This is Why I Love You: Berührender Liebesroman (This is Why: A Thousand Stars Falling 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Emotionale Fortsetzung
Hierbei handelt es sich um Band 2 und wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Cade. Er schreibt Lucy einen sehr langen Brief, in dem er ihr alles aus seiner Sicht erzählt. Denn…Erinnerungen können verschwimmen und manchmal trügerisch sein. Hier in Band 2 hatte ich anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Vielleicht, weil man sie ja schon aus anderer Sicht kannte. Aber als ich erstmal drin war, war ich begeistert. Alles aus der Sicht von Cade zu erleben, seine Gedanken und Gefühle. Das hat mich sehr berührt. Ich freue mich jetzt auf Band 3, aber sehe dem Ende der Reihe auch mit einem kleinen weinenden Auge entgegen. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung

Zwischen richtig und falsch, gut und böse ✨️
Diesmal wird die Geschichte aus Cade seiner Sicht beschrieben. Und wenn das erste Buch schon herzzerreißend war, bricht Cades Geschichte das Herz endgültig. 💔🥺 Natürlich wiederholen sich die Ereignisse aus dem ersten Buch, aber es war zu keinem Zeitpunkt langweilig, weil die Story durch Cades Betrachtung nochmal eine ganz andere Tiefe erhält. Die Geschichte von Cade ist nichts für schwache Nerven, Kindesmissbrauch ist hier ein großes Thema. 💔 Durch diese traurige Geschichte erlangt man immer mehr Verständnis für Cade und fühlt sich umso gebrochener. Doch gleichzeitig ist die Story einfach so besonders und wird aus Cades Erzählung einfach komplett. ❤️ Das Buch endet ziemlich abrupt. Im dritten Buch wird die Handlung fortgesetzt. Für mich wäre das nicht notwendig gewesen, es auf zwei Bücher zu verteilen. Ich denke die Story hätte auch in ein Buch gepasst. 🙈 Aber nun freue ich mich auf Band 3 um zu erfahren, wie die Reise zu Ende geht. ❤️✨️
Dieses Buch ging mir sehr nahe. Taschentuch-Alarm 🥺🥺🥺 Aus der Sicht von Cade zu erfahren, was ihm alles widerfahren ist und was er erlebt hat war hart. Aber seine Gefühle für Blue sind so echt. Einen halben Stern Abzug gebe ich, weil die Geschichte für mich zu früh aufhört. Ich hätte gerne mehr erfahren von ihm bis zu dem Zeitpunkt, als sie wieder zu ihrer Familie kam. Wie das für ihn war. Ich hoffe, da kommt noch was im nächsten Buch.
Cades Pespektive und Geschichte
Der zweite Teil ist wirklich herzzerreißend, wir beginnen das Buch damit, das Cade ja in Haft einsitzt. Er schreibt nun Briefe an seine Blue, das soll ihm helfen seine Vergangenheit zu verarbeiten, das sagte ihm auch die Psychologin. So erfahren wir dann auch was Cade in seiner Kindheit wiederfahren ist. Trigger hier beachten! Kindesmissbrauch ! Cade erfährt das auch als er mit Blue unterwegs ist und bei Pat und Big Chuck ist. Pat vergeht sich an ihm was Cade fast komplett zerstört doch er erträgt es um Blue zu schützen. So begleiten wir die beiden durch die Geschichte und bekommen auch Einblicke dass nicht alles immer so schön war. Mir hat diese Perspektive sehr gefallen auch wenn ich etwas traurig bin über all das was Cade zugestoßen ist, wünschte ich mir doch, dass wir das Buch begleiten könnten bis zu dem Moment wo er Blue ablegt. Aber vielleicht erfahren mehr dazu im letzten Band.

