Ruin and Rising: Chapter 1 (The Shadow and Bone Trilogy)

Ruin and Rising: Chapter 1 (The Shadow and Bone Trilogy)

E-Book
3.792

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
432
Preis
N/A

Beiträge

28
Alle
4

RUIN AND RISING „

5

5 von 5 Sternen, ich würde auch 10/5 geben, wenn das denn möglich wäre. Ich habe das Buch geliebt. Es war absolut perfekt. Im Gegensatz zum zweiten Teil war "Ruin and Rising" vollgepackt mit Spannung und Action; keine Seite Langeweile. Egal ob Haupt- oder Nebencharakter, jeder ist mir ans Herz gewachsen. Sogar Zoya, die ich im ersten Teil am liebsten in die Wüste geschickt hätte; und auch Genya, deren Verrat in "Siege and Storm" eigentlich so schwer wiegend war. Ich verstehe, warum manche Leute das Ende nicht mochten. Auch ich konnte mir Alina besser mit Nikolai vorstellen als mit Mal. Doch eine allmächtige Alina als Königin an der Seite von Nikolai hätte widerum nicht so ganz gepasst. Sie hätte so lange gelebt und alle überlebt, die Serie hätte nie ein Ende genommen. So jedoch, quasi "machtlos" an der Seite von Mal im Waisenhaus von Keramzim, schließt sich der Kreis wieder. Auch ihre Entwicklung über die drei Bücher hinweg wird für mich nicht in Frage gestellt. Alina ist gewachsen, an ihrer Macht und an sich selbst und mit dem Verlust ihrer Macht wird dem nur ein weiterer Entwicklungsschritt hinzugefügt. Beide leben im Reinen mit sich selbst und geben ihr Wissen weiter.

5

Ein sehr guter Abschluss der Reihe. Ich werde auf jeden Fall noch mehr Bücher von ihr lesen.

5

Der letzte Teil hat mir definitiv wieder viel besser als der zweite gefallen. Die Handlung und Charaktere entwickeln sich super weiter. Ich finde es richtig gut, dass viel Wert darauf gelegt wird, dass man auch die Nebencharaktere lieben lernt. Sie sind extrem vielschichtig, haben ihre eigenen Geschichten und machen teils große Entwicklungen durch.

3

Definitiv das beste der 3 Bücher, dennoch nicht überragend. In diesem Band ist durchgehend etwas passiert, was in den anderen beiden ja mehr oder weniger komplett gefehlt hat.

4

Kommt für mich ebenfalls nicht an die Magie des 1. Teils heran, dennoch insgesamt eine tolle Trilogie und ein schönes Ende.

4

review 2nd read: I really liked how this series progressed, and I really enjoyed the characters in this series. I didn't remember liking this series that much, but with this reread I appreciated it more and more. review 1st read: This book had so many twists and turns that I did not expect at all. I love it when books surprise me and this one definitely did that. I am not okay with some things that happen to some characters, and I cried quite a few times, but nevertheless I am so astonished by this book and the things that happened in it, that I just had to give it a 5/5 ★.

5

Der letzte Band der Grisha Trilogie „Ruin and Rising / Lodernde Schwingen“ von Leigh Bardugo ist das Finale einer epischen Trilogie. Der Leser steigt in das Geschehen ein, nachdem Alina und der Rest von dem Prieser gerettet wurde und sie sich in der weißen Kathedrale (white chapel) befinden. Der Dunkle hat die Macht wieder soweit an sich gerissen und herrscht über Ravka, doch noch immer erhofft er sich Alina an seiner Seite. Der letzte Teil hat mich wieder komplett von sich überzeugt. Er hat mich regelrecht mit unseren Helden mitfiebern gelassen. Gerade den Schluss habe ich verschlungen, auch wenn ich sagen muss, dass ich mir ein anderes Ende während des Lesens erhofft habe. Mal fand ich in diesem Teil auch nichtmehr so anstrengend, wobei Nikolai eindeutig mein Lieblingscharakter bleibt. Der Roman hatte viele spannende als auch traurige Momente. Ich habe diese Trilogie wirklich sehr genossen und kann es kaum abwarten demnächst mit Six of Crows wieder in dieses Universum einzusteigen.

