Das Granny-Au-Pair Experiment

Das Granny-Au-Pair Experiment

Softcover
2.01

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Das unterhaltsame Sachbuch „Das Granny-Au-Pair Experiment“ handelt von einem Reisekonzept der besonderen Art. Es ist der Mix aus Reisen und Arbeiten, aus Kultur- und Sprache lernen, aus geselligem Familienleben und Singledasein, aus Pflichten und Freiheit, mit dem die Autorin Ihren neuen Lebensabschnitt einläutet. Nach einer gescheiterten Ehe und vier erwachsenen Kindern, kommt für Sigrun Peller alles in Frage, außer Resignation. Sie beweist ihren neuen Willen zum Aufbruch über den Horizont hinaus durch ein soziales Experiment, - einen Einsatz als Granny-Au-pair. Dieses Abenteuer will im fernen Neuseeland bestanden werden, dessen Sprache sie nur unzureichend beherrscht. Als temporär Zugereiste, als Familienmitglied auf Zeit, Sprachschülerin und Langzeitreisende, ergeben sich komische Begegnungen und skurrile Situationen entlang ihres Weges. Sie könnten dieses Buch aus vielerlei Gründen lesen wollen. Vielleicht wollen Sie sich unterhalten, mögen Reisebeschreibungen und sind speziell an Neuseeland interessiert. Andere Gründe könnten der Wunsch nach Veränderung, Auszeit, Neuanfang oder Orientierung sein, mit der Option als Granny-Au-pair ins Ausland zu gehen, oder das Studium eines Umgangs mit Lebenskrisen wie die Scheidung eine für viele von uns ist. Hoffentlich findet jeder Leser das für sich Brauchbare, egal mit welcher Intension er zugreifen wird.
Main Genre
Biographies
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
144
Price
17.50 €

Author Description

Sigrun Peller, geboren 1963, wuchs als Gastwirtstochter in einem kleinen Dorf in Unterfranken auf. Schon im Alter von zwei Jahren büxte Sie von zuhause aus und sammelte im kleinen Ort Erfahrungen. Ihre Neugier auf Neues ist bis heute geblieben. Der Lauf des Lebens beschied Ihr zu studieren, zu heiraten, zu arbeiten, eine Familie zu gründen und, laut der Autorin, als Hausfrau Karriere zu machen. Seitdem Ihre vier Kinder selbständig sind, zieht es Sie in fremde Länder. »Es gibt noch so viel zu entdecken in der Welt und in mir«, sagt sie. Nach einem zehnmonatigen Aufenthalt in Neuseeland entstand 2018 Ihr Debüt »Whangara, der Hafen der Sonne« und 2023 Ihr unterhaltsames Sachbuch »Das Granny-Au-Pair Experiment«