Die Bayous von Louisiana sind seine Welt – endlose Wasserwege, gespenstische Zypressen und das Summen der Insekten. Der dreizehnjährige Cade gehört niemandem außer sich selbst. Seine Heimat ist der Sumpf, denn nur hier fühlt er sich frei. Doch eines Tages erscheint ihm die Natur, die er so liebt, geisterhaft und bedrohlich. Er rudert zurück in die Welt der Menschen – und findet sie: Lucy. Fünf Jahre alt, voller Leben, ein Mädchen, das an Märchen glaubt und Schätze sucht. Für ihn ist sie wie ein Wesen aus einer anderen Welt. Kurze Zeit später er trifft eine Entscheidung, die alles verändert. Er nimmt sie mit und nennt es Rettung. Doch ist es das wirklich? Vor allem: Welchen Preis ist er bereit, für diese Tat zu bezahlen? Mila Olsen gelingt es erneut, auf meisterhafte Weise den schmalen Grat zwischen richtigem und falschem Handeln zu erkunden. Ihre fesselnde Erzählweise ist berührend, schonungslos und erschütternd; sie führt die Leser in emotionale Abgründe, die tief berühren und mitreißen. Besonders die facettenreiche Figur Lucy entfaltet ihre inneren emotionalen Konflikte, wodurch sie die Leser in ihren Bann zieht. Das moralische Grau, das die Handlung durchzieht, lässt kaum Raum für eindeutige Urteile, was die Komplexität der Charaktere zusätzlich verstärkt. Cade repräsentiert diese Doppeldeutigkeit und weckt eine Vielzahl widersprüchlicher Gefühle. Trotz seiner fragwürdigen Entscheidungen gelingt es Mila, auch seine verletzliche Seite zu offenbaren, was die Erzählung intensiviert und die Leser zwingt, ihr eigenes Verständnis von Moral und Schuld zu hinterfragen. Immer wieder wird beim Lesen Gänsehaut spürbar; die Kunstfertigkeit, mit Worten solche Emotionen zu evozierend, ist bemerkenswert. Die Hoffnung auf ein versöhnliches Ende im dritten Teil bleibt bestehen, ungeachtet der Schrecken, die die Protagonisten erleben müssen, und verleiht der Geschichte eine Dringlichkeit und Tiefe, die nachhaltig Eindruck hinterlässt.
Als ob alle Sterne vom Himmel gefallen wären…
Endlich erfahren wir die wahre Geschichte hinter der tragischen Entführung/Liebesgeschichte zwischen Cade und seiner Bluebell. Und sie ist noch herzzerreißender, als alles, was wir uns in Band 1 vorgestellt haben. Denn auch wenn er es mit 13 noch nicht wusste, er hat sich in Lucy verliebt, als er sie das erste Mal sah. Auch wenn sie damals erst 5 Jahre alt war. Welches Ausmaß seine Liebe, nein, seine Besessenheit annehmen würde, konnte er in dem Moment allerdings noch nicht ahnen, aber man merkt in jeder Zeile, des Briefes, den er an Lucy schreibt, dass er auch damals schon wusste, diese Liebe wird sein Untergang sein, in der einen oder anderen Weise. Ist diese Liebe krankhaft und falsch? Auf jeden Fall. Zerreißt uns Lucys Schicksal das Herz? Aber sowas von. Zerstört uns Cade Vergangenheit? Bis in die allerletzte Faser unseres Seins. Die Geschichte von Cade und Lucy ist anders als alles, was ich bisher lesen durfte und nachdem wir in Band 1 in Lucys teilweise verschwommene und lückenhafte Erinnerungen eintauchen durften, erfahren wir nun die komplette schonungslose Wahrheit. Von Cades trauriger Vergangenheit, dem Mißbrauch, der an ihm begangen wurde, der Verwahrlosung durch seine drogenabhängigen Eltern. Und der Einsamkeit und dem Misstrauen, die sich in sein Herz geschlichen hat. Auf der einen Seite, weiß man genau, wie falsch es ist, was Cade Lucy durch die Entführung angetan hat, aber auf der anderen Seite regt sich auch unser Mitleid, denn er hat Lucy so sehr gebraucht. Und das nicht nur, um nicht völlig durchzudrehen. Ich warte sehnsüchtig auf den letzten abschließenden Band, auch wenn ich ahne, dass er mich erneut in die Abgründe der menschlichen Seele führen und mein Herz endgültig zerreissen wird.

