Zur Aktualität christlicher Weltanschauung

Zur Aktualität christlicher Weltanschauung

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Es ist seine Geistbefähigung die dem Menschen eine über alles Naturhafte hinausgehende Ganzheitserkenntnis ermöglicht und damit eine Geisteswahrnehmung Gottes als schöpferischem Urheber und Erhalter aller Weltdinge und -gesetze, einschließlich des Menschen. Damit verbunden ist seine Berufung zu in Freiheit vollzogener Gottes- und Nächstenliebe. Heute lässt eine geistesgeschichtliche Würdigung der archäologischen Kulturzeugnisse des Paläolithikums die Annahme als begründet erscheinen, dass die Urmenschen dieser Berufung durch unzählbar viele Jahrzehntausende – vermutlich weit mehr als ein Jahrhunderttausend – hindurch treu blieben. Vor etwa zehn Jahrtausenden begannen dann Menschen, ihre Geistbefähigung rein zur Optimierung praktischer Lebensverhältnisse einzusetzen. Dies war der Anfang von neolithischen Kulturerrungenschaften, aber auch von Polytheismus und Gewaltherrschaft. Durch die Gottesinkarnation in Jesus Christus wurde die ursprüngliche Geistesnormativität des Menschen wiederhergestellt. Um trotz aller geschichtlicher Widrigkeiten diese Heilsbotschaft in der Menschenwelt zur Geltung zu bringen, stiftete Christus vor seinem Kreuzestod die Kirche. Deren Geisteswirken ernst zu nehmen, ist der Sinn christlicher Weltanschauung.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Religion & Glaube
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
112
Preis
12.40 €