Under The Same Stars: Liebesroman | Bewegende STEM Romance mit Tiefgang und Höhenflügen | Grumpy x Sunshine trifft auf Forced Proximity | Setting in Los Angeles
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wenn ich könnte, würde ich dieses Buch am liebsten nochmals zum allerersten Mal lesen, denn genau das habe ich gebraucht. Ich kannte bisher kein Buch der Autorin und ich war schon nach den ersten Seiten hin und weg von ihrem Schreibstil. Er liest sich leicht und flüssig, mit einer Prise Poesie, Tiefe und Emotionen, die einen nicht kalt lassen. Vor diesem Buch hatte ich keine Ahnung von Astrobiologie und würde jetzt am liebsten zusammen mit Robin an der Chamberlain University studieren, denn das Setting war ein Traum. Und was mir auch richtig gut gefallen hat, waren die Flugstunden, die Robin mit Jamie hatte. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, was nicht nur daran liegt, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Sie verbindet ein unsichtbares Band, dass hauchzart ist und dem Trope Slow Burn gerecht wird. Und ehrlich gesagt hätte ich auch nicht gedacht, dass es doch auch ein wenig spicy wird 😳🤭 Aber es war nicht zu viel, es hat sehr gut zur Geschichte von Robin Jamie gepasst. Beide geben sich den Halt, den der andere gerade benötigt und es wird nicht nur emotional, denn es gibt auch lustige Momente. Momente, die dem ein oder anderen wieder Leben einhauchen und zeigen, dass man Freude am Leben haben darf, auch wenn einen die Schuldgefühle auffressen. Aus dem Buch nehme ich für mich mit, dass man jeden Moment im Leben genießen sollte, auch wenn man manchmal in einem Tief steckt ❤️🩹
3,5⭐️
„Under the same stars“ ist mein zweites Buch der Autorin. Nachdem mich „Point of no return“ restlos überzeugen konnte, wollte ich unbedingt das neue Buch von Leandra lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und berührend. Das Setting und die Thematik rund um eine ultra moderne Universität in Los Angeles, die in Bereichen der Luft- und Raumfahrtforschung spezialisiert ist, konnten mich bereits in den ersten Szenen überzeugen. Ich fand das Thema sehr spannend und hätte mir mehr Einblicke aus dem Universitätsalltag gewünscht. Die Flugstunden haben mir sehr gut gefallen. Für mich waren das die spannendsten Szenen im Buch. Alles wirkte sehr authentisch und ich hatte das Gefühl, auch in der Cessna zu sitzen. Robin ist eine sehr unsichere und sensible Person. Sie lernt, für sich einzustehen und sich selbst zu vertrauen. Sie erkennt für sich selbst, dass es okay ist, zu viel zu fühlen. Gefühle sind keine Schwäche! Wenn du an dich glaubst, schaffst du fast alles. Auch einen Flugschein für deinen Traumjob bei der NASA. Jamie wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas hart, aber unter seiner Schale kämpft er gegen starke Schuldgefühle an. Trotz eines tollen Settings und spannenden Protagonisten, bin ich mit der Geschichte und den Gefühlen zwischen Robin und Jamie nicht wirklich warm geworden. Stellenweise hat sich das Buch etwas gezogen und ich hätte mir etwas mehr Handlung gewünscht. Die Geschichte wurde lediglich aus der Perspektive von Robin erzählt, was ein Grund dafür sein konnte, dass ich mich nicht so gut in Jamie hineinversetzen und eine Bindung aufbauen konnte. Leider konnte mich das Romance-Buch der Autorin nicht komplett überzeugen, bleibe aber ein großer Fan ihres Romantic-Suspense-Buches. 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧 Danke an Netgalley und Reverie