Emotional
Der Sternensammler und sein Sternenmädchen. Die Bayous, Louisiana, Zypressen, Moos. Eine traumhafte Kulisse, in denen der 13. jährige Cade zu Hause ist. Einsam u alleine trifft er auf die damals 5 Jährige Lucy u überredet sie, mit ihm zu gehen. Aus seiner eigenen dunklen Vergangenheit, denkt Cade das alle Erwachsenen böse sind. Er will Lucy beschützen. War es die richtige Entscheidung ? Was passiert mit den beiden in den Bayous, welche Abenteuer erleben die beiden. Welche Gefahren muss sich Cade stellen um Lucy zu beschützen ? In Band 2 erzählt Cade seine Geschichte. Warum er Lucy damals mitnahm, was er als Kind erlebt hat, seine Gefühle, seine Erlebnisse haben mich sehr berührt. Cade hat mir einfach so unendlich leid getan. Man bekommt in Band 2 Einblicke in die Vergangenheit von Cade und Blues gemeinsame Reise, die definitiv nichts für schwache Nerven sind. Man muss hier definitiv die Triggerwarnung beachten. Taschentücher bereithalten. Mila Olsen hat mich auch in Band 2 wieder komplett in den Bahn gezogen. Flüssiger Schreibstil, emotional u eine Achterbahn der Gefühle. Freu mich aufs letzte Band. Jahreshighlight ♥️
Dieses Buch hat mein Herz gebrochen – und gleichzeitig mit Liebe gefüllt. 💔❤️
Mit ihrer eindringlichen Sprache und emotionalen Tiefe hat Mila Olsen erneut bewiesen, dass sie Geschichten schreiben kann, die weit über die letzte Seite hinaus nachhallen. Der zweite Band ihrer gefühlvollen Reihe ist mehr als ein Jugendroman – er ist ein literarisches Erdbeben, das im Innersten erschüttert. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Cade, einem dreizehnjährigen Jungen, der allein in den mystischen Bayous von Louisiana lebt – frei, aber einsam. Als er auf die fünfjährige Lucy trifft, beginnt eine Reise, die ebenso schön wie schmerzhaft ist. Ihre Begegnung wirkt wie Magie, wie ein Märchen – doch Mila Olsen bleibt realistisch und scheut nicht vor den tiefgründigen, teils verstörenden Fragen zurück: Was ist richtig? Was ist falsch? Und wie viel Verantwortung kann ein Kind eigentlich tragen? Cades Handlungen – aus kindlicher Intuition und verzweifeltem Beschützerinstinkt heraus geboren – haben mich tief bewegt. Sein Gefühlschaos, seine unerschütterliche Liebe zu Lucy, seine Opferbereitschaft – all das wird so einfühlsam und authentisch erzählt, dass ich mehrfach innehalten musste. Lucy wird für Cade zur Welt – und Mila Olsen macht uns Leser*innen zu Zeugen einer Verbindung, die stärker ist als Worte. Was mich besonders beeindruckt hat, ist der Kontrast zwischen der zarten kindlichen Liebe und den düsteren Themen wie Schuld, Verlust und moralischer Zerrissenheit. Der bildhafte, flüssige Schreibstil trägt einen durch einen Sturm aus Emotionen – von Hoffnung bis Verzweiflung, von Angst bis unendlicher Zuneigung. Es ist kein Buch, das man einfach konsumiert – es ist eines, das man fühlt, das einem Raum zum Nachdenken gibt, das einen verändert. Für mich war es ein Leseerlebnis, das Spuren hinterlässt. Es gab Momente, in denen ich das Buch zur Seite legen musste, weil die Intensität der Gefühle überwältigend war. Dieses Buch gehört zu jenen seltenen Geschichten, die ein Stück des eigenen Herzens behalten – für immer. Warnung: Trigger-Themen werden nicht ausgespart. Mila Olsen begegnet ihnen mit dem nötigen Ernst und Respekt – und trotzdem (oder gerade deshalb) kann die Lektüre tief treffen.
