Die Hexen von New York
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Craig Schaefer ist das Pseudonym von Autorin Heather Schaefer. Sie hält sich gerne an Orten wie Museen oder Büchereien auf, an denen sich Autoren düsterer Fantasy versammeln. Sie schreibt über Hexen, Geächtete und Außenseiter. In „Die Geister von New York“ erzählt sie Geschichten über ein von Okkultismus umwittertes Gotham. Ihre Protagonisten sind „beschädigte Überlebende auf der Suche nach Antworten […] oder vielleicht nur nach dem einen großen Coup“. Schaefer lebt und arbeitet in North Carolina.
Posts
Wie findet man eine spurlos verschwundene Hexe und besiegt einen unsterblichen Helden? Erneut wird Lionel Page in die Welt der Magie und der griechischen Götter - und Sagenwelt gezogen und muss seine neu gewonnen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Geschichte ist düster, atmosphärisch, actionreich und eher nichts für schwache Nerven, denn die Kämpfe werden durchaus detailliert beschrieben. Ich mochte das Gefühl eines Roadtrips und der Rastlosigkeit, dass entsteht, da man ständig von einer brenzligen Situation in die nächste geworfen wird. Es gibt auch hier wieder viel griechische Mythologie, man trifft auf alte Bekannte, aber auch auf einige neue Legenden und Sagengestalten. Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich wieder absolut überzeugen und ich hatte viel Spaß beim lesen. Hoffe Teil 3 lässt nicht zu lange auf sich warten.
Der zweite Teil steht dem ersten in nichts nach! Wieder vollgepackt mit Spannung, Action, Magie, Mythen und Liebe. Auf jeden Fall zum weiterempfehlen.
Wer das erste Buch der Reihe mochte , wird dieses genau so verschlingen. Die Mischung aus , Missionen Impossible , Mythen und 2 gut geschriebenen Hauptdarstellern macht den 2. Band wieder zu einem Lesegenuss. 😁👍🏻
Ganz toller Fortführung des ersten Teils
Meiner Meinung nach sogar besser als der erste Teil. Mit viel Spannung und packender Handlung, sowie der persönlichen Weiterentwicklung beider Protagonisten.
„ᗪIE ᕼE᙭Eᑎ ᐯOᑎ ᑎEᗯ YOᖇK“ ᐯOᑎ ᑕᖇᗩIG SᑕᕼᗩEᖴEᖇ __________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . So gerade das Buch beendet und lieber direkt eine Rezension schreiben, da ich mir sicher bin, dass mir die Story nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. . Woran das liegt? Definitiv nicht am Schreibstil, da dieser wieder richtig gut und flüssig war. Ich bin gut durch die Seiten gekommen und habe die Beschreibungen von vor allem den Orten sehr genossen. . Auch die Reise in die griechische Mythologie hat mir sehr gut gefallen, weswegen mir der Titel nicht so ganz schlüssig erschien, aber gut, es gibt auch um einen Hexenzirkel. . Die Charaktere waren einfach alles! Wir haben viele Emotionen, Liebe, Angst, Größenwahn (der Extraklasse) und immer mal wieder einen kleinen Ausblick in die Vergangenheit. An und für sich hat es also viel Potenzial ein Highlight zu werden. . Doch die Story konnte mich nicht so richtig bei der Stange halten. Es war teilweise sehr anstrengend weiterzulesen und dranzubleiben. Langatmige Passagen, die definitiv ein bisschen weniger Platz gebraucht hätten und dadurch eine nicht sehr langanhaltende Spannung versalzten mir die Lesesuppe. . Grundsätzlich kein schlechtes Buch und es hat auch schon viele positive Bewertungen erhalten, aber ich hätte es nach Band 1 nicht unbedingt gebraucht.

Der zweite Band war besser als der Erste. Zwar ziemlich vorhersehbar, aber trotzdem spannend mit sympathischen Helden und interessanten Adaptionen einiger griechischer Mythen.
