Schreib dich frei: Journal
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine schöne Idee für alle, die selbst gern schreiben möchten
Dieses Notizbuch ist ein DIN A5 Taschenbuch und bietet viel Platz für Geschriebenes. Es ist angelehnt an das Buch „Der Schreibhypohonder“, das bereits bei Story One erschienen ist. Auch wenn ich euch beide Bücher empfehlen kann, so kann es natürlich unabhängig genutzt werden. Während das Cover farblich gestaltet ist, sind die Seiten im Buch farblos gehalten. Somit kann man selbst ein bisschen mit bunten Stiften kreativ werden und ein ganz besonderes Einzelstück kreieren. Im Inneren findet man, neben einem kleinen Willkommens-Text der Autorin, viele Seiten die darauf warten, endlich ausgefüllt zu werden. Anfangs gibt es Fragen zu beantworten, deren Antworten einem nochmal vor Augen führen, warum man eigentlich selbst schreiben möchte. So kann man nochmal selbst ein bisschen rauskristallisieren, in welche Richtung man gehen möchte, welche Themen und Autor*innen einen am meisten ansprechen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte und vieles mehr. Die kurzen Fragen und Aufgaben, die auf einigen Seiten warten, sorgen für neue Inspiration und das Beantworten bringt frischen Wind in die Gedanken. Ganz hinten hat man dann noch viel Platz für Zitate. Wenn du also selbst davon träumst, Autor oder Autorin zu werden, dann wäre dieses Journal vielleicht genau das Richtige für dich. Mir gefällt es prima und ich hatte viel Freude beim Ausfüllen, darum kann ich es wirklich sehr empfehlen.

Beiträge
Eine schöne Idee für alle, die selbst gern schreiben möchten
Dieses Notizbuch ist ein DIN A5 Taschenbuch und bietet viel Platz für Geschriebenes. Es ist angelehnt an das Buch „Der Schreibhypohonder“, das bereits bei Story One erschienen ist. Auch wenn ich euch beide Bücher empfehlen kann, so kann es natürlich unabhängig genutzt werden. Während das Cover farblich gestaltet ist, sind die Seiten im Buch farblos gehalten. Somit kann man selbst ein bisschen mit bunten Stiften kreativ werden und ein ganz besonderes Einzelstück kreieren. Im Inneren findet man, neben einem kleinen Willkommens-Text der Autorin, viele Seiten die darauf warten, endlich ausgefüllt zu werden. Anfangs gibt es Fragen zu beantworten, deren Antworten einem nochmal vor Augen führen, warum man eigentlich selbst schreiben möchte. So kann man nochmal selbst ein bisschen rauskristallisieren, in welche Richtung man gehen möchte, welche Themen und Autor*innen einen am meisten ansprechen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte und vieles mehr. Die kurzen Fragen und Aufgaben, die auf einigen Seiten warten, sorgen für neue Inspiration und das Beantworten bringt frischen Wind in die Gedanken. Ganz hinten hat man dann noch viel Platz für Zitate. Wenn du also selbst davon träumst, Autor oder Autorin zu werden, dann wäre dieses Journal vielleicht genau das Richtige für dich. Mir gefällt es prima und ich hatte viel Freude beim Ausfüllen, darum kann ich es wirklich sehr empfehlen.
