Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke·Buch 3 von 4
Hardcover
4.3602
Liebe Zu BüchernTintenweltBuch Aus Der KindheitOmbra

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Cornelia Funkes Tintentod: Teil 3 der Tintenwelt-Reihe!

Die Weißen Frauen haben Staubfinger mit sich genommen. Meggie lebt mit ihren Eltern auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra, wo sich beinahe vergessen lässt, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen.

Noch einmal nimmt Cornelia Funke ihre Leser*innen mit auf eine Reise voller Gefahren, wilder Schönheiten und magischer Fantasie – möge diese Reise niemals enden.

Das Abenteuer geht weiter: Folge Meggie, Mo und Staubfinger in die magische Tintenwelt.

Die Tintenwelt öffnet noch einmal ihre Pforten: Tritt ein und entdecke ein Universum, in dem du umgeben bist von fantastischen Fabelwesen, echten Gefühlen und unglaublichen Geschichten.    Cornelia Funkes Tintenwelt wird von Fantasy-Fans weltweit geliebt. Die Weltbestseller-Reihe prägt eine ganze Generation von Leserinnen und Lesern.Fesselnd wie „Reckless“, mitreißend wie „Drachenreiter“.Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
764
Preis
23.70 €

Autorenbeschreibung

Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
13%
5%
N/A
N/A
51%
16%
50%
8%
14%
5%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
75%
61%
74%
20%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam50%
Mittel50%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

151
Alle
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Ein spannendes Abenteuer in der Tintenwelt für groß und klein 📚✍🏻

Dem Volk von Ombra geht es nicht gut, denn es wird fortan vom Hänfling, dem Schwager des Natternkopfs, regiert. Der schwarze Prinz, der Eichelhäher und weitere Räuber leisten gegen die Ausbeute des Volkes und des Landes erbittert Widerstand, jedoch bleibt die Aussicht auf Besserung hoffnungslos. Der Tintenweber Fenoglio leidet derweil unter einer Schreibblockade und Selbstzweifeln, weswegen er kaum etwas beitragen kann. Stattdessen hat Orpheus die Geschichte in die Hand genommen, um sich selbst endlich zu einem angesehenen Mann schreiben zu können. Rücksicht ist ihm hierbei völlig egal, denn er will die Tintenwelt zu der seinen machen. Doch schon bald werden die Figuren lernen, dass sich nicht alle Geschichten mit Worten steuern lassen. Das Buch beginnt in einer scheinbaren hoffnungslosen Situation, welche sich bis fast zu den letzten Seiten des Buches zieht. Für mich war es trotzdem stellenweise sehr langatmig, ab der Mitte des Buches nimmt jedoch die Handlung ordentlich an Fahrt auf und bereitet einem ein unglaublich spannendes Ende.

Ein spannendes Abenteuer in der Tintenwelt für groß und klein 📚✍🏻
Tintentod

Tintentod

von Cornelia Funke

4

Reread HÖRBUCH Rezension der ungekürzten Lesung von Rainer Strecker

Im letzten Teil der Trilogie, nimmt Cornelia Funke die losen Fäden des Vorgängers auf, webt sie mit diesem Band zusammen und kreiert einen Abschluss, der für mein Empfinden weniger für Kinder gedacht ist, als vielmehr für "Kind gebliebene". Ein Grund dafür ist die anhaltende Düsternis, die die ganze erste Hälfte des Hörbuchs dominiert. Zunächst geht es sehr trostlos in der Tintenwelt zu - ohne Aussicht auf einen kleinen Silberstreif am Horizont - im Gegenteil: Tod und Verderben lauern an jeder Strassenecke von Ombra, einer Stadt in der den Bewohnern das Lachen gründlich vergangen ist. In diesem Teil haben mir Staubfinger und Elinor besonders gut gefallen. Der Feuertänzer ist diesmal entschlossener und weniger melancholisch, während Elinor dem in Selbstmitleid zerfliessenden Fernoglio ordentlich in den Hintern tritt, damit er seine Geschichte zu einem guten Ende bringt. Auch die neue Loyalität zwischen Staubfinger und Mo gefiel mir gut, und dass die Beiden ein neues, freundschaftliches Verhältnis entwickelt haben.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Auch dieser Teil war einfach toll. Ein schönes Ende. Bin gespannt wie es in der Fortsetzung weitergeht...

