Only A Monster
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Only a Monster
von Vanessa Len
Oh gott was das für ein trauriges ende
Ich hab mir ein bisschen was anderes vorgestellt als ich den klappentext gelesen hab. Der Anfang war super danach hatte es seine längen zum Ende hin ist es wieder besser geworden. Interessant das jede Familie eine anderen Fähigkeit hat. Es gibt noch so viel Fragen die nach dem Ende offen sind. Bin mal gespannt wie es weiter geht und ob mal alte Charaktere wieder trifft. Auf eine hoffe ich ja. Das buch ist leicht zu lesen und mal will wissen wie es weiter geht. Freue mich auf band 2

Only a Monster
von Vanessa Len
Ähm wow?!
Mich hat das Buch von Beginn an komplett in den Bann gezogen. Monster und Zeitreisen? Passt! Die Entwicklung von Aaron? Einfach mega 😮💨😍 Ich bin so gespannt wie es weiter geht und freu mich riesig auf Band 2! Ich kann das Buch nur empfehlen 🥰

Only a Monster
von Vanessa Len
Schöne Idee und interessante Story aber wirklich gepackt hat es mich leider nicht
An sich war das Buch ok, die Story und die Idee dahinter mal ein bisschen was anderes. Aber irgendwie bin ich mit den Protagonisten nicht wirklich warm geworden und teilweise war ich auch etwas verwirrt. Joan ging mir manchmal etwas auf die Nerven und ich hätte mir eine stärkere Entwicklung für sie gewünscht. Auch mit Nick konnte ich mich nicht anfreunden bzw. War mir oft nicht klar, warum er sich so verhält. Dasselbe gilt für Aaron, wobei dieser für mich eher Nebencharakter als Hauptprotagonist war. Ich werde den zweiten Band vermutlich eher nicht mehr lesen, da der erste ja schon irgendwie abgeschlossen ist und mir das dann auch reicht.
Only a Monster
von Vanessa Len
Monster & Helden ⏳
Das Buch hat sich völlig anders entwickelt, als ich es vom Klappentext her erwartet hätte. Ich dachte es würde sich bei den 'Monstern' ausschließlich um Zeitreisende handeln und verstand daher nicht, wieso diese als Monster bezeichnet werden. Doch das Magiesystem in dieser Geschichte ist viel weitreichender und vielfältiger als erwartet und die Bezeichnung 'Monster' ergibt schnell Sinn. Ich hatte anfangs Probleme in die Geschichte zu finden, da es gerade zu Beginn meiner Meinung nach schon einige Logiklücken gab und manche Handlungen von Charakteren für mich nicht nachvollziehbar waren. Dies hat sich aber im Mittelteil gelegt und gegen Ende wurde die Geschichte schnell umfangreicher als gedacht und die einzelnen Erzählstränge wurden gut aufgelöst. Joan, Aaron und Nick mochte ich sehr und auch Ruth und Tom haben sich super in die Geschehnisse eingefügt. Leider habe ich keinen emotionalen Bezug zu den Charakteren aufbauen können, was sich hoffentlich in den Folgebänden ändert. Obwohl das Ende durchaus so stehen gelassen werden kann und als Abschluss der Geschichte funktionieren würde, freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es weitergeht.
Only a Monster
von Vanessa Len
„Only a Monster“ ist ein Zeitreise Buch mit einer netten Grundidee, wessen Potenzial leider verschenkt wurde!
Eines muss ich Vanessa Len lassen, die Story von „Only a Monster“ ließ sich relativ schnell und rasant lesen, was ich erst als großen Pluspunkt empfand! Doch an manchen Stellen war mir das Tempo zu rasant. Ich hatte das Gefühl gehabt, mich dadurch nicht 100% auf die Geschichte einlassen zu können und ich deswegen einige Information nicht so greifen konnte, wie ich es gerne gehabt hätte. Die Kommunikation zwischen Joan und Aaron fand ich zwischendrin echt schwierig, da es mir vorkam, dass Aaron viele Informationen zurück hält und Joan einfach nicht bei ihm nachhakt. Auch manches Verhalten von Joan hat mich mit meinen Augen rollen lassen, weil ich so nicht reagiert hätte! Aaron hingegen empfand ich erst als einen geheinmisvollen und interessanten, wenn auch etwas blassen Charakter. Zum Ende hin hat sich das leider im Sand verlaufen. Dieses Buch hat bei mir einige Fragezeichen hinterlassen, die leider nicht aufgeklärt wurden und mich zum Ende hin auch noch mit Logikfehler unbefriedigt zurück gelassen hat! „Only a Monster“ ist ein Zeitreise Buch mit einer netten Grundidee, wessen Potenzial leider verschenkt wurde!

