Staying Was The Hardest Part: Hardest Part 1

Staying Was The Hardest Part: Hardest Part 1

Audiodatei (Download)
4.5336

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

313
Alle
5

U n g l a u b l i c h 😭

Ich habe fast keine Worte… Die Geschichte um Evren und Talhah hat mich so mitgenommen und gecatcht! Es sind unglaublich viele Tränen geflossen, mehr positive als negative. Das ganze Buch war einfühlsam und unglaublich schön. Jede Thematik wurde mit einer unglaublichen Sensibilität aufgegriffen! Lest dieses Buch! Für mich jetzt schon ein absolutes Jahreshighlight 2024! 🧡 Ich freue mich so sehr auf das nächste in der Reihe!

5

Viel besser als ich gedacht habe!!

Nach langer Zeit mal wieder ein New Adult Buch und um ehrlich zu sein, am Anfang wollte ich gar nicht in die Geschichte reinkommen. Meine letzten Reads waren allesamt Thriller oder Dark Romance und dadurch erschien mir das Buch total langweilig zu Beginn 😴 Aber wie ich mich getäuscht habe!! Das Buch ist so packend geschrieben und die Geschichte von Evren und Talhah hat mich total mitgerissen und ich hab wirklich jede einzelne Emotion gefühlt. Talhah ist schon süß, musste die ganze Zeit grinsen 🤭 Der Schreibstil der Autorin war auch total gut. Sie geht bei den Schilderungen eines Ortes, einer Situation oder eben auch der Gefühlwelt der Charaktere sehr ins Detail, weshalb man sich einfach super in das, was man gerade liest, hineinversetzen kann und es wie ein Kinofilm im Kopf abläuft, da man sich alles bildlich vorstellen kann. Wirklich eine sehr sehr gute Geschichte, die aber auch sensible Themen behandelt, weshalb man davor eventuell einen Blick in die Triggerwarnungen werfen sollte. Neben psychischen Erkrankungen wie beispielsweise PTBS werden auch traumatische Erlebnisse (hier: Verlust einen Familienmitglieds, Krieg, Flucht und Diskriminierung) behandelt. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen ❤️ 5/5 ⭐️

Viel besser als ich gedacht habe!!
5

Ich höre tausend Wörter in der Stille.

Ich weis absolut nicht was ich sagen soll. Evren, die aus Trauer um ihren verschwundenen Bruder an Mutismus erkrankt ist, würde gern Medizin studieren. Stattdessen arbeitet sie, um ihre Familie zu unterstützen, in der Bibliothek - lautstark schweigend, behutsam träumend. Dort begegnet sie Talhah, der vor ihrem Schweigen nicht zurückschreckt. Talhah, der mit seiner sanften Hartnäckigkeit nach und nach Evrens Vertrauen gewinnt. Talhah, der als Kind mit seiner Mutter und seinem Bruder aufgrund des Krieges aus Syrien nach Deutschland kam. Obwohl das Buch eine wunderbar sanfte, berührende Slow-Slow-Burn-Liebesgeschichte erzählt, fühlte es sich nicht an, als würde ich "einfach nur" eine New-Adult-Romanze lesen. Es ist wirklich ein sehr wichtiges Buch. Ich freue mich absolut auf Band 2!

4.5

Mega schönes wichtiges Buch!

In diesem Buch geht es um Erben, die nicht mehr spricht, und Tallah, der langsam aber sicher ihre harte Schale knackt. Das Buch ist ganz besonders geschrieben, und ich kam super gut und flüssig durch die Seiten. Die Charaktere sind ganz besonders, und man schließt sie sofort ins Herz. Ich liebe die Geschichte einfach! Große Leseempfelung!

Mega schönes wichtiges Buch!
5

Zart und einfühlsam

Als waschechte Berlinerin konnte mich das Setting sehr begeistern. Insbesondere, da nichts beschönigt wurde. Berlin kann auch sehr hässlich sein, das schließt aber nicht aus, dass man es trotzdem liebt. Die besondere Geschichte von Evren, die nicht spricht, und Talhah, der sich davon nicht abhalten lässt, hat mir sehr gut gefallen. Aber außer um das zarte Entwickeln einer Liebe geht es auch um Flucht aus der Heimat, Verlust, Alltagsrassismus, Trauer und Familie. All diese Themen wurden hier zu einer wunderschönen Geschichte zusammengefügt, die mich hat lachen, mit fiebern, aber auch weinen lassen. Eine berührende Geschichte, die sich ganz zart auf deine Seele legt und dich nicht mehr loslässt. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung

Zart und einfühlsam
5

Ich finde absolut keine Worte zu diesem Buch, wirklich. Ich bin einfach nur sprachlos. Ich fand die Themen die dieses Buch angesprochen hat, so verdammt wichtig &' aktuell. Ich hab so viel beim hören des Buches gefühlt. An manchen Stellen hab ich so dermaßen geweint. Ich empfehle wirklich jedem dieses Buch zu lesen, jedem. Aber bitte schaut vorher in die Triggerwarnung mit rein. Absolutes Jahreshighlight dieses Buch. Die Plots waren alle so verdammt gut. Werde so schnell wie möglich Band 2 lesen.🥰