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Spannend und wieder voller Abenteuer❤️ die Tintenwelt ist einfach toll

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Das Ende fand ich leider unspektakulär für die Reihe und die ganze Story des dritten Bandes hat sich etwas gezogen. Ansonsten wieder ein sehr schöner Schreibstil, tolle Charaktere und Suchtfaktor.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Ich liebe die Tintenwelt! So eine tolle Geschichte, die hoffentlich in Band 4 genauso gut fortgesetzt wird! 🖤☺️

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Immer noch weiter begeistert ❤️

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Gerade für Jugendliche ein echt gutes Buch. Nachdem ich mich wieder an Funkes Schreibstil gewöhnt habe, war es ein gelungener Abschluss der Tintenwelt-Trilogie

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Spannend

Das Buch ist spannend bis zum Schluss. Und irgendwann fängt man an zu zweifeln und fragt sich ob man auch nur eine Figur in einer Geschichte ist.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Ich LIEBE diese Trilogie!!!❤️❤️❤️

Ich habe sie bereits vor einiger Zeit gelesen und ich liebe einfach alles!❤️ Der Schreibstil von Cornelia Funke ist grandios und die Geschichte, nein die ganze Welt ist atemberaubend und fantastisch🫶🏻. Seit Jahren Lieblingsbücher und ein richtiges Zuhause zwischen den Zeilen.❤️❤️❤️

Ich LIEBE diese Trilogie!!!❤️❤️❤️
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Toller & spannender Abschluss der ursprünglichen Trilogie ✨ Freue mich sehr auf den neuen 4. Band! 😍

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

ein wunderschöner abschluss

ich habe mich bereits seit "tintenblut" gewundert, wie cornelia funke einen passenden abschluss für diese geschichte finden kann. ich hätte nicht zweifeln dürfen, denn sie hat es meisterhaft geschafft! funke schreibt geschichten, die sich anfühlen wie märchen, in denen man immer wieder bedenken hat, ob das happy end doch noch kommt. die "tintenwelt" reihe ist ein extrem gelungener beweis ihrer erzählerischen fähigkeiten!

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Sehr gutes Buch

Dieses Buch war sehr gut. Zwischendurch etwas langwierig, da man immer gut genug verstehen musste, um welche Personen es gerade geht. Aber die Story ist sehr gut geschrieben und spannend. Ich mag es, dass es ein realtives gutes Ende hat und nicht sau traurig endet :) Man könnte aber gut ein viertes weiteres Buch schreiben, welches nicht um Staubfinger geht. Bin gespannt trotzdem demnächst auf das Buch ,, Die Farbe der Rache". Ich liebe Cornelia Funkes Schreibstil

Sehr gutes Buch
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

was soll ich sagen, tolles buch

ich liebe den schreibstil und diese komplett überdachte welt. am ende war es bisschen kompliziert mit den tausend männern und wie sie geszorben sind und dass sie sich angeblich damit zurecht finden dass der … tod ist…

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Einfach nur wundervoll

Ein toller Abschluss für diese Reihe... Wobei ich mich nun auf die Fortsetzung freue, welche letztes Jahr erschien.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

🫶🏽

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Einfach super auf geht’s zum letzten Teil

Tintentod: Tintenwelt 3

Tintentod: Tintenwelt 3

von Cornelia Funke

4

Ein wenig zu viel

Als Hörbuch gehört. Die Geschichte ging genauso spannend und auch verzwickt weiter wie sie zuvor aufgehört hatte. Der Kern des Buches war schon, dass immer mehr unvorhersehbare Dinge passieren und die „Geschichte“ kein Ende findet. Ich persönlich fand es irgendwann aber einfach zu viel, so dass es schwierig war zu folgen und nicht einige wenige Geschehnisse wieder zu vergessen. Ich bin jetzt aber sehr gespannt auf den neuen Teil!