So viel mehr als nur eine Liebesgeschichte 💗⭐️
»Under the same Stars« hat mich tief berührt und ist zu einem besonderen Herzensbuch für mich geworden 💗⭐️ Leandras sanfter, einfühlsamer Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen, wobei mich auch das Setting auf Anhieb begeistert hat. Denn was gibt es cooleres, als an einer ultra modernen Universität in Los Angeles mit eigenem Flugplatz direkt am Meer zu studieren? Bei mir sind auf jeden Fall Sommergefühle aufgekommen🌴☀️ Die Geschichte ist so viel mehr als nur eine schöne Liebesgeschichte. Es geht darum, sich bewusst zu werden, dass es kein ‚zu viel‘ beim Fühlen gibt. Sich von Schuldgefühlen zu befreien und wieder Freude am Leben zu finden. Selbstvertrauen (wieder) zu gewinnen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Für sich selbst einzustehen, Nein zu sagen, Grenzen zu setzen und an sich selbst zu glauben. Und ich kann euch sagen, dass es mich innerlich ein Stück weit heilen konnte, weil mir einige dieser Themen selbst sehr nahegehen💭 Insbesondere Robins große Entwicklung berührte mich sehr🥹 Nicht nur die Protagonisten Robin und Jamie habe ich lieben gelernt. Nein, auch die Nebencharaktere, Robins neue Freundesclique, konnten mein Herz erwärmen. Jeder verdient solche Freunde im Leben🫂💓 »Under the same Stars« vereint alles, was das Herz eines New Adult Fans höherschlagen lässt — authentische Charaktere, ein traumhaftes Setting, eine gefühlvolle Lovestory und starke Messages! Große Herzensempfehlung✨

Ein Jahreshighlight so hell und glimmend, wie ein Sternenschweif🌟
Lesehighlight mit absolutem Wohlfühlfaktor
*Meine Meinung* „Under the same Stars“ ist die bewegende STEM Romance von Leandra Seyfried und ist unabhängig lesbar. Das Cover ist wunderschön gestaltet. Mit dem Himmel und dem dort zusehenden Flugzeug spiegelt es wunderbar den Inhalt des Buches. Die halbrunden Linien am unteren Rand sollen vermutlich die Radaranzeige im Cockpit darstellen. Für mich ist das Cover ein absoluter Hingucker. Der Klappentext beschreibt den Inhalt sehr ansprechend, ohne dabei zu viel zu verraten. Er hat mich schlussendlich überzeugt, dass Buch lesen zu wollen. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht, flüssig, emotional und sehr authentisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Chamberlin University, die in der Geschichte ihren Sitz in L.A. hat, wird von ihr sehr detailreich beschrieben, sodass ich das Gefühl hatte dort zu sein. Ich würde mich dort auch sehr wohlfühlen. Die Geschichte wird einzig und allein aus der Sicht von Robin erzählt. Da war ich zuerst skeptisch, ob ich so zu Jamie überhaupt eine Verbindung aufbauen kann. Die Antwort ist: JA! Robin ist eine sehr sympathische, aber auch etwas schüchterne junge Frau, die schon sehr viel in ihrem Leben durchgestanden hat. Sie ist das Nesthäkchen und wird aus diesem Grund manches Mal zu sehr in Watte gepackt. Von Anfang an hatte ich eine Verbindung zu ihr. Nicht nur weil ich selbst das Nesthäkchen bin, sondern auch weil ich ihre Sorgen und Ängste aus meinem eigenen Leben so gut kenne. Es hat mich an manchen Stellen wahnsinnig gemacht, wie wenig ihr zugetraut wurde und wie mit ihr umgegangen wurde. So sehr habe ich mit ihr mitfiebern und mitleiden können. Auch Jamie habe ich in mein Herz geschlossen. Dadurch das er sich Robin immer mehr öffnet und durch die Gespräche der beiden, konnte ich seine Handlungen nachvollziehen. Die Tension zwischen den beiden war einfach nur großartig. Wie