5

Eine Unglaublich schöne Geschichte 😍😍❤ Die ich jeden empfehlen kann. 🥰

5

Sehr ergreifend und emotional…. Wichtige Themen werden aufgegriffen und aus einer Perspektive erzählt, die viele Menschen nicht wahrnehmen oder wahrnehmen wollen. Es sollte von vielen Menschen gelesen werden. Super tolles Buch ♥️

4.5

Eine sehr schöne Geschichte, die einige wichtige und politische Themen aufgreift. An manchen Stellen war es mir dann doch etwas zu viel. Sie liest sich flüssig, überzeugt mit guten Dialogen und die Charaktere sind überzeugend und liebenswert dargestellt. Ein Buch für den Urlaub oder vor dem Kamin.

5

Emotional, mitreisend, realistisch und einfach empfehlenswert

Ich fand das Buch von Beginn an interessant aber habe irgendwie immer auf die Emotionen gewartet. Die kommen ca ab der Hälfte aber mit einer solchen Intensität dass es einem den Boden weg zieht. Das Buch ist für alle, die im Chaos ihrer Geschwister unsichtbar wurden.

5

Für mich ist dieses Buch ein absolutes must read! 🥹 Es wurde mit so viel Gefühl geschrieben, die Charaktere sind wundervoll und die Geschichte ist unfassbar schön und traurig! Das in sich gekehrte Mädchen Evren und der unendlich gefühlvolle Talhah nehmen euch hier in ihrer Geschichte mit, und am Ende zeigen sie uns das alles irgendwann wieder gut sein wird, auch wenn es Bürden gibt die man überwinden muss! 🫶🏻 Ich hab einige Tränen, ob durch Freude, Trauer oder Wut, durch diese Geschichte verloren. 🥺 Ich freue mich schon sehr den 2. und 3. Teil dieser Reihe zu lesen! ❤️‍🩹

5

ICH LIEBE ES!!!

ich würde diesem Buch doppelt soviele Sterne geben wenn ich könnte 😭 es ist mein absolutes neues Lieblingsbuch, die nächsten teile dazu werde ich mir auf jeden Fall auch kaufen. Besonders in Evren der Protagonistin habe ich mich selbst wieder gefunden, das Buch ist richtig schön geschrieben mit einem sehr schönem Ende.

5

Ganz große Empfehlung

Ich wünschte ich hätte dieses Buch vor 5 Jahren gelesen, ich hätte es zu dieser Zeit gebraucht. Endlich mal ein Buch mit einer türkischen Protagonistin - wie Evren bin auch ich die älteste Tochter und ich konnte das ganze Buch über mit ihr mitfühlen und sie verstehen. Ich habe mich endlich verstanden gefühlt. Talhah hat mein Herz zum schmelzen gebracht. Dieses Buch, diese Charaktere die lassen mich einfach nicht los… ❤️ Rabia Doğans Schreibstil ist flüssig, weswegen man nur so durch die Seiten fliegt. 5+/5 ⭐️ ganz große Leseempfehlung

5

Mein neues Lieblingsbuch 🧡

Staying was the hardest part von Rabia Dogan ist der erste Band ihrer Trilogie. Und ich habe das Buch geliebt. Ich hab es entdeckt und dachte mir nichts dabei. Es klingt gefühlvoll und interessant. Und das ist es. Nachdem Evrens Bruder verschwunden ist, fängt Evren an zu Schweigen und wird mit Mutismus diagnostiziert. Und irgendwenn trifft Sie durch Zufall auf Talhah, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Rabia hat die Thematik mit so viel Einfühlsamkeit und Respekt behandelt, wie wenige bis keiner zuvor. Neben den politischen, kulturellen und mental health Aspekten, die mich alle berührt haben, ist die Dual POV nicht nur sehr gut gewählt sondern rundet es ab. Im Sinne dessen, dass man beide Protas besser verstehen kann - je mehr man liest. Der Schreibstil ist so souverän gehalten, ich bin durch das Buch geflogen. Ich liebe es. Wirklich. Vielleicht ist es sogar mein neues Lieblingsbuch. Danke für dieses tolle Werk. Ich verbinde auch eine kleine persönliche Geschichte damit, wodurch es mich möglicherweise noch ein wenig anders berührt hat. Danke Rabia, für dieses wundervolle Buch und deiner menschlichen Art. 🙏🏻🧡 Klare Leseempfehlung 55555555/5 ⭐

Mein neues Lieblingsbuch 🧡
5

Eine Geschichte, die unter die Haut geht ✨

Mich hat die Geschichte und das Leben von Evren und Talhah sehr berührt! Die Gesichte wurde aus der Perspektive von den beiden Protagonisten erzählt, wobei mehr Kapitel aus Sicht von Evren geschrieben sind. Ich habe Evren und Talhah nach kurzer Zeit sehr ins Herz geschlossen, beiden waren so authentisch und vor allem Talhah hat so eine besondere liebevolle und fürsorgliche Art. Beide haben eine schlimme Vergangenheit. Geprägt von Rassismus, Verlust, Ungewissheit, Stille und Trauer. Die Autorin lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Ich bin sehr gespannt und freue mich dass es einen zweiten Teil gibt und ich mehr von der Geschichte von Evren und Talhah erleben darf!🧡 Eine klare Leseempfehlung für alle, die es gerne tiefgründig möchten. Ich glaube in dem Buch steckt mehr Realität, als mir oft bewusst ist. Ich bin einfach froh es gelesen zu haben.