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Das erste Buch der Trilogie hat mir am besten gefallen, obwohl die Komplexität der Geschichte mit Band 2 und 3 deutlich zunimmt, gefielen mit Stimmung und Atmosphäre im ersten am besten. Das erste Buch war das kürzeste und bei Band 2 und 3 gab es für meinen Geschmack ein paar Längen und die blumige, an Metaphern und Vergleichen reiche Sprache von Cornelia Funke hätte für meinen Geschmack etwas - so wie in Band 1 - eingedämmt werden dürfen. Obwohl ich Cornelia Funkes Stil grundsätzlich mag, war es mir in Band 2 und 3 doch etwas zu viel des Guten. Trotzdem alles in allem eine spannende und unterhaltsame Lektüre.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Klappentext Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen … Achtung, dies ist der dritte Teil und kann auch auf die anderen Bände spoilern. Cover und Schreibstil Der Schreibstil von der Autorin ist so gut, er hat mich wieder gefesselt und die Beschreibungen haben mich wieder staunend zurück gelassen. Das Cover ist wunderschön und passt auch so gut zum dritten Teil, es passt auch toll zu den anderen Covern. Fazit und Inhalt Die Geschichte geht weiter und es wird wieder richtig spannend, es ist voller kleiner Wunder und die wunderschön. Die kleinen und großen Wesen sind so liebevoll gestaltet und ich habe in meinem Kopf die komplette Welt entstehen lassen. Hier ist das Setting also die Tintenwelt und nicht die wirkliche Welt und sie sind immer mehr in die Welt versunken. Die Autorin hat die Kapitelanfänge wieder mit so vielen wunderschönen Zitate geschmückt. Sie haben so gut gepasst und machen mir echt oft Lust auf das jeweilige Buch. 😂 Es ist toll wie ich alle Figuren wiedertreffe und welche Aufgabe zu bewältigen haben. Mo und Meggie, bei den beiden hat, finde ich, hier wieder so sehr gemerkt wie tief ihre Beziehung ist. Resa wird auch geliebt aber sie hat einen großen Teil von Meggies Leben gefehlt. Das Ende vom letzten Teil hat mein Herz gebrochen und es war so schlimm. Farid und Meggie haben auch eine interessante Beziehung, die hier noch mal anders beleuchtet wird. Ich werde den vierten Teil wohl noch lesen aber bin sehr gespannt wie es da weitergeht. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4.5

Toller dritter Band! Spannend und emotional.

Der dritte Band ist beendet. Es war spannend, emotional und aufregend. Ich liebe die Tintenwelt und freue mich wahnsinnig, die Bücher endlich gelesen zu haben. Man versinkt in dieser Welt und fühlt mit den Charakteren mit. Kann den vierten Band nicht erwarten. Tolle Bücher - für jung und alt. Ich werde sie sicher immer wieder lesen!

Toller dritter Band! Spannend und emotional.
Tintentod

Tintentod

von Cornelia Funke

4.5

Toller Abschluss einer Reihe, etwas zu lang

Tintentod ist ein fabelhafter Abschluss der Tintenweltreihe, ich persönlich fand das Buch aber etwas zu lang.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

i really liked this book but the end was really sudden. I had the feelibg that something was missing. The kast chaoter was really cute though.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4.5

Ein schöner Abschluss der Trilogie

Ein schöner Abschluss der Trilogie
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

❤️

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

3.5

Leider seeehr langatmig, aber toller Schreibstil

Der finale Teil der Tinten-Reihe war mir leider einfach zu lang. Nachdem ich die Reihe immer wieder begonnen habe, bin ich mehrmals im dritten Teil gescheitert... Das lag eindeutig an der Länge. Die erste Hälfte des Buches ist meiner Meinung nach einfach nur eine Aneinanderreihung von Szenen, die man auch deutlich hätte kürzer fassen können, da sie nur unwesentlich zu Handlung beigetragen haben. Hinzu kommt, dass ich das Gefühl hatte, dass die Geschichte sich im Kreis bewegt: Mo opfert sich für irgendwen und wird gefangen genommen, Maggie und ihre Mutter müssen ihn retten - und das immer und immer wieder... Ab der zweiten Hälfte wurde es dann spannend und man wollte schon wissen, wie die Geschichte ausgeht. Ein paar Plottwists fand ich überraschend und haben mir gut gefallen. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und der Schreibstil war einfach nur phänomenal. Man konnte sich gut in die magische Welt träumen und sich verzaubern lassen. Als Kinderbuch eignet es sich gut und auch für Erwachsene, die solche Bücher mögen. Band 1 und 2 haben mich aber deutlich mehr überzeugen können als Tintentod.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, trotzdem gab es einige Stellen die sehr lange gezogen wurden. Natürlich freue ich mich das Staubfinger wieder da ist, aber mir gefiel seine alte Version besser. Der gesamte Charakter hat sich verändert und auch die Verbindung zu Mo hat mich nicht überzeugt. Dafür hat es mich sehr gefreut, dass Darius und Elinor in die Tintenwelt gekommen sind. Auch die Orte, wie der Baum oder die Burg im See, waren viel interessanter als zum Beispiel Ombra. Mich persönlich hat Resa das gesamte Buch über genervt und von mir aus hätte sie auch als Vogel enden können. Das Ende war aber schön und alle haben mehr oder weniger ein Happy End bekommen:)

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Eine Geschichte wie ein märchenhafter Traum

Auch im Dritte Teil der Tintentrilogie begegnen wir all den alten Bekannten wieder. Alle Charaktere die so viel Tiefgang und Persönlichkeit haben, als wären sie aus unserer Welt in das Buch hineingelesen worden. Ich liebe die Entwicklung der Ereignisse und wie sich am Ende doch noch alles zum Guten wendet.

