Sansibar oder der letzte Grund

Sansibar oder der letzte Grund

Taschenbuch
2.639
KnudsenNationalsozialismusRerikKirchen Und Klöster

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»In einer kleinen Stadt an der Ostsee treffen zufällig sechs Gestalten zusammen: ›Der Junge‹; Gregor, der KPD-Funktionär; Judith, die Jüdin; am Ort selbst befinden sich der Pfarrer Helander; Knudsen, der Fischer und Kutterbesitzer; als letzter die Holzplastik des ›Lesenden Klosterschülers‹. Und diese sechs Gestalten haben kein anderes Anliegen, als Deutschland zu verlassen… Alfred Anderschs großes Buch von Sansibar ist ein Mißtrauensvotum ersten Ranges gegen unser behäbig aufgeblasenes ›Volk der Mitte‹.«
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
192
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Alfred Andersch, geboren 1914 in München, wurde 1933 wegen seiner politischen Aktivität im Kommunistischen Jugendverband im KZ Dachau interniert. Nach seiner Desertion aus der Wehrmacht 1944 verbrachte er über ein Jahr in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Zurück in Deutschland, arbeitete er als Journalist und Publizist, namentlich beim Radio. Andersch zählt zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur, seine Bücher sind längst Schullektüre. Er starb 1980 in Berzona/Tessin.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
25%
10%
N/A
N/A
70%
20%
60%
85%
40%
10%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
20%
80%
80%
90%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%

Beiträge

6
Alle
1

Schullektüre Würde es nicht nochmal lesen

5

Eine schöne Kurzgeschichte, die zum nachdenken anregt.

0.5

Das langweiligste Buch was ich je gelesen habe (ich musste es für die Schule lesen)

Ich habe selten ein so langweiliges Buch gelesen. Es behandelt zwar wichtige Themen, diese hätte man aber auch spannender verpacken können und ich werde es mit Sicherheit nie wieder lesen.

1

Unbelievable boring. I will never ever read it again!

2

Für Schule gelesen

Die Thematik ist zwar wichtig, aber durch den Schreibstil lässt sich das Buch nur sehr schwer für mich lesen. Das Ende ist auch relativ offen gehalten was ich nicht mag.

Beitrag erstellen

Mehr von Alfred Andersch

Alle
Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch.
Das starke Dreieck
Fahrerflucht
Die Unbequemen
Briefwechsel
Die Inseln unter dem Winde
+/– 1950
Der Urfaust
Ein Liebhaber des Halbschattens
Efraim
Die Kirschen der Freiheit
Der Vater eines Mörders
Geisterstunde 2
Winterspelt
Essayistische Schriften 2
Sansibar oder der letzte Grund / Die Rote
Efraim
Winterspelt
Erzählungen 1
Erzählungen 2 / Autobiographische Berichte
Gedichte und Nachdichtungen
Hörspiele
Essayistische Schriften 1
Essayistische Schriften 3
Materialien zu Die Kirschen der Freiheit von Alfred Andersch
Fahrerflucht
Wanderungen im Norden
Gesammelte Erzählungen
Sansibar oder der letzte Grund /Fahrerflucht
Hohe Breitengrade
Mein Verschwinden in Providence
Meistererzählungen
Der Vater eines Mörders : Erzählung.
Die Rote. Roman. Neue Fassung.
Geister und Leute
Efraim's Book (Revived Modern Classic)
Die Kirschen der Freiheit
Erinnerte Gestalten
Die Blindheit des Kunstwerks
Das Alfred Andersch Lesebuch
Fahrerflucht. Ein Liebhaber des Halbschattens
Flucht in Etrurien
Aus einem römischen Winter
Neue Hörspiele