Die Pharmazie im Rahmen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (1822-1938)

Die Pharmazie im Rahmen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (1822-1938)

Softcover

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Die mit Beginn des 19. Jahrhunderts verstärkt einsetzende Verwissenschaftlichung der Pharmazie hatte letztendlich ihre Aufnahme in die 'scientific community' zum Ergebnis. Diese wurde auf nationaler Ebene neben den Universitäten für viele Jahrzehnte im 19. Jahrhundert insbesondere durch die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) repräsentiert. Mit der dort ab 1828 einsetzenden Bildung von Sektionen bot sie auf ihrer jährlich stattfindenden 'Naturforscherversammlung' auch der aufstrebenden Pharmazie ein willkommenes Forum, sich vor den anderen akademischen Disziplinen zu profilieren. Vor diesem Hintergrund schildert der vorliegende Band die von Höhen und Tiefen begleitete wechselvolle Geschichte der 1830 in Hamburg erstmals konstituierten Sektion Pharmazie und gibt anhand der zwischen 1822 und 1938 gehaltenen pharmazeutischen Vorträge einen Überblick über die Entwicklung wichtiger Teilgebiete der Pharmazie. Sämtliche Referenten und deren pharmazeutische Beiträge finden sich in zwei auch lexikalisch zu nutzenden umfangreichen Verzeichnissen. Die in der von Lorenz Oken zwischen 1817 und 1848 herausgegebenen Zeitschrift 'Isis' erschienenen pharmazeutischen Artikel werfen ein interessantes Schlaglicht auf die damalige Stellung der Pharmazie in Wissenschaft und Gesellschaft. Der abschließende Anhang enthält statistische Daten und eine Übersicht, die u. a. das Wesentliche der GDNÄ-Berichterstattung in der pharmazeutischen Fachpresse auflistet.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Medicine
Format
Softcover
Pages
499
Price
55.50 €