sie miteinander gesprochen und umgegangen sind ist toll ausgearbeitet worden. Aber auch die persönlichen Entwicklungen der beiden war schön mit anzusehen. Die Clique rundum Robin habe ich ebenfalls ins Herz geschlossen. So unterschiedlich sie auch sind, hat jeder seinen eigenen Charme. Die Familie hingegen wollte ich zwischenzeitlich einfach nur schütteln. Zum Glück haben sie nochmal die Kurve bekommen ;-). Aber zwei der Nebencharaktere haben eine Entwicklung hingelegt, über die ich einfach nur den Kopf schütteln konnte. Die Geschichte hat einen erkennbaren roten Faden. Die Romance in der Geschichte ist zwar slow, aber in einem sehr angenehmen Tempo. Am Ende wurden all meine Fragen beantwortet und die Geschichte wurde mit einer tollen Szene abgerundet. *Fazit* Von Anfang an mochte ich die Geschichte und habe mit Robin mitgefühlt. Am Ende ist sie für mich ein Lesehighlight 2025 für mich geworden. Ich habe einfach alles an ihr geliebt 😍. Ich mochte die Chamberlin University gar nicht verlassen und war richtig traurig als die Geschichte zu Ende war. Ich würde mir wünschen, dass es eine Fortsetzung gibt. Vielleicht mit jemand anderem aus der Clique? Vielen lieben Dank liebe Leandra für diese Geschichte und dem Reverie Verlag für das Rezensionsexemplar über Netgalley. Von mir gibt es 5+/5 ⭐️ und eine absolute Leseempfehlung für alle!
Nachdem ich Point of no Return schon absolut geliebt habe, hat es auch Under Same the Stars wieder geschafft, mich komplett zu begeistern. Leandra hat hier wieder so tolle Protagonisten geschaffen, dass ich mich total mit ihnen identifizieren konnte. Ich habe ihre Gefühle so sehr mitgefühlt, dass ich sogar bei den glücklichen Momenten ein paar Tränen vergießen musste, weil einfach alles so herzerwärmend war.🥹 Die Charakterentwicklung von Robin und Jamie war wunderschön zu beobachten. Es war so schön zu sehen, wie beide über sich hinausgewachsen sind und reflektiert auf ihre Vergangenheit geblickt haben.❤️ Vom Setting mal ganz zu schweigen. Ich habe es absolut geliebt. Es war so detailliert beschrieben und alles hat perfekt zusammengepasst. Ich meine, L.A. und der Weg, Pilotin zu werden, um später im Traumjob zu arbeiten? Ich glaube, das reicht als Grund 👩✈️✈️🇺🇸 Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Eine ganz große Empfehlung!🤭😍 - Rezensionsexemplar -
Leandra Seyfried hat hier eine Geschichte geschrieben, die man sonst nicht von ihr kennt. Bisher waren alle Stories eher in Romance Suspense einzuordnen, was hier ne willkommene Abwechslung war. Denn hier haben wir eine klassische NA Romanxe Story, die ans Herz geht, von Träumen erzählt und dem Gefühl nicht gesehen zu werden. Die vielen humorvollen Elemente haben die Geschichte von Robin und Jamie aufgelockert und zusätzlich zu ihrer No Questions Asked einen tollen Mix gebildet! Bitte mehr davon
Ein weiteres Highlight von Leandra Seyfried 🫶🏻
Bereits die Gestaltung des Buches, die Widmung und die Kapitelanfänge haben mich sehr angesprochen. Das Setting in L.A. wird wunderschön beschrieben - da ich bereits dort war, konnte ich mir z.B. den Santa Monica Pier oder die Aussicht auf die Stadt von oben bildlich vorstellen. Die Thematik rund um das Fliegen und den Weltraum hat mir ebenfalls sehr gut gefallen- man merkt, wie gut die Autorin recherchiert hat, um das Fliegen in der Cessna beschreiben zu können.