Scandor

Scandor

Audiodatei (Download)
4.5209

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

200
Alle
Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Richtig gut !!

Ich mag die Jugendücher von ihr einfach sehr, war aber von ihrem letzten „Die Burg“, sehr enttäuscht und mochte es garnicht , so dass ich so sehr hoffte das dieses wieder anders ist. Und ich fand es großartig! Genau die Spannung die ich mag, ich konnte mich sehr gut einfühlen in die beiden Protagonisten und habe es wirklich weg gesichtet dieses Buch! Genau wie Elanus und Aquila, meine Lieblings Bücher von ihr, wird auch dieses eines werden!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Sehr spannender und fesselnder Thriller!

Worum geht es? Philipp und Tessa lassen sich aus unterschiedlichen Gründen auf eine Challenge ein, die bei Gewinn eine Summe von 5 Millionen Euro verspricht. Bei dieser Challenge treten 100 Menschen gegeneinander an, um den Lügendetektor Scandor zu testen. Dieser begleitet die Teilnehmer in ihrem Alltag rund um die Uhr, bei jeder Situation denen sie entgegenstehen. Doch wer lügt, fliegt raus und muss sich seinen schlimmsten Ängsten stellen. Könnte hinter alldem vielleicht mehr stecken, als Tessa und Philipp gedacht haben? Das Cover des Buches mit dem Schimmereffekt gefällt mir richtig gut und passt auch sehr gut zur Story! Leider löste sich dieser aber im Laufe des lesens immer mehr. Trotzdem finde ich es super, da man sich somit Scandor auch etwas besser vorstellen kann. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, er war flüssig und es wurde in der dritten Person erzählt. Die Kapitel sind relativ kurz und man kam schnell voran. Es gab auch einige unerwartete Wendungen, die ich definitiv nicht erwartet hätte. Man hat mit Tessa und Philipp richtig mitgefiebert. Beide Protagonisten waren mir auch sehr sympathisch, ich fand es super, wie unterschiedlich sie sind. Dadurch wurde die Geschichte sehr viel interessanter. Ich empfand die Geschichte als durchgehen spannend und fesselnd. Es hat viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und das Ende fand ich sehr schön und passend. Ein sehr spannender Thriller mit unerwarteten Wendungen den ich sehr empfehlen kann!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Spannend

War ein sehr solider Thriller, der mich gut unterhalten hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was es mit dem „Scandor“-Projekt auf sich hat. Der Schluss hätte meiner Meinung nach noch etwas ausgereifter sein können, deshalb ein Stern Abzug.

Spannend
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Poznanski hat hier wieder absolut tolle Arbeit geleistet. Ich liebe ihre Thriller! In Scandor geht es um einen "Lügendetektor"und um einen Wettbewerb! "Die Wahrheit kann dich reich machen"..... Man überdenkt hier noch Mal wie oft man eigentlich selbst lügt und sei es nur auf die Frage"wie geht es dir heute?"

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Auch wenn es sich hier um ein Jugendbuch handelt, hat es mich sehr gut unterhalten, auch wenn ich nicht mehr zu den Jugendlichen gehöre. Sehr interessant fand ich, wie schnell man im Alltag zu kleinen Lügen oder Ausflüchten greift, das wurde in diesem Buch sehr gut aufgegriffen und hat mich teils nachdenklich gemacht. Die Story ist wirklich gut, das Ende hat mir gefallen und die Charaktere waren durchweg sympathisch. Es hat großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war klar, dass ich das neueste Werk von Ursula Poznanski unbedingt lesen musste. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Grob gesagt geht es um einen Wettbewerb mit 100 Teilnehmern, bei dem man auf gar keinen Fall lügen darf. Hierbei zählen fieserweise aber auch jegliche Höflichkeitslügen oder alltägliche Floskeln. Wer lügt, fliegt raus... Geprüft wird das 24/7 durch eine Art hochtechnisierten Lügendetektor, der mit dem Arm der Teilnehmer verbunden wird. Dem Gewinner winken 5 Millionen Euro und um das Ganze spannender zu gestalten, müssen sich die Kandidaten im Falle ihres Versagens ihren größten Ängsten stellen. Tessa und Philipp gehören zu den 100 Teilnehmern und verzweifeln zunehmend daran, sich ohne zu lügen durch ihren Alltag zu kämpfen. Sie sind beide sehr sympathische Protagonisten und ich habe von Anfang an mit ihnen mitgefiebert. Im Laufe der Geschichte wird immer klarer, dass es hier nicht nur um ein Experiment geht, sondern viel mehr dahinter steckt. Warum wurden genau diese Kandidaten ausgewählt und warum gibt es zwischen Einigen von ihnen Berührungspunkte? Zufall? Und wie passen Tessa und Philipp in die Geschehnisse? Ich hatte ungefähr ab der Mitte eine Ahnung und lag damit gar nicht so falsch, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan. Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, die Beiden versuchen, obwohl sie ja eigentlich Gegner sind, zusammen die Hintergründe aufzudecken und kommen sich dabei auch näher bis zum unvermeidbaren Showdown... Die Auflösung war dann doch etwas unerwartet, aber trotzdem schlüssig. Für mich hat Ursula Poznanski mal wieder bewiesen, dass sie eine unheimlich gute und vor allem vielseitige Schriftstellerin ist.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Spannend bis zum Schluss

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, es war soooo rätselhaft und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wie das alles zusammenhängen könnte. Auch die Grundthematik fand ich sehr interessant. Unglaublich, wie oft man im Alltag so kleine Höflichkeitslügen benutzt. Die Protagonisten waren super sympathisch, hab richtig mit ihnen mitgefiebert. Der Schreibstil war sehr angenehm, da bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Hat sehr viel Spaß gemacht und ist definitiv einer meiner liebsten Romane der Autorin!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Mit "Scandor" hat Ursula Poznanski wieder einen richtig spannenden Jugendroman geschrieben. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht zweier "Challenge"-Teilnehmer, die der Leser abwechselnd durch ihren Alltag begleitet. Auf rätselhafte Weise sind deren Leben miteinander verbunden und das nicht nur durch den Wettbewerb - spannend bis zum Schluss. Ich finde die Idee um "Scandor" sehr besonders und habe mich beim Lesen immer wieder selbst hinterfragt und auch bemerkt, dass ich wohl häufiger lüge oder etwas verschweige, alles mir lieb ist - und sei es auch nur so dahin gesagt oder aus Höflichkeit.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

