Gott der Allmächtige (mehr oder weniger)

Gott der Allmächtige (mehr oder weniger)

Hardback

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Dieses Buch nennt die Ungereimtheiten sämtlicher Religionen rigoros und unmissverständlich beim Namen und hebt sich somit ganz erheblich von den üblichen, seichten Kritiken ab. Eine kleine Auswahl: Wieso war es einem Erzengel möglich, sich gegen Gott aufzulehnen, wenn dieser sämtliche Engel so programmiert hat, dass sie unfähig sind, etwas Böses zu tun? Hatte Gott sich zwecks Fortpflanzung einer menschlichen Jungfrau bedient, weil er die technische Ausführung der Reproduktion, die ja bekanntermaßen bei sämtlichen von ihm geschaffenen Kreaturen auf begeistere Zustimmung stieß, selbst ausprobieren wollte? Wieso forderte Gott von Abraham das Zeichen der Beschneidung, obwohl er doch selbst (nach seinem Ebenbild!) Männer mit Vorhaut bzw. Frauen mit Klitoris ausgestattet hat? Wie war es dem 600jährigen Noah und seiner Familie möglich, ohne Sauerstoffgeräte und Spezialausrüstung aus dem ewigen Schnee und Eis des immerhin 5.137 Meter hohen Ararat abzusteigen? Warum zählen gemäß der Thora ausschließlich Männer (die sich nicht mit Frauen „besudeln“ sollten!) zu den 144.000 Auserwählten? Warum benötigen islamistische Hassprediger junge Gotteskrieger, wenn sie auch selbst nach einem Terroranschlag direkt ins Paradies einziehen und dort 72 Jungfrauen für sich alleine beanspruchen könnten? Warum sind am Haupttage des religiösen Festes „Kumbh Mela“ sagenhafte 30 Millionen Hindus bereit, mehr oder weniger gleichzeitig in die Drecksbrühe des Ganges einzutauchen, um dort ein Bad der Unsterblichkeit zu nehmen? Diese Themen – und viele mehr – werden ausführlich in dem Buch behandelt; mit dem nötigen Ernst, aber auch mit viel Humor und einer gehörigen Portion Sarkasmus. Vielleicht sind einige Passagen für manche Leser zu drastisch formuliert, andererseits sind (bzw. waren) namhafte Nobelpreisträger, Physiker und Philosophen wie Albert Einstein, Ludwig Feuerbach, Karlheinz Deschner, Heinrich Heine, Voltaire, Friedrich Nietzsche usw. durchaus bereit, sich ebenfalls recht hemmungslos über dieses Thema auszulassen. Letztlich endet das Buch aber mit einem versöhnlichen Schlusssatz, der da lautet: „Sollte der Glaube eines geneigten Lesers, der sich meiner Argumentation nicht gänzlich verschließen kann, durch dieses Buch leicht erschüttert worden sein, wäre ihm womöglich etwas mehr Beten angeraten.“
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Religion & Belief
Format
Hardback
Pages
36
Price
19.90 €

Author Description

Der Autor wurde 1943 im Sternzeichen der Fische in der näheren Umgebung von Köln geboren. Später absolvierte er erfolgreich eine Lehre zum Bankkaufmann bei einer öffentlich rechtlichen Sparkasse, für die er auch in den folgenden 19 Jahren in allen Geschäftssparten ununterbrochen tätig war. Die schönste und glücklichste berufliche Phase begann 1981, als er mit seinem Freund und Geschäftspartner endlich die langersehnte berufliche Selbständigkeit realisierte. Im Jahr 2002 zog er sich aus persönlichen Gründen, aber auch mit großem Bedauern aus der langjährigen, überaus erfolgreichen Partnerschaft zurück. Seither lebt er mit seiner sehr verständnisvollen und nachsichtigen Ehefrau im wunderschönen Allgäu und frönt dort als Rentner aus Überzeugung und Leidenschaft dem wohlverdienten Ruhestand.