Unterrichten an Berufsfachschulen

Unterrichten an Berufsfachschulen

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wie kann eine «Didaktik der Berufskunde» den vielfältigen Ansprüchen unterschiedlichster Berufsfelder gerecht werden? Die Antwort liegt in einer Didaktik der beruflichen Bildung, die exemplarisch zeigt, wie aus Bildungs- und Lehrplänen Unterricht entwickelt wird. Im Kern des Buchs, von Dozierenden des berufskundlichen Studiengangs der PH Zürich entwickelt, steht das Paradigma der Kompetenzorientierung. Aus dem Inhalt Berufskunde-Lehrperson – ein attraktiver Zweitberuf | Das schweizerische Berufsbildungssystem | Lernprozesse anregen und begleiten | Kompetenzund handlungsorientiert unterrichten | Diagnostizieren | Fördern | Unterricht planen | Sprachförderung im Berufskundeunterricht (Claudio Nodari) | Projekte durchführen | Betriebsbesichtigungen | Wenn der Lehrer keine Ahnung hat – Wege zum offenen Lernen (Andreas Sägesser)
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
E-Book
Seitenzahl
328
Preis
N/A

Autorenbeschreibung

Claudio Caduff ist Inhaber einer Professur «Fachdidaktik der beruflichen Bildung» an der Pädagogischen Hochschule Zürich und wirkt dort als Dozent für Fachdidaktik in der Ausbildung von Berufsfachschullehrpersonen allgemeinbildender Richtung und in der Berufsmaturität. Er ist Autor und Herausgeber von Lehrmitteln zu allgemeinbildenden Themen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Durchführung von Unterricht, Selbstständiges Lernen, Blended Learning, politische Bildung und neue Ausbildungsmodelle (4K).