Der 2. Band war fesselnd, spannend und nervenaufreibend.
Mir hat dieser Band ein Tick besser gefallen als der erste, weil Lionel ein Frischling mit Ahnung war und selbstständig in dieser Welt bestehen muss. Es war spannend seinen Roadtrip zu verfolgen und wie er an alles, das er nicht kennt rangegangen ist und mit sich gehadert hat, welche Entscheidung die richtige ist. Richtig gut fand ich auch die Szenen aus der Perspektive anderer Charaktere und die Rückblenden von Maddies Leben. Nur schade, dass diese Reihe eine Dilogie ist.
Düster und blutig, mir absoluter Sogwirkung
Der Titel meiner Rezension sagt schon alles - wie Band 1 beinahe in einem Stück mühelos verschlungen. Percy Jackson (in FSK 18) meets Edgar Allen Poe und American Gods - raus kommt ein packender Mix aus Horror, Thriller und Urbak Fantasy, der zu jedem Zeitpunkt fesselt. Ich freue mich auf Band 3! (Achtung: die reihe ist sehr graphisch und nichts für schwache Nerven!)
Die Hexen von New York von Craig Schaefer erschienen im @penguinbuecher (Heyne Verlag) Danke für das Rezensionsexemplar 🤍 Wie hab ich mich gefreut über den zweiten Band und wurde auch nicht enttäuscht. Die Story ist wie in Band eins auch schon super flüssig und spannend. Es geht richtig zur Sache und wird sehr detailliert erzählt, nicht unbedingt etwas für schwache Nerven die mit Blut und Eingeweiden nicht umgehen können. Die Charaktere haben mir auch wieder super gefallen und Lionel mag ich einfach total gern. Aber es waren auch viele neue interessante Personen dabei. Wir tauchen in diesem Band auch noch tiefer in die griechische Mythologie ein und lernen viele verschiedene Wesen kennen. Alles in allem ein super gelungener Band .. fast schon besser als der erste. Daher gibts 5/5 🐼.

More from this series
AllSimilar Books
AllDescription
Author Description
Craig Schaefer ist das Pseudonym von Autorin Heather Schaefer. Sie hält sich gerne an Orten wie Museen oder Büchereien auf, an denen sich Autoren düsterer Fantasy versammeln. Sie schreibt über Hexen, Geächtete und Außenseiter. In „Die Geister von New York“ erzählt sie Geschichten über ein von Okkultismus umwittertes Gotham. Ihre Protagonisten sind „beschädigte Überlebende auf der Suche nach Antworten […] oder vielleicht nur nach dem einen großen Coup“. Schaefer lebt und arbeitet in North Carolina.
Posts
Wie findet man eine spurlos verschwundene Hexe und besiegt einen unsterblichen Helden? Erneut wird Lionel Page in die Welt der Magie und der griechischen Götter - und Sagenwelt gezogen und muss seine neu gewonnen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Geschichte ist düster, atmosphärisch, actionreich und eher nichts für schwache Nerven, denn die Kämpfe werden durchaus detailliert beschrieben. Ich mochte das Gefühl eines Roadtrips und der Rastlosigkeit, dass entsteht, da man ständig von einer brenzligen Situation in die nächste geworfen wird. Es gibt auch hier wieder viel griechische Mythologie, man trifft auf alte Bekannte, aber auch auf einige neue Legenden und Sagengestalten. Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich wieder absolut überzeugen und ich hatte viel Spaß beim lesen. Hoffe Teil 3 lässt nicht zu lange auf sich warten.
Der zweite Teil steht dem ersten in nichts nach! Wieder vollgepackt mit Spannung, Action, Magie, Mythen und Liebe. Auf jeden Fall zum weiterempfehlen.
Wer das erste Buch der Reihe mochte , wird dieses genau so verschlingen. Die Mischung aus , Missionen Impossible , Mythen und 2 gut geschriebenen Hauptdarstellern macht den 2. Band wieder zu einem Lesegenuss. 😁👍🏻
Ganz toller Fortführung des ersten Teils
Meiner Meinung nach sogar besser als der erste Teil. Mit viel Spannung und packender Handlung, sowie der persönlichen Weiterentwicklung beider Protagonisten.
