Politische Ökonomie der Biotechnologie

Politische Ökonomie der Biotechnologie

Paperback

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Innovationsdynamik und der Umgang mit neuen Technologien sind von Nation zu Nation oft sehr verschieden. Besondere Herausforderungen stellen weitreichende Erfindungen wie Gentechnik und Stammzellforschung. Daniel Barben untersucht die Biotechnologieentwicklung in Deutschland und den USA und im europäischen und internationalen Kontext. Innovationen bei dieser »Schlüsseltechnologie der Zukunft« sind durch neue Beziehungen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik geprägt – ebenso wie durch vielschichtige Konflikte angesichts absehbarer oder vermuteter Folgen für Individuen, Umwelt und Gesellschaft. Neoliberale Politiken sind den neuen Chancen gegenüber besonders offen, aber oft nicht angemessen. Die komparative Analyse, die Fragen der Innovation, Patentierung, Risikoregulierung, Bioethik und Akzeptanzpolitik systematisch aufeinander bezieht, bietet ein empirisch differenziertes Bild sowie einen wichtigen Beitrag zur Regimeanalyse und »Varieties of Capitalism«-Literatur.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Paperback
Seitenzahl
331
Preis
41.10 €