Schreibtipps für Diplomanden und Doktoranden
von Wolfgang Grieb
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Das bereits in 6. Auflage vorliegende Fachbuch beginnt mit Fragen zur organisatorischen und
zeitlichen Planung einer Examensarbeit oder Dissertation in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachbereich sowie mit Hinweisen zur Informationsbeschaffung in Bibliotheken, Datenbanken und im
Internet.
Es folgen grundsätzliche Informationen zum Inhalt der einzelnen Textteile wie Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung und Anhang einer solchen Arbeit. Die Empfehlungen werden mit zahlreichen
praktischen und gut verständlichen Beispielen aus der Elektrotechnik und anderen technisch-naturwissenschaftlichen Fachgebieten erläutert.
Ergänzt wird das Werk durch Vorschläge zum Vortrag über eine technische oder naturwissenschaftliche Arbeit und mit praktischen Tipps zur Erstellung der Präsentationsunterlagen. Stichwörter zum schnellen
und unkomplizierten Auffinden der zugehörigen Textstellen findet der Leser am Rand der Buchseiten.
Ein umfangreiches Stichwortregister rundet die gelungene Publikation ab.
Studierende und Doktoranden aus ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachbereichen, die an ihrer Diplom-, Masterarbeit oder Dissertation arbeiten, finden hier ausführliche Hilfestellungen zur organisatorischen und zeitlichen Planung ihrer Arbeit. Auch für Ingenieure und Naturwissenschaftler, die bereits im Beruf stehen, ist das Werk beim Beschaffen von Informationen, Abfassen von Texten und zum raschem Nachschlagen sehr hilfreich.
Interessentenkreis:
Das Buch ist für Studierende und Doktoranden vor allem aus ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachbereichen geschrieben, die an ihrer Diplom- oder Masterarbeit bzw. an ihrer Dissertation arbeiten. Wer über seine Arbeit in einem Vortrag berichten muss, findet auch dazu Anregungen. Das Buch kann Ingenieuren oder Naturwissenschaftlern, die bereits im Beruf stehen, beim Beschaffen von Informationen und beim Abfassen ihrer Texte, z. B. bei Versuchsprotokollen, Forschungsberichten oder Zeitschriftenartikeln, zum raschen Nachschlagen ebenfalls eine gute Hilfe sein.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
296
Preis
23.50 €
Verlag
VDE VERLAG
Erscheinungsdatum
31.07.2008
ISBN
9783800729340
Beschreibung
Das bereits in 6. Auflage vorliegende Fachbuch beginnt mit Fragen zur organisatorischen und
zeitlichen Planung einer Examensarbeit oder Dissertation in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachbereich sowie mit Hinweisen zur Informationsbeschaffung in Bibliotheken, Datenbanken und im
Internet.
Es folgen grundsätzliche Informationen zum Inhalt der einzelnen Textteile wie Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung und Anhang einer solchen Arbeit. Die Empfehlungen werden mit zahlreichen
praktischen und gut verständlichen Beispielen aus der Elektrotechnik und anderen technisch-naturwissenschaftlichen Fachgebieten erläutert.
Ergänzt wird das Werk durch Vorschläge zum Vortrag über eine technische oder naturwissenschaftliche Arbeit und mit praktischen Tipps zur Erstellung der Präsentationsunterlagen. Stichwörter zum schnellen
und unkomplizierten Auffinden der zugehörigen Textstellen findet der Leser am Rand der Buchseiten.
Ein umfangreiches Stichwortregister rundet die gelungene Publikation ab.
Studierende und Doktoranden aus ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachbereichen, die an ihrer Diplom-, Masterarbeit oder Dissertation arbeiten, finden hier ausführliche Hilfestellungen zur organisatorischen und zeitlichen Planung ihrer Arbeit. Auch für Ingenieure und Naturwissenschaftler, die bereits im Beruf stehen, ist das Werk beim Beschaffen von Informationen, Abfassen von Texten und zum raschem Nachschlagen sehr hilfreich.
Interessentenkreis:
Das Buch ist für Studierende und Doktoranden vor allem aus ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachbereichen geschrieben, die an ihrer Diplom- oder Masterarbeit bzw. an ihrer Dissertation arbeiten. Wer über seine Arbeit in einem Vortrag berichten muss, findet auch dazu Anregungen. Das Buch kann Ingenieuren oder Naturwissenschaftlern, die bereits im Beruf stehen, beim Beschaffen von Informationen und beim Abfassen ihrer Texte, z. B. bei Versuchsprotokollen, Forschungsberichten oder Zeitschriftenartikeln, zum raschen Nachschlagen ebenfalls eine gute Hilfe sein.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
296
Preis
23.50 €
Verlag
VDE VERLAG
Erscheinungsdatum
31.07.2008
ISBN
9783800729340