Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwec
von Hendrik Lehnert
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die offiziellen Standards der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
Konkret und übersichtlich
- alle endokrinologischen Krankheitsbilder: Von Adipositas bis Zystinose
- schnelles Auffinden gesuchter Kapitel durch Griffleiste mit "Organ-Logos"
- durchgehend "Tipps für die Praxis"
Diagnostik und Methoden
- alle relevanten Funktionstests und Diagnosehilfen
- eigene Kapitel zu bildgebender Diagnostik und Labordiagnostik
- Wie sind die Normalwerte? Bewertung der Befunde? Wo gibt es Fehlermöglichkeiten?
- alle Diagnostikmethoden übersichtlich: Differenzial-, biochemische, molekulargenetische oder hormonelle Diagnostik etc.
- ausführliche Kapitel zu allen Stoffwechselerkankungen, neuroendokrine Tumoren, Schilddrüse, Diabetes o.a.
Prävention und Therapie
- langfristige Therapiekonzepte: Kontrolle, Nachsorge und Prognose
- Besonderheiten bei Kindern, in der Schwangerschaft oder bei Patienten mit genetischen Prädispositionen
- konkrete Dosierungshinweise: Wirkungen, Risiken, Kontraindikationen
- Antworten zum Monitoring und wichtige Parameter zur Erfolgs- und Verlaufskontrolle
Neu in der 3. Auflage:
- noch bessere Didaktik durch verbessertes und durchgehend zweifarbiges Layout
- mehr Tabellen, mehr farbige Abbildungen
- alle Kapitel komplett aktualisiert
- Diagnostik und Therapie (operativ und medikamentös) - ausführlicher und übersichtlicher!
- neue Kapitel: Internetadressen, Labordiagnostik, Bildgebung und Funktionstests (Durchführung und Interpretation)
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Medizin
Format
Buch
Seitenzahl
580
Preis
143.90 €
Verlag
Thieme
Erscheinungsdatum
07.10.2009
ISBN
9783131295538
Beschreibung
Die offiziellen Standards der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
Konkret und übersichtlich
- alle endokrinologischen Krankheitsbilder: Von Adipositas bis Zystinose
- schnelles Auffinden gesuchter Kapitel durch Griffleiste mit "Organ-Logos"
- durchgehend "Tipps für die Praxis"
Diagnostik und Methoden
- alle relevanten Funktionstests und Diagnosehilfen
- eigene Kapitel zu bildgebender Diagnostik und Labordiagnostik
- Wie sind die Normalwerte? Bewertung der Befunde? Wo gibt es Fehlermöglichkeiten?
- alle Diagnostikmethoden übersichtlich: Differenzial-, biochemische, molekulargenetische oder hormonelle Diagnostik etc.
- ausführliche Kapitel zu allen Stoffwechselerkankungen, neuroendokrine Tumoren, Schilddrüse, Diabetes o.a.
Prävention und Therapie
- langfristige Therapiekonzepte: Kontrolle, Nachsorge und Prognose
- Besonderheiten bei Kindern, in der Schwangerschaft oder bei Patienten mit genetischen Prädispositionen
- konkrete Dosierungshinweise: Wirkungen, Risiken, Kontraindikationen
- Antworten zum Monitoring und wichtige Parameter zur Erfolgs- und Verlaufskontrolle
Neu in der 3. Auflage:
- noch bessere Didaktik durch verbessertes und durchgehend zweifarbiges Layout
- mehr Tabellen, mehr farbige Abbildungen
- alle Kapitel komplett aktualisiert
- Diagnostik und Therapie (operativ und medikamentös) - ausführlicher und übersichtlicher!
- neue Kapitel: Internetadressen, Labordiagnostik, Bildgebung und Funktionstests (Durchführung und Interpretation)
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Medizin
Format
Buch
Seitenzahl
580
Preis
143.90 €
Verlag
Thieme
Erscheinungsdatum
07.10.2009
ISBN
9783131295538