Befreie mich: All The Pretty Lies 2 - Roman

Befreie mich: All The Pretty Lies 2 - Roman

Ebook
3.76
Kennedy Und ReeseBrombergErotikFifty Shades

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
305
Price
9.99 €

Posts

6
all
Befreie mich

Befreie mich

von M. Leighton

4

4,5 Sterne :) Wenn man ein Buch beginnt, das einem nur ein wenig die Zeit überbrücken soll - und plötzlich trifft man auf eine solch emotionale Geschichte. Ich muss gestehen ich habe mit weniger gerechnet. Mit einer flachen Lovestory, jeder Menge erotischer „Abenteuer“. Wie das eben so üblich ist in dieser Art von Roman. Und nun ja, zunächst war es ja auch so. Ein heißer Badboy, eine einfaches Mädchen. Ein heißer Flirt, teilweise schlechte Anmachen. Aber mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass mehr dahintersteckt. Gefühle, Vergangenheit. Mich hat vermutlich am meisten die Vergangenheit der beiden gereizt, denn eine gemeinsame Geschichte lässt die besten Momente entstehen, schafft wahre Vertrautheit. Doch was dann schlussendlich alles dahintersteckte - damit konnte man nun wirklich nicht rechnen! Tatsächlich musste ich mir die ein oder andere Träne verkneifen, auch weil mir Reese und Kennedy so sehr ans Herz gewachsen sind. Also wenn ihr den ersten Band gelesen habt und fandet Hemi schon toll, dann wartet ab was sein Bruder so zu bieten hat - so unsympathisch wie er zu Beginn der Reihe erscheint ist er nämlich gar nicht ;)

Befreie mich

Befreie mich

von M. Leighton

4

Kurz vorab, All the pretty lies - Befreie Mich ist das zweite Buch der Pretty Lies Reihe, allerdings kann man sie auch unabhängig voneinander lesen. Ich habe es auch leider noch nicht geschafft Band 1 zu lesen. Aber jetzt zum Buch... Kennt ihr den Film Flashdance? Wo die Protagonistin am Tag als Schweißerin arbeitet und Abends als Tänzerin in einem Club? Ihr größter Traum ist es, Tänzerin in einer Tanzkompanie zu werden, doch aus eigenem Antrieb wird sie das wohl nie schaffen. Doch dann tritt ein reicher Mann auf den Plan und Hilft ihr...Und das ist im Prinzip auch die Story von All the pretty lies - Befreie Mich. Kennedy träumt von jeher vom professionellen Tanzen, doch auch sie schafft es nicht sich den Traum selber zu erfüllen. Deswegen arbeitet sie als Tänzerin in einem Club. Und wie es der Zufall will, gehört dieser Club ausgerechnet Reese Spencer. Kennedys große Liebe, den sie, seit er ihr vor 14 Jahren das Herz gebrochen, nie vergessen hat. Und auch Reese konnte Kennedy nie vergessen. So ergreift er die Chance und bietet ihr einen Job auf seiner Jacht an, im Gegenzug arrangiert er ihr ein Vortanzen. Doch Reese gibt auch ganz offen zu, er hat viel mehr vor als sie für sich arbeiten zu lassen... "Ich habe dich nicht kommen sehen, Kennedy. Ich habe dich schon vor vierzehn Jahren nicht kommen sehen, und jetzt, vor zwei Monaten, ebensowenig. Beim letzten Mal habe ich zugelassen, dass wir getrennt wurden. Aber ich habe nicht vor, denselben Fehler ein zweites Mal zu machen." Wer mich kennt, der weiß, dass ich Bücher liebe in denen Womanizer bekehrt werden. Und Resse ist da keine Ausnahme...Gott dieser Mann ist göttlich... Ihm wurde beigebracht wie man um das kämpft was man will und dabei auch unglaublich rücksichtslos zu sein. Er ist stark, einflussreich, sexy und denkt in seinem Leben würde nichts fehlen. Bis er mit der Liebe in Berührung kommt, dann wird er ziemlich hilflos. Aber irgendwie ist genau diese Hilflosigkeit das, was ihn für mich so attraktiv macht. Es zeigt, dass auch er nicht so ein perfektes Leben führt wie er immer dacht. "Ich liebe dich, Kennedy. Du bist diejenige, nach der ich die vergangenen vierzehn Jahre meines Lebens gesucht habe. Es war mir bloß nicht bewusst. Mir war nicht klar, dass ich der Mann war, der ich immer sein wollte, bevor ich dich verlassen habe." Kennedy ist eine junge und talentierte Tänzerin, die manchmal etwas dickköpfig sein kann. Ich mag ja eigentlich keine Dramaqueens als Protagonistinnen, denn die können schnell nervig werden. Doch auch wenn Kennedy manchmal so rüber kam, steckt so viel mehr hinter ihr, was sie dann doch super sympathisch machte. Für mich ein absolutes Highlight des Buches waren Kennedys Tanzszenen. Sie waren sexy, sinnlich und so gut beschrieben...puh...Und auch dieses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Resse und Kennedy war unglaublich heiß und fesselnd, sodass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte. Vor allem da beide, dem Fang der Maus entgegenfiebern. Doch noch viel schöner fand ich, dass unter diesem Spiel eine wunderschöne Liebesgeschichte steckt. Denn auch nach all den Jahren, die erste Liebe vergisst man einfach nicht. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, doch ich kann mit einhundert prozentiger Sicherheit sagen, dass dies das beste Buch von M. Leighton ist.