die Wahrheit >kann dich reich machen die Lüge >lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden Wer lügt, fliegt raus Was hat Ursula Poznanski wieder für einen tollen Thriller geschaffen!!! Ihr Schreibstil ist so toll und fesselnd , dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und total gefesselt war. Man wird sofort in die Geschichte gestoßen und lernt Philipp und Tessa kennen , die mit 98 anderen Kandidaten einen einzigartigen und unfehlbaren Lügendetektor testen: Scandor . Jede kleine Lüge ,Schwindelei und Ausflucht wird aufgedeckt und wer rausfliegt muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Wer lügt fliegt raus und der Person,die am Ende überbleibt, bekommt ein Preisgeld von 5 Millionen Euro. Es wird nicht fair gespielt,denn jemand möchte eine ganz besondere Wahrheit erfahren. Also ich fand das Thema mega interessant und wenn ich meinen eigenen Alltag reflektiere stellt man ja doch fest, dass man selber auch nicht immer komplett die Wahrheit sagt. Sei es das es einem gut geht ,aber es ist nicht so oder Kollegen anlächelt obwohl man sich ärgert. Dieses Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Ursula Poznanskis Schreibstil übt jedes Mal eine Sogwirkung auf mich aus. Ich wurde direkt in die Geschichte geworfen und wollte dann selber die ganzen Fragen beantworten und Fäden entwirren. In relativ kurzen Kapitel begleiten wir Tessa und Philipp bei einer Challenge um 5 Millionen Euro. Die hundert Kandidaten müssen ihren Alltag normal weiter bestreiten, müssen jede Frage beantworten die ihnen generell gestellt wird und dürfen nur die Wahrheit sagen. Was sich am Anfang leicht anhört, wird schwer. Jede Floskel muss aus dem Wortschatz gestrichen werden und auch die überaus kundenfreundlichen Antworten, die man nicht immer so meint, werden zur Gefahr. Immer mehr Personen fallen aus dem Game und Tessa und Philipp merken, dass irgendwas faul ist. Das Buch liest sich sehr leicht und ich flog förmlich durch die Seiten. Ein paar Twists habe ich kommen sehen, ein paar waren unerwartet. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, je mehr Teilnehmer ausscheiden. Der Schluss ist ein Feuerwerk der Enthüllungen und Auflösungen und liessen mich das Buch zufrieden zuklappen. Was mich begeistert hat, war der Aufbau des Buches. Die Kapitel zeigen immer an, wie viele Personen noch im Spiel sind. Zudem werden in kurzen Szenen aufgezeigt, wie manche der Teilnehmer aus dem Spiel fliegen. Als Leser merkt man ziemlich schnell, dass unbedachte Aussagen, welche man tagtäglich als Floskel irgendwo anhängt, hier den Schluss bedeuten können. Eine tolle Idee welche Frau Poznanski wunderbar umgesetzt hat. Wer also ein kurzweiliges und spannendes Jugendbuch möchte, welches sicher auch Erwachsene begeistert, ist hier definitiv richtig.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden.

Eine belanglose Floskel, eine rein höfliche Antwort, eine dahingesagte Entschuldigung oder auch eine Notlüge, Lügen gehört zum Alltag. Doch egal, ob kleine Flunkereien oder fundamentale Lügen, in jedem Fall wäre das Spiel vorbei, durch das wir die beiden Protagonisten Philipp und Tessa begleiten. Die Kapitel wechseln zwischen den Perspektiven der beiden, begleitet durch kurze Ausschnitte ausgeschiedener Teilnehmer. Der Spannungsbogen bleibt konstant hoch bis zur Auflösung am Ende. Ich fand es immer wieder interessant, sich selbst zu vergegenwärtigen, wie oft man vielleicht doch unbewusst am Tag lügt. "Geht es dir gut?" "Ja und selbst?" "Entschuldige die Verspätung." "Kein Problem" "Könntest du vllt noch ...?" "Sorry, muss leider los." Viele Situationen sind sehr realistisch und dadurch nachvollziehbar und nachspürbar. Den Struggle der Protagonisten konnte ich gut nachempfinden. Ein Kritikpunkt für mich ist wie wenig auf die Technik und deren Tragweite eingegangen wurde. Aber insgesamt ein sehr gutes Buch, dass ich gerne gelesen habe!

Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden.
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

🤥❌🤿

Mein erstes Buch von Ursula Poznanski, und es war direkt ein Highlight! Mit „Scandor“ liefert sie einen packenden Pageturner, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Besonders eindrucksvoll fand ich die Erkenntnis, wie oft wir im Alltag kleine Unwahrheiten sagen — etwas, das den Teilnehmenden des Experiments nicht erlaubt ist. Dabei zeigt sich schnell, wie schwer völlige Ehrlichkeit wirklich ist. Wie Tessa, Philipp und die anderen diese Herausforderung meistern und wer am Ende das Preisgeld gewinnt, müsst ihr selbst herausfinden. Es lohnt sich! Eine fesselnde Handlung voller unerwarteter Wendungen erwartet euch. Ein Buch, das nicht nur Spannung bietet, sondern auch zum Nachdenken anregt — absolut empfehlenswert!

🤥❌🤿
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Einfach nur grandios 😍

Mein erstes richtige Buch von dieser Autorin, was ich auch wirklich durch gelesen habe. Und ich bin nicht enttäuscht 🥰. Die gesamte Story einfach nur krass, ich liebe diese Idee dahinter. Alleine schon das man ab und zu lesen konnte warum einige Teilnehmer ausgeschieden sind. Das hat mir super gut gefallen. Auch die liebes Story die sich langsam aber sich zwischen tessa und phillip aufgebaut hat, war echt sehr Zucker. Es passiert eher so neben bei weil die Hauptstory doch schon auf dem Wettbewerb aufgebaut ist. Und alleine dieser plott am Ende, da musste ich doch eine Träne weg drücken 🥺. Ich liebe tessa als Charakter so sehr. Eine absolute weiterempfehlung von mir 🥰

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Danke für dieses Rezensionsexemplar! 🥰😍🥰

Was hat mich dieses Buch gefesselt! Der Schreibstil wie immer so wegzulesen... Die Story dieses mal schon sehr gut. Wer von den einhundert Teilnehmern schafft es, während dieses geheimen Spieles in seinem normale Leben dauerhaft die Wahrheit zu sagen? Ich hab mich echt gefragt, ob das Alles sein kann. Warum nur die Wahrheit sagen? Nachdem einer der beiden Hauptakteure jedoch ein Gespräch belauscht hat, hab ich mir schon gedacht, warte ab, irgendwas passiert noch und wird geklärt! Mensch was soll ich euch sagen? Ich war fertig! Das was passiert ist, der Hammer...aber Gott sei Dank erst so spät, denn vorher jätte dieses Spektakel, die Geschichte scho recht ruiniert! Ich war begeistert, geschockt und total hin und weg. Tolle Unterhaltung, tolles Setting, tolle Charaktere...

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

3

Großartige Idee aber mit sich wiederholenden Spannungsmomenten, nur wenig Nähe zu den Figuren und ein insgesamt unglaubwürdiges Konstrukt!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Sehr spannend

„Die Wahrheit kann dich reich machen - Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden!“ Ich liebe die spannenden Bücher von Ursula Poznanski und habe mich sehr auf ihren neusten Roman „Scandor“ gefreut. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Vom ersten Kapitel an war ich richtig in einen Bann gezogen und konnte nicht erwarten zu erfahren was genau hinter Scandor steckt. Die Protagonisten Tessa und Philipp waren interessante und authentische Charakter und es hat großen Spaß gemacht sie bei ihrem „Scandor“ Abenteuer zu begleiten. Ich hatte bis zum Schluss keinerlei Ahnung was genau hinter dem Spiel steckt und was der Grund dafür ist, der Plottwist hat mich wirklich sehr überrascht. „Scandor“ ist ein sehr spannender Roman, der aber nicht zu dramatisch ist und schon für Jugendliche ab 14 geeignet ist. Ich kann euch das neues Buch von Erfolgsautorin Ursula Poznanski wirklich sehr empfehlen.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Fantastisch. Wir steigen hier direkt ohne viel Vorwort in die Handlung. Ein sehr flüssiger & leichter Schreibstil mit dem richtigen Maß an Bildausschmückung. Nicht zu viel, nicht zu wenig, genau so dass man sich die Szene vorstellen & einfühlen kann. Eine sehr interessante Vorstellung wie unser Leben verlaufen würde, könnte man nicht einmal eine Notlüge für sich nutzen. Das Überdenken jeder einzelnen Antwort auf den persönlichen Wahrheitsgehalt, ohne Rücksicht auf die Gefühle, des Fragenden , zu nehmen. Realistische Charaktere mit nachvollziehbaren Gedankengängen. Der Spannungsbogen wird von Anfang bis zum Ende stabil gehalten so dass man wirklich sehr gut durch die Geschichte kommt, das Große „wow aha“ hat mir persönlich am Schluss gefehlt. Prinzipiell ist das Ende für mich ein schlichter Abschluss gewesen, viel faszinierender war tatsächlich der Umgang der Protagonisten mit der eigen persönlichen Entwicklung. Würde ich mich trauen ? Würde ich dieses Experiment wagen? Könnte ich mit den entstanden Konsequenzen leben ? Ich denke nicht. Den ein jeder von uns hat so sein Geheimnis & man stelle sich nur vor der Falsche würde ausgerechnet diese eine Frage stellen … Oder bist genau du diese eine Person die nichts verbergen muss? Nichts zu verlieren hat ?