✈️ Auch hier fand ich den Schreibstil von Leandra Seyfried wieder wunderschön und es gab viele Stellen zum Nachdenken, zum Beispiel: "Von all den Zeitsträngen, Verflechtungen und Schicksalen, die je existieren mussten, um zwei Menschen zur selben Zeit und am selben Ort auf dieser Erde zueinanderzubringen... wie konnte da irgendeine Begegnung zufällig sein?"🫶🏻 Die Charakterentwicklung, die die Protagonisten durchmachen und die sensiblen Themen (vor allem Jamies Geheimnis) waren gut umgesetzt und die Liebesgeschichte mit den Wortgefechten, der Tension und dem Deal mit den No Questions Asked war perfekt.❤️🔥 Obwohl es kein Romantic Suspense war, gab es durch Jamies Vergangenheit und auch durch Themen, die Robin beschäftigt haben, einen konstanten Spannungsbogen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Daher eine klare Leseempfehlung! 😊

Ich wollte dieses Buch wirklich mögen – die Kombi aus STEM-Romance, Luft- und Raumfahrt und Grumpy x Sunshine klang für mich eigentlich nach einem sicheren Treffer. Aber irgendwie… hat’s bei mir nicht gefunkt. Der Schreibstil war definitiv angenehm und das Setting – diese moderne Uni in L.A., die Flugstunden, das NASA-Thema – super spannend. Genau diese Szenen fand ich auch am stärksten, da wurde’s mal greifbar und fühlte sich echt an. Leider blieb mir vieles drumherum zu konstruiert. Ich bin einfach nicht richtig in die Geschichte reingekommen, weil sich vieles gezogen hat und mir die emotionale Verbindung zwischen Robin und Jamie gefehlt hat. Robin ist eine sehr sensible Protagonistin mit Entwicklung – was ich eigentlich schätze – aber in der Umsetzung war es für mich etwas zu einseitig. Jamie blieb mir durch die fehlende Perspektive zu blass, ich hab seine Emotionen nicht wirklich gespürt. Es war oft eher Erzählung als echtes Erleben. Schade, weil das Potenzial da war – tolle Themen, schöne Botschaften. Nur leider hat’s bei mir emotional nicht gezündet.
Jahreshighlight
Sooo schön !!! ♡♡ Er ist soo eine green flag und das ganze Buch ist einfach zum Wohlfühlen ♡
Eine wunderbare Geschichte, die sich wie eine warme Umarmung anfühlt.
Diese Geschichte fühlt sich von der ersten Seite, wie eine warme Umarmung an 💕. Ich habe die Geschichte geliebt - so viel mehr, als gedacht. Dabei hatte ich schon immens hohe Erwartungen. Robin als Protagonistin habe ich mich unglaublich nah gefühlt - was ironischer Weise zu dem tiefergehenden Thema der Geschichte passt 🫶. Leandra Seyfried als Autorin schreibt unfassbar tiefgehend, berührt mit ihren Worten und erzeugt traumhafte Bilder der Chamberlain University in meinem Kopf. Ich habe eine Verliebe, für schöne Formulierungen, statt fortwährender Jugendsprache und bin zu 100% auf meine Kosten gekommen. Wer wurde nicht schon einmal unterschätzt? Hat sich selbst nichts zugetraut, bis auch das Umfeld an einem gezweifelt hat? Hat sich nicht verantwortlich oder gar schuldig für etwas gefühlt, obwohl es rational betrachtet "falsch" ist? Wer die ein oder andere Frage für sich selbst mit einem Kopfnicken abgehakt hat, wird sich in der Geschichte wiederfinden. Neben all den bewegenden Themen, gab es aber auch lustige Momente. 1. Die Langusten 😂😂😂 Ich werde es nie vergessen. 2. Diverse Running Gags Zeitgleich ist die Geschichte von Robin und Jamie auf eine nicht kitschige Weise romantisch. Dass Leandra selbst in einer Chessna 🛩 gesessen hat, liest man der detaillierten Beschreibung in jedem Wort heraus. Was soll ich noch schreiben? Das Buch ist ein absolutes Highlight - ich habe alles geliebt 💕. Danke Leandra für diese ✨️ zauberhafte Geschichte✨️. Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst. (unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar)

