Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Christian Schulte-Loh ist »deutsch, aber lustig« (DER SPIEGEL). In England seit Jahren als deutscher Komiker erfolgreich, ist er auch hierzulande längst regelmäßiger TV-Gast, u. a. bei Nuhr im Ersten, Markus Lanz, Maybrit Illner sowie dem Quatsch Comedy Club. Die Briten feiern den Wahl-Engländer als »einen der subversivsten Acts aller Zeiten« (The Spectator). Geboren in Haltern am See, lebt er heute in London und Berlin. Kurz nach dem Brexit erschien Zum Lachen auf die Insel – als deutscher Komiker in England. In dem Buch beschreibt er autobiografisch seine Abenteuer im Mutterland des Humors. Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig ist Christian Schulte-Lohs erster Roman.
Beiträge
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Gott hat die Nase voll von den von Geld und Gier besessenen Menschen, deshalb stellt sie (! ) völlig neue Regeln auf. Fortan haben nur kreative, künstlerisch tätige Menschen die Chance mit ewigem Leben belohnt zu werden - sofern sie ihren Geschmack treffen. Den obdachlosen Jazzmusiker Adam Fein bringt das binnen kürzester Zeit auf ein anderes Level der sozialen Gesellschaftsordnung. Der Comedian Christian Schulte-Loh schreibt hier ein witziges, scharfsinniges Gesellschaftsporträt. Was für mich witzig begann und die unterschiedlichsten Charaktere auf geradezu skurrile Weise enttarnte, wurde etwa auf der Hälfte des Romans zäh und mühsam zu lesen. Ich musste zunächst eine Weile pausieren, um wieder frisch in die Story reinzufinden. Fazit: tolle Romanidee, um sich einmal ganz anders und vorwiegend humoristisch mit den Sinnfragen des Menschseins zu beschäftigen. Leider war mir die Story streckenweise zu langatmig. Dafür aber eine unglaublich gute und passende Kombi aus Cover und Buchtitel!
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Ohne Kunst ist nichts
Ein Buch das einlädt, zum Nachdenken, innehalten. Was steckt in uns? Wer sind wie? Wohin gehen wir? Und vorallem: was macht uns aus? Ein tolles Gedankenxperiment, mit tollen Hauptdarstellern. Für den Humor braucht es evtl ein bißchen, aber die vielen kleinen versteckten Nachdenkmomente haben es in sich. Wen übersehen wie jeden Tag? Wie sehen wir unsere Welt?

Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Ein wunderbares Gedankenexperiment.
Die Existenz Gottes ist bewiesen! Sie heißt Singu und ist extrem gelangweilt. Somit werden neue Weltregeln aufgestellt: wer ein glückliches, ewiges Leben im Paradies führen will, muss künstlerisch und kreativ werden. Geld und Macht haben keine Bedeutung mehr und plötzlich finden sich die armen Straßenkünstler an der Spitze der Gesellschaft wieder. Intelligente, pointierte und dennoch witzige Darstellung eines möglichen Weltuntergangs mit ganz vielen inspirierenden Denkansätzen. Außerdem einer meiner liebsten Buchtitel des Jahres. :)
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Guter Anfang und ich mag den Humor aber leider fehlt mir der Schwung in der Geschichte
Mehr von Christian Schulte-Loh
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Christian Schulte-Loh ist »deutsch, aber lustig« (DER SPIEGEL). In England seit Jahren als deutscher Komiker erfolgreich, ist er auch hierzulande längst regelmäßiger TV-Gast, u. a. bei Nuhr im Ersten, Markus Lanz, Maybrit Illner sowie dem Quatsch Comedy Club. Die Briten feiern den Wahl-Engländer als »einen der subversivsten Acts aller Zeiten« (The Spectator). Geboren in Haltern am See, lebt er heute in London und Berlin. Kurz nach dem Brexit erschien Zum Lachen auf die Insel – als deutscher Komiker in England. In dem Buch beschreibt er autobiografisch seine Abenteuer im Mutterland des Humors. Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig ist Christian Schulte-Lohs erster Roman.
Beiträge
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Gott hat die Nase voll von den von Geld und Gier besessenen Menschen, deshalb stellt sie (! ) völlig neue Regeln auf. Fortan haben nur kreative, künstlerisch tätige Menschen die Chance mit ewigem Leben belohnt zu werden - sofern sie ihren Geschmack treffen. Den obdachlosen Jazzmusiker Adam Fein bringt das binnen kürzester Zeit auf ein anderes Level der sozialen Gesellschaftsordnung. Der Comedian Christian Schulte-Loh schreibt hier ein witziges, scharfsinniges Gesellschaftsporträt. Was für mich witzig begann und die unterschiedlichsten Charaktere auf geradezu skurrile Weise enttarnte, wurde etwa auf der Hälfte des Romans zäh und mühsam zu lesen. Ich musste zunächst eine Weile pausieren, um wieder frisch in die Story reinzufinden. Fazit: tolle Romanidee, um sich einmal ganz anders und vorwiegend humoristisch mit den Sinnfragen des Menschseins zu beschäftigen. Leider war mir die Story streckenweise zu langatmig. Dafür aber eine unglaublich gute und passende Kombi aus Cover und Buchtitel!
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Ohne Kunst ist nichts
Ein Buch das einlädt, zum Nachdenken, innehalten. Was steckt in uns? Wer sind wie? Wohin gehen wir? Und vorallem: was macht uns aus? Ein tolles Gedankenxperiment, mit tollen Hauptdarstellern. Für den Humor braucht es evtl ein bißchen, aber die vielen kleinen versteckten Nachdenkmomente haben es in sich. Wen übersehen wie jeden Tag? Wie sehen wir unsere Welt?

Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Ein wunderbares Gedankenexperiment.
Die Existenz Gottes ist bewiesen! Sie heißt Singu und ist extrem gelangweilt. Somit werden neue Weltregeln aufgestellt: wer ein glückliches, ewiges Leben im Paradies führen will, muss künstlerisch und kreativ werden. Geld und Macht haben keine Bedeutung mehr und plötzlich finden sich die armen Straßenkünstler an der Spitze der Gesellschaft wieder. Intelligente, pointierte und dennoch witzige Darstellung eines möglichen Weltuntergangs mit ganz vielen inspirierenden Denkansätzen. Außerdem einer meiner liebsten Buchtitel des Jahres. :)
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
von Christian Schulte-Loh
Guter Anfang und ich mag den Humor aber leider fehlt mir der Schwung in der Geschichte