Befreie mich

Befreie mich

von M. Leighton

2

Ich habe Anfang des Jahres den ersten Teil der All the Pretty Lies Trilogie gelesen und da es mir ganz gut gefallen hat, habe ich natürlich auch den zweiten Teil gelesen. Kennedy Moore hat einen Traum und zwar will sie Tänzerin werden, bis dahin tanzt sie in einem Club. Der Club gehört Reese Spencer, der ihr vor 14 Jahren das Herz gebrochen hat und fast ihr Leben zerstört hat. Jetzt macht er ihr ein Angebot, dass sie einfach nicht abschlagen kann. Sie soll für drei Monate auf einem seiner Schiffe arbeiten und dann verschafft er ihr ein Vortanzen. Sie nimmt sich vor Reese zu widerstehen, auch wenn er alles daran setzt, sie wieder in sein Bett zu kriegen. Kennedy wird im Klappentext als starke und unabhängige Frau beschrieben und das ist sie auch, bis zu einem gewissen Punkt. Ich weiß, wie böse das jetzt klingt, aber Kennedy hat mich zwischendurch an eine läufige Hündin erinnert. (Ich weiß, Ich weiß - gemein) Aber sobald sie Reese auch nur einen Moment gesehen hat, hat sie schon fast gesabbert. Sie ist 29 und daher kein hormongesteuerter Teenager mehr, der sich nicht beherrschen kann. Ich konnte mich überhaupt nicht mit ihr identifizieren und hatte wirkliche Probleme eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Das fiel mir aber auch bei Reese schwer. Er ist reich, sieht gut aus, aber sonst war er eher ein arroganter Vollar*** . Auch das ist nicht besonders nett, aber leider habe ich nicht verstanden, warum er so war. Er ist absolut von sich selbst eingenommen und so selbstsicher, dass es schon gernervt hat. Ich habe es selten, dass ich bei einem Buch so oft die Augen verdrehen musste, weil ich die Handlungen der Charaktere einfach nicht nachvollziehen konnte und ich das Buch auch zwischendurch weglegen musste. Ich habe aber bis zum Ende durchgehalten und bin auch froh darüber, denn am Ende wurde es doch noch halbwegs mitreißend. Obwohl es am Ende emotionaler wurde und trotz des Dramas blieben die Charaktere eher flach und oberflächlich, was ich wirklich schade fand. Ich hatte viel mehr erwartet. Insgesamt war die Geschichte langatmig und ohne Tiefe, mit unsympathischen Charakteren und einer Story, die nichts neues in sich hatte.

