Gewalt, Macht, individueller Widerstand
Softcover
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Der Existentialismus findet wenig Beachtung in der politischen Philosophie, der er als unpolitisch, romantisch, pubertr, obsz�n gilt. Zurecht beschuldigt man ihn des Individualismus. Denn der Existentialismus geht von einem Primat des Individuums gegen�ber dem Staat aus, was sich keinem Vertrag, sondern origin�r der individuellen Widerst�ndigkeit verdankt. Daraus entsteht politische Macht, w�hrend undemokratische Staaten darauf zumeist mit Gewalt reagieren. So entwickelt sich ein hochaktuelles Staatsverst�ndnis, wie es sich als partizipatorische Demokratie im sp�ten 20. Jahrhundert verbreitet. Dieses Staatsverst�ndnis vertreten vor allem die franz�sischen emanzipatorischen Existentialisten, es findet sich aber auch bei Randg�ngern wie Arendt und Bataille und kann sich auf Wegbereiter wie Kierkegaard und Stirner sowie Nietzsche berufen. Ein metaphysisch religi�ser Existentialismus von Marcel, Jaspers, Cioran oder am Rande Heidegger und als Vorl�ufer Bergson insistiert auf einem traditionellen Staatsverst�ndnis, das lebens- oder seinsphilosophisch renoviert wird. Der Band f�hrt vor, dass die Nachwirkungen des verfemten Existentialismus politischer sind, als dessen sp�rliche, teilweise fragw�rdige Rezeption heute glauben machen m�chte.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Politics
Format
Softcover
Pages
300
Price
50.40 €
Publisher
Nomos
Publication Date
19.10.2015
ISBN
9783848719006
Description
Der Existentialismus findet wenig Beachtung in der politischen Philosophie, der er als unpolitisch, romantisch, pubertr, obsz�n gilt. Zurecht beschuldigt man ihn des Individualismus. Denn der Existentialismus geht von einem Primat des Individuums gegen�ber dem Staat aus, was sich keinem Vertrag, sondern origin�r der individuellen Widerst�ndigkeit verdankt. Daraus entsteht politische Macht, w�hrend undemokratische Staaten darauf zumeist mit Gewalt reagieren. So entwickelt sich ein hochaktuelles Staatsverst�ndnis, wie es sich als partizipatorische Demokratie im sp�ten 20. Jahrhundert verbreitet. Dieses Staatsverst�ndnis vertreten vor allem die franz�sischen emanzipatorischen Existentialisten, es findet sich aber auch bei Randg�ngern wie Arendt und Bataille und kann sich auf Wegbereiter wie Kierkegaard und Stirner sowie Nietzsche berufen. Ein metaphysisch religi�ser Existentialismus von Marcel, Jaspers, Cioran oder am Rande Heidegger und als Vorl�ufer Bergson insistiert auf einem traditionellen Staatsverst�ndnis, das lebens- oder seinsphilosophisch renoviert wird. Der Band f�hrt vor, dass die Nachwirkungen des verfemten Existentialismus politischer sind, als dessen sp�rliche, teilweise fragw�rdige Rezeption heute glauben machen m�chte.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Politics
Format
Softcover
Pages
300
Price
50.40 €
Publisher
Nomos
Publication Date
19.10.2015
ISBN
9783848719006