3

Eine ruhige Geschichte, die wichtige Themen aufgreift, sich aber leider in die Länge zieht.

Eine ruhige Geschichte, die wichtige Themen aufgreift, sich aber leider in die Länge zieht.
5

Dicke Empfehlung und große Evren-Talhah Liebe 🫶

Ich habe dieses Buch wirklich so gern gelesen und es hat mich wirklich berührt. Ich habe geschmunzelt, gezittert und mir sind die Tränen gelaufen - vor Schmerz und Freude. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Ich wünschte, ich hätte die Print Version gelesen statt des eBooks, damit ich mir so viele tolle Stellen markieren könnte. Allein schon die kleinen Details, wie die Nummerierung der Kapitel auf deutsch-türkisch bzw deutsch-arabisch haben mein Herz zum Hüpfen gebracht. Dieses Buch ist einfach so reich an Themen, die sonst so wenig Beachtung finden, aber so viele Lebensrealitäten ausmachen. Es war ein Stückchen zuhause. (Und wie gerne ich mal durch Evrens Zeichenbuch blättern würde 🥹)

4.5

Realistisch & fühlbare dtory mitten aus dem leben

Ein erfrischend authentisch geschriebenes buch. Die ernsten themen wurden sehr nachvollziehbar eingebaut und haben ganz ohne fingerzeig funktioniert. Evren schweigt seit 5 jahren. Seit 5 jahren ist ihr bruder verschwunden. Die ganze familie ist in ungewissheit und trauer. Die geschichte zeigt sehr gut auf wie menschen mit einer solchen situation umgehen als auch den stillstand in dem man dabei verfallen kann. Der loveinterest thalha hatte als flüchtlingskind auch schon einiges hinter sich. Er gibt Evren nicht auf und findet stückchenweise zugang zu ihr was echt schön mitzuerleben war. Ich finde er war eine wandelnde greenflag und ich mochte ihn sehr! Die lovestory kommt ohne toxischen szenen und on/off drama aus. Das buch beleuchtet eher die äusseren umstände und probleme rundherum die es ihnen schwer machen und das mit sehr tollem schreibstil. Eine sehr realistische geschichte die ich sehr gern verfolgt hab und alles nachfühlen konnte. Freue mich sehr auf teil2!!!

4

Eine unglaubliche Geschichte ❤️‍🩹

Evren und Talhah haben mein Herz erwärmt. Beide haben ihre eigene wunderbare und emotionale Geschichte. Auch die Entwicklung von Evren hat mich unfassbar berührt. Es werden wichtige Themen angesprochen und andere Kulturen vermittelt. Ich fand es total toll, dass die Autorin türkische und arabische Wörter und Redewendungen mit eingebaut hat. Das türkische habe ich fließend gelesen und verstanden. Für alle, die das nicht können, findet ihr hinten im Buch ein Glossar, auch für die arabischen Übersetzungen. 🤍 Das Buch ist wirklich toll und ich kann es nur weiterempfehlen! 🥰

Eine unglaubliche Geschichte ❤️‍🩹
5

Es war einfach wundervoll

Es war Slowburn und mega romantisch. Ein liebevolles Buch, ohne smut aber mit einem mega cuten bookboyfriend. Definitiv ein five star read. Kann ich nur weiterempfehlen:)

5

Eine berührende Reise durch alle Emotionen die dem Leben zur Verfügung stehen

"Staying was the hardest part" von Rabia Doğan ist ein Buch, das mich zutiefst berührt hat. Wenn ich könnte würde ich gerne drölf Sterne vergeben! Von Anfang bis zum Ende war ich in eine Welt aus Gefühlen, Gedanken und Erfahrungen eingetaucht, welche mich auch während das Buch zugeklappt dalag, nicht mehr losgelassen hat. Die Autorin schafft es so echt, die Höhen und Tiefen des Lebens in Worte zu fassen und den Leser damit auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen. Von nun an hat sich Rabia in mein Herz geschrieben. Die Charaktere sind authentisch und realistisch dargestellt, dass ich das Gefühl hatte, ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben zu dürfen. Die einzelnen Geschichten sind ergreifend und zeigen die Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen und Emotionen. Man lacht, man weint und man fühlt mit jeder einzelnen Person mit. Besonders beeindruckt hat mich die einfühlsame Sprache der Autorin, die es schafft, selbst die schwierigsten Themen auf eine sensible und respektvolle Weise darzustellen. Ehrlich und unverschönt und gerade deshalb so mutig! Es ist selten für mich, dass ein Buch so tief unter die Haut geht und gleichzeitig so viel Hoffnung und Optimismus ausstrahlt. Trotz der sehr ernsten Themen spürt man auch den Charme und Witz der Protagonisten - die perfekte Mischung aus allen Themen machts'! "Staying was the hardest part" ist ein Buch, das mich wirklich beeindruckt hat und einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommt. Definitiv ein Jahreshighlight!