Eine Geschichte wie ein märchenhafter Traum
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

❤️

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

fulminanter Abschluss

Auch der letzte Teil der Reihe hat mich wieder mühelos eingesaugt und es war bis zur letzten Seite ein herrliches Abenteuer an der Seite von Mo, Meggie, Staubfinger und all ihren Gefährten. Tintentod erzählt vom schier aussichtslosen Kampf gegen den kaltblütigen Natternkopf. Fenoglio richtet mehr Unheil an, als wirklich zu helfen, wobei Orpheus unerwartet gefährlich wird. Der schwarze Prinz und Violante müssen sich in ihr Schicksal fügen. Jacopo taucht immer wieder als verzogenes Fürstenbalg auf, bis er dann im entscheidenden Moment für einmal das Richtige tut. Ich finde das Setting in diesem Teil um einiges düsterer, wobei Funke auch das unglaublich überzeugend gelungen ist. Es ist schön zu beobachten, wie Meggie erwachsen und sich so auch ihrer Gefühle bewusst wird. Dank Elinor ist eine gesunde Portion Witz vorhanden, die das ganze immer wieder auflockert. Ich liebe die Reihe immer noch & möchte sie jedem - egal wie alt - ans Herz legen🤍☺️

fulminanter Abschluss
Tintentod

Tintentod

von Cornelia Funke

4

4,5 ⭐️

Ein super gelungenes Ende! Ich hab so mitgefiebert mit allen und es war schon das ganze Buch über spannend, aber besonders das letzte Drittel hat mich voll mitgerissen. Ich hab die Tintenwelt nur nochmal auffrischen wollen, bevor ich das neue Buch lese, aber es war wie heim kommen (:

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

5⭐️

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

So ein wunderbares Ende 🥰📚❤️🐞

Ich muss sagen dass das Ende der Trilogie mich so gefesselt hat und einfach nur großartige war .....

So ein wunderbares Ende 🥰📚❤️🐞
Tintentod: Tintenwelt 3

Tintentod: Tintenwelt 3

von Cornelia Funke

2

Zu viele Worte

Endlich habe ich eine meiner Bildungslücken geschlossen und mir die Tintenwelt-Trilogie reingezogen. Alle drei Bände als Hörbuch- der Sprecher war ganz gut - die musikalischen Einspieler zwischen den einzelnen Kapiteln eher nicht. Mega nervig. Die Geschichte an sich war sehr gut durchdacht und weitestgehend stimmig - soweit ich mich erinnere, denn ich bin wirklich oft abgeschweift. Leider insgesamt viel zu lang… ich hab mich beim Hören richtig gelangweilt teilweise und kann nicht nachvollziehen warum alles so gedehnt und in die Länge gezogen wurde. Meiner Meinung nach hätte man das Ganze gut in einen Einzelband packen können 🤷🏻‍♀️ Schön fand ich, dass alle Protagonisten gleichsam beleuchtet wurden und es keine offensichtliche Hauptfigur gab bzw. diese wechselte. Die persönlichen Beziehungen zwischen den Figuren waren gut herausgearbeitet aber beim Hören hab ich mich gefühlt als würde eine seichte Folge einer X-beliebigen Telenovela nebenher laufen 😅 Ich möchte auch nicht zu negativ sein - ab und an gab es auch einen Spannungsbogen. Ich hab definitiv mehr von dieser Reihe erwartet. Schade.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Der dritte Teil überzeugt bei einzelnen Charakteren und Sequenzen nicht mehr so ganz wie die ersten beiden Bücher, ist aber dennoch unterhaltsam und lässt das Interesse an dem vierten Roman zurück. Man freut sich, wenn die inzwischen schon nervtötenden Bösewichte endlich sterben, wobei weitere nicht sehr tiefgründige Antagonisten schon in den Startlöchern stehen.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Ein Buch das zwei Welten beinhaltet

