AchtNacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Merkmale
5 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wieder ein tolles Fitzek Buch
Acht Nacht hat mir mal wieder richtig gut gefallen. Es war nicht ganz so spannend und mit Plottwists gefüllt wie seine anderen Bücher, die ich bisher gelesen habe aber trotzdem absolut lesenswert. 👍🏻 Ich hatte am Anfang etwas Bedenken, dass das Buch eher in die Richtung der „The Purge“ Filme geht, diese Bedenken wurden aber komplett ausgeräumt. Das Ende fand ich sehr schön, irgendwie ein kleines Happy End. Hoffentlich.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Was wäre, wenn du einen Menschen deiner Wahl straflos töten darfst? Es ist der 8. 8., acht Uhr acht. Du hast 80 Millionen Feinde. Wirst du die AchtNacht überleben? Stell dir vor, es gibt eine Todeslotterie. Du kannst den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massen-psychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und dein Name wurde gezogen! Leider muss ich gestehen hat mich dieser Fitzek nicht so gefesselt es hat mich in vielen Dingen an the purge erinnert. Aber ansich trotzdem ein gutes Buch.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ein erschreckendes Experiment! Wieder ein spannender Fitzek mit unvorhersehbarem Ende! Wow!!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
The Purge mitten in Berlin
Ich liebe Fitzek & Achtnacht habe ich gefeiert. Welch Überraschung als absoluter Fitzek-Fan… Es ist kein so typischer Psychothriller, sondern mehr Richtung Actionthriller für mich gewesen. Natürlich ist man am Ende fassungslos, was es alles mit Oz auf sich hat & natürlich kam ich nicht direkt dahinter. Hey, es ist halt Fitzek 😂 Das Ende fand ich bitter & süß zugleich, aber es war mehr als stimmig und ein gelungener Abschluss. Hey, es ist halt Fitzek 😂 Kleiner Tipp, lest auch immer seine Dankeszeilen im Abspann, es lohnt sich. Hier musste ich mehrfach lachen, weil es so wunderbar sarkastisch ist. Jetzt wiederhole ich mich, denn: hey, es ist halt Fitzek 😉

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ein massenpsychologisches Experiment - Die AchtNacht. Am 8.8 jeden Jahres wird aus allen Vorschlägen ein Name aus dem Lostopf gezogen und dieser Jemand ist dann eine AchtNacht lang vogelfrei, geächtet und darf sogar straffrei getötet werden. Der Gewinner wird mit einem Kopfgeld von über 10 Millionen Euro belohnt… • Auch mit „AchtNacht“ konnte mich Fitzek wieder total begeistern und in seinen Bann ziehen. War irgendwie komplett anders, total abgefahren und gerade die Anlehnung an „The Purge“ hat mir echt gefallen! Es war teilweise echt Grausam zu lesen, wie Menschen jegliche Moral ablegen können. Leute, die sie hassen oder nicht ausstehen können, die ihnen im Supermarkt vielleicht mal die letzte Packung Müsli weggeschnappt haben, deren Namen in einen Lostopf für eine Todeslotterie zu werfen und diese Leute dann wie wilde Tiere zu jagen - einfach nur zum Spaß, für den Kick oder für das Geld. Einfach crazy, unglaublich und Krank - aber gerade deshalb liebe ich die Bücher von Fitzek so. Einzigartige Ideen, mit unerwarteten Plots und einem tollen Erzählstil!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Was für ein Ritt!
Das erste Sebastian Fitzek Buch was ich gelesen habe und ich liebe seinen Schreibstil! Dieser Thriller war hin und wieder verwirrend, da es in mehreren POV's erzählt wurde, aber irgendwann hat es alles einen Sinn gemacht. Ich finde die Story der AchtNacht seeeehr spannend und nervendaufreibend, vorallem das Ende. Wer Thriller liebt, sollte dieses Buch gelesen haben!

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Grundsätzlich ist das Buch super. Ich finde die Umsetzung der Purge Idee mega. Der allerletzte Plottwist (wers gelesen hat wird wissen was ich meine) fand ich persönlich etwas zuuu viel. Trotzdem wie erwartet super spannendes Buch.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
AchtNacht oder auch "The Purge"
Das Buch hat mich nicht so gepackt, wie die anderen Bücher von Sebastian Fitzek es getan haben. Ich hab mir etwas schwer getan überhaupt in die Story hinein zu finden. Auch wenn das Buch stellenweise sehr spannend, actionreich und grausam war, hat mir dann doch der richtige Nervenkitzel, die Schauermomente und der Horror gefehlt. Ab und zu musste ich sogar nochmal im Buch herum blättern, um den Faden zu den verschiedenen Perspektiven, die in dem Buch zu Wort kommen, wieder aufzunehmen. Irgendwie war es für mich manchmal ganz schön durcheinander und unübersichtlich. Der Plottwist war aber wirklich wieder unerwartet und total überraschend was mir sehr gefallen hat. Beim Ende bin ich mir dennoch unschlüssig, ob ich es gut oder schlecht finden soll.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
⭐️⭐️⭐️ Insgesamt ein solider Thriller , für mich zwei Sterne Abzug da mich das Buch nicht ganz so in seinen Bann ziehen konnte wie ich es von anderen Fitzek Thrillern kenne . Hätte mir mehr Momente der Spannung gewünscht , damit hatte ich bei der Story - die doch sehr an the purge erinnert - auch gerechnet. Davon war’s dann eher die light Version 🤷🏻♀️ Trotzdem auf jeden Fall lesenswert
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wow wow wow
Hat mich ein wenig an The Purge erinnert, aber war Mega spannend
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Spannend und das Ende habe ich so nicht kommen gesehen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
[Denn wissen Sie was? Es ist schon spät, das Spiel wird mir langsam zu blöd…] Dieses Zitat aus dem Buch trifft es leider ziemlich genau auf den Punkt. Ich mag die Idee und prinzipiell finde ich die Story alles in allem auch ganz gut, allerdings ist dieses ewige Katz und Maus Spiel ab einem gewissen Punkt eher lästig und nicht mehr sonderlich unterhaltsam. Das Ende reißt es nochmal ein wenig raus, daher von meiner Seite gut gemeinte 3,5 ⭐️
![[Denn wissen Sie was? Es ist schon spät, das Spiel wird mir langsam zu blöd…]
Dieses Zitat aus dem Buch trifft es leider ziemlich genau auf den Punkt.
