Interventionelles Schmerzmanagement
Hardback
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Diese Monographie fokussiert auf das schmerzmedizinische Management der spinalen Endoskopie, endoskopisch gestützter Interventionen sowie der Neuromodulation durch elektrische Stimulation und intrathekale Schmerztherapie.
Eigene klinische Erfahrungen, positive Therapieergebnisse und eine hohe Patientenzufriedenheit bestätigen, dass die präsentierte endoskopische Diagnostik und Therapie rückenmarksnaher Schmerzsyndrome ein sicheres, effizientes und vor allem zukunftsorientiertes Verfahren der Schmerzmedizin ist.
Die referierte neuromodulative Behandlung ist mehr als nur eine Ingredienz im Konzept einer interdisziplinären, multimodalen Schmerztherapie. Als eine echte Alternative für scheinbar austherapierte und hoffnungslose Schmerzpatienten, die gegenüber traditionellen Therapien refraktär sind, gilt die vorgestellte neuromodulative intrathekale Schmerztherapie mit Ziconotid (PRINZIP).
Grundsätzlich stellt die Neuromodulation für Patienten keine ultima ratio dar, sondern ist unersetzlicher, leitliniengerechter, evidenzbasierter Bestandteil einer intelligenten, interdisziplinären speziellen Schmerztherapie.
Dem wissenschaftlich interessierten Leser erlaubt ein umfangreiches Literaturverzeichnis ein vertiefendes Studium.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Medicine
Format
Hardback
Pages
184
Price
5.10 €
Publisher
UNI-MED
Publication Date
31.07.2011
ISBN
9783837421873
Description
Diese Monographie fokussiert auf das schmerzmedizinische Management der spinalen Endoskopie, endoskopisch gestützter Interventionen sowie der Neuromodulation durch elektrische Stimulation und intrathekale Schmerztherapie.
Eigene klinische Erfahrungen, positive Therapieergebnisse und eine hohe Patientenzufriedenheit bestätigen, dass die präsentierte endoskopische Diagnostik und Therapie rückenmarksnaher Schmerzsyndrome ein sicheres, effizientes und vor allem zukunftsorientiertes Verfahren der Schmerzmedizin ist.
Die referierte neuromodulative Behandlung ist mehr als nur eine Ingredienz im Konzept einer interdisziplinären, multimodalen Schmerztherapie. Als eine echte Alternative für scheinbar austherapierte und hoffnungslose Schmerzpatienten, die gegenüber traditionellen Therapien refraktär sind, gilt die vorgestellte neuromodulative intrathekale Schmerztherapie mit Ziconotid (PRINZIP).
Grundsätzlich stellt die Neuromodulation für Patienten keine ultima ratio dar, sondern ist unersetzlicher, leitliniengerechter, evidenzbasierter Bestandteil einer intelligenten, interdisziplinären speziellen Schmerztherapie.
Dem wissenschaftlich interessierten Leser erlaubt ein umfangreiches Literaturverzeichnis ein vertiefendes Studium.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Medicine
Format
Hardback
Pages
184
Price
5.10 €
Publisher
UNI-MED
Publication Date
31.07.2011
ISBN
9783837421873