Ein Buch, das mitten ins Herz trifft
REZENSIONSEXEMPLAR Sternfeder Verlag Rezension Mila Olsen hat es wieder geschafft sie schreibt nicht nur Geschichten, sie lässt einen fühlen. Dieses Buch hat mich so tief berührt, dass ich noch immer Gänsehaut habe, wenn ich nur daran denke. Es ist nicht einfach nur eine Geschichte. Es ist ein Gefühl. Ein Flüstern. Ein Beben. Wir begleiten Cade, einen dreizehnjährigen Jungen, der allein in den wilden, geheimnisvollen Bayous von Louisiana lebt frei, aber tief einsam. Als er auf die kleine Lucy trifft, verändert sich alles. Zwischen ihnen entsteht etwas Zartes, Reines eine Verbindung, so echt und intensiv, dass sie fast weh tut. Und genau darin liegt die Magie dieses Buches. Cades stille Stärke, seine bedingungslose Liebe, sein Wunsch, Lucy zu beschützen all das hat mich zutiefst bewegt. Es gab Szenen, da musste ich tief durchatmen, innehalten. Weil es zu viel war. Zu echt. Zu schön. Zu traurig. Mila Olsen schreibt mit einer sprachlichen Feinheit, die unter die Haut geht. Ihre Worte sind wie Poesie, und doch trifft jede Zeile mit voller Wucht. Sie erzählt von Schuld, Verantwortung, Liebe und Verlust mit so viel Respekt und Feingefühl, dass es einem das Herz zerreißt. Dieses Buch hat mich verändert. Es hat Spuren hinterlassen. Und ich bin dankbar dafür. Wer dieses Buch liest, sollte bereit sein, zu fühlen. Richtig zu fühlen. Denn es geht tief sehr tief. Und genau das macht es so kostbar. Ein Herzensbuch. Für immer.
Auch im zweiten Band der Trilogie überzeugte Mila mich mit ihrem sehr bildgewaltigem, sehr fesselnden Schreibstil. Cade‘s Geschichte, was er in seinen jungen Jahren durchmachen musste, hat mich sehr zerrissen. Auch wie er sich für Blue opferte, für sie alles tat und stark war, obwohl er selbst noch fast ein Kind war, überzeugten mich auf ganzer Linie, was für ein toller Junge er im Herzen doch sein musste, wenngleich er da etwas unrechtes tat, als er Blue mit sich nahm. Mein Herz wurde gebrochen und ich brauchte Taschentücher. Wenn doch Band eins schon ein absolutes Highlight war, was war dann bitte das? Noch mehr Highlight 💥 und auch hier definitiv eine fette Leseempfehlung 5+⭐️ von mir.
Wie sehr ist man von der Liebe eines anderen äbhängig?
In diesem Teil wird Caden‘s Geschichte erzählt. Wie der 13 jährige Caden merkt dass es ganz ohne andere Menschen zu einsam ist und man so nicht leben kann. Er schwankt zwischen Einsamkeit und Misstrauen. Und eines Tages sieht er die kleine Lucy. Und ein Wunsch setzt sich in ihm fest. Wie wäre es wenn er sie behalten könnte. Er wäre nicht mehr einsam. Und sie ist unbedarft , und nicht gemein wie alle Erwachsene . Erwachsene sind nur böse . Das hat Caden auf die harte Tour lernen müssen. Also bringt er Lucy dazu mit ihm auf eine Schatzsuche zu gehen. Den Lucy liebt Schatzsuchen. Was sie nicht wissen kann ist, dass diese Schatzsuche sehr lange dauern wird. Und Caden kann nicht wissen wie lange es dauern wird bis Lucy ihn liebt. Eine Reise zwischen Höhen und Tiefen. Zwischen Zuwendung und Abneigung. Wieviel ist man bereit von sich zugeben, von sich aufzugeben , um von dem einzigen Menschen , der einem wichtig ist , geliebt zu werden .
