Japan 151

Japan 151

Ebook
4.02
Japanisches MeerFotobuchKulturführerTokyo

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Japan – Inselreich im Fernen Osten. Nichts ist für die Ewigkeit in diesem Land, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird und die Zeit der vergänglichen Kirschblüte deshalb ausgiebig feiert. Wo es weit mehr Spezialitäten als Sushi und Sake gibt und die Menschen sich für kindliche Motive ebenso begeistern wie für die altehrwürdigen Ideale der Samurai. Begleiten Sie Fritz Schumann durch das Land, in dem Zimmergrößen noch immer mit der Anzahl der Reismatten angegeben werden, die hineinpassen. Erleben Sie die heißen Quellen eines Onsen und eine Nacht im Manga Kissa, einer Mischung aus Bibliothek, Jugendherberge und Internetcafé. Lassen Sie sich in die Kunst des Verbeugens einweihen und wandern Sie mit durch die Hügel und Berge Japans. Am Ende wird Ihnen das ferne Land näher sein. Japan 151 ist eine einzigartige Dokumentation des Lebens in heiliger Natur und hellem Neon, zwischen schnellem Konsum und uralten Idealen – mit Traditionen, die in einer Welt modernster Technik überdauern. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen viele Perspektiven der japanischen Kultur und Gesellschaft, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick in die Tiefe. Überarbeitete Neuauflage mit neuen beeindruckenden Momentaufnahmen!
Main Genre
Self-Help & Non-Fiction
Sub Genre
Travel & Vacation
Format
Ebook
Pages
288
Price
15.99 €

Posts

2
All
4

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, ist es ein wirklich tolles Buch. Für meinen Geschmack hätten die Themen gerne etwas ausführlicher beschrieben werden können.

In diesem Buch werden verschiedene Themen auf ein bis zwei Seiten behandelt und mit einem Foto untermalt. Grundsätzlich fand ich die Idee ganz schön, aber bei meinem Buch waren einige Themen abgeschnitten und unvollständig. Da muss sich das Lektorat echt an der Nase nehmen. So etwas dürfte niemals passieren. Zudem hätten, meiner Meinung nach, die Themen ruhig umfangreicher recherchiert und aufbereitet werden können. Mit maximal zwei Seiten pro Thema kratzt man höchstens an der Oberfläche. Die Anordnung der Themen finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Es wirkt als wären die Themen munter durcheinandergewürfelt worden. Daher wäre auch ein Index praktisch gewesen, falls man mal etwas nachschauen will. Nichtsdestotrotz: Um sich einen ersten Überblick über das Land zu verschaffen, reicht es jedoch allemal. Die eingebauten Bilder je Kapitel passen größtenteils zur Thematik und sind wirklich schön. Mit einem lockerleichten Schreibstil unterrichtet der Autor den Leser über die ernsten, kuriosen, witzigen und alltäglichen Seiten von Japan. Auch der Humor hat mir, an gewissen Stellen, gut gefallen.

4

"Japan 151" hat alles, was man schon immer wollte: Spannende und informative Fakten, wunderschöne Bildaufnahmen und die richtige Größe, um es überall hin mitzunehmen! Dieser Reiseführer ist anders als die, die man sonst kauft und gibt auch den Japan-Kennern unter uns noch neues Wissenswertes mit. Er eignet sich wunderbar für die erste und erneute Reise und überzeugt mit seinen Erklärungen zu Begriffen, die einem in dem Land mit der außergewöhnlichen Kultur begegnen können.

Create Post