5

Ein wirklich grandioses Ende! Da Alina nach dem Ende des zweiten Bandes zu Kräften kommen muss, erholt sie sich unterhalb der Erde, von woher sie ihre Kraft nicht benutzen kann. Das heißt, dass sie sich für den finalen Schlag aufraffen und zur Oberfläche zurückkehren muss. Gemeinsam mit ihren Freunden und ihrer kleinen Armee macht sie sich auf den Vormarsch, um den Darkling endgültig aufzuhalten. Alina hat wirklich ihre Stärke gefunden und nun auch gelernt diese gezielt einzusetzen, auch wenn ihr die Kräftemehrer dabei eine Unterstützung und eine Last zugleich sind. Ich finde es immer noch erstaunlich wie sie sich innerhalb dieser Trilogie entwickelt hat und wie sehr ich mit ihr und ihrem Schicksal mitfühlen kann. Allerdings ist mir Malyen immer noch unsympathisch und insgeheim habe ich wohl doch gehofft, dass sie sich an den Darkling bindet und ihn eventuell umstimmen kann. Doch ich will Mal nicht herabwürdigen, da er einen großen und auch wichtigen Teil dieser Geschichte ausmacht und ich teilweise doch etwas kritisch bin, da er oft als Objekt dargestellt wird. Immer noch liegt mir auch Genyas Schicksal am Herzen! Obwohl die Leser ja doch sehr viel aus ihrer Vergangenheit erfahren haben, finde ich das immer noch nicht befriedigend. Ich hätte gerne mehr von der starken und mitfühlenden Frau erfahren. Auch Zoya kam mir in diesem Band sehr stark vor und auch sie hat mein Interesse geweckt. Sie ist definitiv eine Person, von der ich mehr erfahren will. Natürlich bin ich auch immer noch ein Fan von Nikolai und bin geschockt über das Schicksal, das ihm widerfahren ist! Der Darkling hat sich trotz seiner Grausamkeiten und seiner unverschämten Art in mein Herz geschlichen. Vor allem eine Szene hat mich zum Weinen gebracht, obwohl ich all seine schrecklichen Taten vor Augen hatte. Die Geschichte des dritten Kräftemehrers fand ich am interessantesten und ich bin noch immer fasziniert von der Idee dieser. Das Ende scheint mir für die Geschichte wirklich sehr passend und ich fand auch die Erzählweise sehr schön, wobei ich hier auch die ganze Zeit lächeln musste, obwohl ich anfangs nicht einmal wusste, was auf mich zukommen würde. Definitiv ist dies eine Reihe, die ich sehr gerne gelesen habe, bei der man allerdings merkt, dass es Bardugos erste Bücher waren. Trotz der schönen und teils auch spannenden Geschichte, mag ich das Spin-Off dennoch lieber.

4

A fitting conclusion If you read the review of Shadow and Bone, you will know that it didn't win me over - by quite a mile. Indeed, I almost DNFed it. I'm glad i didn't, because I wouldn't have read the follow ups! Thus series certainly improved as things moved on, to the point where I think I'll be thinking about a number of aspects of this one for quite some time! Which is the mark of any great book.

3

Es tut mir leid, aber das Ende hat mich wirklich nicht überzeugt. Im Gegenteil. Eigentlich hatte ich 3, 5 Sterne geben wollen, aber da das Ende wirklich WIRKLICH enttäuschend für mich war, musste ich noch einen halben Stern abziehen. Wo soll ich anfangen? 421 Seiten sind für das bisschen Handlung zu viel. Viel zu viel. Die ersten 200 Seiten habe ich schon wieder vergessen, so "wichtiges" ist meiner Meinung nach in ihnen geschehen. Noch dazu finde ich die Handlung stellenweise absolut lächerlich. Gerade das Ende regt mich ehrlich gesagt mehr als auf. Von mitfiebern kann man hier nicht sprechen. Gut fand ich Nikolai... Spaß

3

I expected more... somehow.

