Leutnant Gustl / Fräulein Else

Leutnant Gustl / Fräulein Else

Softcover
3.313
KonzertLeseverstehen/Leseförderung - LehrwerkunabhängigExistenzproblemeLoyalität

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Bei einem Konzert wird Leutnant Gustl von einem Bäckermeister beleidigt und beschließt, da er weder mit der "Schande" der Beleidigung leben noch sich mit einem Handwerker duellieren kann, am nächsten Tag Selbstmord zu begehen. Diese äußere Handlung der Novelle erschließt sich dem Leser ausschließlich aus den Gedanken der Hauptfigur und ihren Reaktionen auf das äußere Geschehen. Mittels dieser subjektiven Sichtweise enthüllt der Text deutlich die Absurdität des militärischen Ehrenkodex', der das Leben des Leutnants bestimmt. "Leutnant Gustl" gehört zu den ersten Werken der deutschen Literatur, in denen das Stilmittel des Inneren Monologs konsequent durchgeführt ist. Die gleiche Erzähltechnik verwendet Schnitzler in "Fräulein Else". Hier verfolgt der Leser, wie sich ein Gewissenskonflikt einer jungen Frau allmählich so weit steigert, dass er mit ihrem Tod endet.
Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
Educational material
Format
Softcover
Pages
96
Price
2.40 €

Posts

10
All
3

Der Schreibstil ist komplex. Da es sehr wenige Absätze gibt und diese Version des Buches zwar schon überarbeitet hat, hat man dennoch die Sprache auf einem schwierigen Level gelassen. Ein sehr interessantes und psychologisches Thema, zur Darstellung der Frau zu der Zeit, wo das Werk entstanden ist (1924). Wo wir heute für jeden (vermeintlich) Freiheit und Selbstbestimmung haben, wird hier sehr stark das Bild von damals von der Frau kritisiert. Ich hatte gehofft das Buch an einem Tag durchzubekommen, allerdings war es manchmal so komplex, dass es einen müde gemacht hat und man beim lesen mehrmals weggenickt ist.

5

Woah ich würde so gerne das Buch lesen, das Schnitzler zum Prototypen des heutigen Mannes schreiben würde.

Ich mag den Schnitzler und seine Bücher. Bringen mich immer zum Lachen, sehr empfehlenswert übrigens die Reclam Hörbuchfassung, wo man extra Wiener Dialekt drauf bekommt 🤓😬

Woah ich würde so gerne das Buch lesen, das Schnitzler zum Prototypen des heutigen Mannes schreiben würde.
3

Interessant, aber mir persönlich etwas zu dramatisch die Fräulein Else 😅

3.5

Ich mochte die Art wie das Buch geschrieben ist sehr gerne, ich sollte mehr innere Monologe lesen. Die Handlung ist seehr einfach und Leutnant Gustl denkt eigentlich fast immer dasselbe.

3

Hat sich leider an manchen Stellen sehr gezogen, war aber gleichzeitig manchmal auch zu kurz. Es war auf jeden Fall spannend zu lesen wie Else sich entscheidet

3

Thematisch sehr vielschichtig. Stilistisch spricht es mich nicht so an. Die Handlung ist mir zu einseitig und langweilig ohne Wendungen oder Highlights.

3

Ist ganz okay für die Schule aber halt nichts so besonderes

4

Sehr berührend

Fräulein Else hat mir um einiges besser gefallen als Leutnant Gustl. Die Geschichte ist sehr berührend und man bleibt mit einem ziemlich bedrückenden Gefühl zurück, wenn man die Buchdeckel zuklappt.

Create Post