Eine berührende Reise durch alle Emotionen die dem Leben zur Verfügung stehen
2

Hab sooo viel mehr erwartet ..

Das Buch enthaelt wichtige Themen ... Dennoch hat es mich leider nicht so abgeholt. Ich fand's ganz okay. Die Emotionen kamen jedoch null bei mir an. Von tiefen Gefuehlen und Heilung hab ich nichts gemerkt .... Total schade .. weil ich mich sooo darauf gefreut hatte..

4

Ein Buch über tiefe Gefühle 🩺🖌️📚

In der Geschichte geht es um Evren und ihre Trauer, die sie tief in ihrem Inneren mit sich herumträgt. Seit ihr Bruder verschwunden ist, muss sie als älteste Tochter mit die Verantwortung übernehmen, was ihr über den Kopf wächst. Eine tolle Geschichte über tiefe Gefühle, eine neue Kultur, Flucht, eigene Lebensziele und Vertrauen. Ich mochte die Geschichte von Evren sehr und konnte mich durch die detaillierte Beschreibung der Autorin sehr gut in Evren hineinversetzten, auch wenn ich oft wütend war und mich für sie einsetzen wollte. Ich hätte mir ein paar mehr Kapitel aus der Sicht von Talhah gewünscht, die von seiner Flucht aus Syrien und seinem Heimweh handeln. Hoffentlich kommt da in Band 2 und 3 noch etwas nach.

5

Teil 2 hatte ich letztes Jahr gelesen und fand ihn schon toll, dass ich Teil 1 unbedingt auch lesen wollte. Ja weiß komische Reihenfolge aber macht in dem Fall nichts weil die Teile für sich abgeschlossen sind. Thematisch findet man selten Bücher wo die Hauptfiguren eine Migrationshintergrund haben und auch ihre Probleme geschildert werden. Das wurde in diesem Buch sehr gut umgesetzt. Es geht um Familie, Trauer, Flucht, Verantwortung u.v.m Dabei fühlt es sich nicht überladen an. Evren und Talhah sind einfach toll. Man fühlt mit ihnen. Gerade auch wie Evren mit ihren Mutismus lebt. Als sie die ersten Worte zu Talhah gesagt hat, fühlte man richtig mit. Genau wie bei der Geschichte ihrers Bruders. Kann euch das Buch nur empfehlen. Freue mich schon auf Teil 3.

5

Danke an eine bestimmte Person an dieser Stelle, die mir dieses tolle Buch empfohlen hat! Es war wunderschön. Es gibt selten Bücher, wo ich emotional werde, aber dieses Buch hat mich auf jeden Fall mitgenommen. Ich habe auch einfach super viel über Themen gelernt mit denen ich vorher keine Berührungspunkte hatte. Einmal so lieben und geliebt werden, wie es Evren und Talhah haben, das kann sich jeder nur wünschen! Meine Love/Relationship Standards waren sowieso schon hoch, aber das Buch hat sie nochmal ein Stück höher gebracht, haha!

Post image
4.5

Wow, ein sehr berührendes Buch, das mich noch sehr lange begleiten wird. Danke, dass du das geschrieben hast, Rabia!

5

Viel mehr als eine Lovestory

Diese Story hat mich eiskalt erwischt, gefesselt und nicht mehr los gelassen. Ein emotionaler Pageturner mit Tiefgang. 📙 "Staying was the hardest Part" ist das Debüt von Rabia Dogan. Es geht um Evren, die nach dem Verschwinden ihres Bruders anfängt zu schweigen. Ihr Mutismus steht ihrem Wunsch nach einem Medizinstudium im Weg und auch allen sozialen Beziehungen. Talhah lässt sich davon nicht abschrecken und versteht Evren auch ganz ohne Worte. Dabei hat auch er eine Geschichte von Flucht und Verlust, die sein Leben beeinflusst hat. 🌹 Diese slow Burn Lovestory war für mich so authentisch und greifbar. Voller Trauer und Wut, Verlust und Hoffnungsschimmer habe ich Evren und Talhah beobachtet, wie sie sich langsam näher gekommen sind. Habe mitgelitten und mitgefiebert. Diese Geschichte transportiert soviele Emotionen und bleibt dabei absolut unschuldig. 🌹 Talhah ist eine wandelnde Green Flag. Einfühlsam, aufmerksam und unaufdringlich schleicht er sich in Evrims Leben. Er sieht sie. Er respektiert und unterstützt sie. Er lässt ihr Raum, wenn sie ihn braucht und ist für sie da. Ich möchte bitte nurnoch solche non toxic Boyfriends lesen. 🌹 Neben der Lovestory gibt es auch ernste Themen. Dabei wird mental Health und Alltagsrassismus thematisiert, genauso wie Flucht und Kriegserlebnisse. Die Schwierigkeiten, vor denen Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat stehen genauso, wie der Spagat zwischen den Kulturen, den Kinder ehemaliger Gastarbeiter versuchen zu meistern. Diese Buch ist eine absolute Empfehlung für alle Fans von Geschichten mit Tiefgang und ganz viel Herz 🖤 Ich freue mich schon sehr auf Band 2, der sich einer Figur aus Talhahs WG widmet.