Post image
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Spiel mit der Wahrheit – verlierst du?

Alltägliche Lügen, die uns ständig umgeben, werden plötzlich gefährlich. Schon die Prämisse von "Scandor" hat mich direkt gepackt. Stell dir vor, du kannst keinen dieser "Tut mir leid"-Floskeln mehr durchmogeln - ohne, dass Scandor dich aus dem Spiel kickt! Philipp und Tessa, mutig und voller Hoffnung, sind mitten in diesem Battle Royale der Wahrheit – und ja, du fieberst so richtig mit ihnen mit! Was mich besonders fasziniert hat, war diese ständige Bedrohung, die in der Luft lag - wie schnell eine kleine Notlüge zu echten Problemen führen kann. Jeder Satz könnte das letzte Wort sein. Die Spannung hält dich, selbst wenn die Geschichte mal langsamer wird. Ein Lob an Poznanski dafür, wie sie uns vor Augen führt, wie oft wir lügen – selbst aus Liebe oder Höflichkeit. Das Ende - ja, das fühlte sich ein bisschen wie ein Fehltritt an. Irgendwie konstruiert und deplatziert. Dennoch hat Ursula Poznanski es geschafft, einen packenden Jugendthriller zu kreieren, der zum Nachdenken anregt. Wie oft lügen wir im Alltag - allein durch alltägliche Floskeln - ohne es zu merken? Und genau das ist der Kern dieses Thrillers.

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Hier hat sich die Autorin mal wieder übertroffen! Es geht um die Wahrheit, und die vielen kleinen Lügen, die uns alltäglich über Lippen kommen. Aus Bequemlichkeit, um andere nicht zu verletzen oder als Ausreden. Doch das Ende ist so unerwartet, im positiven Sinne... Nur das Ende hätte vielleicht noch einen Epilog zu einer ganz bestimmten Person vertragen... wer es gelesen hat, weiß wen ich meine. Warum so geheimnisvoll? Ich möchte den Schluss nicht vorwegnehmen...

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Kurz Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ / Empfehlung (unbezahlte Werbung) Scandor // Jugendthriller Autorin: Ursula Poznanski Verlag: Loewe Verlag Seiten: 447 // ISBN: 99783743216594 Inhalt / Klappentext: Wer lügt, fliegt raus Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen. Hundert Menschen treten an, um einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person hingegen, die am Ende übrig bleibt, erhält ein Preisgeld von fünf Millionen Euro. Doch nicht alle spielen fair. Und es gibt jemanden, der sich auf die Suche nach einer ganz besonderen Wahrheit gemacht hat... 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Ursula Poznanski hat hier wieder einen richtig tollen und spannenden Jugendthriller geschrieben. Durch kurze und abwechslungsreiche Kapitel erleben wir die Geschichte um Philipp und Tessa, die beide an diesem mysteriösen Wettbewerb teilnehmen, bei dem man nicht lügen darf. Dazwischen gibt’s dann noch kleine Kapitel zu anderen Teilnehmern, in denen man unter anderem erfährt, wie das Spiel für sie zu ende ging. Der ganze Aufbau vom Buch lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und das Ende... Also da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen. Wirklich spannend umgesetzt und tolle Charaktere, die mir in so vielen Situationen einfach nur leid getan haben und trotzdem gefeiert habe. Wie oft lügt ihr am Tag ? Bei mir geht das ja im Zweifel schon am Monat morgen los, wenn man sich den „GUTEN Morgen“ wünscht... Für Scandor gibt es auf jeden Fall volle Sterne und eine ganz dicke Leseempfehlung!

Post image
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

🤫💙 𝐒𝐂𝐀𝐍𝐃𝐎𝐑 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Irgendwie hat die Autorin einen ganz eigenen Schreibstil, der ihre Bücher zu etwas Besonderem macht. Mal erzählerisch, mal detaillier, aber immer genau richtig. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Ursula Poznanski schreibt mit die besten (!) Jugendthriller! Ich habe jedes einzelne Buch von ihr gelesen und bin bisher nie enttäuscht worden. »Scandor« ist unheimlich aktuell und hat mich durchgehend gepackt, weshalb ich es sehr wahrscheinlich auch binnen zwei Tagen verschlungen hatte. Das Ende hat mit einer heftigen Enthüllung aufgewartet, die auch den Hintergrund für die Existenz des Lügendetektors aufgedeckt hat. Ein tolles, spannendes und insbesondere packendes Buch! P. S.: Mein liebsten ihrer Bücher bleiben allerdings »Die Verratenen«, »Die Verschworenen«, »Die Vernichteten« sowie »Cryptos«. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Im Fokus stehen Phillip und Tessa, die beide an dem, wenn man es so nennen möchte, ›Wettbewerb‹ teilnehmen, bei dem sie nichts außer die Wahrheit sagen dürfen und bei dem ersten unehrlich dahingesagten Satz rausfliegen würden. Beide sind besitzen viel Durchhaltevermögen und meistern die Hürden des Alltags geschickt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Wieder einmal bin ich begeistert! Ursula schafft es stets, aktuelle Themen gesellschaftskritisch und spannend zu verpacken. Ich war durchgehend gefesselt und wie in die Handlung gesogen. Einfach erneut ein tolles Buch von einer meiner liebsten Autorinnen. 🔐🤫💙 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,25 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 📱🔐🤫💙 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Ursula Poznanski・@ursulapoznanski 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Loewe・@loewe.verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 447 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 14.08.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Jugendbuch, Mystery, Science Fiction, Strangers to friends to lovers 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Einzelband 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Deutsch [Unbezahlte Werbung・Leseexemplar] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Post image
Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Typischer Poznanski, Thriller mit smart device und bisschen Drama. Hat mir wieder sehr gut gefallen.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Poznanski überzeugt einfach

Neben dem absolut coolen Cover (Hallo, holo-Effekt?!) war dieses Buch tatsächlich ein solider (Jugend-)Thriller mit Tiefe und unerwarteten Wendungen. Die Grundidee eines Wettbewerbs, in dem niemand lügen darf, ist schon sehr spannend, aber dahinter steht noch Vieles mehr, das sich erst nach und nach zu enthüllen vermag. Beide Protagonist:innen Tessa und Philipp sind von Anfang an sympathisch und ich habe sehr mit ihnen mitgefiebert und mit beiden gehofft, dass sie den Preis gewinnen, bzw. einfach nur nicht verlieren - denn da steckt noch etwas ziemlich Übles dahinter. Liest sich schnell, sprachlich einfach und doch mitreißend - klare Empfehlung.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Das war wieder ein Buch nach meinem Geschmack. Hightech gemischt mit einer Challenge. Wie würden wir damit umgehen, wenn man nur die Wahrheit sagen darf . Interessantes Szenario .