Ich mag die Idee und prinzipiell finde ich die Story alles in allem auch ganz gut, allerdings ist dieses ewige Katz und Maus Spiel ab einem gewissen Punkt eher lästig und nicht mehr sonderlich unterhaltsam.
Das Ende reißt es nochmal ein wenig raus, daher von meiner Seite gut gemeinte 3,5 ⭐️](https://social-cdn.read-o.com/images/1712089063285-30.jpg)
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Fitzek inspiriert von Purge
Die Idee der Geschichte war eigentlich toll, ein Experiment, welches aus dem Ruder läuft, doch obwohl die ganze Acht Nacht eigentlich nach Spannung schreit, fand ich das Buch nicht wirklich spannend. Es fehlte an Überraschungen.
AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ein gelungener Fitzek!
Acht Nacht hat mir wirklich gut gefallen, dabei bin ich eher zufällig auf diesen Psychothriller gestoßen. Bereuen tue ich es auf jeden Fall nicht! Allerdings kommen super schwere Themen in diesem Buch vor, ich denke hier wäre es ja nachdem wichtig sich vorher über bestimmte Themen zu informieren und ob man persönlich diese ertragen kann. Von mir definitiv eine kleine Empfehlung, diesem Roman eine Chance zu geben.☺️
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Super spannend, von der ersten bis zur letzten Seite! Von den Charakteren über die temporeiche Handlung, bis hin zum großen Finale und dem überraschenden Ende war ich durchgehend begeistert. Als großer Thriller-Liebhaber und Fan von den "The Purge" Filmen konnte mich dieses Buch voll und ganz überzeugen!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wie immer : mega
Mega. Es geht um Ben der in der Todeslotterie zusammen mit einer anderen Frau gezogen wurde und einen Tag "vogelfrei" ist. Natürlich geht es noch um so viel mehr, aber um das zu erfahren lest ihr das Buch am besten selber. Auch hier wieder mega Plottwist und am Ende eine total unerwartete Wendung.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
An sich gutes Buch, aber leider viel, das man schon kennt

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Interessante Story über ein krasses Experiment, aber nicht besonders thrillerhaft
Eine mal etwas andere Fitzek Story. Fand es gut aber nicht das beste Buch von Fitzek. Fand das Ende etwas vorhersehbar, aber die Idee des Buches ist sehr spannend und interessant zu lesen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
4.25/5 Ich hab etwas gebraucht, um wirklich vollkommen in der Geschichte anzukommen, aber nachdem ich diesen Punkt erreicht hatte, war es ein durchaus spannendes Erlebnis!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
In den dunkelsten Abgründen der Menschen
Darin befindet man sich in diesem Buch. Was tun Menschen nicht alles für Geld..... Wieder einmal ein Fitzek bei dem man einen Plott nach dem nächsten nicht kommen sehen hat.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mich hat der Anfang und die zweite Hälfte vom Buch sehr gecatcht, der Rest hat sich irgendwie bisschen hingezogen. Aber das Ende war dann wirklich richtig gut! In den letzten hundert Seiten waren so viele Plotttwists, bei jedem ist einem der Mund offen stehen geblieben, nur dass es im Endeffekt doch komplett anders ausgegangen ist. Ich verstehe jetzt auf jeden Fall, wieso alle Fitzek's Romane lieben!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Solider Thriller
Inspiriert von The Purge hat Sebastian Fitzek seine eigene Idee daraus gemacht. Diese fand ich auch sehr interessant, leider konnte mich die Umsetzung nicht ganz abholen. Zu den Charakteren hatte ich keine Bindung, sodass ich nicht mitgefiebert habe. Es gab aber immer wieder spannende Szenen, die ich gerne gelesen habe. Insgesamt kann ich das Buch nur bedingt empfehlen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Auch wieder ein sehr spannendes Buch mit überraschendem Ende
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mal wieder ein „wahnsinniges“ Meisterwerk !
Absolut verdiente 5 Sterne meiner Meinung nach ! Dieses Buch hat mich von Seite eins bis zum Schluss gefesselt und süchtig gemacht ! Wie immer Spannung pur, mit einem super Ende ! Eine klare Empfehlung!!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ich möchte das Buch sehr. Angenehm zu lesen!
