Silbertod

Silbertod

Audio-CD
3.23
GruselgeschichtenKrimi

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Rätsel des Silberapfelmörders – jetzt auch als Hörbuch Pin lebt gefährlich. In den verwinkelten Gassen von Urbs Umida wimmelt es von Dieben, Betrügern und Scharlatanen, und es geht Angst um, seit ein Mörder sein Unwesen treibt. Er hinterlässt bei jedem seiner Opfer einen silbernen Apfel, sonst weiß man nichts von ihm. Seltsam ist auch die Gruppe von Schaustellern,, die behauptet, Tote zum Leben erwecken zu können. Pin und seine Freundin Juno versuchen, dem Trick auf den Grund zu kommen. Da schlägt der Silberapfelmörder wieder zu – und diesmal wäre fast Pin das Opfer geworden … Ein schaurig-schöner Romanbestseller im Dickens-Stil, als Hörbuch hochkarätig besetzt mit Felix von Manteuffel („Harry Potter“), Marek Harloff, Konrad Halver u.v.a. Vier CDs in Klappbox, mit Meallicfolie.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
N/A
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
20.20 €

Beiträge

3
Alle
2.5

Leider so gar nicht mein Geschmack

Ein Buch, was ich abgebrochen habe. Die Geschichte klingt interessant und ich denke, das ältere Kinder diesen Schreibstil auch mögen - ich leider überhaupt nicht. Es ist eine Fantasiegeschichte und alles an dem Ort scheint schleimig und zu stinken. Beides Eigenschaften die mir wirklich nicht gefallen. Alles ist düster und seltsam. Einfach nicht meins.

4

Ein Mörder treibt sich in der Stadt umher und alle behaupten, Pins Vater sei der Täter. Pin, der nicht daran glauben kann, wird eines Tages selbst vom Mörder angegriffen, überlebt aber. Unfreiwillig kommt er so aber der Lösung, wer denn in der Stadt sein Unwesen treibt, immer näher. Der zweite Band der Reihe - jeweils abgeschlossene Geschichten, die aber locker mit einander verwoben sind -, geht in eine etwas andere Richtung. Hier steht, wie die kurze Inhaltsangabe wohl schon vermuten ließ - eine Kriminalgeschichte im Vordergrund. Leicht und schnell zu lesen, vor allem, da es ein Jugendbuch ist und entsprechend flüssiger geschrieben, aber die Identität des Täters war für den Leser - zumindest für mich - schon etwas zu schnell zu erahnen. Darüber hinaus ist die letzte Seite, in der die Verbindung zur ersten Geschichte der Reihe deutlich wird, eine gewisse Enttäuschung, die ich hier aber ungern preisgeben würde. Daher jedenfalls der Sternabzug. Etwas zu vorhersehbar und eine Offenbarung, die mich enttäuscht hat.

Beitrag erstellen