Drei Frauen, vier Leben [Haus am See-Reihe, Band 2]

Drei Frauen, vier Leben [Haus am See-Reihe, Band 2]

Downloadable audio file
4.118

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden. Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken. Das gleichnamige Buch erscheint bei dtv.
Main Genre
Novels
Sub Genre
Contemporary
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
29.99 €

Posts

18
All
4

Obwohl es nicht so mein Genre ist fand ich auch den 2. Teil sehr schön ☺️ und freue mich nun auf den 3. Teil 🍀

5

Wundervoller 2. Teil - wie eine richtig gute Serie ❤️

5

2. Teil von Drei Frauen am See

Der zweite Teil knüpft an den ersten Teil super an. Das Buch kann man gar nicht aus der Hand legen weil man wissen möchte wie es bei Jule, Friederike, Alexandra und Hanna weiter geht. Der dritte Teil liegt schon bereit. Schließlich möchte man doch wissen wie es weitergeht bei den 4 Frauen.

3

Das Buch hatte an einigen Stellen wirklich seine Längen und ich glaube ich habe es auch nicht zur richtigen Zeit gelesen, deswegen haben ich mich stellenweise doch durchkämpfen müssen. Trotzdem fand ich es wirklich schön wieder im Haus am See und Teil der Leben von Alex, Hannah, Friederike und Jule zu sein. An sich war es also ein wirklich schönes Buch, was ich nur leider zur falschen Zeit gelesen habe.

4

Teil 2

Leider erst zu spät gesehen, das es einen ersten Teil gibt. Nette Geschichte, die man auch ohne den Vorläufer lesen und verstehen konnte. Teil 1 und Teil 3 sind aber bestellt🙃

5

In „Drei Frauen, vier Leben“ geht es um drei Freundinnen - Jule, Alexanndra, Friederike - die vierte im Bunde, Marie, ist ein Jahr zuvor verstorben. Durch ihren Nachlass brachte sie die Freundinnen wieder zusammen, die durch ein Zerwürfnis jahrelang keinen Kontakt mehr hatten. Sie nähern sich langsam an, das nächste Pfingsttreffen im Haus am See, dass Marie den drei Frauen vermacht hat, steht an. Jede der Damen hat mit dem eigenen Leben alle Hände voll zu tun: Alexandra hat grad ihren Job als Verlegerin verloren, Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger und Hotelleiterin Friederike hat mit ihrer eigenwilligen Mutter auch genug Stress. Doch als sie im Haus am See zusammentreffen entwickelt sich eine Eigendynamik, die niemand erahnen konnte und manche Wege nehmen einen ganz anderen Verlauf als erwartet. Dieses wunderbare Buch habe ich wieder als Hörbuch sehr genossen. Sprecherin Katja Danowski hat wirklich alle Stimmlagen drauf, um den richtigen Ton für alle Damen und auch Herren zu treffen. Es ist einfach herrlich, ihr zuzuhören und spannend dazu, den jeweiligen Handlungssträngen zu folgen. Der Schreibstil selbst ist sehr angenehm, humorvoll, sarkastisch, emotional und bildhaft. Da es ein zweiter Band einer Reihe ist, hatte ich anfangs ein wenig zu tun, die Personen einzuordnen, da es neben den drei „Hauptverdächtigen“ noch jede Menge Nebenfiguren gibt. Aber das legt sich nach einer Weile und ich war dann wirklich mitten im Geschehen. Neben Jule gibt es noch ihre Tochter Pia, ihr Partner Torge, ihr Ex Mann Phillip mit seiner Frau Steffi, zu Alexandra gesellt sich Jan dazu und zu Frederike ihre Mutter Esther. Im Haus am See sind dann noch die Brenners und Hannah - ich glaube das waren jetzt die Figuren, die alle mehr oder weniger miteinander zu tun haben… Obwohl der Roman sehr humorvoll ist, nimmt Dora Heldt hier viele ernste Themen auf: Jobverlust, Trennungsängste, Demenz, Betreung, ungewollte Schwangerschaft, Trauer, Krankheiten, Freundschaft, Füreinander Dasein. Diesbezüglich findet man sich oft selbst in der ein oder anderen Situation wieder. Insgesamt ist es ein sehr vielseitiger Roman, der für pure Unterhaltung sorgt. Es gibt noch einen Folgeband, den ich auf jeden Fall noch lesen oder hören möchte. Hierfür kann ich eine absolute Lese- bzw. Hörempfehlung aussprechen. Dafür gibt es natürlich fünf Sterne.

4.5

Tolle Fortsetzung! Dieses Buch hat seine eigene Wohlfühlstimmung!

4

Teil 2 der Reihe, wieder viel Alltag, aber mit ein bisschen Drama

4

Schöne Fortsetzung! Ein sehr leichtes Buch zum entspannen. Für mich jedoch der schwächste Teil der dreiteilign Reihe.

5

Fühlt sich wie nach Hause kommen an ✨

4

Eine tolle Fortsetzung 🥰

5

Richtig gut geschrieben, wie immer sehr gut

3

Es ist eine schöne Geschichte, jedoch nicht sehr spannend. Ein schönes Buch für zwischendurch über Freundschaft und Tod.

4

Eine tolle Fortsetzung 🥰

5

Es war wieder ein typisches Dora Heldt Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Wandlungen der familiären Umstände war sehr gelungen und hat der Geschichte immer wieder eine gewisse Spannung verliehen. Ich freue mich auf den nächsten Band.

5

Warmes Herz und feuchte Augen

Auch der zweite Teil der „Frauen am See“ Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen, vielleicht sogar noch besser als der erste! Man kannte nun bereits alle Protagonisten und konnte sich so noch besser auf die Geschichte einlassen. Zudem spielen nun auch einige Nebencharaktere eine größere Rolle und das Gesamtbild wächst. Über 600 Seiten ein warmes Herz und am Ende feuchte Augen! Ich freue mich auf den dritten Band.

Warmes Herz und feuchte Augen
3

Nachdem mir der Vorgänger dieses Romans im letzten Jahr gut gefallen hat, habe ich mich wirklich gefreut, zu erfahren, wie es mit den Figuren weitergeht, ob sie ihre zurückgewonnene Freundschaft wirklich erhalten können. Ich muss zugeben, ich bin von diesem Roman ein wenig enttäuscht. Er war zwar unterhaltsam, hat mich auch bis ans Ende fesseln können, blieb mir aber zu seicht. Vorab - am Schreibstil der Autorin und ihrer Art, Figuren zu zeichnen, ist wenig auszusetzen, soweit es die Hauptfiguren angeht. Einige Nebenfiguren (speziell Jules Mann und dessen zweite Frau) wurden mir ein wenig zu sehr überzeichnet und ins Lächerliche gezogen. Außerdem lief in diesem Roman für meinen Geschmack doch alles zu sehr auf ein Happy End zu, die zwischendrin auftretenden Komplikationen und die Probleme, die am Anfang des Buches gewaltig schienen, wurden gelöst, wobei mir ein paar überraschende Wendungen doch zu unglaubwürdig vorkamen (z.B. die Antwort auf die Frage nach Frederikes Vater). Einen dritten Band um diese Freundinnen erwarte ich nicht, ich werde aber zwischendurch weiter gerne zu Büchern dieser Autorin greifen, wenn ich entspannende Lesestunden haben möchte.

1

Oh je. Wenn ich es nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich es nicht zu Ende gelesen. Geschrieben wie eine ZDF-Vorabendserie. Ich bin 30 Jahre zu jung dafür.

Create Post