Der dritte Band der Tinten Trilogie enthält genauso viel Magie wie die beiden Vorgänger. Für mich der schwächste Teil bisher aber ich liebs trotzdem sehr. Cornelia Funke hat ein Meisterwerk erschaffen. Ich finde diese Reihe kann man auch heute noch gut lesen egal ob Erwachsener oder ein Kind. Für mich fast schon Pflichtlektüre für jeden Leser 🙌🏻

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Wirklich packende Fortsetzung mit einem schönem, stimmungsvollen Ende

Endlich lernt man die Tintenwelt weiter und noch näher kennen. Einiges versöhnt mich, was mich in Band 2 unbefriedigt liest und das Ende ist so gestaltet, dass man sowohl einen Schlussstrich ziehen könnte oder sich in eine Fortsetzung träumen.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Schöner und spannender Abschluss der Tintenwelt-Trilogie. Im Gegensatz zu den vielen büchermarktüberschwemmenden Endzeit-Trilogien mit dem fast schon genormten 0815-Handlungsablauf pubertierender Teenager, weiß bei dieser Reihe jeder Band mit neuen Ideen und fantasievollen Einfällen zu unterhalten. Toll fand ich bei diesem Buch nicht nur speziell die Bösewichter (ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass die Autorin es sichtlich genossen hat, alle Arten von Fiesheiten diesen Charakteren zuzuordnen :-) sondern auch, dass nochmals alle Figuren ihren Auftritt hatten.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

