Zum ideologiekritischen Potential der Theologie

Zum ideologiekritischen Potential der Theologie

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Mit der Theologie kommt der Materialismus dort überein, wo er am materialistischsten ist. Seine Sehnsucht wäre die Auferstehung des Fleisches." (Adorno) Das demonstriert das vorliegende Buch sowohl an Marx als auch am Christentum, dessen älteste Schriftzeugnisse, die Paulus- Briefe, bereits verraten: Affirmative Theologie ist von Anfang an brüchig und birgt in sich eine negative, durchaus materialistisch zu nennende Seite, durch deren Unterdrückung allein sie sich zu etablieren vermag. Das Unterdrückte explizit zu entfalten heißt das ideologiekritische Potential der Theologie zu aktualisieren.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
133
Preis
27.40 €

Autorenbeschreibung

Sven Kramer, Jahrgang 1961, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literarische Kulturen an der Leuphana Universität Lüneburg und Autor zahlreicher Bücher. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Ästhetik, Revolte, Widerstand« (1990), »Rätselfragen und wolkige Stellen« (1991), »Spuren der Zeitgeschichte im Kulturraum Elbe« (2012), »Ästhetiken des Widerstands« (2019) und die »Zeitschrift für kritische Theorie« (1995-2019).