Ein richtiges Wohlfühlbuch 💖
Beiträge
Wenn ich könnte, würde ich dieses Buch am liebsten nochmals zum allerersten Mal lesen, denn genau das habe ich gebraucht. Ich kannte bisher kein Buch der Autorin und ich war schon nach den ersten Seiten hin und weg von ihrem Schreibstil. Er liest sich leicht und flüssig, mit einer Prise Poesie, Tiefe und Emotionen, die einen nicht kalt lassen. Vor diesem Buch hatte ich keine Ahnung von Astrobiologie und würde jetzt am liebsten zusammen mit Robin an der Chamberlain University studieren, denn das Setting war ein Traum. Und was mir auch richtig gut gefallen hat, waren die Flugstunden, die Robin mit Jamie hatte. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, was nicht nur daran liegt, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Sie verbindet ein unsichtbares Band, dass hauchzart ist und dem Trope Slow Burn gerecht wird. Und ehrlich gesagt hätte ich auch nicht gedacht, dass es doch auch ein wenig spicy wird 😳🤭 Aber es war nicht zu viel, es hat sehr gut zur Geschichte von Robin Jamie gepasst. Beide geben sich den Halt, den der andere gerade benötigt und es wird nicht nur emotional, denn es gibt auch lustige Momente. Momente, die dem ein oder anderen wieder Leben einhauchen und zeigen, dass man Freude am Leben haben darf, auch wenn einen die Schuldgefühle auffressen. Aus dem Buch nehme ich für mich mit, dass man jeden Moment im Leben genießen sollte, auch wenn man manchmal in einem Tief steckt ❤️🩹
3,5⭐️
„Under the same stars“ ist mein zweites Buch der Autorin. Nachdem mich „Point of no return“ restlos überzeugen konnte, wollte ich unbedingt das neue Buch von Leandra lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und berührend. Das Setting und die Thematik rund um eine ultra moderne Universität in Los Angeles, die in Bereichen der Luft- und Raumfahrtforschung spezialisiert ist, konnten mich bereits in den ersten Szenen überzeugen. Ich fand das Thema sehr spannend und hätte mir mehr Einblicke aus dem Universitätsalltag gewünscht. Die Flugstunden haben mir sehr gut gefallen. Für mich waren das die spannendsten Szenen im Buch. Alles wirkte sehr authentisch und ich hatte das Gefühl, auch in der Cessna zu sitzen. Robin ist eine sehr unsichere und sensible Person. Sie lernt, für sich einzustehen und sich selbst zu vertrauen. Sie erkennt für sich selbst, dass es okay ist, zu viel zu fühlen. Gefühle sind keine Schwäche! Wenn du an dich glaubst, schaffst du fast alles. Auch einen Flugschein für deinen Traumjob bei der NASA. Jamie wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas hart, aber unter seiner Schale kämpft er gegen starke Schuldgefühle an. Trotz eines tollen Settings und spannenden Protagonisten, bin ich mit der Geschichte und den Gefühlen zwischen Robin und Jamie nicht wirklich warm geworden. Stellenweise hat sich das Buch etwas gezogen und ich hätte mir etwas mehr Handlung gewünscht. Die Geschichte wurde lediglich aus der Perspektive von Robin erzählt, was ein Grund dafür sein konnte, dass ich mich nicht so gut in Jamie hineinversetzen und eine Bindung aufbauen konnte. Leider konnte mich das Romance-Buch der Autorin nicht komplett überzeugen, bleibe aber ein großer Fan ihres Romantic-Suspense-Buches. 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧 Danke an Netgalley und Reverie
So viel mehr als nur eine Liebesgeschichte 💗⭐️