Only a Monster
von Vanessa Len
Ich habe "Only a Monster" von Vanessa Len im Rahmen meiner SuB-Challenge im Juni gelesen und wurde leider enttäuscht.
Mir gefällt die Idee mit den Zeitreisen und den Monstern mitten in London, weil London irgendwie ein passender Schauplatz dafür ist. Die Geschichte ist ziemlich spannend, obwohl einige Dinge sehr vorhersehbar waren. Es gibt aber auch Dinge, die mir nicht gefallen haben. Die Nebenhandlungen sind nicht ganz ausgearbeitet und auch die Charakterentwicklung ist etwas oberflächlich und einige Handlungsstränge wirken unvollständig oder nicht ganz ausgereift. Besonders die Beziehung zwischen Joan und dem Monsterjäger Nick hätte spannender sein können, da vieles einfach zu vorhersehbar war. Auch die Nebencharaktere bleiben teilweise blass und hätten mehr Tiefe verdient, da sie wirklich interessant sein könnten. Daher bekommt das Buch von mir leider nur 3/5⭐
Only a Monster
von Vanessa Len
Wow!! Dieses Buch ist so gut 😍✨
Der Klappentext hat mich ja total angesprochen und deswegen hab ich mich echt auf das Buch gefreut☺️ die Rezensionen zu dem Buch waren auf jeden Fall gemischt und gefühlt hab ich mehr „negative“ als positive gelesen, weshalb ich dann etwas gezögert habe das Buch zu lesen. Aber jetzt habe ich es getan - und dieses Buch ist der Hammer!! Die Geschichte hat mir sooo gut gefallen und ich hatte so viel Spaß beim Lesen!🫶🏼 das ganze Zeitreisen-Ding, die Welt, die Monster-Familien fand ich so faszinierend und echt gut ausgearbeitet☺️ Die Geschichte war auch echt spannend und ich hab nicht nur einmal die Luft angehalten 🙈 Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen🙈 ich glaub ich habe ungefähr so: 😨😨😨😨 auf dem Sofa gesessen 😅 damit habe ich nicht gerechnet! Ich freue mich wahnsinnig auf den 2. Teil, der zum Glück schon im Januar erscheint 😍
Only a Monster
von Vanessa Len
Eine bis zum Schluss spannungsgeladene Story, mit tollen Charakteren🤩 Ich bin durch die Seiten geflogen und fühlte mich sehr gut unterhalten.
Only a Monster
von Vanessa Len
Keine Spannungskurven, Logikfehler und abruptes Ende
Leider ein Flop für mich. Die Idee mit dem Zeitreisen und den Monstern klang echt gut in meinem Kopf, gut war die Umsetzung jedoch leider nicht. Joan war eine mir durchweg unsympathische Protagonistin. Durch ihre trotzige "Das geht so!"-Art war man einfach nur angenervt. Ich meine, wenn ich keine Ahnung von einem System habe, die anderen schon, und diese sagen mir: "Geht nicht!", kann ich als Unwissende nicht einfach "Dohoch!" rufen. Von einer Charakterentwicklung war auch nicht viel zu sehen. Auch finde ich das Konzept "Monster" noch sehr fragwürdig. Ich hätte diese Menschen, Wesen irgendwie nicht als dieses betrachtet. Die Geschichte beinhaltete im Allgemeinen ziemlich viele Logikfehler, war auch viel zu schnell und abrupt erzählt. Spannungskurven existierten nicht und das Ende war sehr ... ruppig. Nein, eher plötzlich. Es war auf einmal da. Der Ausgang der Geschichte ist auch eher verwirrend, als logisch erzählt. Band 2 werde ich eher nicht mehr lesen.
Only a Monster
von Vanessa Len
Die Geschichte war sehr spannend und ich habe Joans Reise unheimlich gerne verfolgt. Was mich allerdings gestört hat,: 1. einige Male wurden komplette Sätze wiederholt wurden. Das hat den Lesefluss gestört und war einfach unnötig. 2. fand ich den Titel nicht so glücklich gewählt. Der Untertitel, der auf das Zeitreisen hinweist, passt besser. Unter dem Wort „Monster“ stelle ich mir was anderes vor. 3. die Geschichte wirkt einerseits komplett in sich abgeschlossen, obwohl es ja noch einen Band 2 gibt, aber einige Fragen sind noch ungeklärt. Ich hoffe, dass die im nächsten Band aufgegriffen werden, sonst wäre es sehr frustrierend. 4. ab und zu sind plötzlich Sachen aufgetaucht oder Gespräche auf etwas gelenkt worden, obwohl es meiner Meinung nach vorher überhaupt nicht erwähnt wurde. Ich hab dann wieder zurück geblättert, weil ich dachte, ich hätte etwas überlesen, aber konnte nichts finden. Das war natürlich etwas anstrengend