3

Der finale Band der Grisha Trilogie lässt mich leider etwas enttäuscht zurück. Nachdem Band 2 mir sehr gut gefallen hat und die Handlung durch viel Spannung und interessante Wendungen überzeugte, konnte Ruin & Rising hier nicht mithalten. Es gab leider zu wenige große Momente im Vergleich zu den vielen langatmigen Kapiteln. Auch Alina und ihr Love Interest waren für mich eher eine Qual. Ich finde sie beide leider langweilig und farblos, sodass ich zwischenzeitlich einfach nur noch gehofft habe, der Darkling würde alle umbringen, damit etwas passiert. Das Ende war für mich leider auch sehr unbefriedigend und ging mir zu schnell. Trotz dessen konnten mich besonders die Nebencharaktere sehr von sich überzeugen. Ich hatte das Gefühl, diese hatten mehr Persönlichkeit als die eigentlichen Protagonisten und konnten mich dadurch wieder mehr in die Geschichte ziehen und diese genießen lassen. Insgesamt eine interessante Trilogie, aus der man aber meiner Meinung nach, besonders im finalen Band mehr hätte machen können. (3 Sterne)

4

I am really not sure how to feel about this book right now.

5

THIS BOOK WAS SO GOOD I CAN'T EXPLAIN HOW MUCH I LOVED IT IN WORDS FIVE OUT FIVE !!!

4

They had an ordinary life, full of ordinary things - if love can ever be called that. - THE END What a lovely ending to this trilogy. -☀️ because: 1. I had a few difficulties throughout the book, trying to stay focused was hard when you had passages where nothing happened. Sometimes I didn’t read passages that carefully - probably will bite me in the behind once watching the series but I’ll manage. 2. My poor Darkling what happened to you, you could’ve been saved... wishful thinking - I know! All that matters now is that Mal and Alina are together and Nikolai is alive ❤️ Can’t wait to see the series come to life on screen - I’m so excited!

4

Was für ein Finale! Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt, nicht nur weil man wissen wollte wie es ended. Im letzten Teil der Trilogie nimmt alles seinen Lauf und es gibt viele Aha Momente und .... Manchmal würde ich Alina und Mal einfach ne Watchn' geben um zu sagen: ihr Idioten. Ihr liebt euch doch!!!! Gebt es endlich zu oder redet miteinander. Ich selbst konnte mich ja mit den ersten Bänden nicht so richtig anfreunden aber sie waren interessant. Das letzte ist: boom

3

Okay so where do I start? I am not the biggest fan of the two main characters so… they were as annoying and in the end even more annoying than before. Who I am a big fan of are Zoya, Nikolai and Genya. They are awesome and without them I wouldn’t have read till the end. There were too many Plottwists for me and I am not a fan of the whole Morozova story. So I am happy that I finished these books and can move forward to the crows to which I already listened once but don’t remember much! SPOILER I hate that everything happens so suddenly. It‘s Never developing but every piece of knowledge or attack By the darkling Comes out of nowhere. Why did Alina not feel anything about Mal being the Last amplifier? It‘s Not consistent story-telling. Also Not the biggest fan of Alina losing her powers because why? Just so she can be happy with Mal and does not have to marry Nikolai who absolutely deserves much better? Tolya and Tamar were too unimportant and I want to know what happens with Tamar and Nadya. DO THEY ADOPT KIDS FROM KERAMZIN, I ASKED (politely *cough*)