„Denn ich war der Sternensammler, und sie war mein Sternenmädchen. Sie gehörte zu mir wie Blut und Knochen. War mein Atem und meine Seele. Für sie würde ich Drachen töten, gegen Magier kämpfen, sterben und wiederauferstehen. Nur um sie zu retten.“ In „This is Why I Love You“ erleben wir die Geschichte aus Cade seiner Sicht. Warum er Lucy entführt hat, wie das Leben mit ihr war und welche Herausforderungen die beiden bewältigen mussten. Doch auch welche schmerzhafte Vergangenheit Cade hinter sich hat, all seine Gedanken und Gefühle. Es ist ein emotionales auf und ab. Mila Olsen schafft es der Geschichte eine Tiefe zu geben, die mich emotional sehr mitgenommen hat. Ich habe oft zwischen Verständnis und Unverständnis gehadert. Den eigentlich war Cade sein Verhalten nicht richtig und dennoch waren seine Gedankengänge nie verkehrt. Er hat Verantwortung übernommen und wollte nur eins: Lucy schützen. Doch schafft er es sie vor sich selbst und den anderen zu schützen? Das müsst ihr selbst herausfinden. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Beiträge
Emotionale Fortsetzung
Hierbei handelt es sich um Band 2 und wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Cade. Er schreibt Lucy einen sehr langen Brief, in dem er ihr alles aus seiner Sicht erzählt. Denn…Erinnerungen können verschwimmen und manchmal trügerisch sein. Hier in Band 2 hatte ich anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Vielleicht, weil man sie ja schon aus anderer Sicht kannte. Aber als ich erstmal drin war, war ich begeistert. Alles aus der Sicht von Cade zu erleben, seine Gedanken und Gefühle. Das hat mich sehr berührt. Ich freue mich jetzt auf Band 3, aber sehe dem Ende der Reihe auch mit einem kleinen weinenden Auge entgegen. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung

Zwischen richtig und falsch, gut und böse ✨️
Diesmal wird die Geschichte aus Cade seiner Sicht beschrieben. Und wenn das erste Buch schon herzzerreißend war, bricht Cades Geschichte das Herz endgültig. 💔🥺 Natürlich wiederholen sich die Ereignisse aus dem ersten Buch, aber es war zu keinem Zeitpunkt langweilig, weil die Story durch Cades Betrachtung nochmal eine ganz andere Tiefe erhält. Die Geschichte von Cade ist nichts für schwache Nerven, Kindesmissbrauch ist hier ein großes Thema. 💔 Durch diese traurige Geschichte erlangt man immer mehr Verständnis für Cade und fühlt sich umso gebrochener. Doch gleichzeitig ist die Story einfach so besonders und wird aus Cades Erzählung einfach komplett. ❤️ Das Buch endet ziemlich abrupt. Im dritten Buch wird die Handlung fortgesetzt. Für mich wäre das nicht notwendig gewesen, es auf zwei Bücher zu verteilen. Ich denke die Story hätte auch in ein Buch gepasst. 🙈 Aber nun freue ich mich auf Band 3 um zu erfahren, wie die Reise zu Ende geht. ❤️✨️
Dieses Buch ging mir sehr nahe. Taschentuch-Alarm 🥺🥺🥺 Aus der Sicht von Cade zu erfahren, was ihm alles widerfahren ist und was er erlebt hat war hart. Aber seine Gefühle für Blue sind so echt. Einen halben Stern Abzug gebe ich, weil die Geschichte für mich zu früh aufhört. Ich hätte gerne mehr erfahren von ihm bis zu dem Zeitpunkt, als sie wieder zu ihrer Familie kam. Wie das für ihn war. Ich hoffe, da kommt noch was im nächsten Buch.
Cades Pespektive und Geschichte
Der zweite Teil ist wirklich herzzerreißend, wir beginnen das Buch damit, das Cade ja in Haft einsitzt. Er schreibt nun Briefe an seine Blue, das soll ihm helfen seine Vergangenheit zu verarbeiten, das sagte ihm auch die Psychologin. So erfahren wir dann auch was Cade in seiner Kindheit wiederfahren ist. Trigger hier beachten! Kindesmissbrauch ! Cade erfährt das auch als er mit Blue unterwegs ist und bei Pat und Big Chuck ist. Pat vergeht sich an ihm was Cade fast komplett zerstört doch er erträgt es um Blue zu schützen. So begleiten wir die beiden durch die Geschichte und bekommen auch Einblicke dass nicht alles immer so schön war. Mir hat diese Perspektive sehr gefallen auch wenn ich etwas traurig bin über all das was Cade zugestoßen ist, wünschte ich mir doch, dass wir das Buch begleiten könnten bis zu dem Moment wo er Blue ablegt. Aber vielleicht erfahren mehr dazu im letzten Band.