"Tintentod" war der ursprüngliche letzte Teil der Tintenwelt Trilogie von Cornelia Funke, das bereits 2007 veröffentlicht wurde und hätte ich nicht gewusst, dass in diesem Jahr eine Fortsetzung erscheint, hätte ich automatisch nach dem vierten Band gefragt, nicht nur weil ich diese Bücherreihe liebe, sondern weil das Ende sich irgendwie unvollständig anfühlte. Ob Cornelia Funke dieses Buch so abgeschlossen hat, in dem Wissen, dass es eine Fortsetzung geben wird, weiß ich nicht, aber ich bin froh, dass es so ist. Vor allem auch deshalb, weil diese Reihe dadurch noch einmal in den Fokus gerückt wurde, wo ich sie dann auch endlich für mich entdeckt habe.  Mit diesem dritten Teil wird die Tintenwelt von Fenoglio noch lebendiger, noch gemeiner und verlockender...  Handlung: Seit drei Monaten sind Meggie, Mo und Resa nun schon in der Tintenwelt und nach ihrem Erlebnis auf der Nachtburg verstecken sie sich unter den Räubern und ziehen auf der Flucht vor den Männern des Natternkopfs von Lager zu Lager, während sie helfen das arme Volk zu beschützen. Mo, der sich komplett auf diese Welt eingelassen hat, spielt seine Rolle als Eichelhäher, den Räuber, der dem Natternkopf das Ende bringen soll, so überzeugend, dass sich Meggie fragt, ob sie wirklich aus der anderen, realen Welt in die fiktive Tintenwelt gekommen sind, oder ob sie selbst nur aus Papier und Tinte bestehen. Orpheus, der sich wie die Made im Speck in dieser Welt bewegt und nicht vergessen hat, wie liebevoll alle anderen über Mo und Meggie reden, hat bereits große Pläne geschmiedet um der Tintenwelt seinen Stempel aufzudrücken und der Krieg Worte gegen Worte beginnt...  Einstieg: Elinor ist immer noch alleine und Mo und Meggie haben die Rollen getauscht, wenn es um ihre Faszination für die Tintenwelt geht. Es war ein trauriger, fast schon melancholischer Einstieg in den dritten Band. Man merkt direkt zu Beginn, dass Meggie diesmal nicht im Mittelpunkt steht.  Stimmung beim lesen: Die Tintenwelt wird immer größer und hat mich diese Reihe noch mehr lieben lassen. Es kommen ein paar neue Orte vor und einige neue Charaktere, die es gleichzeitig spannend und nervenaufreibend machen. Und Cornelia Funke weiß, wie sie doch noch ein paar Überraschungen herauskitzeln kann, denn mit ein paar Plot Twists hätte ich absolut nicht gerechnet. Sich als Leser in diese Welt fallen zu lassen, ist verdammt einfach. Dass das eigene Herz ziemlich gefordert wird, ist eine Mindestanforderung für eine gute Geschichte und bei jeder umgeblätterten Seite hat mein Herz Purzelbäume geschlagen.  Protagonisten: Meggie die man als Hauptbezugsperson der letzten Bücher begleiten konnte, ist in "Tintentod" eher eine blasse Randfigur mit viel Furcht und wenig Nachsichtigkeit. Sie hat Angst um ihren Vater, dem sie sich auf dieser Welt immer noch am verbundensten fühlt und dieses Gefühl überschattet alles andere und hat meiner Meinung nach für einen Charakterstillstand gesorgt. Ihre Beziehung zu Mo wurde seit dem ersten Buch schon als sehr besonders dargestellt und die (unfreiwillige) Abwesenheit ihrer Mutter Resa hat die beiden zwar für eine Weile einander näher gebracht, doch sie wird niemals so sein, wie ihre Bindung zu Mo. Auch Meggies Schwärmerei für Farid gerät ins Stocken, dem nur daran gelegen ist Staubfinger zurück zu bekommen. Oh ja, Farid hat mich einiges an Nerven gekostet und am liebsten hätte ich ihn durch die Seiten gezerrt. Dagegen war mir Orpheus mit seinen eigenen Lobliedern ja schon fast lieber. Zumindest bis er das Fenoglio-Level an Selbstverliebtheit und Selbstüberschätzung um ein vielfaches gesprengt hat. Farids regelrechte Obsession für Staubfinger hätte ruhig ein bisschen mehr erklärt werden können. Wenn Cornelia Funke Bösewichte schreibt, dann kann man sich darauf verlassen, dass es immer eine Steigerung gibt und nichts unmöglich erscheint. Bei all den düsteren Charakteren in "Tintentod" hätte ich mir fast schon Basta zurück gewünscht, denn er war trotz seiner Skrupellosigkeit ein wenig vorhersehbarer.  Einen wunderbaren Kontrast hat die Autorin diesmal mit Mo geschaffen, der in der Rolle als Eichelhäher aufgeht. Er kämpft mit sich selbst und gegen die Welt, manchmal auch gegen seine eigene Familie.  Auch Violante, die Tochter des Natternkopf, ist nicht einfach nur eine Nebenfigur, was sogar Fenoglio überrascht. Genau diese unvorhersehbaren Charakterzüge haben diese Geschichte geprägt. Positiv: "Tintentod" hat einen düsteren Titel, der seiner Geschichte mehr als gerecht wird. Als Leser ist es leicht darin zu versinken und mit den Charakteren zu lieben und zu leiden, doch diesmal hatten die besonderen Geschöpfe für mich die Nase vorn, wenn es um die Dinge geht, die mich am meisten begeistert haben. Die Glasmänner, die beim schreiben helfen und ihre extravaganten Charaktereigenschaften. Und der Humor erst. Selbst über den finsteren Glasmann Eisenglanz konnte ich lachen, auch wenn ich seine Mobberei am kleineren Bruder furchtbar fand. Natürlich kam Rosenquarz schon im zweiten Band vor und ich konnte über ihn lachen, doch mit Eisenglanz und Jaspis zeigte sich eine neue Seite, die den Glasmännern sogar eine kleine, nicht unbedeutende Rolle eingebracht hat. Für mich haben diese Figuren ein wenig die Härte aus traurigeren Situationen genommen. So lala: Schon nach dem letzten Band habe ich mich gefragt, ob die Tintenwelt wirklich romantisch sein muss. Eine große Priese Liebe oder Sehnsucht gehört in jedes Märchenbuch oder Räubergeschichte, doch mit Meggie im Fokus, deren Liebe zu Büchern für mich immer aufregender und nachvollziehbarer war, als ihre unsicheren Blicke zu Farid, fühlte es sich zu gezwungen an. Farid ist zwar auch an Meggie interessiert, doch dieses Interesse verblasst sehr stark gegenüber Staubfinger, außerdem haben die beiden nie selbst darüber geredet. Meist haben es die anderen Charaktere ausgesprochen und das macht es schwierig sich als Leser in diese "Schwärmerei" reinzudenken. Fazit: "Tintentod" knüpft nahtlos an seine Vorgänger an und bringt die Fantasie wieder zum strahlen, denn als Leser begleitet man Meggie und Mo an neue, noch unentdeckte Orte, die genauso vielversprechend und aufregend sind, wie die, die man bereits lieben oder fürchten gelernt hat. Cornelia Funke hat wieder ein Buch gezaubert, das alles übertrifft. Die entstehenden Konflikte lassen die Charaktere auf natürliche Weise wachsen und immer wieder muss man sich als Leser die selbe Frage stellen, die auch Meggie sich schon gestellt hat: Sind die Charaktere "echt" oder haben sie in ihren Adern Tinte statt Blut. Es ist eine aufregende Frage mit so vielen Möglichkeiten, doch wirklich Bedeutung hat sie für die wahre Handlung nicht, sondern dient eher als zusätzlicher Reiz für den Leser.  Während Meggie verblasst, Mo zwischen zwei Persönlichkeiten steht, Resa die Rolle der Frauen revolutioniert, Orpheus' Eitelkeit noch die von Fenoglio übertrifft, wird Violante zu einem Charakter, den man durch viele Perspektiven sehen kann, was ebenso für ihren grauenvollen Sohn gilt. Farid ist bereit alles zu tun, um Staubfinger zurück zu bekommen und Meggie bekommt Aufmerksamkeit von einem Jungen namens Doria, der genauso mutig die armen und schwachen verteidigt. Auch unter den Männern des schwarzen Prinzen gibt es Zweifel an der Macht des Eichelhähers, was ebenso für eine gewisse Brisanz sorgt.  Für mich war "Tintentod" ein Krieg der Worte. Wer schreibt besser, schneller, glaubwürdiger und wird es schließlich war, oder nicht? In einer so machtvollen Geschichte, wo man nur ein Talent für Buchstaben braucht, um Chaos zu säen oder vermeidlich über Sieg und Niederlage zu entscheiden, ist es nicht immer leicht herauszufinden, welche Motivation hinter dem Handeln der Charaktere steckt. Auch das hat dieses Buch so unberechenbar und toll gemacht.  Wenn dieser dritte Teil wirklich ursprünglich als Ende gedacht war, dann kann ich nur froh sein es jetzt zum ersten Mal gelesen zu haben, mit dem Wissen, dass Band vier kommt, denn das Ende war etwas holprig und so viele Lücken hätte man Füllen können, ganz zu schweigen von dem vielen Potenzial für weiteren Geschichtsstoff.  Cornelia Funke hat mich begeistert, berührt und etwas einmaliges geschaffen. Jeder Autor benutzt Worte, aber es ist die Zusammensetzung, die Funkes Schreibstil so besonders macht. 

