Record of Ragnarok 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Götter gegen Menschen, kann nur schiefgehen, oder?
Der Kampf der Götter beginnt, und ihre Gegner sind die Menschen selbst. Wenn ein Gott gegen seine eigene Schöpfung in einem Turnier antritt, in dem es um die Auslöschung der eigenen Seele geht, mit Zeichenstil welcher die gesamte Bandbreite von schön und elegant bis wahnsinnig, brutal und ekelerregend umfasst, dann wird daraus: Record of Ragnarok. Es gibt Gründe, warum sich die Blogger um diese Bücher scharen und einer nach dem anderen Lobtiraden ablässt. Aber der Manga ist lange nicht für alle Leser geeignet. Während die Altersempfehlung 16+ hinten klein auf der unteren Seite lauert, sollte man sich vom erstmal schönen Äußeren nicht ablenken lassen. Wer zart besaitet ist und mit Blut und Gedärmen nichts anfangen kann, sollte den Band im Laden stehen lassen. Für alle anderen, die es mögen oder denen dieser Aspekt eher egal ist, ist es eine klare Empfehlung. Er reicht bei mir nicht an die 5 ✨ heran, aber als Abwechslung im Mangaregal mit einem hohen Maß an künstlerischen Fähigkeiten steht er dennoch weit oben auf meiner Liste meiner liebsten Mangas.
Seit meiner Kindheit mag ich Geschichten, in denen Götter vorkommen - ob es nun die alten Sagen sind oder modernere Neuinterpretationen. Da war für mich natürlich klar, dass ich RECORD OF RAGNAROK antesten muss. Huiuiui. Was für ein bildgewaltiger erster Kampf von Thor gegen Lü Bu. Auch der Erzählstil gefällt mir. Spielt sich in meinem Kopf echt mit einer coolen Erzählerstimme ab. Das Artwork ist ein bisschen "wild", passt aber zur Story. Für mich gab es auch einige Lacher, aber ich glaube, den Humor muss man echt mögen, sonst ist das nichts 😅 Am Ende sehen wir eine Auflistung der 13 Götter und der 13 Menschen - macht mir richtig Bock auf die weiteren Bände. Mir gefällt auch sehr, dass die 13 Menschen historische Persönlichkeiten sind. Musste dann natürlich gleich mal über Lü Bu lesen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich wirklich, dass ich mir nur Band 1 und nicht das Starterset mit den ersten drei Bänden geholt habe. An der Reihe bleibe ich definitiv dran.

Menschen vs. Götter. Eigentlich sollte klar sein, wer hier den Kampf gewinnt. Oder doch nicht? Hab die ersten 3 Bände jetzt durch und muss sagen: starke Reihe bisher. Gefällt mir gut. Bin auf die weiteren Bände gespannt. Vor allem wer noch alles so für die Menschen antritt.
Endlich mal wieder gute Kämpfe
Menschen vs. Götter! Der Manga ist prall gefüllt mit actionreichen Kämpfen. z. B Adam gegen Zeugs, Thor gegen... Usw. Macht einfach Spaß und der Stil geht auch klar. Mehr davon!
Inhalt Wir sehen den Rat der Götter der für die Vernichtung von der Menschheit stimmt. Brunhilde unterbricht sie und fordert ragnarok. Es Kommt dazu und der erste Kampf ist Thor gegen Lü Bu. Positiv Es ist auch gut und spannend wenn man den anime kennt. Die Zeichnungen und die Intensität. Das man auch Es lesen kann von wo der Gott jeweils kommt nicht wie im anime Highlight Als Thor zum erstenmal die Technik Thors Hammer nutzt. Bewertung Ich finde es überraschend wie gut man es lesen kann obwohl man es schon kennt dank des anime 9/10
Mehr von Shinya Umemura
AlleBeschreibung
Beiträge
Götter gegen Menschen, kann nur schiefgehen, oder?
Der Kampf der Götter beginnt, und ihre Gegner sind die Menschen selbst. Wenn ein Gott gegen seine eigene Schöpfung in einem Turnier antritt, in dem es um die Auslöschung der eigenen Seele geht, mit Zeichenstil welcher die gesamte Bandbreite von schön und elegant bis wahnsinnig, brutal und ekelerregend umfasst, dann wird daraus: Record of Ragnarok. Es gibt Gründe, warum sich die Blogger um diese Bücher scharen und einer nach dem anderen Lobtiraden ablässt. Aber der Manga ist lange nicht für alle Leser geeignet. Während die Altersempfehlung 16+ hinten klein auf der unteren Seite lauert, sollte man sich vom erstmal schönen Äußeren nicht ablenken lassen. Wer zart besaitet ist und mit Blut und Gedärmen nichts anfangen kann, sollte den Band im Laden stehen lassen. Für alle anderen, die es mögen oder denen dieser Aspekt eher egal ist, ist es eine klare Empfehlung. Er reicht bei mir nicht an die 5 ✨ heran, aber als Abwechslung im Mangaregal mit einem hohen Maß an künstlerischen Fähigkeiten steht er dennoch weit oben auf meiner Liste meiner liebsten Mangas.
Seit meiner Kindheit mag ich Geschichten, in denen Götter vorkommen - ob es nun die alten Sagen sind oder modernere Neuinterpretationen. Da war für mich natürlich klar, dass ich RECORD OF RAGNAROK antesten muss. Huiuiui. Was für ein bildgewaltiger erster Kampf von Thor gegen Lü Bu. Auch der Erzählstil gefällt mir. Spielt sich in meinem Kopf echt mit einer coolen Erzählerstimme ab. Das Artwork ist ein bisschen "wild", passt aber zur Story. Für mich gab es auch einige Lacher, aber ich glaube, den Humor muss man echt mögen, sonst ist das nichts 😅 Am Ende sehen wir eine Auflistung der 13 Götter und der 13 Menschen - macht mir richtig Bock auf die weiteren Bände. Mir gefällt auch sehr, dass die 13 Menschen historische Persönlichkeiten sind. Musste dann natürlich gleich mal über Lü Bu lesen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich wirklich, dass ich mir nur Band 1 und nicht das Starterset mit den ersten drei Bänden geholt habe. An der Reihe bleibe ich definitiv dran.

Menschen vs. Götter. Eigentlich sollte klar sein, wer hier den Kampf gewinnt. Oder doch nicht? Hab die ersten 3 Bände jetzt durch und muss sagen: starke Reihe bisher. Gefällt mir gut. Bin auf die weiteren Bände gespannt. Vor allem wer noch alles so für die Menschen antritt.
Endlich mal wieder gute Kämpfe
Menschen vs. Götter! Der Manga ist prall gefüllt mit actionreichen Kämpfen. z. B Adam gegen Zeugs, Thor gegen... Usw. Macht einfach Spaß und der Stil geht auch klar. Mehr davon!
Inhalt Wir sehen den Rat der Götter der für die Vernichtung von der Menschheit stimmt. Brunhilde unterbricht sie und fordert ragnarok. Es Kommt dazu und der erste Kampf ist Thor gegen Lü Bu. Positiv Es ist auch gut und spannend wenn man den anime kennt. Die Zeichnungen und die Intensität. Das man auch Es lesen kann von wo der Gott jeweils kommt nicht wie im anime Highlight Als Thor zum erstenmal die Technik Thors Hammer nutzt. Bewertung Ich finde es überraschend wie gut man es lesen kann obwohl man es schon kennt dank des anime 9/10