Die Bayous von Louisiana sind seine Welt – endlose Wasserwege, gespenstische Zypressen und das Summen der Insekten. Der dreizehnjährige Cade gehört niemandem außer sich selbst. Seine Heimat ist der Sumpf, denn nur hier fühlt er sich frei. Doch eines Tages erscheint ihm die Natur, die er so liebt, geisterhaft und bedrohlich. Er rudert zurück in die Welt der Menschen – und findet sie: Lucy. Fünf Jahre alt, voller Leben, ein Mädchen, das an Märchen glaubt und Schätze sucht. Für ihn ist sie wie ein Wesen aus einer anderen Welt. Kurze Zeit später er trifft eine Entscheidung, die alles verändert. Er nimmt sie mit und nennt es Rettung. Doch ist es das wirklich? Vor allem: Welchen Preis ist er bereit, für diese Tat zu bezahlen? Mila Olsen gelingt es erneut, auf meisterhafte Weise den schmalen Grat zwischen richtigem und falschem Handeln zu erkunden. Ihre fesselnde Erzählweise ist berührend, schonungslos und erschütternd; sie führt die Leser in emotionale Abgründe, die tief berühren und mitreißen. Besonders die facettenreiche Figur Lucy entfaltet ihre inneren emotionalen Konflikte, wodurch sie die Leser in ihren Bann zieht. Das moralische Grau, das die Handlung durchzieht, lässt kaum Raum für eindeutige Urteile, was die Komplexität der Charaktere zusätzlich verstärkt. Cade repräsentiert diese Doppeldeutigkeit und weckt eine Vielzahl widersprüchlicher Gefühle. Trotz seiner fragwürdigen Entscheidungen gelingt es Mila, auch seine verletzliche Seite zu offenbaren, was die Erzählung intensiviert und die Leser zwingt, ihr eigenes Verständnis von Moral und Schuld zu hinterfragen. Immer wieder wird beim Lesen Gänsehaut spürbar; die Kunstfertigkeit, mit Worten solche Emotionen zu evozierend, ist bemerkenswert. Die Hoffnung auf ein versöhnliches Ende im dritten Teil bleibt bestehen, ungeachtet der Schrecken, die die Protagonisten erleben müssen, und verleiht der Geschichte eine Dringlichkeit und Tiefe, die nachhaltig Eindruck hinterlässt.
Als ob alle Sterne vom Himmel gefallen wären…
Endlich erfahren wir die wahre Geschichte hinter der tragischen Entführung/Liebesgeschichte zwischen Cade und seiner Bluebell. Und sie ist noch herzzerreißender, als alles, was wir uns in Band 1 vorgestellt haben. Denn auch wenn er es mit 13 noch nicht wusste, er hat sich in Lucy verliebt, als er sie das erste Mal sah. Auch wenn sie damals erst 5 Jahre alt war. Welches Ausmaß seine Liebe, nein, seine Besessenheit annehmen würde, konnte er in dem Moment allerdings noch nicht ahnen, aber man merkt in jeder Zeile, des Briefes, den er an Lucy schreibt, dass er auch damals schon wusste, diese Liebe wird sein Untergang sein, in der einen oder anderen Weise. Ist diese Liebe krankhaft und falsch? Auf jeden Fall. Zerreißt uns Lucys Schicksal das Herz? Aber sowas von. Zerstört uns Cade Vergangenheit? Bis in die allerletzte Faser unseres Seins. Die Geschichte von Cade und Lucy ist anders als alles, was ich bisher lesen durfte und nachdem wir in Band 1 in Lucys teilweise verschwommene und lückenhafte Erinnerungen eintauchen durften, erfahren wir nun die komplette schonungslose Wahrheit. Von Cades trauriger Vergangenheit, dem Mißbrauch, der an ihm begangen wurde, der Verwahrlosung durch seine drogenabhängigen Eltern. Und der Einsamkeit und dem Misstrauen, die sich in sein Herz geschlichen hat. Auf der einen Seite, weiß man genau, wie falsch es ist, was Cade Lucy durch die Entführung angetan hat, aber auf der anderen Seite regt sich auch unser Mitleid, denn er hat Lucy so sehr gebraucht. Und das nicht nur, um nicht völlig durchzudrehen. Ich warte sehnsüchtig auf den letzten abschließenden Band, auch wenn ich ahne, dass er mich erneut in die Abgründe der menschlichen Seele führen und mein Herz endgültig zerreissen wird.