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

3

„Tintenwelt 3: Tintentod - Der fulminante dritte Teil.“

Dieses Buch hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits fand ich die Idee der Trilogie großartig und im ersten Band auch entsprechend umgesetzt. Jedoch muss ich sagen, dass mir eine vernünftige Zusammenfassung schwerfällt, da es aufgrund der vielen Protagonisten und parallelen Erzählstränge sehr unübersichtlich wurde. Die Handlung verlor sich manchmal in den vielen Charakteren und Handlungssträngen, was mir das Lesen erschwerte. Meiner Meinung nach konnte diese Buch nicht mit dem ersten Band mithalten. Die gute und bildliche Sprache hat mich erneut beeindruckt, ebenso wie die schönen und zum Kapitel passenden Zeichnungen an den Kapitelenden.

„Tintenwelt 3: Tintentod - Der fulminante dritte Teil.“
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Was soll ich sagen...einfach ein perfekter Dritter Teil und genauso gut wie die zwei davor. Jetzt bin ich sehr auf die Fortsetzung in Band 4 gespannt.

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

3

Potential Verschenkt

Tintentod ist düster und brutal. Mit dem Jugend-/Kinderbuch vom Anfang hat das gar nichts mehr zu tun. Aber das hat mir an dem Buch eigentlich am besten gefallen. Die Welt ist eben nicht nur rosa Feenstaub, sie ist blutig und brutal. Der Anfang war dann auch noch spannend. Doch dann hat mich die Autorin abgehängt. Es passieren so viele Dinge parallel, es tauchen so viele Personen und Namen auf, dass ich kaum hinterhergekommen bin. Teilweise bin ich auch gar nicht mehr durchgestiegen, sodass mir wirklich die Lust vergangen ist und ich einfach nur noch durchkommen wollte. Das Ende war dann wieder okay, aber leider hat mir dieser Teil hier nicht wirklich gefallen. Mir hat die Liebe und die Magie von Tintenherz gefehlt. Schade

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Die tintenwelt ist einfach liebenswert 😍

Was beschreibt die tintenwelt triologie? Vielschichtige Charaktere, die sich faszinierend weiterentwickeln Aktion und Spannung Vorlesen und schreiben Gut oder Böse? Bleibt teilweise unklar Liebe zu Büchern und Wörtern Liebe und Verlust Detailgetreu beschriebene Welt, die sich immer mehr für den Leser entfaltet Starke frauenrollen