Viel mehr als eine Lovestory
5

Authentisch, mitten aus dem Leben, hart und sanft zugleich. Diese Slow Burn Liebesgeschichte ist ein Herzensbuch mit Herzensmenschen. Als Tochter einer Gastarbeiterfamilie und als eine Person mit Migrationshintergrund, erkenne ich mich in Evren wieder. Der Druck, der auf ihren Schultern lastet, um ihre Familie finanziell unterstützen zu können und der gleichzeitige Kampf, doch auch ihren eigenen Träumen nachjagen zu können und dabei oft verzichten zu müssen, hinterlassen beim Lesen einen schmerzlichen Beigeschmack zurück. Ich bin mir sicher, fast alle Kinder von Migrantenfamilien kennen die Sorgen und Ängste, die Evren begleiten. Das Trauma, welches Evren aufgrund ihrer Familiengeschichte und dem Verschwinden ihres Bruders erfährt, sorgen dafür, dass sie ihre Stimme verliert. Mit dem Verlust ihrer Stimme zieht sie sich in ihre eigene Welt zurück, die von Einsamkeit und Trauer verschlungen wird. Auch geht es um Talhah, der mit seiner Familie vor dem Krieg geflüchtet ist und sich versucht, als Medizinstudierender einen Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen. Auch er hat mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen. Dabei stößt er auf Evren, die gerne den Problemen und Sorgen, die ihr ihre Familie und ihr Leben bereiten, entfliehen möchte. Beide versuchen sich gegenseitig zu heilen und beieinander ihre Heimat zu finden. Das Buch hat mein Herz zerbrochen und wieder zusammengesetzt. Es hat mich zum weinen, zum lachen, zum schmunzeln und zum mitfiebern gebracht. Ich habe Evren und Talhah sehr gerne begleitet und absolut ins Herz geschlossen. Rabia Doğan hat ein absolutes Herzensbuch geschrieben. Der Schreibstil ist wunderschön uns flüssig zu lesen. Das Setting ist in Berlin und die Geschichte beinhaltet wichtige Themen wie Alltagsrassismus, Krieg, Flucht und Mental Health. An manchen Stellen hat sich die Geschichte zwar etwas gezogen und ich empfand Evren manchmal als etwas anstrengend, aber im Nachhinein betrachtet, ist genau dies die ungeschönte Wahrheit vieler Menschen, die mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben und nur schwer Vertrauen aufbauen können. Talhah durchdringt diese Mauer mit seiner geduldigen, fürsorglichen Art. Er ist ein Bookboyfriend, den sich jedes Mädchen nur wünschen kann.

Post image
5

Ein Lebenshighlight!

Was war das bitte für ein Buch?! Vorab: es ist unfassbar wichtig & in meinen Augen ein Must Read, jedoch sollte man sich die Content Warnings ansehen! Dieses Buch hat mich unfassbar mitgenommen & mitgerissen. Ich habe es im Buddy Read gelesen & bin so dankbar darum, dass ich die ganze Zeit jemanden zu besprechen konnte, denn man musste den Inhalt erstmal verarbeiten! Ein unfassbar gutes Buch, was mir schwer fiel es wegzulegen & es „hinter“ mir zu lassen, denn es ist gerade so aktuell, wie nie zuvor. Evren & Talhah sind so tolle Protagonist*innen, die so unfassbar viel wichtig mit- & nach vorne bringen. Ich konnte beide Personen so unfassbar gut verstehen & auch deren Geschichte hat so viel gemacht & hat so viel nach oben gebracht. Einfach wow!

5

She is the fire in my Chest, He is the Rain on my skin ♡

Wow.. Wow.. ich habe es geliebt und in mein Herz eingeschlossen, dieses Buch zeigt so viel Liebe und emotionales.. (ich habe 3 mal geheult bei diesem Buch) Evren ist so eine Starke Protagonistin, und Talhah ist einfach der perfekte Traummann für jede Frau ich liebe deren Bindung und bin schon so gespannt den 2ten Teil zulesen ❤️❤️❤️❤️

4

Den Hype wert!

Ich las das Buch nur, weil es so gehyped wird. Von alleine hätte ich sicher nicht danach gegriffen. Ich war wirklich positiv überrascht. Die Charaktere wirken absolut realistisch und echt. Die Themen, die thematisiert werden, sind super wichtig und werden in diesem Genre ansonsten überhaupt nicht repräsentiert. Ich hätte allerdings gerne mehr aus Talhahs Perspektive gelesen. Freue mich dennoch sehr auf Teil zwei !

