Programming in Lua, fourth edition

Programming in Lua, fourth edition

Taschenbuch
3.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lua is spreading more and more throughout different areas of software, from embedded systems and mobile devices to the Web and the Internet of Things. Besides, it has a major role in the game industry, where knowledge of Lua has become an indisputable asset. Lua is the language of choice for anyone who needs a scripting language that is simple, efficient, extensible, portable, and free. Programming in Lua is the official book about the language, providing a solid base to any programmer who wants to use Lua. Authored by Roberto Ierusalimschy, the chief architect of the language, it covers all aspects of Lua 5---from the basics to its API with C. The book is the main source of programming patterns for Lua, with numerous code examples that help the reader to make the most of Lua's flexibility and powerful mechanisms. Programming in Lua is targeted at people with some programming background, but does not assume any prior knowledge about Lua or other scripting languages. This Fourth Edition updates the book to Lua 5.3 and marks a complete reorganization of the text. Building on his many years of experience teaching Lua, Roberto has restructured the book to present the material in a growing order of complexity, allowing the reader to better absorb the character of the language.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
388
Preis
1.00 €

Beiträge

3
Alle
4

Eine Geschichte über Engel und Dämonen im heutigen New York. Muss ich da mehr sagen?  Ich konnte es jedenfalls nicht erwarten, Lua & Caelum anzufangen. Und tatsächlich: Der Debütroman von Tine Bätcke punktet nicht nur mit einem sehr angenehmen Schreibstil, sondern vor allem mit spritzigem Humor. Die Art wie sie locker, flockig Pointen setzt…herrlich.  Was habe ich die Sprüche von Caelum gefeiert. Er und Lua, das gab gerade zum Anfang hin einen wunderbaren Schlagabtausch. Frech und draufgängerisch sorgte Caelum so für einige Lacher und hat mich dabei aufs höchste unterhalten.  Ab der Hälfte der Geschichte hatte ich leider das Gefühl, dass genau diese Spritzigkeit etwas abflaute. Es wurde sehr viel "erzählt" anstatt "gezeigt". Auch dramaturgisch war es mitunter ein bisschen vorhersehbar und für mich nicht allzu überraschend. So fehlte es mir manchmal etwas an Spannung.  Lua ist dabei ein sehr liebevoll dargestellter Charakter, deren junges Alter man ihr durchaus noch anmerkt. Und hier ist vielleicht genau die Erklärung, wieso mir all diese Dinge auffielen: Ich glaube, mein jüngeres Ich wäre absolut begeistert gewesen von dieser süßen Geschichte. Mein jetziges Ich aber empfand es zwischen den Beiden manchmal als etwas zu süß. Da bin ich an manchen Stellen dann vielleicht einfach zu alt für, wie man so schön sagt.

3

Wie wunderschön das Cover ist, muss ich nicht erwähnen oder?

4

"Würmchen, du frisst wie eine siebenköpfige Raupe." - S. 128 Caelum Ich hab mich mega gefreut und muss sagen es hat Mir gut gefallen Lua steht für den Mond. Sie ist verdammt stur und klein. Unheimlich stark, aber auch einsam. Wohin sie nun gehört steht offen aber warum sie verfolgt wird sollte dringend beantwortet werden bevor sie stirbt. Caelum ist groß gutaussehenden und kann der perfekte Arsch sein. Leider auch genauso perfekt liebevoll fürsorglich und sarkastisch. Ich mag seinen Sarkasmus, aber was Lua angeht ist er zerrissen. Eines ist aber gewiss, er wird sie beschützen. Hach ja super Idee. Mit allem drum und dran, dazu noch Kieron der einfach genial ist und immer für gute Laune sorgt. Die drei zusammen? Ärger aber definitiv genial zu genießen. Es gab tolle Momente, die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Allerdings gab es für mich auch einige längen in denen einfach nicht viel passiert ist, was schade war. Das Ende hingegen war äußerst Spannend und ich bin gespannt auf Teil 2.

Beitrag erstellen