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Das war so spannend!!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Was für ein großartiges Buch, ich bin total begeistert 🤩 Wie nicht anders zu erwarten bei Ursula Poznanski 💛 Eine großartige Idee und eine superklasse Umsetzung davon. Ich frage mich wirklich wo Frau Poznanski immer ihre tollen Ideen hernimmt 😆 In 2 Tagen durchgelesen und es war wie eine Achterbahn 🎢 Fahrt - rasant, zu keiner Zeit langweilig und man ist atemlos 😬 Klare Empfehlung und 5 Sterne 🌟 für diesen neuen Jugendroman von Ursula Poznanski 💕

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Wer frei von Lüge ist ... gewinnt 5 Mio. Euro

Wie oft lügt man durchschnittlich am Tag? Manche würden wohl behaupten, dass man gar nie lügt oder nur ganz selten. Aber vergessen werden dabei diese belanglosen kleinen Floskeln, die wir alle tagtäglich nutzen. Ein "gut" auf die Frage, wie es einem geht, ist schnell dahingesagt und entspricht dann doch nicht immer den Tatsachen. Bei Scandor wäre das Spiel dann schnell für Dich vorbei. 100 Teilnehmer kämpfen um den Gewinn von 5 Mio. Euro. Der auf den Arm angebrachte Detektor erkennt die kleinste Lüge. Doch man darf bei diesem Spiel - neben der Wahrheit - auch nicht außer Acht lassen, dass man vor Spielbeginn einen überaus unangenehmen "Einsatz" überlegen musste, den man im Fall des Ausscheidens durchführen muss. So würde unsere Hauptprotagonistin Tessa ein Jahr lang in der Firma ihres verhassten Onkels arbeiten. Der weitere Protagonist Philipp hat ein schweres Trauma in Zusammenhang mit Gewässern und würde im Falle seines Ausscheidens unter einem langen Steg hindurch tauchen. Beide wollen das natürlich unter keinen Umständen ausführen und so kämpfen sie sich tagtäglich durch den Alltag und zusätzlich von Scandor gestellte Aufgaben. Das Setting und der Verlauf der Story ist überaus spannend und das Buch lässt sich von vorne bis hinten sehr gut lesen. Die Kapitel switchen zwischen den beiden Hauptprotagonisten und werden mit sehr kurzen Kapiteln der weiteren Teilnehmer flankiert. Dort erfahren wir, wie diese ihre Ausscheiden erleben. Es baut sich eine tolle Spannung auf, weil Tessa und Philipp mit der Zeit in seltsame Situationen geraten, die viele Fragen aufwerfen. Das Ende an sich hat mir dann leider nicht so gut gefallen. Es war etwas zu weit weg von der eigentlichen Handlung. Gerne hätte ich noch erfahren wie es mit dieser Technologie weiterging. Da blieben ein paar Fragen offen - vielleicht für einen zweiten Teil? Ich würde ihn vermutlich ohne zu zögern lesen. Ganz besonders hervorheben möchte ich noch die fantastische und hochwertige Aufmachung des Buches. Das Cover ist unglaublich schön! 8/10 -- Transparenzhinweis: Ich habe ein kostenloses Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Dies hat keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung in dieser Rezension!

Wer frei von Lüge ist ... gewinnt 5 Mio. Euro
Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

4

Philipp und Tessa lassen sich auf ein Spiel ein, bei dem die Wahrheit sie Reich und die Lüge seine schlimmsten Ängste wahr werden lassen kann. 100 Teilnehmer die gegen einander antreten. Sie müssen gnadenlos die Wahrheit sagen. Vermeidungsstrategie gilt nicht und nicht Alle spielen fair. Geht am Ende wirklich Jemand mit 5 Millionen nach Hause und wenn ja, zu welchem Preis? Klang gut. War es auch und tatsächlich auch eine ziemliche Horrorvorstellung um ehrlich zu sein. Kann das 5 Millionen Euro wert sein? Vielleicht, aber ich stelle es mir wahnsinnig anstrengend vor. Man überlege, dass man nicht einmal kleine Notlügen nutzen dürfte. Von der Handlung her, war es durchaus solide, wo bei ich hier und da das Gefühl hätte, dass entweder ich etwas verpasst habe oder aber sich ein Fehler eingeschlichen hat. Dennoch war Alles rund und nachvollziehbar und die Aktion durchaus beeindruckend, gerade für das, was am Ende eigentlich raus kommen soll. Es kristallisiert sich schnell heraus, dass Philipp nur teilnimmt um eine Kommilitonin zu beeindrucken. Das Geld zu gewinnen fände er natürlich auch hilfreich. Ich wusste auch nicht so recht etwas mit ihm anzufangen. Tessa fand ich da greifbarer als Charakter. Sie war die ganze Zeit schon Jemand, der recht frei heraus gesprochen hat. Sie war mir wirklich sympathisch. Fazit Die Autorin und ich finden nur selten zueinander, aber auch dieses Buch von ihr konnte mich für sich gewinnen. Es gab hier und da mal ein paar Längen, aber diese Sterne nur minimal. Alles in Allem ein solider Jugendthriller mit spannendem Unterhaltungsfaktor. Man bekommt mal aufgezeigt, wie schnell man zum Lügen neigt und sei es auch unbeabsichtigt und aus reiner Höflichkeit. Am Ende 4 Sterne von mir.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Definitiv eine interressante Thematik! Wenn alle unsere Lügen, auch die allerkleinsten Unwahrheiten, nicht mehr unentdeckt bleiben würden, wäre das wohl ein ganz spezieller Szenairo. Man muss sich wirklich mal überlegen wie oft man jeden Tag nicht 100 % ehrlich ist. Sei es nur wenn man gefragt wird wie es einem geht oder im Restaurant wie einem das Essen geschmeckt hat. Um weiteren Diskussionen oder Nachfragen aus dem Weg zu gehen wählt man schnell mal eine Aussage, die eigentlich nicht der Wahrheit entspricht, die sein Gegenüber aber zufriedenstellt. Das Buch hat definitv zum Nachdenken angeregt. Mir hat es auf jeden Fall recht gut gefallen.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden.

"Fangen wir mit den einfachen Dingen an." (Erster Satz) Die Geschichte erzählt von den zwei jungen Erwachsenen Tessa und Philipp. Beide nehmen an einem Wettbewerb teil, bei dem es darum geht nicht zu lügen. Der Einsatz ist das schlimmste, was sie sich vorstellen können. Der Gewinn ist millionen-schwer. Es gibt hundert Kandidaten und jede Menge Tücken im Spiel um Wahrheit und Lüge. "Scandor" hat mich von Anfang an gefesselt. Die Story nimmt schnell Fahrt auf, man ist mittendrin. Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie Philipp und Tessa sich durch ihren Alltag schlängeln und ständig darauf bedacht sein müssen, nicht zu lügen. Immer wieder erwischen sie sich fast selbst beim Aussprechen von kleinen Unwahrheiten, aber als Leser weiß man natürlich, dass sie es weit schaffen werden. Trotzdem ist es mitreißend geschrieben, die Charaktere haben eine tolle Tiefe. Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne und die Idee hinter "Scandor" ist wirklich gelungen. Lediglich die finalen Seiten haben mir nicht so gefallen, da hab ich mir wohl irgendwie was anderes erhofft, etwas spektakuläreres. Da war ich ein winziges bisschen enttäuscht. Dennoch tut es den unterhaltsamen Stunden, die ich mit dem Buch verbracht habe keinen Abbruch. Lesenswert!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Jugendthriller

Autorin: Ursula Poznanski Buch: Scandor Gelesen als softcover Ausgabe ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext: Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person hingegen, die am Ende übrigbleibt, erhält ein Preisgeld von fünf Millionen Euro. Doch nicht alle spielen fair. Und es gibt jemanden, der sich auf die Suche nach einer ganz besonderen Wahrheit gemacht hat … ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Ich bin ein Poznanski Fan, habe all ihre Bücher gelesen bzw verschlungen. Hier ist ihr wieder ein richtiger Jugendthriller gelungen. Ab Seite 1 war ich gefesselt, konnte miträtseln und die Zusammenhänge zusammen basteln. Sehr gut finde ich, das es Mal ein "neues Thema" gibt, welches noch nicht ausgelutscht ist, da man ständig davon liest. Wie oft man im Alltag "lügt", nur um andere nicht zu verletzen, aus Höflichkeit oder aus Bequemlichkeit (keine Lust auf ein Treffen) , wird einem erst bewusst, wenn man es einmal getestet hat. Wahnsinnig gut gelungen ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit : Tolles Thema, tolle Umsetzung, sehr spannend Sehr gutes Jugendbuch