„ᗪIE ᕼE᙭Eᑎ ᐯOᑎ ᑎEᗯ YOᖇK“ ᐯOᑎ ᑕᖇᗩIG SᑕᕼᗩEᖴEᖇ __________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . So gerade das Buch beendet und lieber direkt eine Rezension schreiben, da ich mir sicher bin, dass mir die Story nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. . Woran das liegt? Definitiv nicht am Schreibstil, da dieser wieder richtig gut und flüssig war. Ich bin gut durch die Seiten gekommen und habe die Beschreibungen von vor allem den Orten sehr genossen. . Auch die Reise in die griechische Mythologie hat mir sehr gut gefallen, weswegen mir der Titel nicht so ganz schlüssig erschien, aber gut, es gibt auch um einen Hexenzirkel. . Die Charaktere waren einfach alles! Wir haben viele Emotionen, Liebe, Angst, Größenwahn (der Extraklasse) und immer mal wieder einen kleinen Ausblick in die Vergangenheit. An und für sich hat es also viel Potenzial ein Highlight zu werden. . Doch die Story konnte mich nicht so richtig bei der Stange halten. Es war teilweise sehr anstrengend weiterzulesen und dranzubleiben. Langatmige Passagen, die definitiv ein bisschen weniger Platz gebraucht hätten und dadurch eine nicht sehr langanhaltende Spannung versalzten mir die Lesesuppe. . Grundsätzlich kein schlechtes Buch und es hat auch schon viele positive Bewertungen erhalten, aber ich hätte es nach Band 1 nicht unbedingt gebraucht.

Der zweite Band war besser als der Erste. Zwar ziemlich vorhersehbar, aber trotzdem spannend mit sympathischen Helden und interessanten Adaptionen einiger griechischer Mythen.
Der 2. Band war fesselnd, spannend und nervenaufreibend.
Mir hat dieser Band ein Tick besser gefallen als der erste, weil Lionel ein Frischling mit Ahnung war und selbstständig in dieser Welt bestehen muss. Es war spannend seinen Roadtrip zu verfolgen und wie er an alles, das er nicht kennt rangegangen ist und mit sich gehadert hat, welche Entscheidung die richtige ist. Richtig gut fand ich auch die Szenen aus der Perspektive anderer Charaktere und die Rückblenden von Maddies Leben. Nur schade, dass diese Reihe eine Dilogie ist.
Düster und blutig, mir absoluter Sogwirkung
Der Titel meiner Rezension sagt schon alles - wie Band 1 beinahe in einem Stück mühelos verschlungen. Percy Jackson (in FSK 18) meets Edgar Allen Poe und American Gods - raus kommt ein packender Mix aus Horror, Thriller und Urbak Fantasy, der zu jedem Zeitpunkt fesselt. Ich freue mich auf Band 3! (Achtung: die reihe ist sehr graphisch und nichts für schwache Nerven!)
Die Hexen von New York von Craig Schaefer erschienen im @penguinbuecher (Heyne Verlag) Danke für das Rezensionsexemplar 🤍 Wie hab ich mich gefreut über den zweiten Band und wurde auch nicht enttäuscht. Die Story ist wie in Band eins auch schon super flüssig und spannend. Es geht richtig zur Sache und wird sehr detailliert erzählt, nicht unbedingt etwas für schwache Nerven die mit Blut und Eingeweiden nicht umgehen können. Die Charaktere haben mir auch wieder super gefallen und Lionel mag ich einfach total gern. Aber es waren auch viele neue interessante Personen dabei. Wir tauchen in diesem Band auch noch tiefer in die griechische Mythologie ein und lernen viele verschiedene Wesen kennen. Alles in allem ein super gelungener Band .. fast schon besser als der erste. Daher gibts 5/5 🐼.