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

3.5

Hat sich etwas gezogen

Als ich die Buchreihe in meiner Kindheit gelesen habe, erschien mir alles sehr viel aufregender, bunter und spannender. Vielleicht ist das der Erwachsenwerden-Effekt 😅

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Ein würdiger Abschluss

Die Tintenreihe ist wirklich etwas besonders. Ich glaube Band 2 und 3 habe ich vor Jahren, als ich sie zum ersten Mal gelesen habe, noch nicht so zu würdigen gewusst wie jetzt. Cornelia Funke hat eine wunderschöne Trilogie geschrieben in einer fantastischen Welt, die so wunderschön bildlich dargestellt ist, dass man verstehen kann weshalb Meggie und ihre Familie sich darin verliebt haben. Die Geschichte ist in sich schlüssig, findet zu einem tollen Ende, das viel Raum lässt für die Fortsetzung, aber trotzdem einfach so für sich steht. Es ist zum Teil wirklich eine Achterbahn der Gefühle, von Himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt (zu Tode ja fast wörtlich) und vor allem fand ich es spannend wie sich die Charaktere entwickeln (Staubfinger mit seiner Angst, Mo, der im Eichelhäher seinen Mut findet oder Jacopo, der mir weiterhin furchtbar auf die Nerven geht und einen doch am Ende so überrascht) Verdiente 5 Sterne!

Ein würdiger Abschluss
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Großartiges Finale einer phenominalen Buchreihe. Jetzt freu ich mich erst mal auf Band vier und eine hoffentlich eben so gute Fortsetzung. 💙

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

3

Richtiger Kampf

Dieses. Buch. Hat. Sich. So. Gezogen. Es war so ein Kampf diese 760 Seiten hinter mich zu bringen... Ich habe es beendet, um die Reihe endlich zu beenden, aber dem Buch hätten viele Seiten weniger nicht geschadet. Auch wenn in dem Buch einige spannende Wendungen geschehen sind...es zieht sich so lange und doch passiert kaum etwas. Elenors Auftritt in diesem Buch kam leider viel zu kurz, obwohl sie eine meiner liebsten Charaktere in den Büchern war. Doch jedes Mal wird sie bei ihrem Auftreten von allen Beteiligten gefatshamed... Ich bin froh, die Reihe erstmal beendet zu haben. Nun widme ich mich Der Farbe der Rache und bin gespannt, was das vierte Buch zu der Reihe beitragen kann.

Richtiger Kampf
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

5

Ach was soll ich schreiben. Wie auch schon Band 1 und 2 : einfach eine wunderbare und fantasievolle Geschichte. Es hat wieder unfassbar Spaß gemacht mit den Protagonisten mitzufiebern! Ich bin sehr gespannt auf Band 4, auch wenn ich weiß, dass es dann nichts mehr Neues aus der Tintenwelt zu lesen gibt 😭

Post image
Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4

Fantasievoll & Abenteuerlich! Der 3. Band hat mir wieder besser gefallen als der 2. Band. Die Story konnte mich mehr fesseln, aber bei der Menge an Charaktere, komme ich auch diesmal etwas durcheinander. Vielleicht wären 2-3 Sprecher etwas besser geeignet. Der dritte Band ist definitiv mehr für Jugendliche. Es kommen Liebesdramen, Gewalt und Tod vor. Jetzt bin ich echt gespannt auf den letzten Band! 😊

Tintenwelt 3. Tintentod

Tintenwelt 3. Tintentod

von Cornelia Funke

4.5

Gebt mir ein Buch ohne mir den Namen des Autors zu nennen. Wenn es von Frau Funke ist, erkenne ich es sofort, denn ihr Schreibstil ist einfach unverkennbar. Wie auch schon in Band 1 und 2 geht es spannend weiter und man kommt kaum dazu das Buch aus der Hand zu legen. Es passiert so viel, teilweise gleichzeitig, das man kaum zu Atem kommt und nur hofft "bitte, bitte lass alles gut werden!" Ich bin die Reise in die Tintenwelt gerne angetreten und schon fast ein bisschen traurig, dass es jetzt vorbei ist.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Tintenwelt 1. Tintenherz
Tintenwelt 2. Tintenblut
Tintenwelt 3. Tintentod
Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

Ähnliche Bücher

Alle
Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
Herr der Diebe
Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei (Deutsche Bühnenfassung) (Harry Potter)
Die unendliche Geschichte
Biss zum ersten Sonnenstrahl (Bella und Edward)