Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.
Merkmale
16 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ich fand es lesenswert, aber stellenweise langatmig.
Addie möchte einer Zwangsehe entfliehen und schließt einen Packt mit dem Teufel. Fortan lebt sie ein ewiges, aber verfluchtes Leben. Niemand kann sich an sie erinnern. Die Jahrhunderte vergehen und schließlich lernt sie Henry kennen. Er kann sich an sie erinnern. Der Anfang der Geschichte und etwa die ersten 50 Prozent haben mir sehr gut gefallen. Ich mochte das hin und her zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Der Vergangenheitsteil hat mir besser gefallen, das gilt für die ganze Geschichte. Da spricht vielleicht auch ein wenig der Fan von Historischen Romanen aus mir. Auch wenn ich sagen muss, dass hier viel Potential liegen geblieben ist. Sie trifft immer wieder auf den "Teufel" und das war anfangs auch noch sehr interessant, irgendwann wurden diese Treffen aber auch ein wenig langweilig. Ich finde, hier ist auch Potential liegen geblieben. Henry mochte ich, aber sein Geheimnis war absolut offensichtlich. Irgendwann erfährt man seine Geschichte und das fand ich so langatmig, dass ich sogar Teile übersprungen habe. Den schönen Schreibstil möchte ich extra erwähnen, der hat mir wirklich gut gefallen. Alles in allem fand ich die Geschichte gut umgesetzt und lesenswert, aber ich habe das Gefühl, hier und da hätte man mehr draus machen können und etwas weniger Seiten hätten auch nicht geschadet.
Das ist Kunst
So ein wunderbares Buch das sich wie zu Hause anfühlt... Es ist so ruhig und doch spannend. Es ist Atmosphärisch und Addi wächst einem ans Herz. Ich habe jede Seite geliebt! Eine Empfehlung, auch wenn es nicht euer Genre ist. Nach dem letzten Sätzen hoffe ich auf einen zweiten Teil, und würde ihm wieder verfallen.
»Wenn ein Mensch keine Spuren hinterlassen kann, existiert er dann überhaupt?«
Mein erstes Buch der Autorin. Ich bin ohne Erwartungen in diese Geschichte eingestiegen und war am Ende sprachlos. Dieser poetische Stil, die Gedankengänge, die inneren Kämpfe und Monologe der Protagonisten... Alles verschmilzt zu einer Story, die zwar kein Action hat, aber trotzdem mit jeder Sekunde fesselt. Dies Roman lässt viel Raum zum Nachdenken über das Verhalten der Menschen, ihre Sünden, ihre Wünsche. Dieses Werk hat definitiv Spuren in mir hinterlassen und ich habe mir auch die eine oder andere Frage über mein eigenes Leben gestellt. Es macht nachdenklich, wie sehr man sein Leben und seine Zeit vergeudet und nicht dankbar ist für all die Momente, die man hat. Das merkt man erst, wenn das Glück dem Ende naht. Zum Inhalt will ich nur eines sagen, mich haben die Zeitsprünge überhaupt nicht gestört, es wurde in jedem Kapitel gesagt, in welchem Jahr es spielt. Aber je mehr man mit Addies Vergangenheit vertraut wurde, desto mehr konnte man ihr Verhalten und ihre Beweggründe nachvollziehen. Definitiv ein Highlight und ich werde mir noch weitere Bücher von V.E. Schwab holen. 5/5 ⭐
Eine berührende, stille und sanfte Geschichte, die in Erinnerung bleibt. Zeitweise hatte sie ein paar Längen, aber die wunderschönen Worte mit denen hier Bilder und Gefühle gezeichnet wurden, haben es wieder wett gemacht. 💫
Außergewöhnliche Idee mal mehr mal weniger spannend verpackt ⏳
Ich habe das Buch nun schon seit Monaten in meinem Bücherregal stehen und mich endlich rangetraut. Zugegeben: Meine Erwartungen waren eventuell etwas unrealistisch hoch und vielleicht lag es ein bisschen daran, dass ich kein ganz so durchweg packendes Leseerlebnis hatte aber insgesamt bin ich dennoch echt begeistert von der Idee hinter der Geschichte gewesen. Die zwei Zeitebenen im Buch Sorgen Anfangs für tolle Abwechslung, jedoch wird es gerade im Mittelteil des Buches etwas durchwachsen, wiederholend und dadurch leider für mich zu langatmig. Zu entdecken gab es jedoch trotzdem immer etwas Neues. Addie - die Protagonistin hat mich als Leserin komplett abgeholt. Ich liebe ihren Freigeist, ihre riesengroße Lebenslust und ihre besondere Einstellung, jedes Leben mit aller Hingabe so zu nehmen wie es kommt. Die Lovestory die sich hier recht langsam entwickelt konnte mich leider emotional nicht so ganz abholen, was ein bisschen an dem Protagonisten lag, der mir einfach zu „fern“ gewirkt hat. Die letzten Seiten lassen dies jedoch fast vergessen, denn natürlich kommt es zu einem phänomenalen Finale und alle Stränge die sich über die vielen Seiten hinweg aufgebaut haben, finden in sich zusammen zu einem großen Bild (ich lebe für diese Momente in Büchern). Alles in allem ein lesenswertes und vor allem außergewöhnliches Buch mit einer Message die noch lange im Gedächtnis bleibt.