Ich habe das Buch inerhalb von wenigen Tagen gelesen. Die allg. Geschichte finde ich au toll und mal etwas anderes. Es lässt sich leicht lesen und ich habe es gerne gelesen. Ein angenehmer Thriller. 🖤8📞
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Hmm. . sehr langatmig , der Pilottwist eher enttäuschend, .. - kann man machen (lesen), muss man aber nicht
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wie immer ein unfassbar guter Thriller von Fitzek. Er ist & bleibt mein liebster Thriller-Autor. Das Buch hatte mal wieder alles: Spannung, Verwirrung und einen krassen Plotttwist, mit dem ich absolut nicht gerechnet habe! - wie immer. Dicke Empfehlung 📚
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
5/5 ✨
Leseempfehlung geht raus! Ein Fitzek-Meisterwerk, welches von „The-Purge“ inspiriert wurde - einfach nur Liebe für dieses Buch. Klasse Charaktere, tolle Spannung und gute Twists!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mich hat das Buch gut unterhalten. Habe mir von der ganzen Story zwar mehr erhofft, aber es war dennoch in Ordnung.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Nervenkitzel pur!
Ich liebe liebe liebe es! Von Anfang bis Ende spannend! Du willst wissen wie eine Vogelfreie Nacht aussieht? Dann musst dieses Buch lesen!😍
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek und ich bin mit sehr hohen Erwartungen an die Geschichte ran gegangen. Und wie ich feststellen musste, waren diese Erwartungen auf jeden Fall zu hoch. Irgendwie hatte ich einen anderen Schreibstil erwartet. Spannender und folter und nicht so beschreibend und blumig wie er ist. Mitunter war es mir echt zu viel, so viel zu viel, dass ich ganze Absätze und Seiten nur noch überflogen habe. Der Verlauf der Geschichte handelt nahezu vollständig in einer Nacht und das auf vierhundert Seiten, da sind Länge in einer Geschichte ja quasi vorprogramiert und Längen hat dieses Buch so einige. Was leider immer weniger die Spannung aus der Geschichte genommen. Die Wendung am Schluss ist nett, hat mich aber nicht überrascht. Und auch wenn ich die letzen 100 Seite am Stück lesen musste (inkl. überspringen ganzer Passagen) weil ich endlich die Auflösung wissen wollte, bin ich leider nicht so richtig begeistert von diesem für mich ersten Fitzek Buch. Ich vergebe 3 Sterne.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Dieser Thriller von Fitzek beinhaltet ein mörderisches Spiel mit Jägern und Gejagten. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, hat einen Spannungsbogen vom Anfang bis Ende. Es begegnen einen auch Personen, die man aus anderen Romanen schon kennt. Super Überlegung, Spannung pur und einfach mitreissend. Empfehlenswert!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ein Fitzek, der von mir nur 4 Sterne bekommt anstatt der üblichen 5. Aber warum? Das Buch erzeugt Spannung, die Charaktere sind interessant und auch die Story, wie sie sich entwickelt gefallen mir gut. Man sieht das Ende nicht voraus und wird ein paar mal an der Nase herumgeführt. Eigentlich alles, was ich an Fitzek Büchern liebe. Und doch fehlt mir am Ende ein wenig mehr Twist, ein wenig mehr das Gefühl, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht und was der Cliffhanger am Ende des Kapitels zu bedeuten hat.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Es ging, für mich persönlich, das schwächste Buch von Fitzek bis jetzt. Das Ende war das spannendste. Die Geschichte konnte mich leider nicht richtig in ihren Bann ziehen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
AchtNacht ist ein Buch, welches ein Thema behandelt das zeitgemäßer kaum sein könnte. Vermutlich könnte solch ein Szenario jeden Tag entstehen. Das hat dafür gesorgt, dass das Buch eine unheimliche Spannung an den Tag legt. Man ist regelrecht gefesselt von den sehr gut gewählten Erzählperspektiven. AchtNacht lässt einen nicht los und der Plot war echt super spannend!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
⭐️ 3,75/5
Das Buch war jetzt nicht schlecht, aber konnte mich leider nicht so richtig abholen. I‘m so sorry Sebstian, ich liebe sonst jedes einzelne Buch von dir! Ich habe erstmal lange gebraucht um in die Story reinzukommen und fand’s zwischendurch ziemlich langatmig. Aber zum Ende hin wurde die Story doch gut und hat eine Wendung genommen mit der ich nie nie nie Mals gerechnet habe. Aber eine Frage bleibt mir? Der Dr. Roth begleitet doch ich in jedem deiner Bücher oder? 😅

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Unerwartetes Ende & spannenden zu lesen, fand es jedoch nicht ganz so spannend wie manch andere Bücher von Sebastian Fitzek!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Unterscheidet ein wenig von den anderen Fitzeks - dennoch klasse
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Gute Story, aber ohne den typischen Nervenkitzel
Ich liebe die Bücher von Sebastian Fitzek und empfehle ihn als Autor mit seinen Werken gerne und immer wieder weiter, allerdings fällt es mir bei diesem Buch ein wenig schwer. Der Schreibstil ist klasse und es lässt sich schnell und gut lesen, auch die Story ist typisch für Fitzek, jedoch hat es mir persönlich an Spannung und Nervenkitzel gefehlt. Ich würde, das Buch als Empfehlung geben, wenn man mit seinen Werken anfangen möchte oder wenn man allgemein in die Richtug Thriller/Psychothriller gehen möchte ist dieses Buch ein netter Einstieg.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ich habe vor Ewigkeiten mal was von Sebastian Fitzel gelesen und es ist auch lange her, dass ich einen Thriller gelesen habe. Meine Schwester ist ein großer Fan von seinen Büchern und AchtNacht finde ich ist ein gutes Beispiel um die Frage warum? Zu beantworten. Es ist unfassbar gut geschrieben und die Handlung dauerhaft spannend, so dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Der bisher schlechteste Fitzek den ich in der Hand hatte. Mir fehlte hier in diesem Buch einfach die Spannung, die der Text auf dem Buchrücken geweckt hat. Ich hätte bei einer Menschenjagd mehr Grauen und mehrere Auseinandersetzungen erwartet, doch die meiste Zeit ist eigentlich nichts passiert. Wenig Spannung, wenige WTF-Moment… für mich war das Buch enttäuschend
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Spannendes Buch, gute Geschichte zwischendurch ein bisschen langatmig aber die Wende am Ende unerwartet spannend
Die Wendung am Ende ist Wahnsinn man denkt so ach ja ist wie ein schlechtes Film Ende aber nein es kommt noch was.
AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Mein erster fitzek!
Ich fand es richtig gut :) ein Thriller ohne Blut. (Fast) es war nicht brutal, das gefiel mir. Es war etwas für den Kopf. Zum nachdenken. Wer hat die Seite ins Leben gerufen? Wird Jule rechtzeitig wieder aufwachen? Wird sie überhaupt aufwachen? War sie es vielleicht sogar? - das Ende fand ich sehr gut :) und sogar in den aller aller letzten Seiten wurde man überrascht. i love it !

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Spannend wie jedes Mal.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Leider hat mich diese Story nicht so mitreißen können wie sonstige Fitzeks. Es gibt ganz typisch die kurzen, prägnanten Kapitel, das lässt sich gut lesen wie immer. Aber die Spannung baut sich nur sehr, sehr langsam auf. Für meinen Geschmack gab es zuviel drumherum, von dem ich dachte es gehört nicht zusammen, bzw. war mir einfach zuviel. Einige Handlungen waren wirklich abstrus und hat Kopfschütteln verursacht.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wow! Ich fand dieses Buch so unglaublich spannend, dass ich immer gar nicht aufhören wollte mit Lesen🙈 den Plottwist am Ende hab ich nicht im entferntesten kommen sehen 😅 ich liebs 🥰
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Einige interessante Wendungen, auch wenn die Auflösung sehr typisch für Fitzek ist
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, der Schreibstil ist Fitzek gewohnt sehr eingängig und flüssig lesbar, ohne unangenehme Längen. Die Idee der AchtNacht ist gerade deswegen so verstörend, da es eben nicht so abwegig ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, gerade heutzutage. Die sozialen Medien entwickeln mittlerweile teilweise ein gar gruseliges Eigenleben und Big Brother erscheint uns mittlerweile fast weichgespült. Es muss immer extremer sein, um zu unterhalten, da normaler Voyeurismus durch Instagram, Facebook und Influecer jeden Tag bedient wird. Eine AchtNacht erscheint dabei wie der naheliegende nächste Schritt. Fitzek schafft es, die Szenerie realistisch darzustellen und sorgt dafür für ein ganz besonderes Grauen. Einzig der Schluss ist für mich persönlich zu Fitzek typisch, nicht ununterhaltsam, aber trotz Plottwist nicht überaus überraschend. Da hätte man mehr draus machen können. Fazit: Das eigentliche Grauen ist weniger „der Täter“, sondern die psychologisch glaubwürdige Präsentation und Beschreibung der AchtNacht und der Realismus, der der Idee innewohnt. Erschreckend und unterhaltsam zugleich.
AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ganz klar 5⭐️ - spannend, psychopathisch und nervenaufreibend 🖤
Mal wieder ein hervorragender Fitzek-Thriller! Angelehnt an „The Purge“ ist hier eine faszinierende Geschichte entstanden, die nicht nur überaus spannend ist, sondern gleichzeitig einen psychologischen Hintergrund sowie einen krassen Bezug zur Wirklichkeit hat. Abgesehen davon war die Story mit Plottwists gedeckt, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Wie immer war es unmöglich zu wissen, wer am Ende hinter dem Ganzen steckt - auch, wenn man zwischendurch bereits Mutmaßungen trifft. Klare Empfehlung! 🖤
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Puh. Grundsätzlich finde ich die Prämisse rund um eine „Purge“ (Inspirationen kamen ja davon) ziemlich interessant. Die Umsetzung innerhalb von AchtNacht fand ich jedoch ein wenig zäh. Ich konnte mich nicht wirklich mit den Charakteren anfreunden, so dass mir schnell ihr Schicksal egal war. Zu dem vermisste ich einfach die Spannung am Ende der Kapitel, die mich zum Weiterlesen zwingen. Viele Momente wirkten sehr konstruiert, um die ganze Nacht rund um Ben ein wenig spannender zu gestalten. Einen wirkliche Bereicherung für die Geschichte waren sie aber oft nicht. Lediglich das Ende konnte mich überzeugen. Hier war ich durchaus gefesselt und ich mochte den letzten Twist und den wirklich schönen Epilog. Ich würde 3,5 Sterne geben. Es ist nicht der beste Fitzek, aber trotzdem ein wirklich gutes Buch. ANMERKUNG: Lest vor AchtNacht bitte Passagier 23. Der Hauptcharakter Martin Schwartz spielt hier wieder eine Rolle und ihr erfahrt das Ende von Passagier 23.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Innert eines Tages verschlungen!
Eine unglaublich packende Sapannung. Die Grundidee stammt von „The Purge“, woraus Fitzek kein Geheimnis macht. Über das Internet werden zwei Menschen auserwählt, auf deren Tod eine Belohnung ausgesetzt wird. Durch kurze Kapitel, in welchen aus der Sicht der zwei Auserwählten erzählt wird, gewinnt das Buch unglaublich schnell an Spannung und Dynamik.
