch hätte richtig gut sein können: Formel 1 Setting, eine queere Liebesgeschichte mit forbidden Love Trope, Dramen und Spannung im Rennen. Leider war es das aber nicht. Die Charaktere waren voller Klischees und unrealistischen Hintergrundgeschichten, die sich sehr kindisch verhalten haben. Aber vor allem hat mich gestört, dass die Autorin anscheinend sehr wenig zur Formel 1 recherchiert hat. Wer eine Staffel „Drive tu Survive“ geguckt hat, weiß mehr über die Dynamiken als die Autorin leider. Das hat mir ziemlich die Lesefreude genommen. Außerdem finde ich es schade, dass weder im Buch, noch im Nachwort o.Ä. kurz thematisiert wird, warum es bisher keinen queeren F1-Fahrer in der aktiven Karriere gibt. Schade ☹️

Leider schlecht  recherchiert

Ich habe es nach 86 Seiten abgebrochen und... Ja. Es ist kein Buch, was mich abgeholt hat. Kian und Harper sind jetzt nicht unsympathisch, aber es hat mich absolut nicht gecatched. Der Schreibstil ist okay, aber nichts besonderes.

Post image
5

Wie konnte ich jemals Sportsromance lieben ohne dieses Buch gelesen zu haben? Es ist die ganz große Sportsromance Liebe. Und ja allein durch den Schreibstil von Rebecca J. Caffery, die mein Herz mit diesem Roman in Flammen gesetzt hat. Einfach so hat sie mich mitgerissen und so sehr mit der Geschichte in mein Herz getroffen. Die Autorin schreibt mit einer Leichtigkeit und trotzdem war mir die Tiefe der Emotionen immer bewusst und zwar unglaublich bewusst. Beim Setting ist es einfach - es geht um die Formel 1 und das wurde wirklich unglaublich gut dargestellt. Ich hätte nie gedacht, dass queere Sportromance so gut für mich funktioniert. Denn mir war das vollkommen egal , dass es um die Liebesbeziehung zweier Männer ging und ja auf eine wundervolle und Spicy Weise erzählt. Ganz ehrlich es ging mir sehr zu Herzen . Wirklich phänomenal erzählt und genau das hat einfach mein Herz zum Brennen gebracht. Karin und Harper sind wirklich hochspannende Charaktere und ich hätte nicht erwartet, dass diese Emotionen bei mir so sehr einschlagen. Auch nicht diese Tiefe, die sie diesem Buch verleihen. Es ist dieser besondere Touch der beiden, der mich so ganz in diese Geschichte eintauchen ließ. Ich brenne für diese Charaktere, mit denen ich mich wirklich so wohlgefühlt habe. Allein schon wegen ihnen ist das Buch ein Jahreshighlight. Für mich ist dieses Buch einfach ein Jahreshighlight, denn wie Rebecca J. Caffery es schafft, mich zu fesseln und wie ich bis zum Ende durch die Seiten geflogen bin. Denn ich dachte erst, dass es nur ein Buch für zwischendurch ist - wie man sich doch irren kann. Fazit On Pole Position von Rebecca J. Caffery ist einfach eine der besten Sportromance Bücher, die ich gelesen habe. Diese Geschichte hat alles was ein Buch aus diesem Genre braucht. Liebe, Drama, Spice und vor allem Emotionen und die Autorin schafft das alles in Balance zu halten. Es ist phänomenaler und ja es ist auch ein Herzensbuch geworden. Also bleibt euch nichts anderes übrig als die Geschichte auch zu lesen.

