Der Supermarkt-Kompass: Informiert einkaufen, was wir essen
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Dieses Buch erklärt gut, was die Probleme beim Einkaufen und der gesunden Ernährung sind
Ein sehr informatives Buch über den aktuellen IST Zustand in deutschen Supermärkten, allerdings fehlt mir das aufzeigen von Alternativen.
Thilo Bode beschreibt sehr detailliert und mit viel Erfahrungen die Probleme die in deutschen Supermärkten herrschen und zeigt zu Recht auf, dass die fehlende Transparenz und die fehlenden rechtlichen Rahmenbedingungen ein nicht mehr länger zu akzeptierender Zustand sind. Die Ergebnisse des Buches sind vernichtend für die deutsche Lebensmittelbranche. Allerdings lässt mich das Buch mit einem Gefühl der Machtlosigkeit zurück. Mir fehlen die Alternativen um bewusste und gesunde Entscheidungen treffen zu können. Vielleicht gibt es diese Alternativen noch nicht. Doch dann empfinde ich den Titel als irreführend, denn ein Kompass zeigt mir die Richtung & diese fehlt mir leider in dem Buch.
Großartiges Buch. Allerdings muss man sich als Mensch echt schämen, was man der Umwelt mit seinen rücksichtslosen Konsum antut.
Schockierend erschütternd Ich habe schon viele solcher Bücher gelesen, doch dieses hier erschütterte mich zutiefst. Die vier großen sind, meiner Meinung nach und nachdem ich dieses Buch gelesen habe, absolut menschenverachtend und geldgeil. Die Bürgerrechte werden missachtet, krebserregende Stoffe in unser Essen gepanscht und dann noch nicht einmal darauf hingewiesen. Nicht zuletzt ist in den meisten Zubereitungen nicht einmal das drin, was draufsteht. Da lob ich mir den Garten und den Bauer nebenan, da weiß man immerhin was drin ist. Doch wo bleibt hierbei unsere Regierung? Ich fühle mich veräppelt und alleingelassen. Nicht nur, dass alles ungesünder wird, nein, es wird zudem auch noch teurer, obwohl ja gar nichts Teures drin ist. Nur weil Bio draufsteht, ist also nicht zwingend Bio drin. Dem Buch zufolge wird das Bedürfnis essen einfach schamlos ausgenutzt. Mal ganz abgesehen von den versteckten Korruptionsvorwürfen, die im Buch sind, ist es absolut aufklärend. Allerdings frage ich mich nun, ob es tatsächlich so gut war, es zu lesen, denn was kann ich denn nun noch unbedarft kaufen. Für ein Sachbuch sehr gut verständlich. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch größere Wellen schlägt und endlich die wichtigen Augen öffnet!
Posts
Dieses Buch erklärt gut, was die Probleme beim Einkaufen und der gesunden Ernährung sind
Ein sehr informatives Buch über den aktuellen IST Zustand in deutschen Supermärkten, allerdings fehlt mir das aufzeigen von Alternativen.
Thilo Bode beschreibt sehr detailliert und mit viel Erfahrungen die Probleme die in deutschen Supermärkten herrschen und zeigt zu Recht auf, dass die fehlende Transparenz und die fehlenden rechtlichen Rahmenbedingungen ein nicht mehr länger zu akzeptierender Zustand sind. Die Ergebnisse des Buches sind vernichtend für die deutsche Lebensmittelbranche. Allerdings lässt mich das Buch mit einem Gefühl der Machtlosigkeit zurück. Mir fehlen die Alternativen um bewusste und gesunde Entscheidungen treffen zu können. Vielleicht gibt es diese Alternativen noch nicht. Doch dann empfinde ich den Titel als irreführend, denn ein Kompass zeigt mir die Richtung & diese fehlt mir leider in dem Buch.
Großartiges Buch. Allerdings muss man sich als Mensch echt schämen, was man der Umwelt mit seinen rücksichtslosen Konsum antut.
Schockierend erschütternd Ich habe schon viele solcher Bücher gelesen, doch dieses hier erschütterte mich zutiefst. Die vier großen sind, meiner Meinung nach und nachdem ich dieses Buch gelesen habe, absolut menschenverachtend und geldgeil. Die Bürgerrechte werden missachtet, krebserregende Stoffe in unser Essen gepanscht und dann noch nicht einmal darauf hingewiesen. Nicht zuletzt ist in den meisten Zubereitungen nicht einmal das drin, was draufsteht. Da lob ich mir den Garten und den Bauer nebenan, da weiß man immerhin was drin ist. Doch wo bleibt hierbei unsere Regierung? Ich fühle mich veräppelt und alleingelassen. Nicht nur, dass alles ungesünder wird, nein, es wird zudem auch noch teurer, obwohl ja gar nichts Teures drin ist. Nur weil Bio draufsteht, ist also nicht zwingend Bio drin. Dem Buch zufolge wird das Bedürfnis essen einfach schamlos ausgenutzt. Mal ganz abgesehen von den versteckten Korruptionsvorwürfen, die im Buch sind, ist es absolut aufklärend. Allerdings frage ich mich nun, ob es tatsächlich so gut war, es zu lesen, denn was kann ich denn nun noch unbedarft kaufen. Für ein Sachbuch sehr gut verständlich. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch größere Wellen schlägt und endlich die wichtigen Augen öffnet!