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
5 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Beiträge
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wieder ein tolles Fitzek Buch
Acht Nacht hat mir mal wieder richtig gut gefallen. Es war nicht ganz so spannend und mit Plottwists gefüllt wie seine anderen Bücher, die ich bisher gelesen habe aber trotzdem absolut lesenswert. 👍🏻 Ich hatte am Anfang etwas Bedenken, dass das Buch eher in die Richtung der „The Purge“ Filme geht, diese Bedenken wurden aber komplett ausgeräumt. Das Ende fand ich sehr schön, irgendwie ein kleines Happy End. Hoffentlich.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Was wäre, wenn du einen Menschen deiner Wahl straflos töten darfst? Es ist der 8. 8., acht Uhr acht. Du hast 80 Millionen Feinde. Wirst du die AchtNacht überleben? Stell dir vor, es gibt eine Todeslotterie. Du kannst den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massen-psychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und dein Name wurde gezogen! Leider muss ich gestehen hat mich dieser Fitzek nicht so gefesselt es hat mich in vielen Dingen an the purge erinnert. Aber ansich trotzdem ein gutes Buch.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ein erschreckendes Experiment! Wieder ein spannender Fitzek mit unvorhersehbarem Ende! Wow!!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
The Purge mitten in Berlin
Ich liebe Fitzek & Achtnacht habe ich gefeiert. Welch Überraschung als absoluter Fitzek-Fan… Es ist kein so typischer Psychothriller, sondern mehr Richtung Actionthriller für mich gewesen. Natürlich ist man am Ende fassungslos, was es alles mit Oz auf sich hat & natürlich kam ich nicht direkt dahinter. Hey, es ist halt Fitzek 😂 Das Ende fand ich bitter & süß zugleich, aber es war mehr als stimmig und ein gelungener Abschluss. Hey, es ist halt Fitzek 😂 Kleiner Tipp, lest auch immer seine Dankeszeilen im Abspann, es lohnt sich. Hier musste ich mehrfach lachen, weil es so wunderbar sarkastisch ist. Jetzt wiederhole ich mich, denn: hey, es ist halt Fitzek 😉

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ein massenpsychologisches Experiment - Die AchtNacht. Am 8.8 jeden Jahres wird aus allen Vorschlägen ein Name aus dem Lostopf gezogen und dieser Jemand ist dann eine AchtNacht lang vogelfrei, geächtet und darf sogar straffrei getötet werden. Der Gewinner wird mit einem Kopfgeld von über 10 Millionen Euro belohnt… • Auch mit „AchtNacht“ konnte mich Fitzek wieder total begeistern und in seinen Bann ziehen. War irgendwie komplett anders, total abgefahren und gerade die Anlehnung an „The Purge“ hat mir echt gefallen! Es war teilweise echt Grausam zu lesen, wie Menschen jegliche Moral ablegen können. Leute, die sie hassen oder nicht ausstehen können, die ihnen im Supermarkt vielleicht mal die letzte Packung Müsli weggeschnappt haben, deren Namen in einen Lostopf für eine Todeslotterie zu werfen und diese Leute dann wie wilde Tiere zu jagen - einfach nur zum Spaß, für den Kick oder für das Geld. Einfach crazy, unglaublich und Krank - aber gerade deshalb liebe ich die Bücher von Fitzek so. Einzigartige Ideen, mit unerwarteten Plots und einem tollen Erzählstil!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Was für ein Ritt!
Das erste Sebastian Fitzek Buch was ich gelesen habe und ich liebe seinen Schreibstil! Dieser Thriller war hin und wieder verwirrend, da es in mehreren POV's erzählt wurde, aber irgendwann hat es alles einen Sinn gemacht. Ich finde die Story der AchtNacht seeeehr spannend und nervendaufreibend, vorallem das Ende. Wer Thriller liebt, sollte dieses Buch gelesen haben!

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Grundsätzlich ist das Buch super. Ich finde die Umsetzung der Purge Idee mega. Der allerletzte Plottwist (wers gelesen hat wird wissen was ich meine) fand ich persönlich etwas zuuu viel. Trotzdem wie erwartet super spannendes Buch.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
AchtNacht oder auch "The Purge"
Das Buch hat mich nicht so gepackt, wie die anderen Bücher von Sebastian Fitzek es getan haben. Ich hab mir etwas schwer getan überhaupt in die Story hinein zu finden. Auch wenn das Buch stellenweise sehr spannend, actionreich und grausam war, hat mir dann doch der richtige Nervenkitzel, die Schauermomente und der Horror gefehlt. Ab und zu musste ich sogar nochmal im Buch herum blättern, um den Faden zu den verschiedenen Perspektiven, die in dem Buch zu Wort kommen, wieder aufzunehmen. Irgendwie war es für mich manchmal ganz schön durcheinander und unübersichtlich. Der Plottwist war aber wirklich wieder unerwartet und total überraschend was mir sehr gefallen hat. Beim Ende bin ich mir dennoch unschlüssig, ob ich es gut oder schlecht finden soll.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
⭐️⭐️⭐️ Insgesamt ein solider Thriller , für mich zwei Sterne Abzug da mich das Buch nicht ganz so in seinen Bann ziehen konnte wie ich es von anderen Fitzek Thrillern kenne . Hätte mir mehr Momente der Spannung gewünscht , damit hatte ich bei der Story - die doch sehr an the purge erinnert - auch gerechnet. Davon war’s dann eher die light Version 🤷🏻♀️ Trotzdem auf jeden Fall lesenswert
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wow wow wow
Hat mich ein wenig an The Purge erinnert, aber war Mega spannend
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Spannend und das Ende habe ich so nicht kommen gesehen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
[Denn wissen Sie was? Es ist schon spät, das Spiel wird mir langsam zu blöd…] Dieses Zitat aus dem Buch trifft es leider ziemlich genau auf den Punkt. Ich mag die Idee und prinzipiell finde ich die Story alles in allem auch ganz gut, allerdings ist dieses ewige Katz und Maus Spiel ab einem gewissen Punkt eher lästig und nicht mehr sonderlich unterhaltsam. Das Ende reißt es nochmal ein wenig raus, daher von meiner Seite gut gemeinte 3,5 ⭐️
![[Denn wissen Sie was? Es ist schon spät, das Spiel wird mir langsam zu blöd…]
Dieses Zitat aus dem Buch trifft es leider ziemlich genau auf den Punkt.