Emotional
Der Sternensammler und sein Sternenmädchen. Die Bayous, Louisiana, Zypressen, Moos. Eine traumhafte Kulisse, in denen der 13. jährige Cade zu Hause ist. Einsam u alleine trifft er auf die damals 5 Jährige Lucy u überredet sie, mit ihm zu gehen. Aus seiner eigenen dunklen Vergangenheit, denkt Cade das alle Erwachsenen böse sind. Er will Lucy beschützen. War es die richtige Entscheidung ? Was passiert mit den beiden in den Bayous, welche Abenteuer erleben die beiden. Welche Gefahren muss sich Cade stellen um Lucy zu beschützen ? In Band 2 erzählt Cade seine Geschichte. Warum er Lucy damals mitnahm, was er als Kind erlebt hat, seine Gefühle, seine Erlebnisse haben mich sehr berührt. Cade hat mir einfach so unendlich leid getan. Man bekommt in Band 2 Einblicke in die Vergangenheit von Cade und Blues gemeinsame Reise, die definitiv nichts für schwache Nerven sind. Man muss hier definitiv die Triggerwarnung beachten. Taschentücher bereithalten. Mila Olsen hat mich auch in Band 2 wieder komplett in den Bahn gezogen. Flüssiger Schreibstil, emotional u eine Achterbahn der Gefühle. Freu mich aufs letzte Band. Jahreshighlight ♥️
Dieses Buch hat mein Herz gebrochen – und gleichzeitig mit Liebe gefüllt. 💔❤️
Mit ihrer eindringlichen Sprache und emotionalen Tiefe hat Mila Olsen erneut bewiesen, dass sie Geschichten schreiben kann, die weit über die letzte Seite hinaus nachhallen. Der zweite Band ihrer gefühlvollen Reihe ist mehr als ein Jugendroman – er ist ein literarisches Erdbeben, das im Innersten erschüttert. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Cade, einem dreizehnjährigen Jungen, der allein in den mystischen Bayous von Louisiana lebt – frei, aber einsam. Als er auf die fünfjährige Lucy trifft, beginnt eine Reise, die ebenso schön wie schmerzhaft ist. Ihre Begegnung wirkt wie Magie, wie ein Märchen – doch Mila Olsen bleibt realistisch und scheut nicht vor den tiefgründigen, teils verstörenden Fragen zurück: Was ist richtig? Was ist falsch? Und wie viel Verantwortung kann ein Kind eigentlich tragen? Cades Handlungen – aus kindlicher Intuition und verzweifeltem Beschützerinstinkt heraus geboren – haben mich tief bewegt. Sein Gefühlschaos, seine unerschütterliche Liebe zu Lucy, seine Opferbereitschaft – all das wird so einfühlsam und authentisch erzählt, dass ich mehrfach innehalten musste. Lucy wird für Cade zur Welt – und Mila Olsen macht uns Leser*innen zu Zeugen einer Verbindung, die stärker ist als Worte. Was mich besonders beeindruckt hat, ist der Kontrast zwischen der zarten kindlichen Liebe und den düsteren Themen wie Schuld, Verlust und moralischer Zerrissenheit. Der bildhafte, flüssige Schreibstil trägt einen durch einen Sturm aus Emotionen – von Hoffnung bis Verzweiflung, von Angst bis unendlicher Zuneigung. Es ist kein Buch, das man einfach konsumiert – es ist eines, das man fühlt, das einem Raum zum Nachdenken gibt, das einen verändert. Für mich war es ein Leseerlebnis, das Spuren hinterlässt. Es gab Momente, in denen ich das Buch zur Seite legen musste, weil die Intensität der Gefühle überwältigend war. Dieses Buch gehört zu jenen seltenen Geschichten, die ein Stück des eigenen Herzens behalten – für immer. Warnung: Trigger-Themen werden nicht ausgespart. Mila Olsen begegnet ihnen mit dem nötigen Ernst und Respekt – und trotzdem (oder gerade deshalb) kann die Lektüre tief treffen.