Den Hype wert!
5

Wunderbarer poetischer Schreibstil und eine Liebesgeschichte, die sich echt und verwundbar anfühlt und richtig tief unter die Haut geht

4

In dem Buch geht es um Evren die ihre Stimme verloren hat nachdem ihr Bruder verschwunden ist. Das ist aber nicht von heut auf morgen so gekommen. Es wurde mit der Zeit immer weniger bis sie schließlich nicht mehr sprach. 5 Jahre ist ihr Bruder verschwunden und seit 4 Jahren spricht sie nicht mehr. Sie vermisst ihren Bruder sehr und ist gleichzeitig sauer auf ihn weil er durch sein verschwinden, die Bürde der Familie in allem zu helfen, auferlegt hat. Ihr Traum war es eigentlich Medizi zu studieren doch stattdessen arbeitet sie in einer Bibliothek um die Haushaltskasse aufzubessern. Eines Tages taucht in der Bibliothek ein Mann auf, den Evren zuerst nicht leiden kann. Er redet und redet und redet. Evren bleibt weiter stumm doch Talhah gibt nicht auf. Irgendwann entsteht doch eine Verbindung und Evrin ist gerne in seiner Nähe. Sie fängt an ihm zu vertrauen und sie findet ihre Stimme wieder, jedoch nur bei Tahla. Dieser ermutig sie auch ihrem Traum zu verwirklichen und Evren bereitet sich auf den Test vor um eine Chance auf ein Medizin Studium zu bekommen. Bei allen anderen bleibt sie weiterhin stumm. Auf einmal passiert etwas womit Niemand gerechnet hat. Evren steht unter Schock und verliert auch bei Talhah wieder ihre Stimme und meldet sich wochenlang nicht bei ihm. Nachdem Evren den Test geschrieben hat und ihrer Familie mitteilt das sie an diesem Test teilgenommen hat wird ihr plötzlich schwarz vor Augen und wacht im KH wieder auf. Talhah ist bei ihr als sie wieder wach wird. Es schreit nach Erklärungen. Talhah ist es alles zu viel und verschwindet. Kann Evren ihm alles erklären? Kann Talhah ihr wieder vertrauen nachdem er ihr sein Herz geöffnet hat und Evren ihm aber nicht das gleiche Vertrauen entgegengebracht hat? Was ist mit ihrem Studium? Kann sie es antreten oder nicht? Ich fand die Geschichte wirklich herzergreifend und zum Schluss hatte ich sogar eine Träne in den Augen. Tolles Buch

Post image
5

Stumme Worte

Ich bin emotional sehr mitgenommen um jetzt schon was zu schreibend . Auch wenn wir ein Happy End hatten. Spüre ich Ungerechtigkeit noch stark in mir .

5

Dieses Buch hat mich zu tiefst bewegt und verändert. Ein absolutes Must-Read, das die Welt verändern kann.

6/5 ⭐️ Oh mein Gott, ich kann nicht anders, als die unglaubliche Tiefe und Emotion dieses Buches zu betonen! "Staying was the Hardest Part" von Rabia Doğan ist der erste Band der Hardest Part Trilogie, und Leute, ich bin völlig hin und weg! Dieses Buch hat mich so sehr gepackt, dass ich es bis 3 Uhr nachts verschlungen habe – heulend, schluchzend, die ganze Palette an Emotionen durchlebend. Dieses Buch? Es hat alles verändert! Ich kann es nicht in Worte fassen, wie sehr es mich berührt hat. Rabia Doğan hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das weit über die üblichen Klischees und Stereotypen hinausgeht. Es ist so echt, so authentisch, so voller Leben und Herzschmerz. Die Geschichte dreht sich um Evren, eine junge Frau, die seit dem mysteriösen Verschwinden ihres Bruders vor fünf Jahren verstummt ist. Diagnostiziert mit Mutismus, verbringt sie ihre Tage in der Bibliothek und hält ihre Familie über Wasser. Ihre Welt ändert sich jedoch schlagartig, als Talhah, ein geheimnisvoller junger Mann mit einem eigenen schweren Trauma, in die Bibliothek kommt und ihr Leben auf den Kopf stellt. Diese beiden Charaktere, so tiefgründig und komplex, haben mich von der ersten Seite an fasziniert. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, zart und doch so intensiv. Die Slow-Burn-Romance zwischen Evren und Talhah ist ein echter Herzschmerz – voller Hoffnung, Verletzlichkeit und unerwarteter Wendungen. Als Migrakind zweiter Generation mit Wurzeln in Kroatien und Bosnien habe ich mich in dieser Geschichte so wiedererkannt. Die Darstellung der Charaktere, ihre Kämpfe, ihre Träume – es fühlte sich an, als würde Rabia Doğan direkt aus meiner Seele schreiben. Und diese Zitate! Ich bin fast gestorben vor Begeisterung! Jedes einzelne Wort hat mich tief berührt, hat mich zum Nachdenken angeregt, hat mich wieder und wieder in den Bann gezogen. Die Sprache in diesem Buch ist einfach atemberaubend. Jedes Wort, jeder Satz, jeder Absatz ist so kunstvoll und liebevoll geschrieben, dass ich oft innehalten musste, um die Schönheit der Worte zu genießen. Und diese Zitate! Sie haben mich tief berührt, haben mich zum Nachdenken angeregt und mich immer wieder in den Bann gezogen. Evren und Talhah, die Protagonist:innen dieser Geschichte, sind so authentisch, so real, dass es wehtut. Ihre Beziehung, ihre Kämpfe, ihre Liebe – alles wurde mit solch einer Intensität und Leidenschaft beschrieben, dass ich einfach nicht anders konnte, als mich in sie zu verlieben. Die Slow-Burn-Romance zwischen den beiden hat mein Herz schneller schlagen lassen, hat mich zum Lachen, zum Weinen, zum HOFFEN gebracht. Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig und relevant dieses Buch ist. Es spricht so viele Themen an – von Rassismus und Diskriminierung über Mental Health bis hin zu Flucht und Identität. Aber trotz aller Schwere und Tiefe ist diese Geschichte voller Hoffnung, voller Liebe, voller Leben. Ich habe schon viele Bücher gelesen, aber "Staying was the Hardest Part" ist etwas ganz Besonderes. Es hat mich verändert, hat mich herausgefordert, hat mich inspiriert. Ich gebe diesem Buch sechs von fünf Sternen – ja, ihr habt richtig gehört, sechs von fünf! Es ist ein absolutes Must-Read, ein Buch, das jeder lesen sollte, ein Buch, das die Welt verändern kann. Rabia Doğan hat mit diesem Debütroman nicht nur eine Geschichte erzählt, sie hat ein Manifest geschaffen. Ein Manifest für alle, die sich jemals verloren gefühlt haben, für alle, die jemals gekämpft haben, für alle, die jemals geliebt haben. Ich kann es kaum erwarten, mehr von Rabia Doğan zu lesen, mehr von dieser unglaublichen Autorin, die so viel mehr ist als nur eine weitere Stimme in der Literatur. Sie ist eine Stimme der Veränderung, eine Stimme der Hoffnung, eine Stimme der Liebe. Also, bitte, bitte, bitte, wenn ihr nur ein Buch in diesem Jahr lest, lasst es dieses sein. Ihr werdet es nicht bereuen. Es wird euch berühren, es wird euch bewegen, es wird euch verändern.