Ich mag die Idee und prinzipiell finde ich die Story alles in allem auch ganz gut, allerdings ist dieses ewige Katz und Maus Spiel ab einem gewissen Punkt eher lästig und nicht mehr sonderlich unterhaltsam.
Das Ende reißt es nochmal ein wenig raus, daher von meiner Seite gut gemeinte 3,5 ⭐️](https://social-cdn.read-o.com/images/1712089063285-30.jpg)
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Fitzek inspiriert von Purge
Die Idee der Geschichte war eigentlich toll, ein Experiment, welches aus dem Ruder läuft, doch obwohl die ganze Acht Nacht eigentlich nach Spannung schreit, fand ich das Buch nicht wirklich spannend. Es fehlte an Überraschungen.
AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ein gelungener Fitzek!
Acht Nacht hat mir wirklich gut gefallen, dabei bin ich eher zufällig auf diesen Psychothriller gestoßen. Bereuen tue ich es auf jeden Fall nicht! Allerdings kommen super schwere Themen in diesem Buch vor, ich denke hier wäre es ja nachdem wichtig sich vorher über bestimmte Themen zu informieren und ob man persönlich diese ertragen kann. Von mir definitiv eine kleine Empfehlung, diesem Roman eine Chance zu geben.☺️
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Super spannend, von der ersten bis zur letzten Seite! Von den Charakteren über die temporeiche Handlung, bis hin zum großen Finale und dem überraschenden Ende war ich durchgehend begeistert. Als großer Thriller-Liebhaber und Fan von den "The Purge" Filmen konnte mich dieses Buch voll und ganz überzeugen!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wie immer : mega
Mega. Es geht um Ben der in der Todeslotterie zusammen mit einer anderen Frau gezogen wurde und einen Tag "vogelfrei" ist. Natürlich geht es noch um so viel mehr, aber um das zu erfahren lest ihr das Buch am besten selber. Auch hier wieder mega Plottwist und am Ende eine total unerwartete Wendung.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
An sich gutes Buch, aber leider viel, das man schon kennt

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Interessante Story über ein krasses Experiment, aber nicht besonders thrillerhaft
Eine mal etwas andere Fitzek Story. Fand es gut aber nicht das beste Buch von Fitzek. Fand das Ende etwas vorhersehbar, aber die Idee des Buches ist sehr spannend und interessant zu lesen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
4.25/5 Ich hab etwas gebraucht, um wirklich vollkommen in der Geschichte anzukommen, aber nachdem ich diesen Punkt erreicht hatte, war es ein durchaus spannendes Erlebnis!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
In den dunkelsten Abgründen der Menschen
Darin befindet man sich in diesem Buch. Was tun Menschen nicht alles für Geld..... Wieder einmal ein Fitzek bei dem man einen Plott nach dem nächsten nicht kommen sehen hat.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mich hat der Anfang und die zweite Hälfte vom Buch sehr gecatcht, der Rest hat sich irgendwie bisschen hingezogen. Aber das Ende war dann wirklich richtig gut! In den letzten hundert Seiten waren so viele Plotttwists, bei jedem ist einem der Mund offen stehen geblieben, nur dass es im Endeffekt doch komplett anders ausgegangen ist. Ich verstehe jetzt auf jeden Fall, wieso alle Fitzek's Romane lieben!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Solider Thriller
Inspiriert von The Purge hat Sebastian Fitzek seine eigene Idee daraus gemacht. Diese fand ich auch sehr interessant, leider konnte mich die Umsetzung nicht ganz abholen. Zu den Charakteren hatte ich keine Bindung, sodass ich nicht mitgefiebert habe. Es gab aber immer wieder spannende Szenen, die ich gerne gelesen habe. Insgesamt kann ich das Buch nur bedingt empfehlen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Auch wieder ein sehr spannendes Buch mit überraschendem Ende
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mal wieder ein „wahnsinniges“ Meisterwerk !
Absolut verdiente 5 Sterne meiner Meinung nach ! Dieses Buch hat mich von Seite eins bis zum Schluss gefesselt und süchtig gemacht ! Wie immer Spannung pur, mit einem super Ende ! Eine klare Empfehlung!!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ich möchte das Buch sehr. Angenehm zu lesen!
Ich habe das Buch inerhalb von wenigen Tagen gelesen. Die allg. Geschichte finde ich au toll und mal etwas anderes. Es lässt sich leicht lesen und ich habe es gerne gelesen. Ein angenehmer Thriller. 🖤8📞
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Hmm. . sehr langatmig , der Pilottwist eher enttäuschend, .. - kann man machen (lesen), muss man aber nicht
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wie immer ein unfassbar guter Thriller von Fitzek. Er ist & bleibt mein liebster Thriller-Autor. Das Buch hatte mal wieder alles: Spannung, Verwirrung und einen krassen Plotttwist, mit dem ich absolut nicht gerechnet habe! - wie immer. Dicke Empfehlung 📚
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
5/5 ✨
Leseempfehlung geht raus! Ein Fitzek-Meisterwerk, welches von „The-Purge“ inspiriert wurde - einfach nur Liebe für dieses Buch. Klasse Charaktere, tolle Spannung und gute Twists!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mich hat das Buch gut unterhalten. Habe mir von der ganzen Story zwar mehr erhofft, aber es war dennoch in Ordnung.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Nervenkitzel pur!