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Wahrheit oder Lüge? Nur die kleinste Nuance von Abweichung kann dich den Hauptpreis kosten. Eine kleine Münze mit Code zur Anmeldung eines Tests bedeutet für 100 Teilnehmer entweder als Sieger mit einem Preisgeld von 5 Millionen Euro nach Hause zu gehen, oder sich der schlimmsten persönlichen Herausforderung zu stellen, einer Aufgabe, die alles von einem fordert. Dieses Buch ist einfach genial und umfasst ein Thema, bei dem man fest davon überzeugt ist, immer ehrlich und aufrichtig zu sein, weil lügen einfach nicht in Frage kommt. Dennoch erwischt man sich beim Lesen dabei, wie oft Situationen vorkommen, wo man bei simplen Fragen, wie z.B. wie geht es Dir oder ähnlichem ausweichend antwortet oder schnell dabei ist zu sagen: ach ganz gut, auch wenn es nicht ganz richtig ist. Die 100 Kandidaten werden schnell im Alltag mit simplen Gesprächen und Fragen konfrontiert und gleichzeitig an ihre Grenzen gebracht, gerade weil sie jede Antwort genau überdenken müssen. Es dürfen Teams gebildet werden, obwohl dennoch jeder für sich kämpft, es gibt Herausforderungen durch Challenges und Versuche anderer Mitspieler, die Gegner zu Fall zu bringen. Durch Nicknames weiß keiner, wer hinter dem selbst gewählten Pseudonym steckt. Man sieht nur, welcher Deckname ausgeschieden ist. Die Hauptprotagonisten Tessa und Philipp sind eher durch Zufall an die Münzen gekommen, merken aber leider zu spät, auf was sie sich eingelassen haben und welch zusätzliche merkwürdige Entwicklungen im Hintergrund ablaufen, bei denen die beiden scheinbar eine ziemlich große Rolle spielen. Doch es ist verboten mit Außenstehenden über dieses Spiel zu sprechen. Am Unterarm mit Sensoren fixiert, werden Nachrichten oder bestandene Prüfungen per Wärmestrom, Ausscheiden per Kältestrom signalisiert. Während die beiden sich durch das Spiel kämpfen, an ihre Grenzen geraten, erlebt man Einblicke in so manchen Charakter, um zu erfahren, wodurch dieser ausgeschieden ist, was die ganze Geschichte noch intensiver, spannungsgeladener und impulsiver macht. Ich hab das Buch regelrecht verschlungen, weil der Spannungsbogen kontinuierlich steigt und mit abnehmender Teilnehmerzahl der Wunsch für den Sieg von beiden ins Unermessliche geht. Nur weiß man, es gibt nur einen Hauptgewinner, dennoch mag man beide Charaktere immer mehr, lernt sie und ihre familiären Hintergründe, ihre Ambitionen, Ängste, Sorgen, Wünsche und Träume kennen, was sie gleichzeitig noch authentischer macht. Die Entwicklung der Geschichte ist nicht absehbar, wie oft hab ich die Luft angehalten, den Kopf geschüttelt, weil es so wendungsreich und aufregend ist und nicht zu einer Sekunde der Funke von absehbarer Handlung vorhanden war, egal wie oft man sich den Ausgang auch denken und vorstellen mag. Ein super Pageturner, der wieder einmal zeigt, was Technik, Kontrolle, Beeinflussung für Auswirkungen auf den Menschen haben und man sich noch gläserner fühlt. Ein Psychospiel, bei dem man als Leser selbst gefordert wird und seine Reaktionen überdenkt. 5 Sterne mit einer großen Leseempfehlung

Post image
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Super spannend

Das Buch war super spannend. Im Buch sind sehr viele Fragen aufgekommen. Die alle beantwortet werden zum Schluss. Das Buch war so spannend das man es kaum aus der Hand legen konnte. Tessa und Philipp sind einen direkt ins Herz gewachsen.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Ein genialer Plot, der nur an kleinen Stellen zu kurzen Längen neigte.

Zum Cover: Diese Buchgestaltung ist etwas ganz besonderes. Als ich es das erste Mal gesehen habe in der Vorschau, war ich nicht ganz so begeistert davon, aber der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Als es dann bei mir eintraf war ich begeistert, denn das Cover hat eine ganz besondere Veredelung erhalten und der Mittelteil schimmert wie ein Regenbogen wie bei einem 3D Bild. Etwas traurig bin ich darüber, dass es fast unmöglich ist, dass Buch ohne Leserillen zu verursachen zu lesen. Meine Meinung: In dem neuen Jugendthriller "Scandor" von Ursula Poznanski geht es um eine ganz besondere Challenge, fünf Millionen Euro Preisgeld und alles, was die Kandidaten nicht machen dürfen lautet: Lügen - klingt einfacher als gedacht. Einhundert Kandidaten finden eine mysteriöse Münze, darauf zu sehen ein Barcode, der sie zur "Scandor-Challenge" führt und beim Sieg fünf Millionen Euro auf den Gewinner warten. Hört sich zu Beginn nach einer einfachen Aufgabe an, doch schon sehr bald merken Tessa und Philipp, dass diese Herausforderung alles andere als leicht ist und jedes Wort mit Bedacht ausgesprochen werden muss, wenn sie eine Chance auf das Geld haben wollen. Beide können die Summe gut gebrauchen, doch der Einsatz ist hoch und sie müssen sich ihren tiefsten Ängsten bei einem Versagen stellen. Schafft einer der Beiden es, "Scandor" nicht zu belügen? Ich habe mich sehr auf diesen neuen Jugendthriller gefreut und habe erwartungsvoll mit dem Lesen begonnen. Ich bin sehr schnell in die Story eingetaucht und die Spannung baute sich zunehmend auf. Der gesamte Plot hat mich sehr gereizt. Scandor ist ein Lügendetektor, der jede kleinste Unwahrheit registriert und somit von der Challenge die Teilnehmer ausschließt, die dann ihren vorab festgehaltenen Einsatz leisten müssen oder eine hohe Ablösesumme zahlen müssen. Und genau diese Aufgaben, die die Kandidaten leisten mussten, haben mir eine Gänsehaut bescherrt. Ich habe mit ihren Ängsten mitgelitten und mein Herz hat vor Aufregung stark gepoltert in der Brust. Die Art und Weise, wie Ursula Poznanski diese Emotionen in ihrem Text an mich übertragen hat, war einfach phänomenal. Ich erwischte mich beim Lesen, wie ich selbst versucht habe, darüber nachzudenken, wie ich was formulieren, welche Strategien ich anwenden würde und wie ich mit einigen Situationen umgegangen wäre, die hier Tessa und Philipp ausgesetzt waren. Die beiden Hauptcharaktere waren mir sympathisch, dennoch auch ein kleines bisschen zu fremd, so dass ich mich nicht völlig mit ihnen verbunden gefühlt habe. Die Challenge war spannend mitzuverfolgen, wobei ich im Mittelteil einige Längen verspürte. Es passierte zwar etwas, aber irgendwie war es dennoch gleichbleibend und die Spannung nahm drastisch ab, was das Spiel anbetraf. Dafür ging es im letzten Drittel der Geschichte durch neue Wendungen und einer Verbundenheit der Charaktere durch ein vergangenes Erlebnis hoch spannend ins Finale und zum Abschluss der Story. Dieser war mir dann etwas zu schnell aufgelöst. Hier und da hätte ich gern mehr Informationen erhalten, um besser zu verstehen, weshalb überhaupt diese Challenge zustande gekommen ist - denn das war mir nicht gänzlich genug dargestellt. Mit der Auflösung war ich dennoch zufrieden. Die Thematik über das Lügen fand ich sehr gelungen, und wie sehr es uns doch in unserer Sprache begleitet - seien es auch nur kleine Notlügen, um jemanden nicht zu verletzten, oder ungewollten Gesprächen zu entfliehen. Manchmal tut die Wahrheit mehr weh, als ein kleines Flunkern. Aber auch Gewissenskonflikte, Vergebung und Vertrauen spielten hier eine Rolle. Fazit: Mit "Scandor" von Ursula Poznanski hatte ich spannende Lesestunden und mir wurde aufgezeigt, was für eine Bedeutung "Lügen" in unserer Gesellschaft bedeuten und wie man mit seinen Ängsten umgehen und diese bekämpfen kann. Ein genialer Plot, der nur an kleinen Stellen zu kurzen Längen neigte. ~ flüssiger und mitreißender Schreibstil ~ sich seinen Ängsten stellen ~ traumatische Erlebnisse ~ eine besondere Challenge ~ überraschende Wendung mit spannendem Showdown ~ Scandor entgeht keine Lüge!