3

the best one out of the three books. nicolai is a babe and darkling sucks ass

4

Der Darkling herrscht über Ravka und Alina scheint ihre Fähigkeiten Licht herbeizurufen verloren zu haben. Ein Hoffnungsschimmer ist der dritte Amplifier, der Feuervogel und Maljen soll ihn für sie aufspüren. Unerwartete Hilfe bekommt sie dabei wieder einmal von Nikolaj, dessen Einfallsreichtum, was moderne Technologien angeht nie zu versiegen scheint. Aber der Darkling findet sie und versucht sie zu verführen, als dies nicht gelingt verwandelt er Nikolaj in eine Kreatur der Dunkelheit. Jetzt wird es noch dringender das Licht herbeizurufen und dem Dunklen Einhalt zu gebieten. Tatsächlich schaffen es Alina und Maljen den sagenumworbenen Vogel zu finden, dann ist jedoch alles anders als gedacht und fast scheint es, dass der Kampf gegen den Darkling Alina mehr abverlangen wird, als sie zu opfern bereit ist. Ich weiß nicht, warum mir die Lektüre dieses Teils so viel mehr abverlangt hat, als die der beiden Vorgänger, aber irgendwie gelang es der Autorin mich nicht mehr dermaßen zu fesseln, wie zuvor. Ich mochte Alina nach wie vor und ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie schlimm ihre Schwäche zu Beginn für sie gewesen sein musste, nachdem alles von ihr abzuhängen schien. Jedoch hat die Geschichte ihre Längen, die nur ein bisschen aufgelockert wurden, durch die flapsigen Dialoge von Nikolaj und Alina. Maljen ist hier eher melancholisch und der düstere Part, den ich sehr viel anziehender finde als den Darkling. Ihm ist bewusst, dass sie ihre Liebe hinter den Ansprüchen ein Königreich zu regieren anstellen müssen und ihm kommen Zweifel ob dies sich bewerkstelligen lässt. Lieber verlässt er sie und bleibt der Mann im Hintergrund, als ihrer Bestimmung im Weg zu stehen. Sehr froh war ich, dass nicht eine weitere seltene magische Kreatur dem Machthunger des Darklings oder Alinas zum Opfer fällt, obwohl sie sich ja schon immer irgendwie fortpflanzen müssen, denn sonst könnte Morozova sich keine Amplifier gebastelt haben. Am meisten mochte ich, dass man mehr über den Darkling, seine Mutter und Morosova erfuhr, dass macht die Geschichte rund und ich habe die Motive der handelnden Figuren sehr viel besser verstanden. Ich habe zwar länger gebraucht diese Geschichte zu beenden, aber dennoch habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Als Abschluss gelang der Autorin eine wundervolle Wendung, die die Trilogie nicht so unbefriedigend zurücklässt, wie es mir mit manch anderen ähnlichen Werken ging. Weitere Bücher der Autorin befinden sich bereits auf meinem SUB und freue mich schon in die Welt von Ravka zurückzukehren, wenn auch mit anderen Protagonisten.

4

Ich bin mir sehr unsicher, was ich von dem Buch halten soll. Alles in allem war es ein gutes Buch, wobei mich immer mal wieder Kleinigkeiten gestört haben und besonders das Ende des Buches hat mich etwas enttäuscht. Es war zwar spannend bis zum Schluss und insgesamt für die ganze Geschichte ein gelungener Abschluss, dennoch hatte ich mir im Endeffekt ein anderes Ende erhofft. Einige der Charaktere mochte ich wirklich sehr gerne und freue mich schon, dass noch andere Bücher in dem Universum spielen.

3

Lodernde Schwingen ist der 3. und finale Teil der Grisha Triologie von Leigh Bardugo. Auf der Suche nach dem 3. Kräftemehrer dem magischen Feuervogel machen sich Alina, Mal und ihre anderen Gefährten auf um Ravka vor dem Dunklen zu beschützen. Wie bereits in den vorherigen 2 Bänden, gefällt mir der Charakter von Alina so gar nicht und sie ist eine recht nervige Protagonistin. Die Geschichte zieht sich ebenfalls sehr in die Länge und man hätte die Bücher definitiv auch zusammenfassen können. Das Finale war dann kurzzeitig spannend und etwas fesselnder als der Rest, aber auch die Auflösung kam für mich dann nicht all zu überraschend. Ich kann leider den Hype üner diese Reihe nicht nachvollziehen, bin aber trotzdem schon sehr auf die folgenden Bücher der Autorin gespannt.

4

It was a nice way to end the trilogy. Sometimes a bit boring but i liked it

3

An sich eine Reihe die ich ganz ok bis gut finde, nur erwarte ich von wirklich guter Fantasy ein bisschen mehr Spannung als die die geboten wurde. Teil 3 war definitiv ein gelungener Abschluss der Reihe, die für mich jedoch kein „Must Read“ geworden ist. Dennoch freue ich mich auf die Serie und vor allem auf Six of Crows und King of Scars, denn Nikolai ist für mich ein sehr interessanter Charakter. Gut gemeinte Drei ½ Sterne gibt es für Lodernde Schwingen von mir.

Beitrag erstellen