Dieses Buch hat mich zu tiefst bewegt und verändert. Ein absolutes Must-Read, das die Welt verändern kann.
4

Ein bewegendes Buch über Mutismus; die Angst vor dem Verlassenwerden und über Liebe, Verständnis und Trauer.

5

Begeistert 😱🥰

Anfang fiel es mir schwer in die Story rein zu kommen aber ab ca 1/3 habe ich dann mit gefiebert. Die Hauptprotagonisten Every und Tallah sind mir sehr an Herz gewachsen. Die Charakterentwicklung ist sehr stark, das die beiden ein Traum aus der Vergangenheit haben, was man auch sehr schnell mit bekommt. Tallah ist definitiv eine absolute Green Flag. Ich mag ihn als Person gerne und auch wie er mit Everys Problemen um geht. In dem Buch werden auch die Themen Ausgrenzung und Flucht erwähnt, die einge große Rolle spielen. Mit jedem Kapitel gewinnt die Storyline an tiefe und man kann die Gefühle förmlich spüren. Es ist eine Slow-Burn-Geschichte mit einem fantastischen Schreibstil. Eine absolute Leseempfehlung.

5

Evrens Bruder ist vor 5 Jahren verschwunden. Seit dem hat sie aufgehört zu sprechen. Seit dem sie die Schule beendet hat arbeitet sie Vollzeit in der Philosophie Bibliothek der Berliner Universität. Talhah geht dort gerne zum lernen hin, da diese Bibliothek ruhiger ist, als die seines Fachbereichs. Als sich die Wege der Beiden kreuzen, entwickelt sich etwas ganz besonderes zwischen den beiden. Das Buch war so gut!! Ganz ganz große Empfehlung. Es behandelt so unfassbar viele wichtige Thematiken, die in eine berührende Geschichte untergebracht werden. Kann es wirklich nur empfehlen zu lesen <3

4.5

Ein tolles Buch mit einer schönen Geschichte, welches wirklich wichtige Themen behandelt. Es war zu keinem Zeitpunkt langweilig und die Autorin bringt alles was sie vermitteln möchte auf den Punkt. Ich habe es wirklich sehr gemocht und möchte unbedingt mehr von der Autorin lesen.

5

Jahreshighlight & absolute Empfehlung!

“Wie können Menschen, die man einst in und auswendig kannte, zu Fremden werden, die man nicht wiedererkennt, egal, wie nahe sie einem stehen?“ Dieses Buch hat mich aus einer drohenden Leseflaute gerettet, ohne das ich es jemals erwartet habe. Ehrlicherweise ist mir diese Reihe in die Augen gefallen, weil ich mich sofort in die Cover verliebt habe, unbeachtet mich auch in die Story und in Talhah zu verlieben. Und dennoch ist es passiert. Es gibt einen Einblick, in eine Welt, die nicht jeder kennt. Die nicht jeder versteht und ich finde, ohne es wirklich beurteilen zu können, hat die Autorin es in einer unfassbaren guten Art gemacht und eine Geschichte voller Herzschmerz und großem Mut geschrieben.