»Under the same Stars« hat mich tief berührt und ist zu einem besonderen Herzensbuch für mich geworden 💗⭐️ Leandras sanfter, einfühlsamer Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen, wobei mich auch das Setting auf Anhieb begeistert hat. Denn was gibt es cooleres, als an einer ultra modernen Universität in Los Angeles mit eigenem Flugplatz direkt am Meer zu studieren? Bei mir sind auf jeden Fall Sommergefühle aufgekommen🌴☀️ Die Geschichte ist so viel mehr als nur eine schöne Liebesgeschichte. Es geht darum, sich bewusst zu werden, dass es kein ‚zu viel‘ beim Fühlen gibt. Sich von Schuldgefühlen zu befreien und wieder Freude am Leben zu finden. Selbstvertrauen (wieder) zu gewinnen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Für sich selbst einzustehen, Nein zu sagen, Grenzen zu setzen und an sich selbst zu glauben. Und ich kann euch sagen, dass es mich innerlich ein Stück weit heilen konnte, weil mir einige dieser Themen selbst sehr nahegehen💭 Insbesondere Robins große Entwicklung berührte mich sehr🥹 Nicht nur die Protagonisten Robin und Jamie habe ich lieben gelernt. Nein, auch die Nebencharaktere, Robins neue Freundesclique, konnten mein Herz erwärmen. Jeder verdient solche Freunde im Leben🫂💓 »Under the same Stars« vereint alles, was das Herz eines New Adult Fans höherschlagen lässt — authentische Charaktere, ein traumhaftes Setting, eine gefühlvolle Lovestory und starke Messages! Große Herzensempfehlung✨

Ein Jahreshighlight so hell und glimmend, wie ein Sternenschweif🌟
Lesehighlight mit absolutem Wohlfühlfaktor
*Meine Meinung* „Under the same Stars“ ist die bewegende STEM Romance von Leandra Seyfried und ist unabhängig lesbar. Das Cover ist wunderschön gestaltet. Mit dem Himmel und dem dort zusehenden Flugzeug spiegelt es wunderbar den Inhalt des Buches. Die halbrunden Linien am unteren Rand sollen vermutlich die Radaranzeige im Cockpit darstellen. Für mich ist das Cover ein absoluter Hingucker. Der Klappentext beschreibt den Inhalt sehr ansprechend, ohne dabei zu viel zu verraten. Er hat mich schlussendlich überzeugt, dass Buch lesen zu wollen. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht, flüssig, emotional und sehr authentisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Chamberlin University, die in der Geschichte ihren Sitz in L.A. hat, wird von ihr sehr detailreich beschrieben, sodass ich das Gefühl hatte dort zu sein. Ich würde mich dort auch sehr wohlfühlen. Die Geschichte wird einzig und allein aus der Sicht von Robin erzählt. Da war ich zuerst skeptisch, ob ich so zu Jamie überhaupt eine Verbindung aufbauen kann. Die Antwort ist: JA! Robin ist eine sehr sympathische, aber auch etwas schüchterne junge Frau, die schon sehr viel in ihrem Leben durchgestanden hat. Sie ist das Nesthäkchen und wird aus diesem Grund manches Mal zu sehr in Watte gepackt. Von Anfang an hatte ich eine Verbindung zu ihr. Nicht nur weil ich selbst das Nesthäkchen bin, sondern auch weil ich ihre Sorgen und Ängste aus meinem eigenen Leben so gut kenne. Es hat mich an manchen Stellen wahnsinnig gemacht, wie wenig ihr zugetraut wurde und wie mit ihr umgegangen wurde. So sehr habe ich mit ihr mitfiebern und mitleiden können. Auch Jamie habe ich in mein Herz geschlossen. Dadurch das er sich Robin immer mehr öffnet und durch die Gespräche der beiden, konnte ich seine Handlungen nachvollziehen. Die Tension zwischen den beiden war einfach nur großartig. Wie sie miteinander gesprochen und umgegangen sind ist toll ausgearbeitet worden. Aber