Post image
2

Sehr schlecht. nicht meins

Rezension 🏎💕🎉🍾 Titel: On Pole Position Autorin: Rebecca J. Caffery Verlag: Lago Verlag Preis: 16€ -Einzelband Genre: Sports romance ( Formel 1🏎) Rezi: Auch dieses Buch war ein kompletter Flop für sich. Hab mich echt gefreut, aufgrund des Covers was ja sehr nach Formel 1 geschrien hat. I mean, lese zwar mehr Girl x boy romance Geschichten, aber manchmal kann ich auch boy x boy lesen. Ich war davon überzeugt, dass dieses Buch richtig gut wird, da der Klappentext mich schon "gelockt" hat. 🫡 Nun. Dieses Buch war aber der kompletter Flop für mich. Die Handlung, also die Idee war voll gut und hätte aber viel besser umgesetzt werden müssen.🙃 Schon bei den ersten Kapiteln, kam ich mir vor, von 2 Kleinkindern zu lesen ( Wir reden hier von Kian Anfang 40 und Harper Mitte 20.😮‍💨 ) Schon allein das hat mich sehr gelangweilt. Manchmal haben sie Sex wie wild und von ein auf den anderen Moment hassen sie sich doch wieder und benehmen sich wie Kleinkinder🫠. Der Formel 1 Teil kam aber eigentlich vollkommen gut im Buch und ich fande, das genau das perfekte Maß drinne war. 🏎 Trotzdem waren mir Kian und Harper auch in den persönlichen Sichten sehr kindisch und ich habe die Tension null gefühlt. Leider voll der Flop..🫣 Mit dem Schreibstil konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden. 💤 Dieses Buch kriegt nun 2 ⭐️ von mir.

Sehr schlecht. nicht meins
1

Realitätsferne, sehr kitschige MM- Lovestory

Also echt. Bei DER Berufswahl und DIESEM Alter ist die Darstellung der Protas, ihre Redeweise/ ihr Gehabe, wie die von Teenies. So nehne ich Ihnen ihre "große" Liebe wirklich nicht ab. Mein Fazit: SCHADE um meine Lesezeit und ab auf dem: "RACHE-MEINES-SUB'S "- Stapel. Ich ärgere mich allerdings, hierfür Geld ausgegeben zu haben.

Realitätsferne, sehr kitschige MM- Lovestory
4.5

Nicht perfekt aber wirklich toll!

Es ist für die Geschichte einiges anders als in der Realität aber ist es nicht am wichtigsten, dass die Story toll ist und das Drumherum dazu passt. Ich konnte mich in beide Protagonisten wirklich gut hineinversetzen. Als Leser:in bleiben wir am Anfang genauso außen vor wie der jeweilige Gegenüber. Über die Zeit entwickelt es sich aber. Von zickig hin zu Problemen, die überwunden werden müssen. Ich bin so durch das Buch geflogen und habe es an einem Tag durchgesuchtet ❤️

4

Tolle Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen

Kian ist 33, seit über einem Jahrzehnt Rennfahrer und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Außer durch seinen neuen Kollegen Haper, der durch einen Unfall des eigentlichen Fahrers seine Chance bekommt, bei den großen mitzuspielen. Wo Kian leise ist, ist er laut. Wo Kian verantwortungsbewusst ist, ist er es definitiv nicht. An sich könnten sie sich natürlich aus dem Weg gehen, aber ein unglückliches Interview führt dazu, dass die beiden sich zusammenreißen müssen. Dass daraus mehr wird hat nun wirklich niemand geplant… Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben, begleitet die beiden Fahrer eine Saison und bringt einen dazu, die beiden wirklich zu mögen. Zu Beginn ist Harper ziemlich anstrengend. Er meint er sei der neue Star und er wäre immer im Recht. Zum Glück hat Kian keine Probleme damit, seinen Kopf gerade zu rücken. Dadurch haben die beiden aber auch die Chance, eine echte Entwicklung durch zu machen und einander näher zu kommen. Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch, das man problemlos in einem durch lesen kann.