Ein genialer Plot, der nur an kleinen Stellen zu kurzen Längen neigte.
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Ehrlichkeit währt am Längsten!!!

Ich bin absolut begeistert. Ich war direkt ab der ersten Seite drin im Geschehen und wurde nicht enttäuscht. Außer, dass ich am Ende dann doch leicht überfordert war mit den ganzen Namen die plötzlich aufgeploppt waren, aber das hat der Geschichte trotzdem keinen Abbruch getan. Witzig, wie man anfängt selber über alltägliche Situationen nachzudenken, wo man vielleicht hin und wieder eine kleine Flüchtigkeitslüge ausplaudert. Regt definitiv zum Nachdenken an.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Was für eine interessante Geschichte, die mir wirklich sehr gut gefallen hat und mir ist bewusst geworden, wie sehr wir eigentlich wirklich jedes Mal lügen. Abgesehen von ein paar Höflichkeitsfloskeln vielleicht 😅 Die Idee hinter dem Buch fande ich gut und auch die Umsetzung war echt toll. Wir lesen aus 2 Perspektiven, die gut getrennt waren und man wusste immer, wo man sich gerade befande. Den Twist am Ende habe ich so überhaupt nicht kommen sehen und hat mich tatsächlich auch ein bisschen überrascht. Die Kapitel hatten eine schöne Länge und die Spannung war von Anfang an gegeben. Der Schreibstil war wie gewohnt einfach.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Erstaunlich mitreißend

Der Plot gestaltet sich ziemlich einfach, was allerdings nicht bedeutet, dass hier keine Spannung aufkommt. Schon von Beginn kann das Konzept „BLOß NICHT LÜGEN“ überzeugen und führt zu vielen spannenden Momenten. Die beiden Protagonist*innen sind sympathisch und handeln nachvollziehbar. Die Geschichte nimmt immer mehr an Fahrt auf, öffnet viele Rätsel rund um die Figuren und den Wettbewerb und hatte zwischendurch einen regelrechten Sog. Einzig das Ende und die „Auflösung“ fand ich ein wenig schwach, weil arg konstruiert - dies hat aber der Lesefreude keinen Abbruch getan.

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Super spannend und fesselnd!

Es klingt erstmal einfach, nicht lügen, immer die Wahrheit sagen, besser darin sein als 99 andere Menschen und am Ende winken 5 Millionen Euro. Aber Scandor erkennt jede noch so kleine Lüge, jede Floskel die nicht zu 100 Prozent der Wahrheit entspricht und man fliegt schneller raus, als gedacht. Das Buch ist unheimlich spannend und aufregend von Anfang an, man selbst denkt über so viele Sätze im Alltag gar nicht nach und um Buch fängt man an, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Absolut faszinierend! Zudem entwickelt sich die Geschichte noch in eine so spannende Richtung, dass ich das Buch in drei Tagen fast in jeder freien Minute gelesen habe, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht! Großartiger Schreibstil, tolle Charaktere und eine super spannende Geschichte machen Scandor zu einem 5 Sterne Highlight für mich!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Typisch Ursula Poznanski…

Der Klappentext und das speziellere Cover hat dafür gesorgt, dass ich mir dieses Buch doch früher gekauft habe als geplant und ich muss sagen das war auch gut so 😅 Für mich war „Scandor“ ein wunderbares Buch für ein Wochenende…eine spannende Geschichte, in die man sofort einsteigen kann und keine Probleme mit komplizierter oder verwirrender Handlung hat. Der Start und die Mitte der Geschichte hat mir auch richtig gut gefallen, weil ich mich wirklich gefragt habe…wieso? weshalb? warum? Und das ganze Experiment sehr mysteriös und spannend fand. 🤔 Das Ende gemeinsam mit der Auflösung meiner ganzen Fragen hat mich dann nicht unbedingt vom Hocker gehauen, aber es passte zu der Geschichte und ich bin froh mir dieses Buch gekauft und direkt gelesen zu haben. 😅 Insgesamt lässt sich sagen, dass es wirklich ein typisches Ursula Poznanski Buch ist. 😀

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Scandor: Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

von Ursula Poznanski

5

Wahnsinnig spannend

Zu beginn der Story lernen wir die beiden Hauptprotagonisten Tessa und Philipp kennen, die beiden nehmen durch einen Zufall an einem Spiel Teil bei diesem der Gewinner 5 Millionen Euro gewinnt, aber wer lügt verliert, die beiden merken ziemlich schnell wie schwierig das ganze eigentlich ist, im laufe des Spieles lernen sich die beiden besser kennen und arbeiten zumindest teilweise zusammen, als sich spiel dem Ende neigt passieren sehr merkwürdige dinge, die ich nicht mal ansatzweise vorhersehen konnte, die Story ist wahnsinnig spannend aufgebaut , die Settings sind wirklich sehr gut beschrieben so das man sich die einzelnen Schauplätze perfekt vorstellen kann, die Wendung zum Ende war phänomenal und total unerwartet. Ich kann das Buch definitiv weiter empfehlen.

Wahnsinnig spannend
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Sehr sehr spannend und mal was anderes

Ich hab bisher noch kein Buch von der Autorin gelesen, aber die Story des Jugend-Thrillers hat mich, auch als erwachsene Person, sofort angesprochen. Geschrieben ist das Buch aus der 3. Person, hauptsächlich über die beiden starken Protagonisten Tessa & Philipp. Beide sind starke, interessante Charaktere mit Tiefe, mit welchen man sympathisiert. Zwischendurch bekommt man immer wieder Einblicke in die Situationen der anderen Teilnehmer. Dadurch hat man noch einen intensivere Vorstellung von der Scandor-Challenge. Der Autorin ist es gelungen, darzustellen, wie oft jeder Mensch im Alltag unbewusst (oder bewusst) lügt und kleine Unwahrheiten erzählt. Man wird dazu angeregt, sich über sein eigenes Verhalten Gedanken zu machen, weil man immer wieder lesen kann, wie andere Teilnehmer aus der Challenge rausfliegen. Als Leser grübelt man während der gesamten Geschichte mit, wer am Ende wohl gewinnt und was es wirklich mit Scandor auf sich hat. Ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen, weil es so interessant und spannend war und zwar von Beginn an. Mit dem Schreibstil bin ich schnell warm geworden, er ist leicht zu verstehen und flüssig. Es war durchweg spannend, Tessa & Philipp während ihrer Challenge zu begleiten. Das große Geheimnis, was es mit Scandor auf sich hat, erfährt man erst am Ende. Trotzdem kann man während der Geschichte als Leser schon mitgrübeln und mitraten, bis dann letztendlich 𝒅𝒊𝒆 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒉𝒆𝒊𝒕 rauskommt. 🤫 Es ist zwar ein Jugendbuch, aber auf jeden Fall auch für Erwachsene spannend. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter! ☺️