auch die persönlichen Entwicklungen der beiden war schön mit anzusehen. Die Clique rundum Robin habe ich ebenfalls ins Herz geschlossen. So unterschiedlich sie auch sind, hat jeder seinen eigenen Charme. Die Familie hingegen wollte ich zwischenzeitlich einfach nur schütteln. Zum Glück haben sie nochmal die Kurve bekommen ;-). Aber zwei der Nebencharaktere haben eine Entwicklung hingelegt, über die ich einfach nur den Kopf schütteln konnte. Die Geschichte hat einen erkennbaren roten Faden. Die Romance in der Geschichte ist zwar slow, aber in einem sehr angenehmen Tempo. Am Ende wurden all meine Fragen beantwortet und die Geschichte wurde mit einer tollen Szene abgerundet. *Fazit* Von Anfang an mochte ich die Geschichte und habe mit Robin mitgefühlt. Am Ende ist sie für mich ein Lesehighlight 2025 für mich geworden. Ich habe einfach alles an ihr geliebt 😍. Ich mochte die Chamberlin University gar nicht verlassen und war richtig traurig als die Geschichte zu Ende war. Ich würde mir wünschen, dass es eine Fortsetzung gibt. Vielleicht mit jemand anderem aus der Clique? Vielen lieben Dank liebe Leandra für diese Geschichte und dem Reverie Verlag für das Rezensionsexemplar über Netgalley. Von mir gibt es 5+/5 ⭐️ und eine absolute Leseempfehlung für alle!
Nachdem ich Point of no Return schon absolut geliebt habe, hat es auch Under Same the Stars wieder geschafft, mich komplett zu begeistern. Leandra hat hier wieder so tolle Protagonisten geschaffen, dass ich mich total mit ihnen identifizieren konnte. Ich habe ihre Gefühle so sehr mitgefühlt, dass ich sogar bei den glücklichen Momenten ein paar Tränen vergießen musste, weil einfach alles so herzerwärmend war.🥹 Die Charakterentwicklung von Robin und Jamie war wunderschön zu beobachten. Es war so schön zu sehen, wie beide über sich hinausgewachsen sind und reflektiert auf ihre Vergangenheit geblickt haben.❤️ Vom Setting mal ganz zu schweigen. Ich habe es absolut geliebt. Es war so detailliert beschrieben und alles hat perfekt zusammengepasst. Ich meine, L.A. und der Weg, Pilotin zu werden, um später im Traumjob zu arbeiten? Ich glaube, das reicht als Grund 👩✈️✈️🇺🇸 Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Eine ganz große Empfehlung!🤭😍 - Rezensionsexemplar -
Leandra Seyfried hat hier eine Geschichte geschrieben, die man sonst nicht von ihr kennt. Bisher waren alle Stories eher in Romance Suspense einzuordnen, was hier ne willkommene Abwechslung war. Denn hier haben wir eine klassische NA Romanxe Story, die ans Herz geht, von Träumen erzählt und dem Gefühl nicht gesehen zu werden. Die vielen humorvollen Elemente haben die Geschichte von Robin und Jamie aufgelockert und zusätzlich zu ihrer No Questions Asked einen tollen Mix gebildet! Bitte mehr davon
Ein weiteres Highlight von Leandra Seyfried 🫶🏻
Bereits die Gestaltung des Buches, die Widmung und die Kapitelanfänge haben mich sehr angesprochen. Das Setting in L.A. wird wunderschön beschrieben - da ich bereits dort war, konnte ich mir z.B. den Santa Monica Pier oder die Aussicht auf die Stadt von oben bildlich vorstellen. Die Thematik rund um das Fliegen und den Weltraum hat mir ebenfalls sehr gut gefallen- man merkt, wie gut die Autorin recherchiert hat, um das Fliegen in der Cessna beschreiben zu können.✈️ Auch hier fand ich den Schreibstil von Leandra Seyfried wieder wunderschön und es gab viele Stellen zum Nachdenken, zum Beispiel: "Von all den Zeitsträngen, Verflechtungen und Schicksalen, die je existieren mussten, um zwei Menschen zur selben Zeit und am selben Ort auf dieser Erde zueinanderzubringen... wie konnte da irgendeine Begegnung zufällig sein?"