Tolle Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen
4

Wenn aus Vorurteilen und Hass plötzlich Liebe wird

Wir starten mit dem 43-jährigen Formel-1-Fahrer Kian, der schon über ein Jahrzehnt als Rennfahrer tätig ist. Man bekommt sofort vermittelt, wie organisiert, ruhig und bedacht er in seinem Job ist. Dazu kommt noch seine feste Routine im Alltag, um sich in Form zu halten und um stets konzentriert bei seiner Arbeit zu sein. Als sein eigentlicher Teamkollege Elijah ausfällt, muss ein Ersatzfahrer her und das ist niemand anderes als Harper James, ein vielversprechender Rookie, der frisch in die Formel 1 aufgestiegen ist. Er ist engagiert, motiviert und vor allem absolut von sich überzeugt. Partys, Sex und Alkohol sind sein Ding und mit 25 auch schon sein Ruf geworden, weswegen Kian ihn von Anfang an nicht abkann. Sein Leben ist das komplette Gegenteil von James und er ist direkt der Überzeugung, die beiden werden nicht miteinander harmonieren. Gerade in der ersten Hälfte des Buches gibt es viele Zickereien, harsche Worte und verletzende Aktionen zwischen den beiden. James war mir teilweise sogar richtig unsympathisch, was sich aber gelegt hat, als man tiefere Einblicke in seine Gefühle bekommen hat. Kian hingegen versucht, allem ruhig und koordiniert gegenüberzutreten, bleibt in seiner Routine und ist daher mit den Gefühlen zu James spürbar überfordert. Sie nehmen sich daher beide nichts und stehen dem jeweils anderen oft unfair gegenüber. Doch als sie sich dann für 12 Wochen ein Wohnmobil teilen müssen und durch Europa fahren, kommen sich die beiden wohl oder übel näher. Die Spannung zwischen den beiden fand ich sehr schön dargestellt und beschrieben, als hätte ich das Knistern im Raum selber gesehen und spüren können. Sie entdecken beide schnell eine ungeahnte Leidenschaft füreinander, die sie immer wieder zueinander führt. Als es dann intimer wird und sie eine emotionale Bindung aufbauen, merken sie schnell, dass sie nicht mehr ohne den anderen können. Es gab ein paar Situationen, die für mich an einer unpassenden Stelle eingebunden worden sind oder bei denen ich etwas perplex war, weil für mich eine Einleitung oder ein Übergang in diese Situation fehlte. Wenn man allerdings davon absieht, ist „On Pole Position" ein gelungener Romanceband, der Formel-1-Fans und Leser*innen queerer Literatur sicher gut gefallen wird. Ich habe es jedenfalls sehr genossen, bin einfach durch die 400 Seiten geflogen und bin mir sehr sicher, dass es einen zweiten Teil geben wird.

4

Obwohl es ein paar Fehler im Buch gab (Kian war plötzlich 43 anstatt 34), hat mich die Geschichte für ein paar Stunden gut unterhalten.

3.5

Solides Buch. ☺️

On Pole Position war mein erstes Gay Romance Buch – und ich muss ehrlich sagen: Ich habe gemerkt, dass das Genre (zumindest aktuell) nicht ganz meins ist. Trotzdem war die Geschichte insgesamt gut gemacht und hatte einige schöne Momente. Die Charaktere waren in Ordnung. Es gibt einen Age Gap zwischen Harper und Kian, was aber für mich okay war. Allerdings hatte ich vor allem mit Harper anfangs meine Schwierigkeiten – er wirkte stellenweise eher wie ein 14-jähriger Fanboy, was ich ehrlich gesagt ziemlich nervig fand. Kian dagegen war das komplette Gegenteil: sehr vernünftig, teilweise fast schon zu rational, was ihn für mich manchmal etwas distanziert erscheinen ließ. Die Liebesgeschichte selbst war süß – mit Höhen und Tiefen, wie man es sich wünscht, und einem schönen, runden Ende. Emotional hat das Buch auf jeden Fall ein paar gute Treffer gelandet. Was mir etwas gefehlt hat, war der Formel 1-Aspekt. Ich hatte gehofft, dass das Setting stärker eingebunden wird, aber es blieb eher oberflächlich und kam nur in kleinen Nebenszenen durch.🏎️ Fazit: Ein gutes Buch für zwischendurch, besonders wenn man Lust auf eine Lovestory mit etwas mehr Spice hat – der war mit 3,5/5 🌶️ gut dosiert und hat zur Geschichte gepasst. Für mich kein Highlight, aber definitiv lesenswert, wenn man das Genre mag. 😊

3

Hatte mir etwas mehr erhofft

Leider fehlt in dem Buch das gewisse etwas. Die Story ist an sich echt schön und amüsant, jedoch zieht sie sich wie ein Kaugummi. Ich hätte mir gewünscht das auf manche Aspekte bisschen mehr drauf eingegangen wird und andere Dinge nicht so verharmlost. Zudem nervt es mich das man nicht erfährt was mit Johannes los ist. Sollte die Autorin beschließen über ihn auch ein Buch zu schreiben werde ich es nur lesen, weil ich wissen möchte was bei ihm los ist.

