Wie man überraschend gute Drehbücher schreibt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Wolfgang Kirchner ([email protected]) schrieb die Drehbücher zu den Bernhard-Wicki-Filmen "Das Spinnennetz" und "Sansibar oder Der letzte Grund". Nach seinen Drehbüchern entstanden die Fernsehfilme "Paul Esbeck", "Denken heißt Zum Teufel beten", "Die heilige Hure", "Die Mauerbrockenbande", "Sturmzeit", "Tod in Sacré-Coeur", "Erste Liebe", "Die Brücke". Kirchner wurde für seine Erzählung "Vera oder Maria" mit dem Ernst-Stoessl-Preis ausgezeichnet, er erhielt den Jakob-Kaiser-Preis für sein Drehbuch "Die Mauerbrockenbande" und den Geisendörfer-Preis für den Dokumentarfilm "Im Sommer sterb' ich nicht so leicht". Kirchner übersetzt Theaterstücke aus dem Französischen und ist Dozent für Drehbuchschreiben an der Filmschule Hamburg Berlin.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Wolfgang Kirchner ([email protected]) schrieb die Drehbücher zu den Bernhard-Wicki-Filmen "Das Spinnennetz" und "Sansibar oder Der letzte Grund". Nach seinen Drehbüchern entstanden die Fernsehfilme "Paul Esbeck", "Denken heißt Zum Teufel beten", "Die heilige Hure", "Die Mauerbrockenbande", "Sturmzeit", "Tod in Sacré-Coeur", "Erste Liebe", "Die Brücke". Kirchner wurde für seine Erzählung "Vera oder Maria" mit dem Ernst-Stoessl-Preis ausgezeichnet, er erhielt den Jakob-Kaiser-Preis für sein Drehbuch "Die Mauerbrockenbande" und den Geisendörfer-Preis für den Dokumentarfilm "Im Sommer sterb' ich nicht so leicht". Kirchner übersetzt Theaterstücke aus dem Französischen und ist Dozent für Drehbuchschreiben an der Filmschule Hamburg Berlin.