Sommerhimmel über dir und mir: Roman | Heiterer Sommerroman um eine idyllische schottische Insel und eine Grumpy-meets-Sunshine-Romance

Sommerhimmel über dir und mir: Roman | Heiterer Sommerroman um eine idyllische schottische Insel und eine Grumpy-meets-Sunshine-Romance

E-Book
3.530

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
421
Preis
10.99 €

Beiträge

26
Alle
4

Eine schöne und leichte Geschichte mit viel Thematik rund um die Fliegerei. Schönes Setting mit der kleinen einsamen Insel Insporn.

Insgesamt eine leichte Geschichte die sich gut hören lässt. Da Moreg Pilotin ist, kommen einige Dinge rund ums Fliegen vor, die aber recht interessant sind . Das Setting ist toll, man kann sich die kleine einsame Insel Insporn sehr gut vorstellen. Die Handlung ansich ist zum Teil spannend, aber auch mal eher langatmig und zieht sich etwas. Es geht viel um die Selbstfindung der Hauptprota, da diese im Laufe der Geschichte merkt, wen und was sie eigentlich für ihre Zukunft möchte. Als sie aufgrund eines Notfalls in einem Sturm auf der Insel Insporn landen muss, lernt sie den derzeit dort lebenden Gregor kennen. Dieser scheint erst ein ziemlicher Eigenbrötler zu sein, aber man erfährt mit der Zeit warum er allein dort lebt. Das Ende war für mich recht vorhersehbar, dennoch schön gemacht.

3.5

In die Wolken mit Jenny Colgan

Fand es alles in allem gut, ist aber für mich nicht eines ihrer Besten. Leider konnte ich mit Moragh der Protagonistin nicht wirklich warm werden. Phasenweise hat sich mich echt sogar etwas aufgeregt. Der Plot war solide aber übermittelte mir nicht das richtige Feel Good Gefühl dass mir ihre anderen Bücher vermittelten. Alles in allem eine gute cozy romance aber nicht das was ich von Jenny Colgan kenne. Aber das Huhn und die Ziege habe ich sooo gefeiert . Fand die beiden soo cute Wie gesagt, wer Jenny Colgan noch nicht kennt sollte eventuell nicht mit diesem Buch starten.

4

Schottland-Liebe!

Absolut perfektes Urlaubsbuch. Ganz seichte Romanze vor soooo schöner Kulisse! Ich liebe die Flugthematik, sowohl beim fliegen im Flugzeug als auch bei den Vögeln und konnte mich sehr leicht wegträumen. ✈️ Jenny Colgan schafft es immer wieder Schottland so besonders zu beschreiben, dass ich dort direkt immer wieder hinreisen möchte. Vor allem auf eine einsame Insel wie diese.

Schottland-Liebe!
2.5

Viel "Drumherum" und wenig Kerngeschichte

Morag ist Pilotin bei einer Airline, aber ein dramatisches Ereignis zwingt sie zu einer beruflichen Auszeit. Zuhause im Norden Schottlands springt sie dann wiederwillig bei ihrem Großvater als Pilotin eines einer winzigen Maschine ein. Ein Sturm zwingt sie zu einer Notlandung auf einer Insel. Dirt findet sie Zuflucht beim einzigen Bewohner, Gregor, der unerwartet Traumprinzqualitäten beweist. Soweit zum (stark zusammengefassten) Klappentext. Leider zieht sich die Geschichte, vor allem am Anfang. Erst lernen wir Morags Freund Hayden, ihren Alltag und ihre Pläne nach Dubai auszuwandern, kennen. Erst ab der Hälfte des Buches beginnt die eigentliche Handlung vom Klappentext. Und hier ist auch mein Hauptproblem mit dem Buch: Morag befindet sich nur knapp 190 der insgesamt 448 Seiten auf der Insel. Dadurch wirkt vor allem Gregor sehr farblos. Ich persönlich kann die Beziehungsentwicklung von "komischer Eremit und griesgrämiger Eigenbrötler" zu "Traumprinz" (aus Morags Sicht)irgendwie nicht nachvollziehen. Von einem Schlag auf den Anderen war man sich sympatisch... Auch kommen für mich die angeblich so tiefen Gefühle nicht rüber. An sich hätte man, meiner Meinung nach, die Vorgeschichte kürzen, und mehr Zeit in die Entwicklung der Beziehung zwischen Morag und Gregor stecken können. Wer aber Bücher übers Fliegen mag, ist hier richtig. Dieser Aspekt wird für ein Romancebuch ausgiebig beleuchtet.

3

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch, von der Autorin Jenny Colgan gelesen und ich muss leider gestehen, daß es mich nicht abholen konnte. Schade....das Cover liebe ich sehr. Ich war sofort in Urlaubsstimmung. #Leuchtturmliebe Ich liebe ihren lockeren Schreibstil und auch die Sprecherstimme konnte mich überzeugen. Nun das große ABER, in gefühlt jedem Kapitel wurden die Achseln gezückt oder die Stirn gerunzelt. Ich habe ein echtes Traumata. Das hat mir echt das Hörvergnügen zu nichte gemacht. Ich habe Trotz alledem durchgehalten. Ich inhaliere normalerweise die Bücher von Jenny Colgan. Das Setting war wie immer traumhaft. Morag und Gregor ihre Lovestory beginnt relativ spät. Die beiden kommen ein wenig farblos rüber. Der Klappentext war vielversprechend, die Story konnte mich dieses Mal nicht überzeugen. Das nächste Buch wird trotzdem gelesen.

3.5

Eine wunderschöne zarte Liebesgeschichte

Ich fand den Schreibstil der Autorin mega. Sehr locker und leicht und mal echt eine tolle Abwechslung. Die ersten hundert Seiten hat die Geschichte sich etwas gezogen, aber gehen Ende einfach nur noch Wohlfühllaune verbreitet. Eine tolle und zarte Liebesgeschichte die Lust auf die Natur und aufs Fliegen macht !

5

Ich liebe die Romane der Autorin. Diesen hier auch ☺️

4

Kenne die anderen Bücher bereits von der Autorin. Dort fande ich die Geschichten für die Hauptpersonen immer sehr zum Nachteil geschrieben. Bei diesem Buch ist es erfrischend anders. Für meinen Geschmack ein besser Schreibstil und eine schöne Story

2.5

Anfang einer neuen Reihe

Ich kam sehr schwer in das Buch hinein. Dies lag an einem an dem Thema der Flugfahrt und dies ein große Teil des Buches einnahm. Ein weiterer Punkt war die Protagonistin, ich kam überhaupt nicht mit ihr klar. Sie war unsympathisch und nur auf ihre Karriere aus. Ihre Entwicklung ging mir dann zu doch zu schnell. Jenny Colgan bleibt ihrem Stil treu, was die Männer angeht. Jeder der ihre Bücher kennt weiß was gemeint ist. Das Ende kam bei mir dann doch gut an und ich möchte den 2 Teil der Reihe auch noch lesen. 2½ Sterne von 5

Anfang einer neuen Reihe
Beitrag erstellen