Ein Buch, das mitten ins Herz trifft
REZENSIONSEXEMPLAR Sternfeder Verlag Rezension Mila Olsen hat es wieder geschafft sie schreibt nicht nur Geschichten, sie lässt einen fühlen. Dieses Buch hat mich so tief berührt, dass ich noch immer Gänsehaut habe, wenn ich nur daran denke. Es ist nicht einfach nur eine Geschichte. Es ist ein Gefühl. Ein Flüstern. Ein Beben. Wir begleiten Cade, einen dreizehnjährigen Jungen, der allein in den wilden, geheimnisvollen Bayous von Louisiana lebt frei, aber tief einsam. Als er auf die kleine Lucy trifft, verändert sich alles. Zwischen ihnen entsteht etwas Zartes, Reines eine Verbindung, so echt und intensiv, dass sie fast weh tut. Und genau darin liegt die Magie dieses Buches. Cades stille Stärke, seine bedingungslose Liebe, sein Wunsch, Lucy zu beschützen all das hat mich zutiefst bewegt. Es gab Szenen, da musste ich tief durchatmen, innehalten. Weil es zu viel war. Zu echt. Zu schön. Zu traurig. Mila Olsen schreibt mit einer sprachlichen Feinheit, die unter die Haut geht. Ihre Worte sind wie Poesie, und doch trifft jede Zeile mit voller Wucht. Sie erzählt von Schuld, Verantwortung, Liebe und Verlust mit so viel Respekt und Feingefühl, dass es einem das Herz zerreißt. Dieses Buch hat mich verändert. Es hat Spuren hinterlassen. Und ich bin dankbar dafür. Wer dieses Buch liest, sollte bereit sein, zu fühlen. Richtig zu fühlen. Denn es geht tief sehr tief. Und genau das macht es so kostbar. Ein Herzensbuch. Für immer.
Auch im zweiten Band der Trilogie überzeugte Mila mich mit ihrem sehr bildgewaltigem, sehr fesselnden Schreibstil. Cade‘s Geschichte, was er in seinen jungen Jahren durchmachen musste, hat mich sehr zerrissen. Auch wie er sich für Blue opferte, für sie alles tat und stark war, obwohl er selbst noch fast ein Kind war, überzeugten mich auf ganzer Linie, was für ein toller Junge er im Herzen doch sein musste, wenngleich er da etwas unrechtes tat, als er Blue mit sich nahm. Mein Herz wurde gebrochen und ich brauchte Taschentücher. Wenn doch Band eins schon ein absolutes Highlight war, was war dann bitte das? Noch mehr Highlight 💥 und auch hier definitiv eine fette Leseempfehlung 5+⭐️ von mir.
Wie sehr ist man von der Liebe eines anderen äbhängig?
In diesem Teil wird Caden‘s Geschichte erzählt. Wie der 13 jährige Caden merkt dass es ganz ohne andere Menschen zu einsam ist und man so nicht leben kann. Er schwankt zwischen Einsamkeit und Misstrauen. Und eines Tages sieht er die kleine Lucy. Und ein Wunsch setzt sich in ihm fest. Wie wäre es wenn er sie behalten könnte. Er wäre nicht mehr einsam. Und sie ist unbedarft , und nicht gemein wie alle Erwachsene . Erwachsene sind nur böse . Das hat Caden auf die harte Tour lernen müssen. Also bringt er Lucy dazu mit ihm auf eine Schatzsuche zu gehen. Den Lucy liebt Schatzsuchen. Was sie nicht wissen kann ist, dass diese Schatzsuche sehr lange dauern wird. Und Caden kann nicht wissen wie lange es dauern wird bis Lucy ihn liebt. Eine Reise zwischen Höhen und Tiefen. Zwischen Zuwendung und Abneigung. Wieviel ist man bereit von sich zugeben, von sich aufzugeben , um von dem einzigen Menschen , der einem wichtig ist , geliebt zu werden .
„Denn ich war der Sternensammler, und sie war mein Sternenmädchen. Sie gehörte zu mir wie Blut und Knochen. War mein Atem und meine Seele. Für sie würde ich Drachen töten, gegen Magier kämpfen, sterben und wiederauferstehen. Nur um sie zu retten.“ In „This is Why I Love You“ erleben wir die Geschichte aus Cade seiner Sicht. Warum er Lucy entführt hat, wie das Leben mit ihr war und welche Herausforderungen die beiden bewältigen mussten. Doch auch welche schmerzhafte Vergangenheit Cade hinter sich hat, all seine Gedanken und Gefühle. Es ist ein emotionales auf und ab. Mila Olsen schafft es der Geschichte eine Tiefe zu geben, die mich emotional sehr mitgenommen hat. Ich habe oft zwischen Verständnis und Unverständnis gehadert. Den eigentlich war Cade sein Verhalten nicht richtig und dennoch waren seine Gedankengänge nie verkehrt. Er hat Verantwortung übernommen und wollte nur eins: Lucy schützen. Doch schafft er es sie vor sich selbst und den anderen zu schützen? Das müsst ihr selbst herausfinden. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.