5

tropes: -grumpy x sunshine -he falls first, she falls harder -setting in Berlin Als ich das Buch damals auf der Tiktok Seite von @rabiaschreibt entdeckt hatte, musste ich es direkt vorbestellen 😅 In diesem Buch geht es um Evren, die nach dem Verschwinden ihres Bruders verstummt ist. Seitdem scheinen ihre Ziele und Wünsche unerreichbar zu sein, doch dann trifft sie auf Talhah ✨ Talhah ist Medizinstudent und begegnet Evren zum ersten Mal in der Bibliothek, in der sie auch arbeitet. Danach lesen wir weitere, tolle und berührende Begegnungen von ihnen. Ich fand die Art, wie Talhah und Evren, miteinander umgegangen sind & wie Talhah Evrens Mutismus „akzeptiert“ hat so herzerwärmend. Die beiden haben eine unglaublich schöne und berührende Geschichte 🥹 Es wurden sehr wichtige Themen wie Rassismus, Flucht und mentale Gesundheit angesprochen. Zum ersten Mal habe ich mich in einem Buch als Migrantenkind verstanden gefühlt. Der Schreibstil war sehr angenehm und leicht zu lesen. Absolute Empfehlung! Ich freue mich auf den zweiten Band „Trusting was the hardest part“ sehr, der am 26.02.24 erscheinen wird. Habt ihr das Buch auch gelesen? 🌺 Vielleicht ist zu Hause auch einfach kein Ort. Nicht die Heimat, von der man immer spricht. Nicht die engen vier Wände in einer Wohnung, die vor vierzig Jahren passabel gewesen wäre. Vielleicht sind Diasporakinder dazu verdammt, sich das eigene Zuhause zu erschaffen. Denn weder die deutsche Pünktlichkeit noch die türkische Wichtigkeit der Familie passen zu uns. Nie deutsch oder türkisch oder arabisch genug. Weder das eine noch das andere. Vielleicht können Talhah und ich ineinander ein Zuhause finden? Ein Zuhause, das konstant ist, das wir nicht nur alle paar Jahre wiedersehen, das immer genug ist. Ein Zuhause, das uns beiden verwehrt gewesen ist. 🌺

Post image
4

Es behandelt sehr wichtige themen

Ich fand das Buch sehr gut es hat mir wirklich gut gefallen aber ihr Selbstmitleid war mir manchmal ein wenig zu extrem. Ich hab mich definitiv in talhah verliebt und er ist ein echt toller bookboyfriend. Ich fand den plot allerdings nicht sonderlich groß oder catchend weil man irgendwie die ganze zeit darauf vorbereitet wurde aber es war dennoch gut.

5

Unerwartetes HIGHLIGHT

Ich konnte selten so gut zu themen welche mich nicht betreffen mitfühlen. Es hat dich angefühlt als ist man die geschichte und nicht die Geschichte ein Buch. Die reaktionen der Charaktere sind einmalig und auch der schreibstil. Grosse grosse empfehlung. Nur schon weil man für die vielseitigkeit seines Leseerlebnisses etwas tut. Ich liebe LiEBe diese authentische Repräsentation (SPOILER) Ich kann nur eines sagen. Ich hätte nie gedacht dass man einen buchcharakteren mkt einer sprachlichen barriere so gut herüberbringen kann. Die hauptcharakterin die nicht spricht. Die zweifel dass es zu wenig konversationen gibt hat sich in Luft aufgelöst für mich

5

Eine Geschichte mit unglaublichem Tiefgang

Eine Geschichte mit unglaublichem Tiefgang
4

Sehr gut für einen Perspektivwechsel

Sehr wichtige Themen, sehr realistische Erzählweise. Trotzdem habe ich irgendwie etwas anderes und noch emotionaleres erwartet.

4

was great to experience the pain from both main character‘s life’s but it didn’t feel that right for me that the individual story’s where bonded to a love story.

5

Die Geschichte von Evren Talhah hat mich so berührt, so mitgerissen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wenn ich mal nicht gelesen habe, habe ich an diese Geschichte denken müssen, bis heute hat sie mich nicht ganz los gelassen. Es werden Themen behandelt, die aktueller nicht sein können ohne plakativ oder zu gewollt zu wirken, es fällt einem unglaublich leicht sich in die Charaktere hinein zu versetzen und mit ihnen mit zu fühlen. Rabia Doğan schafft es mit einem so schönen und ruhigen Schreibstil von Flucht und Trauma und Familie und dem Wunsch nach einer eigenen Zukunft unfassbar sensibel und greifbar zu erzählen.

Post image
5

Es war so fesselnd…sehr toll geschrieben

5

Ich glaube, ich hab noch nie so einen guten Debütroman gelesen! 🥺 Die Autorin hat ihren wunderschönen Schreibstil für super wichtige Themen genutzt. Das Buch hat mich wahnsinnig berührt und ich wünsche mir, dass noch ganz viele Leser ihren Weg zu diesem Roman finden.

Beitrag erstellen