Inspirierend, romantisch, spannend🫧
5/5⭐️ Sehr schöne Geschichte! Viel zum nachdenken und philosophieren😌 auch sehr tolle Charaktere🫶
Wirklich fantastisch, konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die ersten 150 Seiten haben sich etwas gezogen, danach war es schier unmöglich, das Buch zur Seite zu legen. Die Geschichte mit Addie, Henry und Luc ist so bittersüß und traurig schön und das Ende war doch ganz anders, als ich erwartet hatte. Die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart waren mir nur zu Beginn etwas zu langatmig, wurden aber jedes Mal spannender. Trotzdem gebe ich dem Buch 5 Sterne, da ich es einfach an einem Tag durchsuchten musste. Ich bin sehr gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird. Denn ich bin auf jeden Fall Team Luc ❤️
Das Ende hat es für mich etwas rausgerissen, aber leider sehr langatmig und schwafelig. Ich verstehe, was die Autorin damit bezwecken wollte, aber es ist für mich too much gewesen.
Sehr besonders und außergewöhnlich
Das Buch steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste, weil mich die Grundidee des Buches sehr fasziniert hat und ich Geschichte ebenfalls interessant finde. Die Charaktere waren alle wunderbar ausgebaut, ich konnte sehr mit ihnen mitfühlen. Obwohl ich eine Weile gebraucht habe, um ins Buch reinzukommen, hauptsächlich durch die Erzählperspektive aus der dritten Person, konnte ich es am Schluss nicht mehr aus der Hand legen und ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Der Schreibstil von V. E. Schwab ist sehr poetisch und bildhaft, ich habe mir echt viele Zitate markiert. Das Buch hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht, über Leben und Tod, Freiheit und Liebe. Wirklich eine richtig tolle Geschichte, die ich auf jeden Fall nicht vergessen werde. Sie hat mich sehr berührt und konnte mich auf einer emotionalen Ebene erreichen, es ist wirklich mal etwas anderes und ich kann es jedem empfehlen.
Mehr von V. E. Schwab
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
16 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.
Beiträge
Ich fand es lesenswert, aber stellenweise langatmig.
Addie möchte einer Zwangsehe entfliehen und schließt einen Packt mit dem Teufel. Fortan lebt sie ein ewiges, aber verfluchtes Leben. Niemand kann sich an sie erinnern. Die Jahrhunderte vergehen und schließlich lernt sie Henry kennen. Er kann sich an sie erinnern. Der Anfang der Geschichte und etwa die ersten 50 Prozent haben mir sehr gut gefallen. Ich mochte das hin und her zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Der Vergangenheitsteil hat mir besser gefallen, das gilt für die ganze Geschichte. Da spricht vielleicht auch ein wenig der Fan von Historischen Romanen aus mir. Auch wenn ich sagen muss, dass hier viel Potential liegen geblieben ist. Sie trifft immer wieder auf den "Teufel" und das war anfangs auch noch sehr interessant, irgendwann wurden diese Treffen aber auch ein wenig langweilig. Ich finde, hier ist auch Potential liegen geblieben. Henry mochte ich, aber sein Geheimnis war absolut offensichtlich. Irgendwann erfährt man seine Geschichte und das fand ich so langatmig, dass ich sogar Teile übersprungen habe. Den schönen Schreibstil möchte ich extra erwähnen, der hat mir wirklich gut gefallen. Alles in allem fand ich die Geschichte gut umgesetzt und lesenswert, aber ich habe das Gefühl, hier und da hätte man mehr draus machen können und etwas weniger Seiten hätten auch nicht geschadet.
Das ist Kunst
So ein wunderbares Buch das sich wie zu Hause anfühlt... Es ist so ruhig und doch spannend. Es ist Atmosphärisch und Addi wächst einem ans Herz. Ich habe jede Seite geliebt! Eine Empfehlung, auch wenn es nicht euer Genre ist. Nach dem letzten Sätzen hoffe ich auf einen zweiten Teil, und würde ihm wieder verfallen.