Ich liebe liebe liebe es! Von Anfang bis Ende spannend! Du willst wissen wie eine Vogelfreie Nacht aussieht? Dann musst dieses Buch lesen!😍
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek und ich bin mit sehr hohen Erwartungen an die Geschichte ran gegangen. Und wie ich feststellen musste, waren diese Erwartungen auf jeden Fall zu hoch. Irgendwie hatte ich einen anderen Schreibstil erwartet. Spannender und folter und nicht so beschreibend und blumig wie er ist. Mitunter war es mir echt zu viel, so viel zu viel, dass ich ganze Absätze und Seiten nur noch überflogen habe. Der Verlauf der Geschichte handelt nahezu vollständig in einer Nacht und das auf vierhundert Seiten, da sind Länge in einer Geschichte ja quasi vorprogramiert und Längen hat dieses Buch so einige. Was leider immer weniger die Spannung aus der Geschichte genommen. Die Wendung am Schluss ist nett, hat mich aber nicht überrascht. Und auch wenn ich die letzen 100 Seite am Stück lesen musste (inkl. überspringen ganzer Passagen) weil ich endlich die Auflösung wissen wollte, bin ich leider nicht so richtig begeistert von diesem für mich ersten Fitzek Buch. Ich vergebe 3 Sterne.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Dieser Thriller von Fitzek beinhaltet ein mörderisches Spiel mit Jägern und Gejagten. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, hat einen Spannungsbogen vom Anfang bis Ende. Es begegnen einen auch Personen, die man aus anderen Romanen schon kennt. Super Überlegung, Spannung pur und einfach mitreissend. Empfehlenswert!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ein Fitzek, der von mir nur 4 Sterne bekommt anstatt der üblichen 5. Aber warum? Das Buch erzeugt Spannung, die Charaktere sind interessant und auch die Story, wie sie sich entwickelt gefallen mir gut. Man sieht das Ende nicht voraus und wird ein paar mal an der Nase herumgeführt. Eigentlich alles, was ich an Fitzek Büchern liebe. Und doch fehlt mir am Ende ein wenig mehr Twist, ein wenig mehr das Gefühl, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht und was der Cliffhanger am Ende des Kapitels zu bedeuten hat.

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Es ging, für mich persönlich, das schwächste Buch von Fitzek bis jetzt. Das Ende war das spannendste. Die Geschichte konnte mich leider nicht richtig in ihren Bann ziehen.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
AchtNacht ist ein Buch, welches ein Thema behandelt das zeitgemäßer kaum sein könnte. Vermutlich könnte solch ein Szenario jeden Tag entstehen. Das hat dafür gesorgt, dass das Buch eine unheimliche Spannung an den Tag legt. Man ist regelrecht gefesselt von den sehr gut gewählten Erzählperspektiven. AchtNacht lässt einen nicht los und der Plot war echt super spannend!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
⭐️ 3,75/5
Das Buch war jetzt nicht schlecht, aber konnte mich leider nicht so richtig abholen. I‘m so sorry Sebstian, ich liebe sonst jedes einzelne Buch von dir! Ich habe erstmal lange gebraucht um in die Story reinzukommen und fand’s zwischendurch ziemlich langatmig. Aber zum Ende hin wurde die Story doch gut und hat eine Wendung genommen mit der ich nie nie nie Mals gerechnet habe. Aber eine Frage bleibt mir? Der Dr. Roth begleitet doch ich in jedem deiner Bücher oder? 😅

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Unerwartetes Ende & spannenden zu lesen, fand es jedoch nicht ganz so spannend wie manch andere Bücher von Sebastian Fitzek!
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Unterscheidet ein wenig von den anderen Fitzeks - dennoch klasse
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Gute Story, aber ohne den typischen Nervenkitzel
Ich liebe die Bücher von Sebastian Fitzek und empfehle ihn als Autor mit seinen Werken gerne und immer wieder weiter, allerdings fällt es mir bei diesem Buch ein wenig schwer. Der Schreibstil ist klasse und es lässt sich schnell und gut lesen, auch die Story ist typisch für Fitzek, jedoch hat es mir persönlich an Spannung und Nervenkitzel gefehlt. Ich würde, das Buch als Empfehlung geben, wenn man mit seinen Werken anfangen möchte oder wenn man allgemein in die Richtug Thriller/Psychothriller gehen möchte ist dieses Buch ein netter Einstieg.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Ich habe vor Ewigkeiten mal was von Sebastian Fitzel gelesen und es ist auch lange her, dass ich einen Thriller gelesen habe. Meine Schwester ist ein großer Fan von seinen Büchern und AchtNacht finde ich ist ein gutes Beispiel um die Frage warum? Zu beantworten. Es ist unfassbar gut geschrieben und die Handlung dauerhaft spannend, so dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Der bisher schlechteste Fitzek den ich in der Hand hatte. Mir fehlte hier in diesem Buch einfach die Spannung, die der Text auf dem Buchrücken geweckt hat. Ich hätte bei einer Menschenjagd mehr Grauen und mehrere Auseinandersetzungen erwartet, doch die meiste Zeit ist eigentlich nichts passiert. Wenig Spannung, wenige WTF-Moment… für mich war das Buch enttäuschend
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Spannendes Buch, gute Geschichte zwischendurch ein bisschen langatmig aber die Wende am Ende unerwartet spannend
Die Wendung am Ende ist Wahnsinn man denkt so ach ja ist wie ein schlechtes Film Ende aber nein es kommt noch was.
AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Mein erster fitzek!
Ich fand es richtig gut :) ein Thriller ohne Blut. (Fast) es war nicht brutal, das gefiel mir. Es war etwas für den Kopf. Zum nachdenken. Wer hat die Seite ins Leben gerufen? Wird Jule rechtzeitig wieder aufwachen? Wird sie überhaupt aufwachen? War sie es vielleicht sogar? - das Ende fand ich sehr gut :) und sogar in den aller aller letzten Seiten wurde man überrascht. i love it !

AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Spannend wie jedes Mal.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Leider hat mich diese Story nicht so mitreißen können wie sonstige Fitzeks. Es gibt ganz typisch die kurzen, prägnanten Kapitel, das lässt sich gut lesen wie immer. Aber die Spannung baut sich nur sehr, sehr langsam auf. Für meinen Geschmack gab es zuviel drumherum, von dem ich dachte es gehört nicht zusammen, bzw. war mir einfach zuviel. Einige Handlungen waren wirklich abstrus und hat Kopfschütteln verursacht.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Wow! Ich fand dieses Buch so unglaublich spannend, dass ich immer gar nicht aufhören wollte mit Lesen🙈 den Plottwist am Ende hab ich nicht im entferntesten kommen sehen 😅 ich liebs 🥰
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Einige interessante Wendungen, auch wenn die Auflösung sehr typisch für Fitzek ist
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, der Schreibstil ist Fitzek gewohnt sehr eingängig und flüssig lesbar, ohne unangenehme Längen. Die Idee der AchtNacht ist gerade deswegen so verstörend, da es eben nicht so abwegig ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, gerade heutzutage. Die sozialen Medien entwickeln mittlerweile teilweise ein gar gruseliges Eigenleben und Big Brother erscheint uns mittlerweile fast weichgespült. Es muss immer extremer sein, um zu unterhalten, da normaler Voyeurismus durch Instagram, Facebook und Influecer jeden Tag bedient wird. Eine AchtNacht erscheint dabei wie der naheliegende nächste Schritt. Fitzek schafft es, die Szenerie realistisch darzustellen und sorgt dafür für ein ganz besonderes Grauen. Einzig der Schluss ist für mich persönlich zu Fitzek typisch, nicht ununterhaltsam, aber trotz Plottwist nicht überaus überraschend. Da hätte man mehr draus machen können. Fazit: Das eigentliche Grauen ist weniger „der Täter“, sondern die psychologisch glaubwürdige Präsentation und Beschreibung der AchtNacht und der Realismus, der der Idee innewohnt. Erschreckend und unterhaltsam zugleich.
AchtNacht: Thriller | Eine Nacht. Eine Todeslotterie. Und ein Wettlauf gegen die Zeit | Rasante Thriller-Action vom "Meister des Wahns" Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek
Ganz klar 5⭐️ - spannend, psychopathisch und nervenaufreibend 🖤
Mal wieder ein hervorragender Fitzek-Thriller! Angelehnt an „The Purge“ ist hier eine faszinierende Geschichte entstanden, die nicht nur überaus spannend ist, sondern gleichzeitig einen psychologischen Hintergrund sowie einen krassen Bezug zur Wirklichkeit hat. Abgesehen davon war die Story mit Plottwists gedeckt, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Wie immer war es unmöglich zu wissen, wer am Ende hinter dem Ganzen steckt - auch, wenn man zwischendurch bereits Mutmaßungen trifft. Klare Empfehlung! 🖤
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Puh. Grundsätzlich finde ich die Prämisse rund um eine „Purge“ (Inspirationen kamen ja davon) ziemlich interessant. Die Umsetzung innerhalb von AchtNacht fand ich jedoch ein wenig zäh. Ich konnte mich nicht wirklich mit den Charakteren anfreunden, so dass mir schnell ihr Schicksal egal war. Zu dem vermisste ich einfach die Spannung am Ende der Kapitel, die mich zum Weiterlesen zwingen. Viele Momente wirkten sehr konstruiert, um die ganze Nacht rund um Ben ein wenig spannender zu gestalten. Einen wirkliche Bereicherung für die Geschichte waren sie aber oft nicht. Lediglich das Ende konnte mich überzeugen. Hier war ich durchaus gefesselt und ich mochte den letzten Twist und den wirklich schönen Epilog. Ich würde 3,5 Sterne geben. Es ist nicht der beste Fitzek, aber trotzdem ein wirklich gutes Buch. ANMERKUNG: Lest vor AchtNacht bitte Passagier 23. Der Hauptcharakter Martin Schwartz spielt hier wieder eine Rolle und ihr erfahrt das Ende von Passagier 23.
AchtNacht
von Sebastian Fitzek
Innert eines Tages verschlungen!
Eine unglaublich packende Sapannung. Die Grundidee stammt von „The Purge“, woraus Fitzek kein Geheimnis macht. Über das Internet werden zwei Menschen auserwählt, auf deren Tod eine Belohnung ausgesetzt wird. Durch kurze Kapitel, in welchen aus der Sicht der zwei Auserwählten erzählt wird, gewinnt das Buch unglaublich schnell an Spannung und Dynamik.