🫶🏻 Die Charakterentwicklung, die die Protagonisten durchmachen und die sensiblen Themen (vor allem Jamies Geheimnis) waren gut umgesetzt und die Liebesgeschichte mit den Wortgefechten, der Tension und dem Deal mit den No Questions Asked war perfekt.❤️🔥 Obwohl es kein Romantic Suspense war, gab es durch Jamies Vergangenheit und auch durch Themen, die Robin beschäftigt haben, einen konstanten Spannungsbogen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Daher eine klare Leseempfehlung! 😊

Ich wollte dieses Buch wirklich mögen – die Kombi aus STEM-Romance, Luft- und Raumfahrt und Grumpy x Sunshine klang für mich eigentlich nach einem sicheren Treffer. Aber irgendwie… hat’s bei mir nicht gefunkt. Der Schreibstil war definitiv angenehm und das Setting – diese moderne Uni in L.A., die Flugstunden, das NASA-Thema – super spannend. Genau diese Szenen fand ich auch am stärksten, da wurde’s mal greifbar und fühlte sich echt an. Leider blieb mir vieles drumherum zu konstruiert. Ich bin einfach nicht richtig in die Geschichte reingekommen, weil sich vieles gezogen hat und mir die emotionale Verbindung zwischen Robin und Jamie gefehlt hat. Robin ist eine sehr sensible Protagonistin mit Entwicklung – was ich eigentlich schätze – aber in der Umsetzung war es für mich etwas zu einseitig. Jamie blieb mir durch die fehlende Perspektive zu blass, ich hab seine Emotionen nicht wirklich gespürt. Es war oft eher Erzählung als echtes Erleben. Schade, weil das Potenzial da war – tolle Themen, schöne Botschaften. Nur leider hat’s bei mir emotional nicht gezündet.
Jahreshighlight
Sooo schön !!! ♡♡ Er ist soo eine green flag und das ganze Buch ist einfach zum Wohlfühlen ♡
Eine wunderbare Geschichte, die sich wie eine warme Umarmung anfühlt.
Diese Geschichte fühlt sich von der ersten Seite, wie eine warme Umarmung an 💕. Ich habe die Geschichte geliebt - so viel mehr, als gedacht. Dabei hatte ich schon immens hohe Erwartungen. Robin als Protagonistin habe ich mich unglaublich nah gefühlt - was ironischer Weise zu dem tiefergehenden Thema der Geschichte passt 🫶. Leandra Seyfried als Autorin schreibt unfassbar tiefgehend, berührt mit ihren Worten und erzeugt traumhafte Bilder der Chamberlain University in meinem Kopf. Ich habe eine Verliebe, für schöne Formulierungen, statt fortwährender Jugendsprache und bin zu 100% auf meine Kosten gekommen. Wer wurde nicht schon einmal unterschätzt? Hat sich selbst nichts zugetraut, bis auch das Umfeld an einem gezweifelt hat? Hat sich nicht verantwortlich oder gar schuldig für etwas gefühlt, obwohl es rational betrachtet "falsch" ist? Wer die ein oder andere Frage für sich selbst mit einem Kopfnicken abgehakt hat, wird sich in der Geschichte wiederfinden. Neben all den bewegenden Themen, gab es aber auch lustige Momente. 1. Die Langusten 😂😂😂 Ich werde es nie vergessen. 2. Diverse Running Gags Zeitgleich ist die Geschichte von Robin und Jamie auf eine nicht kitschige Weise romantisch. Dass Leandra selbst in einer Chessna 🛩 gesessen hat, liest man der detaillierten Beschreibung in jedem Wort heraus. Was soll ich noch schreiben? Das Buch ist ein absolutes Highlight - ich habe alles geliebt 💕. Danke Leandra für diese ✨️ zauberhafte Geschichte✨️. Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst. (unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar)