Befreie mich

Befreie mich

von M. Leighton

4

„All the Pretty Lies – Befreie mich“ ist der zweite Band der dreiteiligen Reihe von M. Leighton. Reese Spencer trat schon im ersten Teil (All the Pretty Lies – Erkenne mich) als Nebenprotagonist und Bruder von Hemi auf. Kennedy wird als neue Protagonistin in die Reihe eingeführt. Kennedy ist eine sympathische Protagonistin, die sehr durch ihre Vergangenheit geprägt wurde. Obwohl die Anziehung, die Reese auf sie ausübt natürlich deutlich spürbar ist, hat sie mich doch mit ihrer Stärke, sich seinen Verführungskünsten zu widersetzen, zunächst beeindruckt. Das lag auch vor allem daran, dass es eine Weile dauerte eh Reese Charme auf mich übergriff. Zunächst wirkt er auf mich sehr undurchschaubar, wodurch einige Szenen gelegentlich etwas langatmig wirkten. Doch mit ihrem flüssigen und angenehmen Schreibstil trug mich die Autorin auch dieses Mal wieder einmal leichtfüßig durch die Geschichte. Ich konnte ich es kaum erwarten die Geheimnisse in dieser Story zu lüften. Manches mag vielleicht etwas vorhersehbar sein, dennoch habe ich mich hiermit gut unterhalten gefühlt. Je näher ich mich dem Ende dieses Buchs näherte, umso emotionaler wurde die Geschichte mit seinen Hintergründe, doch die daraus resultierenden Wendungen konnten mich fesseln und sogar für sich gewinnen. Hauptsächlich stehen in diesem Buch natürlich Kennedy und Reese im Vordergrund. Neben einigen wenigen neuen Nebenprotagonisten, gibt es ein Wiedersehen mit bereits bekannten Protagonisten aus Band eins, was mir sehr gefallen hat. Und wie schon in „All the Pretty Lies – Erkenne mich“ wird auch die Story um Reese und Kennedy mit einem schönen Epilog abgerundet, der mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte. „All the Pretty Lies – Befreie mich“ ist eine schöne Fortsetzung der Reihe, die an manchen Stellen zwar etwas langatmig und vorhersehbar ist, mir aber angenehme Lesestunden beschert hat. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Befreie mich

Befreie mich

von M. Leighton

4

Band 1 der dieser neuen Reihe hat mir richtig gut gefallen deshalb war ich gespannt was mich im zweiten Band erwarten wird. Was mir natürlich auch hier als erstes aufgefallen ist war der tolle Schreibstil der Autorin. Sie schreibt locker und sehr flüssig, dadurch liest sich das Buch sehr angenehm. Die knackig kurzen Kapitel lesen sich zügig und an sich ist ihr Stil leicht verständlich. Durch den wechselnden Erzählstil lernte ich beide Charaktere besser kennen, ich verstand ihre Gedanken und Gefühle und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Reese kannte ich schon aus Band 1 und ich war gespannt wie er sich noch entwickeln würde. Kennedy hingegen kannte ich noch nicht, doch ich muss sagen das sie mir sofort sympathisch war. Sie ist eine starke Persönlichkeit und weiß ganz genau was sie möchte und was nicht. Tja, ihre Meinung zu Reese ist nicht gerade begeistert, zu tief sitzt der Schmerz noch. Doch die beiden schaffen es sich zusammen zu raufen. Ich habe mit den beiden mit gefiebert und gezittert denn sie sind einfach ein tolles Paar. Die Handlung an sich ist spannend und fesselte mich auch doch es gab leider einige Szenen die sich etwas zogen und dadurch wurde es leider etwas langatmig. Aber dennoch muss ich sagen das hier bei diesem buch einfach das Gesamtpaket stimmt. Ich wurde bestens unterhalten, habe mit gefiebert und gezittert und bin nun einfach begeistert. Auch dieses Buch der Autorin entwickelte eine ganz eigene Sogwirkung, auch wenn ich wollte ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen Im Buch gibt es einige Tanzszenen, diese haben mir gut gefallen doch ich hätte mir gewünscht das die Autorin mehr darauf eingeht. Die erotischen Szenen waren wieder sehr leidenschaftlich und sinnlich beschrieben und wirkten auf mich realistisch. Auch der dritte Band der reihe steht schon auf meiner Wunschliste und auch diesen werde ich lesen. Trotz kleinerer Kritik wurde ich bestens unterhalten und kann euch somit dieses nur empfehlen. Klare und uneingeschränkte Empfehlung. Fazit: Mit "All The Pretty Lies - Befreie mich" ist der Autorin ein packender und fesselnder zweiter Teil der Reihe gelungen der ganz klar Lust auf mehr macht. Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne.