4

MM-Romance, Age Gap und Forced Proximity in einem!?!?!

Das musste ich lesen und tja, I like this book! "On Pole Position" hat einfach nur verdammt viel Spass gemacht. Ich musste oft lachen, mein Herz ist etwa 5x geschmolzen und etwa 10x wollte ich meinen Tolino an die Wand schmeissen lol Eine Empfehlung von mir :)

2

Tja, was soll ich sagen. Die Suche nach einer guten F1-Romance geht weiter, denn diese war es leider nicht. Das einzig "Besondere" an der Geschichte war, dass es sich um ein schwules Paar handelt, ansonsten war es irgendwie genauso platt, wie man es aus vielen anderen Büchern kennt. Die Hauptfiguren, Kian und Harper, benehmen sich gerade am Anfang wie Kindergartenkinder im Körper von erwachsenen Männern - aber so hormongesteuert wie 13-Jährige. Die beiden sind absolut unfähig, Konflikte wie normale Erwachsene zu bewältigen. Dennoch wird gefühlt bei JEDER Begegnung der beiden ausführlichst erläutert, welchen Erektionsgrad ihre Penisse gerade haben. Selbst als sie auf einer Beerdigung sind, beschreibt die Autorin, ob sie gerade steif sind oder nicht. WARUM?? Außerdem habe ich nicht wirklich die emotionale Verbindung der beiden gespürt. Worauf basiert diese Beziehung? Abgesehen davon, dass sie sich gegenseitig rattenscharf finden natürlich. Und zum Ende wurde es einfach nur unerträglich kitschig. Leider nicht meins.

3.5

Anders als erwartet aber gut. Weniger Details über den Sport als erwartet aber ein guter Aufbau der Beziehung zwischen Kian und Haper. Auch wenn der Umschwung zu der eigentlichen Beziehung etwas überraschend kam. Trotzdem ein gutes Buch das sich schön lesen lässt.

3.5

Achterbahnfahrt der Gefühle - und der Charaktere

Hier haben wir eine süße Sportsromance im Motorsport. Der Star des Hendersohm-Teams Kian Walker und sein neuer Teamkollege Harper James. Der eine, der zum anderen aufsieht und sich deshalb total daneben benimmt und der andere, der den Neuen komplett ablehnt weil es nicht in seine Routine passt. Die beiden sind sich so verschieden, dass man meint, dass sie niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Alles was sie bewegt ist der Sport - darüber hinaus sind sie beschäftigt, sich zu streiten oder sich nicht zu mögen. Das geht auch eine ganze Weile so hin und her. Wenn man denkt, jetzt geht es endlich voran, wird man ja doch wieder enttäuscht. Slow Burn - Hallo. Gegen Ende hat mich die Autorin auch fast gekillt. Da war viel Schmerz in meiner Brust. Positive Aspekte: Ich mag den Schreibstil. Er ist locker und deshalb liest sich das Buch auch in einem Rutsch weg. Harpers Struggle ist wirklich toll beschrieben, in ihn kann man sich ganz toll hineinversetzen. Der Spice-Anteil hat mir auch völlig gereicht. Negative Aspekte: Keiner der Charaktere hat ein Alleinstellungsmerkmal. Sie reden alle gleich und das Chaos bei ihnen ist es auch. Liegt vielleicht auch daran, dass sie so unglaublich stur sind - ich weiß es nicht. So spannend auch Harpers Seite ist, so geht Kian ein wenig unter. Warum ist er denn so, wie er ist? Das kommt irgendwie nicht raus. Ab und an hab ich mich gefragt, ob die Autorin manchmal etwas vergessen hat zu erwähnen oder ich es einfach überlesen hatte. Außerdem ist der Motorsport-Aspekt nicht so ganz realistisch und es gab einige inhaltliche Unstimmigkeiten. Und das Happy End war mir eindeutig zu happy und zu zackig.