Sehr sehr spannend und mal was anderes
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Sehr interessantes Gedankenspiel mit vielen Spannungsbögen

👾r e z e n s i o n👾 |werbung| Hello bücherwürmlis🧡 Der neue @ursulapoznanski Thriller durfte auch bei mir einziehen. Großes Dankeschön an den @loewe.verlag für das Rezensionsexemplar.🌻✨ Ich habe es sofort gelesen und mir hat es sehr gut gefallen.☺️ Der Einstieg in die Geschichte ging ziemlich schnell und mysteriös, was mir sehr gefallen hat. Auf den "Spielstart" fiebert man richtig hin und als es dann so weit war, stieg die Spannungskurve nochmal enorm an.😊😱 Wie viel man im Laufe des Tages lügt und was für kleine Fallen der Alltag bietet, ist mir gar nicht so bewusst gewesen und hat das Spiel nochmal interessanter machen lassen inhaltlich.😊 Nahezu bis zum Ende hat man noch spekuliert wofür das alles stattfindet und das Finale hat dies dann aufgeklärt. Für mich sehr spannend und krass, aber leider etwas drüber, da mir Scandor dann doch etwas übertrieben vorkam für das was es ist (sorry, ohne spoiler kann man da schlecht mehr zu schreiben). Auf jeden Fall sind das 4/5🌻 mit einem Punkt Abzug für das Ende, dass ich etwas zu drüber empfunden habe. Ansonsten eine große Empfehlung und ein spannender Thriller!🧡

Sehr interessantes Gedankenspiel mit vielen Spannungsbögen
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Poznanski ist immer wieder eine gute Wahl 👍🏻

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Endlich wieder ein guter Poznanski!

Zugegeben, "Die Burg" war etwas enttäuschend, wenn man vorher nur gute Bücher von ihr gelesen hatte wie "Layers", "Oracle", "Erebos", "Cryptos" usw. Und Scandor habe ich anfangs skeptisch gegenüber gestanden, weil es doch relativ fix nach der Burg erschienen ist, aber es war wieder wie zu Erebos' Zeiten - spannend bis zum Schluß! Ich lege es jedem ans Herz, der Jugendthriller mag. ;)

Endlich wieder ein guter Poznanski!
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4

Dies war mein erstes Poznanskibuch und ich fand die Schreibweise sehr angenehm. Die Kapitel waren kurz gehalten, was ich immer sehr als angenehm empfinde. Hier wurde abwechselnd aus der Sicht von Philipp und Tessa geschrieben, die beide an einer Challenge unter 100 Leuten mitmachen. Ziel ist es, nicht zu lügen, denn wer lügt, fliegt raus. Dafür sorgt Scandor, den jeder Teilnehmer am Arm trägt. Und wer ausscheidet, muss sich seinen größten Ängsten stellen. Am Ende wartet für den Sieger die unglaubliche Summe von 5 Millionen Euro. Das es in dieser Challenge nicht nur um ein Spiel geht, wird relativ schnell klar und Philipp und Tessa versuchen, sich tapfer zu schlagen. Gut finde ich auch, dass immer wieder über die anderen Teilnehmer geschrieben wird, um zu erfahren, wegen welcher Lüge sie rausfliegen. Und dabei ist mir erst einmal bewusst geworden, wie schnell und oft wir eigentlich im Alltag lügen 😱😂. Es war ein spannender Jugendroman, der für alle Altersklassen zu empfehlen ist.

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Das beste Buch der Autorin der letzten Jahre

Pozsnanski ist seit Jahren eine meiner liebsten Autorinnen, ich habe alles gelesen. Die letzten Bucher (insb. Oracle) haben mich immer weniger überzeugt. Dieses Buch jedoch war spannend , nicht zu langwierig und am Ende mit einer Wendung, die ich gar nicht gedacht habe. Die Personen sind alle gut beschrieben, die Handlungsstränge sinnvoll. Absolute Empfehlung 👍🏻

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Scandor wird aus der Perspektive von Philipp und Tessa erzählt. Beide Protagonisten kommen über verschiedene Wege an eine Münze, die sie zur Teilnahme an einem geheimen Wettbewerb berechtigt - der Preis? Fünf Millionen Euro. Insgesamt 100 Teilnehmende sind dabei, 99 zu schlagen, um den Gewinn zu erhalten. Die Regeln sind einfach: Sag die Wahrheit, wer lügt, fliegt raus. Die Strafe? Du musst dich deiner größten Angst stellen. Besonders zu Beginn ist das Buch interessant. Der Schreibstil von Poznanski ist sofort zu erkennen und einnehmend. Wir erleben den Alltag aus Sicht der Protagonisten, welcher sich im Mittelteil dann leider etwas zieht. Im Verlauf der Geschichte lernen sich Philipp und Tessa besser kennen und es entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, auch wenn sie wissen, dass sie Konkurrenten sind… Ab und an kommt eine Szene, in der wir erleben, wie eine Person aus dem Spiel ausscheidet. Die Autorin hält uns hier vor, wie schnell wir zu einer Lüge greifen, auch wenn wir uns dieser nicht immer bewusst sind. Wie gewohnt gibt es auch hier einige Wendungen, dunkle Geheimnisse und alte Geschichten, die Seite um Seite klarer werden. Spannend bis zum Schluss!

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Tolles Buch Super spannend Konnte es nicht aus der Hand legen Freu mich über weitere Werke der Autorin 🙂

Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

Sehr coole Idee und ich mochte auch die Auflösung. Im Mittelteil ein wenig zäh, aber sonst echt spannend und empfehlenswert.

Ist es möglich, immer die Wahrheit zu sagen, ohne Ausnahme? Tessa und Philipp glauben daran und stellen sich einem Wettbewerb, bei dem ein ordentliches Preisgeld für den Sieger der insgesamt hundert Teilnehmenden winkt. Einzige Regel: Wer lügt, fliegt raus, und muss sich seiner größten Angst stellen. Doch was zunächst machbar klingt, stellt sich schon bald als extrem zermürbend raus. Und schließlich merken sie, das hinter der Challenge noch eine ganz andere Absicht steckt, und nicht alles mit rechten Dingen zugeht ... Ich finde Ursula Poznanskis Ideen für ihre Jugendthriller super spannend, daher war mir klar, dass ich auch Scandor unbedingt lesen will. Sie lässt sich immer richtig gute Sachen einfallen, und auch die Idee mit dem Lügendetektor hat mich sofort angesprochen. Im ersten Moment denkt man vielleicht, die Wahrheit zu sagen sollte nicht so schwer sein. Aber dann fällt auf, wie oft Menschen auch kleine Höflichkeitslügen oder Ausflüchte äußern. Dieses Spiel mit dem Druck der Wahrheit und was das in unserem Alltag mit uns macht, hatte was Faszinierendes an sich und hat mich gleichzeitig zum Nachdenken gebracht. Es war echt spannend, über die unterschiedlichen Situationen zu lesen, sowohl von unseren Protas Tessa und Philipp, als auch einzelne Episoden von Konkurrent:innen. Das Buch beginnt dabei unmittelbar beim Auswahlverfahren für den Wettbewerb, und wir lesen abwechselnd aus Tessas und Philipps Perspektiven. Das hat Tempo und Abwechslung reingebracht, gleichzeitig ist der Schreibstil aber auch so locker und kurzweilig, dass man ziemlich durch die Seiten fliegt. Nur im Mittelteil muss ich sagen, da zog es sich irgendwann ein wenig für mich. Die erste Euphorie des Wettbewerbbeginns war verebbt, aber die Hinweise, dass etwas im Argen ist, kamen für mich etwas zu langsam. Da hab ich gedacht, es könnte bald mal langsam Fahrt aufnehmen. Hat es dann aber auch, und dann war ich wieder richtig drin. Vor allem, weil den Teilnehmenden auch zusätzlich Steine in den Weg gelegt wurden, die das ganze nochmal spannender gemacht haben. Auch die Auflösung, die ich manchmal bei solchen Geschichten etwas unterwältigend finde, hat hier für mich funktioniert. Es ist rasant und kurzweilig und der Fokus ist eindeutig die Handlung selbst. Dadurch hatten die Charaktere nicht ganz so viel Tiefgang und ich hab keine besondere emotionale Verbindung aufgebaut. Braucht es hier aber auch überhaupt nicht, es ist ein unterhaltsamer Jugend-Einzelband, der gut funktioniert, wie er ist. Von mir gibt es 4,5 Sterne. Ich freue mich auf zukünftigen Lesestoff der Autorin.