»Wenn ein Mensch keine Spuren hinterlassen kann, existiert er dann überhaupt?«
Mein erstes Buch der Autorin. Ich bin ohne Erwartungen in diese Geschichte eingestiegen und war am Ende sprachlos. Dieser poetische Stil, die Gedankengänge, die inneren Kämpfe und Monologe der Protagonisten... Alles verschmilzt zu einer Story, die zwar kein Action hat, aber trotzdem mit jeder Sekunde fesselt. Dies Roman lässt viel Raum zum Nachdenken über das Verhalten der Menschen, ihre Sünden, ihre Wünsche. Dieses Werk hat definitiv Spuren in mir hinterlassen und ich habe mir auch die eine oder andere Frage über mein eigenes Leben gestellt. Es macht nachdenklich, wie sehr man sein Leben und seine Zeit vergeudet und nicht dankbar ist für all die Momente, die man hat. Das merkt man erst, wenn das Glück dem Ende naht. Zum Inhalt will ich nur eines sagen, mich haben die Zeitsprünge überhaupt nicht gestört, es wurde in jedem Kapitel gesagt, in welchem Jahr es spielt. Aber je mehr man mit Addies Vergangenheit vertraut wurde, desto mehr konnte man ihr Verhalten und ihre Beweggründe nachvollziehen. Definitiv ein Highlight und ich werde mir noch weitere Bücher von V.E. Schwab holen. 5/5 ⭐
Eine berührende, stille und sanfte Geschichte, die in Erinnerung bleibt. Zeitweise hatte sie ein paar Längen, aber die wunderschönen Worte mit denen hier Bilder und Gefühle gezeichnet wurden, haben es wieder wett gemacht. 💫
Außergewöhnliche Idee mal mehr mal weniger spannend verpackt ⏳
Ich habe das Buch nun schon seit Monaten in meinem Bücherregal stehen und mich endlich rangetraut. Zugegeben: Meine Erwartungen waren eventuell etwas unrealistisch hoch und vielleicht lag es ein bisschen daran, dass ich kein ganz so durchweg packendes Leseerlebnis hatte aber insgesamt bin ich dennoch echt begeistert von der Idee hinter der Geschichte gewesen. Die zwei Zeitebenen im Buch Sorgen Anfangs für tolle Abwechslung, jedoch wird es gerade im Mittelteil des Buches etwas durchwachsen, wiederholend und dadurch leider für mich zu langatmig. Zu entdecken gab es jedoch trotzdem immer etwas Neues. Addie - die Protagonistin hat mich als Leserin komplett abgeholt. Ich liebe ihren Freigeist, ihre riesengroße Lebenslust und ihre besondere Einstellung, jedes Leben mit aller Hingabe so zu nehmen wie es kommt. Die Lovestory die sich hier recht langsam entwickelt konnte mich leider emotional nicht so ganz abholen, was ein bisschen an dem Protagonisten lag, der mir einfach zu „fern“ gewirkt hat. Die letzten Seiten lassen dies jedoch fast vergessen, denn natürlich kommt es zu einem phänomenalen Finale und alle Stränge die sich über die vielen Seiten hinweg aufgebaut haben, finden in sich zusammen zu einem großen Bild (ich lebe für diese Momente in Büchern). Alles in allem ein lesenswertes und vor allem außergewöhnliches Buch mit einer Message die noch lange im Gedächtnis bleibt.
Inspirierend, romantisch, spannend🫧
5/5⭐️ Sehr schöne Geschichte! Viel zum nachdenken und philosophieren😌 auch sehr tolle Charaktere🫶
Wirklich fantastisch, konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die ersten 150 Seiten haben sich etwas gezogen, danach war es schier unmöglich, das Buch zur Seite zu legen. Die Geschichte mit Addie, Henry und Luc ist so bittersüß und traurig schön und das Ende war doch ganz anders, als ich erwartet hatte. Die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart waren mir nur zu Beginn etwas zu langatmig, wurden aber jedes Mal spannender. Trotzdem gebe ich dem Buch 5 Sterne, da ich es einfach an einem Tag durchsuchten musste. Ich bin sehr gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird. Denn ich bin auf jeden Fall Team Luc ❤️
Das Ende hat es für mich etwas rausgerissen, aber leider sehr langatmig und schwafelig. Ich verstehe, was die Autorin damit bezwecken wollte, aber es ist für mich too much gewesen.
Sehr besonders und außergewöhnlich
Das Buch steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste, weil mich die Grundidee des Buches sehr fasziniert hat und ich Geschichte ebenfalls interessant finde. Die Charaktere waren alle wunderbar ausgebaut, ich konnte sehr mit ihnen mitfühlen. Obwohl ich eine Weile gebraucht habe, um ins Buch reinzukommen, hauptsächlich durch die Erzählperspektive aus der dritten Person, konnte ich es am Schluss nicht mehr aus der Hand legen und ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Der Schreibstil von V. E. Schwab ist sehr poetisch und bildhaft, ich habe mir echt viele Zitate markiert. Das Buch hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht, über Leben und Tod, Freiheit und Liebe. Wirklich eine richtig tolle Geschichte, die ich auf jeden Fall nicht vergessen werde. Sie hat mich sehr berührt und konnte mich auf einer emotionalen Ebene erreichen, es ist wirklich mal etwas anderes und ich kann es jedem empfehlen.