Unsere Welt braucht eine neue politische Kultur

Unsere Welt braucht eine neue politische Kultur

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die repräsentative Demokratie hat ausgedient und muss durch ein fortschrittlicheres und gerechteres System ersetzt werden. Was wir brauchen ist eine andere politische Kultur mit mehr Moral und Ethik. Gerade in der heutigen Zeit haben immer mehr unter den negativen Folgen politischer Fehlleistungen zu leiden. Der Autor versucht nun auf eine sachliche aber prägnante Weise aufzuzeigen, mit welchen Problemen die Politik, insbesondere in der heutigen Zeit, zu kämpfen hat und welche Konsequenzen und Gefahren eine falsche Politik mit sich bringt. Als aktuelles Beispiel findet sich hier u.a. auch eine Beschreibung der jüngsten Entwicklung in Brasilien. Dabei finden moderne, wichtige Themen und Schlagwörter wie die Arbeitslosigkeit, die Nachhaltigkeit, die Umverteilung, die globale Vernetzung, der soziale Frieden und die Zufriedenheit besonderes Augenmerk. Es werden aber nicht nur die Aufgaben der Politik und die menschliche Psychologie die dahinter steckt behandelt, sondern der Autor versucht auch aufzuzeigen, warum politische Entscheidungen auch Auswirkungen auf die Gesundheit, die Lebensgrundlage, das persönliche Glück und den Erfolg haben, sowie welche Zukunftsperspektiven zu erwarten sind und wie Politik mit dem evolutiven Fortschritt und der Sinngebung verknüpft sein mag. Was das Buch aber besonders auszeichnet ist die Tatsache, dass in der öffentlichen Debatte weitgehend verdrängte und tabuisierte Themenbereiche schonungslos angesprochen werden aber auch für die Zukunft praktische, wenn auch unpopuläre, Lösungsansätze für eine neue politische Gesellschaftsordnung dargelegt werden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
E-Book
Seitenzahl
46
Preis
3.49 €

Autorenbeschreibung

Manfred Seewald ist 1961 in Österreich geboren und aufgewachsen. Er ist gelernter Elektriker, Elektromeister, Diplomingenieur für Elektrotechnik, Industrial Engineering und Management. Später studierte er auch Wirtschaftswissenschaften. Durch Auslandsaufenthalte hat er viele verschiedene Lebensarten kennengelernt. Er hat sich seit seinen Jugendjahren für Themen wie Esoterik, Naturwissenschaften, Philosophie, Gesellschaftspolitik, evolutive Entwicklung und der Verhaltensforschung interessiert