Qualitätskriterien ICF-basierter Elternberatung in der frühen Sprachförderung

Qualitätskriterien ICF-basierter Elternberatung in der frühen Sprachförderung

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Elternberatung ist in der frühkindlichen Sprachförderung ein gängiges Verfahren. Für Eltern eines Kindes mit einer ärztlich diagnostizierten Sprachentwicklungsverzögerung wurden besondere „Trainingsprogramme“ entwickelt, die ihnen beim Einüben eines „sprachförderlichen Verhaltens“ helfen sollen. Allerdings nehmen nicht alle Eltern dieses Angebot auch an. Diese Arbeit fragt in diesem Zusammenhang fragt a) Der Bedeutung, die eine diagnostizierte Sprachentwicklungsverzögerung eines Kindes für dessen Familie und deren Kontextfaktoren hat. b) Den Qualitätskriterien, denen eine ICF-basierte Elternberatung im Rahmen der Sprachförderung von Kindern mit einer diagnostizierten Sprachentwicklungsverzögerung erfüllen sollte, um von den Eltern als für sie relevant beurteilt zu werden. Dazu wurden auf der Grundlage systemtheoretischer und sonderpädagogischer Überlegungen Fragen entwickelt, Interviews mit Eltern durchgeführt und die transkribierten Interviews mithilfe qualitativer Verfahren analysiert.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
188
Preis
24.00 €

Autorenbeschreibung

Liane Simon ist Sonderpädagogin und Familientherapeutin. Sie hat an der MSH Medicalschool Hamburg eine Professur für transdisziplinäre Frühförderung und leitet die Diakonie Frühförderung in Norderstedt. Seit 2001 beschäftigt sie sich mit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und deren Einführung und Nutzung in der Frühförderung. Liane Simon ist seit 2014 beratend für die deutsche Delegation (DIMDI) bei den Sitzungen der WHO-Family of International Classifications tätig und damit beteiligt an der internationalen Weiterentwicklung der ICF. In Deutschland gehört sie zum Organisationsteam der jährlichen bundesweiten ICF-CY Anwenderkonferenzen.