Befreie mich: All The Pretty Lies 2 - Roman

Befreie mich: All The Pretty Lies 2 - Roman

von M. Leighton

4

Von M. Leighton habe ich schon in ihre The Wild Ones und Addicted to You Reihe hineingelesen. Deswegen war ich auch sehr gespannt auf ihre neue Reihe. Das Cover gefällt mir, es passt sehr gut zu den anderen Bänden der Reihe. Und vom Buchrücken macht es sich auch gut neben den anderen Reihen der Autorin. Also alles sehr passend. Ein Pärchen auf dem Cover ist Typisch in diesem Genre, nichts Besonderes, aber auch nicht negativ auffallend. Zum Inhalt. Kennedy Moore liebt das Tanzen. Nach so einigen Rückschlägen in ihrer Jugend, ist das Tanzen etwas, was ihr Halt gibt. Sie zieht gerade ihre Show ab, doch dann entdeckt sie Reese Spencerim Publikum. Augenblicklich wird sie wieder in die Vergangenheit katapultiert. Eine Vergangenheit, die sie so gut wie möglich zu verdrängen versucht. Auch für Reese ist das Treffen nicht ohne Folgen, ihre Augen gehen ihm nicht mehr aus dem Sinn. So versucht er, sie für einen Job auf seinem Schiff anzuwerben. Der Schreibstil von M. Leighton ist wie gewohnt flüssig und sehr einfach zu lesen. Man kann das Buch sehr gut lesen, auch wenn man mit den Gedanken etwas abgelenkt ist. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Dabei wird zwischen der Perspektive von Kennedy und Reese gewechselt. So bekommt man als Leser einen guten Überblick und kann sich schön in die Protagonisten hinein versetzen. Du schmeckst nach all den Träumen, die ich hatte, seit ich neunzehn war. Seite 243 Mit den Charakteren hatte ich zuerst etwas Probleme. Sehr gut gefallen hat mir, dass beide schon älter sind. Reese ist schon 34 und Kennedy 29 Jahre alt. Doch konnte ich zuerst keine Beziehung zu den beiden Aufbauen. Kennedy war sehr verschlossen und distanziert, erwähnte immer wieder, wie schlimm es damals vor 14 Jahren war, als Reese einfach verschwand. Aber mehr kam nicht. Ich mochte aber ihre starke und unabhängige Art. Reese hingegen fand ich zuerst unausstehlich. Dabei mag ich eine gewisse Arroganz und Überheblichkeit bei Männern, aber nur, wenn auch was dahinter steckt. Und der gute Reese konnte bei mir leider mit nichts auftrumpfen, dass diese Selbsteingenommenheit rechtfertigen würde. Außer natürlich mit seinem Perfekten aussehen, aber dieses zieht nur schlecht, wenn kein Charakter folgt. Hier hätte ich mir mehr Beleuchtung seiner Motivationen / Vergangenheit gewünscht. Zur Geschichte. Diese ist an sich nichts Besonderes, sticht also nicht mit einer innovativen Idee heraus. Muss aber nicht sein. Auch das altbekannte kann schön sein. Dass die beiden sich nach 14 Jahren wieder treffen hat mir gefallen. Dieses ganze Schiff nicht so sehr. Der Hintergrund dazu wird zwar durch Reese erklärt, aber eine Kreuzfahrt für reiche Männer, auf der sie sich amüsieren können. Was heißt, Alkohol, tolles Essen und hübsche Frauen. Na ja . In der Geschichte waren mir einfach zu viele wunderschöne Frauen, die nur darauf gewartet haben, dass ein Mann ihnen an die Wäsche geht. Wieso es dann doch noch 3,5 Weingummis gab. Gegen Ende konnte mich die Geschichte dann doch noch packen. Es wird ziemlich emotional und einige Geheimnisse werden gelüftet. Dadurch konnte ich dann auch die Protagonisten besser verstehen. Muss ich die Bücher in der richtigen Reihen folge lesen? Ich habe zuerst den zweiten Band gelesen, wurde dadurch aber nur ein ganz kleines bisschen zu Band 1 gespoilert. Ich meine, man weiß ja wie diese Geschichten Enden. Wer also völlig unvoreingenommen sein möchte, sollte die Reihenfolge bei behalten. Aber ansonsten sind sie nur sehr lose aufeinander aufgebaut und ich finde, man kann gut durcheinander lesen. Fazit: Ich hätte mir mehr tiefe bei den Charakteren gewünscht, erst gegen Ende wurden diese für mich Greifbarer. Die Story ist zwar nicht neu, aber trotzdem schön und leicht zu lesen. Wer in diesem Genre beireich gerne liest, passt. Wer aber mal reinschnuppern will, dem würde ich für den Einstieg ein anderes Buch empfehlen. 3,5 Weingummis

Create Post