Museum Insel Hombroich
Hardback
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Die noch zu Lebzeiten des Bildhauers Erwin Heerich realisierten Bauten sind Kunstwerke, deren Gesetzmäßigkeit, Maß und Form an Vorstellungen alter Baukultur anknüpfen. Erwin Heerich (1922–2004) verstand sie als begehbare Skulpturen, die die Kunstsammlung Karl-Heinrich Müllers auf dem Museum Insel Hombroich beherbergen. Sie bilden auf dem Weg über die Insel inmitten jahrhundertealter Park- und renaturierter Auenlandschaft Stationen geometrischer Körper, die einzigartige Begegnungen mit Kunst, Natur und Architektur erlauben.
Ihre Besonderheiten und Hintergründe werden in diesem Buch anhand von Heerich-Zeichnungen und -Plastiken, Plänen, Fotografien und präzisen Beschreibungen lebendig vorgestellt. Zusammen mit Texten, die nach Gesprächen mit Projektbeteiligten entstanden, mit Biografien, einem Glossar sowie filmischen Impressionen (DVD) und Kompositionen zu den Grundstrukturen der Bauten (CD) liegt damit eine umfassende, facettenreiche Dokumentation zu diesem Gesamtkunstwerk und dessen Entstehungsgeschichte vor.
Ihre Besonderheiten und Hintergründe werden in diesem Buch anhand von Heerich-Zeichnungen und -Plastiken, Plänen, Fotografien und präzisen Beschreibungen lebendig vorgestellt. Zusammen mit Texten, die nach Gesprächen mit Projektbeteiligten entstanden, mit Biografien, einem Glossar sowie filmischen Impressionen (DVD) und Kompositionen zu den Grundstrukturen der Bauten (CD) liegt damit eine umfassende, facettenreiche Dokumentation zu diesem Gesamtkunstwerk und dessen Entstehungsgeschichte vor.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Art
Format
Hardback
Pages
304
Price
36.00 €
Publisher
Hatje Cantz Verlag
Publication Date
09.01.2009
ISBN
9783775723855
Description
Die noch zu Lebzeiten des Bildhauers Erwin Heerich realisierten Bauten sind Kunstwerke, deren Gesetzmäßigkeit, Maß und Form an Vorstellungen alter Baukultur anknüpfen. Erwin Heerich (1922–2004) verstand sie als begehbare Skulpturen, die die Kunstsammlung Karl-Heinrich Müllers auf dem Museum Insel Hombroich beherbergen. Sie bilden auf dem Weg über die Insel inmitten jahrhundertealter Park- und renaturierter Auenlandschaft Stationen geometrischer Körper, die einzigartige Begegnungen mit Kunst, Natur und Architektur erlauben.
Ihre Besonderheiten und Hintergründe werden in diesem Buch anhand von Heerich-Zeichnungen und -Plastiken, Plänen, Fotografien und präzisen Beschreibungen lebendig vorgestellt. Zusammen mit Texten, die nach Gesprächen mit Projektbeteiligten entstanden, mit Biografien, einem Glossar sowie filmischen Impressionen (DVD) und Kompositionen zu den Grundstrukturen der Bauten (CD) liegt damit eine umfassende, facettenreiche Dokumentation zu diesem Gesamtkunstwerk und dessen Entstehungsgeschichte vor.
Ihre Besonderheiten und Hintergründe werden in diesem Buch anhand von Heerich-Zeichnungen und -Plastiken, Plänen, Fotografien und präzisen Beschreibungen lebendig vorgestellt. Zusammen mit Texten, die nach Gesprächen mit Projektbeteiligten entstanden, mit Biografien, einem Glossar sowie filmischen Impressionen (DVD) und Kompositionen zu den Grundstrukturen der Bauten (CD) liegt damit eine umfassende, facettenreiche Dokumentation zu diesem Gesamtkunstwerk und dessen Entstehungsgeschichte vor.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Art
Format
Hardback
Pages
304
Price
36.00 €
Publisher
Hatje Cantz Verlag
Publication Date
09.01.2009
ISBN
9783775723855