Sehr coole Idee und ich mochte auch die Auflösung. Im Mittelteil ein wenig zäh, aber sonst echt spannend und empfehlenswert.
Scandor

Scandor

von Ursula Poznanski

5

Die Autorin konnte wirklich alle Erwartungen erfüllen! Es war wie nach Hause kommen: mega spannend, vielschichtig, neu und hat zum Nachdenken angeregt. Ich war bis zur letzten Seite gebannt und garantiere, in diesem Text steht keine Lüge! Lest es einfach:)

Ursula Poznanski hat mich bisher wirklich noch nie enttäuscht. Wie immer war es total spannend und flüssig geschrieben. Die Protagonisten waren mir sofort sympathisch und haben sich in ihren Details super authentisch und greifbar gezeigt. Es hat mir gleich super viel Spaß gemacht, zu lesen und auch gleich mitzurätseln. Das ist etwas, was ich unheimlich an ihrem Schreibstil zu schätzen weiß: ab der ersten Seite ist man total drin. Zur Geschichte allgemein: Die Geschichte fackelt nicht lang und beginnt gleich mit dem Beginn des Spiels. „Scandor“ startet und zwei der Mitspieler:innen sind Phillip und Tessa, die abwechselnd aus ihrer POV erzählen. Ich fand beide gleich total sympathisch, weil sie beide so „normal“ sind. Sie haben ihre Familien, ihre Probleme und ihre Abgründe und Scandor ist zur Stelle, um all das gegen sie zu verwenden. Schnell versteht man, dass etwas faul ist bzw. es nicht ganz so ist, wie es scheint. Aber natürlich ist es nur eine leise Ahnung und man ist auch erst einmal eher mit dem Spiel an sich beschäftigt. Das Thema der Geschichte fand ich super interessant. Es geht ums Lügen. Und was erstmal vielleicht fies klingt und gleichzeitig aber auch irgendwie gar nicht so schlimm, weil man meint, es ist doch eine freie Entscheidung, zu lügen, entpuppt sich als super schwierige Sache. Ich glaube jeder und jede, die/der dieses Buch beenden, wird hinterher anders übers Lügen denken als zuvor. Jedenfalls war es bei mir so. Denn hier merkt man einmal, wann wir im Alltag überall lügen. Was Notlügen sind, wann wir lügen, um niemanden weh zu tun, wann wir völlig unbeabsichtigt lügen und wann wir gar nicht anders können, wenn wir in unserer Gesellschaft nicht völlig aus dem Raster fallen wollen. Die Autorin schafft hier ein großes Bewusstsein für die Wahrheit und unseren Alltag damit. Einmal natürlich mit der Aufgabe des Spiels an sich, gleichzeitig aber auch mit kleinen Ausschnitten aus den Perspektiven von ausscheidenden Spieler:innen. Einem wird schnell bewusst, dass ein harmloses „Es tut mir leid“ in der Bahn manchmal gar nicht ehrlich gemeint ist und schon lügt man. Und ist draußen. Das hat es bei mir sehr schnell unheimlich ernst werden lassen und die Handlung so verschärft und spannender gemacht. Ebenso zur Spannung beigetragen haben die vielen Cliffhanger zwischen den Kapiteln. Es geschahen immer wieder Dinge, die man so nicht hat kommen sehen und die nochmal alles umgeschmissen haben. Ich habe das Buch in einer Leserunde in Abschnitten gelesen und dadurch ist es natürlich noch mehr aufgefallen, aber man merkte im Handlungsverlauf, dass der Aufbau einem eher schnell fortschreitenden Muster folgte. Das Ziel, das Ende des Spiels, stand schnell klar und die Handlung hat großes Interesse daran, dort möglichst fix hinzukommen. Das war super, weil man so wirklich in den Strudel aus Mitfiebern gezogen wurde und gar keine längeren Passagen aufkamen. Weiter lernt man natürlich die beiden Protagonisten immer besser kennen. Das Besondere an ihnen: sie Freunden sich relativ schnell an, sind aber durch das Spiel nicht ganz unbeeinflusst in ihren Entscheidungen und halten so mehr Abstand, als man es vermutlich eigentlich tun würde. Dadurch unterscheiden sich die beiden Perspektiven immer noch viel voneinander. Sie sind einzelne Spieler – mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Während Tessa mutig ist und selbstbewusst ihren Gegnern entgegentritt, hält Phillip sich eher zurück. Er weicht aus. Aber auch dafür hat Scandor eine Lösung und so bekommen beide ihre Aufgaben gestellt, die sie immer wieder dort aus der Reserve locken, wo es ansonsten vielleicht etwas langatmig zu drohen scheint. Was ich auch gut gemacht an der ganzen Spielidee fand, war, dass die Einsätze einen unheimlichen Antrieb für die Spieler:innen darstellten, es aber nicht gleich so überzogen vonstatten ging. Das heißt, es geht hier um „Strafen“, die nicht realitätsfern sind, sondern geradezu sehr real und super individuell. Ich konnte sehr gut nachvollziehen, was für einen großen Antrieb diese spezielle Strafe darstellte und auch dadurch wurde der Ernst des Spiels nochmals betont, ohne dass gleich der Tod oder ähnliches drohen musste. Es wirkte dadurch noch realer. Etwas, dass eine große Stärke dieser Idee darstellte. Man rätselt also mit und kommt dem großen Ganzen tatsächlich immer näher. Allerdings nicht zu nah. Ich fand es super, dass die Auflösung letzten Endes eine Überraschung blieb und ich sie mir nicht schon zuvor zusammenreimen konnte. Gleichzeitig fand ich die Hintergrundstory vielleicht auch einen ganz kleinen Tick zu weit hergeholt, aber ich muss anstandslos zugeben, dass es alles in sich schlüssig war und die Puzzleteile alle zusammenpassten. Fürs Herz gab es zudem einige Passagen aus Phillips und Tessas Leben, die für das Gefühl in der Story sorgten sowie die Freundschaft der beiden an sich, die sich nach und nach in mehr verwandelte. Das geschah super zart und dennoch eindeutig, allerdings im Rahmen des Spiels. Ich fand es super gemacht und hätte es mir nicht anders gewünscht. Vor allem nicht am Ende:) Fazit: Mit „Scandor“ hat Ursula Poznanski mir mal wieder gezeigt, dass sie keine Probleme damit hat, die über Jahre aufgebauten Erwartungen zu erfüllen. Die Story ist hochinteressant, regt zum Nachdenken an, hat super sympathische Charaktere, ist vielseitig und liefert einen beeindruckenden Hintergrund, der alles nochmal auf eine andere Ebene hebt. Ich fand das Buch großartig und kann es nur empfehlen! 5 von 5 Sterne von mir.

Beitrag erstellen