Achterbahnfahrt der Gefühle - und der Charaktere
3

leider nicht mein fall

ich habe mich so auf dieses buch gefreut, weil ich die formel 1 liebe und sich das buch so gut angehört hat. als ich dann angefangen habe, hab ich ziemlich schnell gemerkt, dass mir der schreibstil überhaupt nicht zusagt. und auch die tension der beiden wurde komisch dargestellt. irgendwie hat es sich angefühlt, als würde ich die geschichte zweier jugendlicher lesen.

3.5

M/M Romance trifft auf F1

Seit dem ich die Formel 1 verfolge, habe ich mich tatsächlich nach solchen Büchern gesehnt. On Pole Position war jetzt mein erstes Buch was ich gelesen habe. Ich muss auch sagen, ich bin sehr in der Materie drinnen, manchmal war die Handlung, was zum Formel 1 Wochenende gehörte (Team Sachen, Unterbringungen, Quali, Rennen, etc. ) verwirrend. Leider hat mich der Erzählungsstil stark an eine FanFiktion erinnert, was ich schade finde, denn der Plot dahinter war soooo gut. Mir fiel es leider schwer die Gefühle von Kian und Harper zu mit zu empfinden, was meiner Meinung nach ja auch ein Buch ausmacht. Kann aber auch an der Deutschen Übersetzung liegen🫠

3

Kian Walker und Harper James stehen an komplett gegensätzlichen Orten in ihrer Karriere, sind grundverschieden und haben doch eines gemeinsam: die Leidenschaft für den Sport… und ein riesiges Ego. Beide wollen mit dem Kopf durch die Wand, können sich überhaupt nicht leiden, geben stets dem anderen die Schuld. Ein bisschen Drama hier und da kann Spass machen zu lesen, jedoch war es mir hier dann mit der Zeit etwas zu viel und driftete in Kindergartenstreitereien ab. Als sich die beiden dann näherkommen, überwiegen die spicy Szenen. Die Kommunikation betreffend ihrer Beziehung ist nicht einfach, was u.a. natürlich auch mit Harpers Kindheit zusammenhängt, bei mir jedoch irgendwann dazu geführt hat, dass es mich nur noch genervt hat. Die beiden konnten sich nicht ein einziges Mal zusammenreissen, um die Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und ihre Träume und Ängste offen anzusprechen. Ich verstehe, inwiefern diese Entscheidung wichtig für den Plot war, hätte mir aber doch gewünscht, dass die beiden nicht jedes mal davonrennen, wenn es um mehr geht als miteinander zu schlafen. Umso schöner fand ich die unterstützende, liebevolle Geschwisterbeziehung von Elise und Kian und die Einblicke in die gemeinsame Familienzeit. Was die Formel 1 Thematik angeht, bin ich etwas skeptisch, insbesondere was die Korrektheit einiger Informationen betrifft. Da ich keine Expertin bin, wären mir diese aber nicht besonders aufgefallen. Manchmal hätte ich mir gewünscht, die Rennen hätten etwas mehr im Zentrum gestanden statt mit einer kurzen Erwähnung eines weiteren Sieges oder Podiums den nächsten Grand Prix abzuhandeln. Obwohl ich einige Kritikpunkte habe, bin ich richtig durch die Geschichte gerast und habe die Zeit mit Kian, Harper und co. genossen. „On Pole Position“ ist ein sehr unterhaltsames, kurzweiliges Buch zum Wegsuchten und Abschalten, wenn man der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen möchte.

2.5

Die Story war okay, aber viel Motorsport und vor allem keine gut recherchierten. Ist ganz nett für zwischendurch.

Create Post