Only a Monster
von Vanessa Len
Tolle Idee, aber ich hab Fragen!
Ich mochte die Idee und die Art des Zeitreisens sehr, allerdings hab ich jetzt noch viele offene Fragen. Generell dauert es in den Buch lange, bis man als LeserIn begreift, was passiert und warum. Dadurch hat es mich nicht ganz so gecatcht wie erhofft. Joan als Protagonistin mochte ich aber sehr und auch ihre Begleitung war toll. Das Ende fand ich richtig gut, sehr passend. Ob ich weiterlese, weiß ich noch nicht. Aber eher schon, denn ich will Antworten.
Only a Monster
von Vanessa Len
Tatsächlich hat mich das Buch echt überrascht. Es hat mich richtig gepackt und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Gerade diese Aufteilung mit gut und böse. Und der Frage wer ist den nun der Held in der Geschichte. Kleinen Abzug gibt es,da ich mich gewünscht hätte noch etwas mehr in der Zeit zu reisen. Aber vielleicht kommt das ja in Teil 2. Auch die Liebesgeschichte war bis zum Schluss nicht klar. Die Nebenfiguren fand ich auch sehr interessant.
Only a Monster
von Vanessa Len
absolut underrated!!
ich hab dieses buch innerhalb von 3 tagen komplett verschlungen. ich liebe die story line & die charaktere!! das ende hat mich gebrochen und ich freue mich unfassbar den 2. band zu lesen. vor allem für fantasy einsteiger eine absolute empfehlung!!
Only a Monster
von Vanessa Len
Wenn es trotz Titel an Monstern mangelt
Das Buch lässt mich gespalten zurück. Ich fand es irgendwie gut, aber es hatte deutliche Schwächen. Ich finde der original Klappentext spoilert sehr. Kurzinhalt: 📕"Only a Monster- Die Dynastie der Zeitreisenden 1" von Vanessa Len spielt überwiegend in London. Joan hielt ihre Familie schon immer für exzentrisch. Doch in Wahrheit sind sie sogar angsteinfößend und verfügen über dunkle Kräfte. Sie sind Monster und keine Helden, doch nicht jeden Kampf kann ein Held gewinnen. 🌹 Das Beste an Joan war, dass sie in der Story keine klassische Heldenrolle hat. Punkt. Mehr eigentlich nicht. Sie nervt hart, weil sie einfach keinen Plan von nix hat und dazu aber auch keine Fragen stellt. Dafür aber eine Libido, die an den unpassensten Stellen aktiv wird. Einfach eine imba super Special choosen one snowflake. 🌹 Dazu gibt es dann noch eine weirde Enemies to Lovers Version inklusive Romeo & Julia Vibes + Love Triangel. Wieviele Tropes willst du bedienen? Autorin: ja 🌹 Für unaufmerksame Lesende gibt es die wichtigsten Sachen häufig wiederholt, das Worldbuilding ist etwas löchrig, gerade was die Zeitreisesache angeht und auch sonst hätte das Korrektorat hier nochmal rangekonnt. 🌹 Und trotzdem habe ich das Buch verschlungen und mich gut unterhalten gefühlt. Shame on me. Will ich wissen, wie es in nächsten Teil weiter geht? Leider ja. Alle, die eine Schwäche für Zeitreisestorys haben, könnten hier genauer hinschauen.

Only a Monster
von Vanessa Len
Sehr gutes Buch hat mir richtig gefallen ☺️ Interessante Geschichte mit Zeitreise 👍🏻
Only a Monster
von Vanessa Len
„Only a Monster“ von Vanessa Len ist der Auftakt der Dynastie-der-Zeitreisenden-Trilogie. Der Twist hierbei ist, dass wir die Geschichte aus Sicht der Monster erleben, die auf der Flucht vor dem Helden sind – Zeitreisen inklusive. Die Prämisse ist außergewöhnlich und interessant. Die Ausführung hapert zwar an einigen Stellen, ist in meinen Augen aber alles in allem ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Die Geschichte wird aus Sicht von Joan erzählt. Zur Hälfte Asiatin und Mensch, zur anderen Hälfte Britin und Monster. Den Großteil des Jahres lebt sie bei ihrem Dad, aber die Sommerferien verbringt sie jedes Jahr bei ihrer Monster-Familie in London. Zwar hat ihre Großmutter nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie Monster wären, Joan hat das aber nie für voll genommen. Bis zu dem Tag, an dem sie endlich ein Date mit ihrem Schwarm hat, auf dem Weg dahin jedoch versehentlich einen alten Mann am Nacken berührt und darauf 14 Stunden durch die Zeit reist. Verwirrt und aufgelöst kehrt sie nach Hause zurück, wo ihre Oma bereits mit einer dampfenden Tasse Kakao auf sie wartet. Als Zeitreisende wusste sie nämlich schon lange vorher, was an diesem Tag passieren würde… …und ab da beginnt das Drama. Wieder erklärt ihr ihre Großmutter, dass diese Seite der Familie Monster wären, möchte ihr nun aber endlich mehr dazu erzählen – doch was macht Joan? Sie geht erst mal schlafen. Am nächsten Morgen begegnet ihr ihre Cousine, wieder mal gekleidet wie für eine 20er-Jahre-Mottoparty, und es macht endlich Klick bei ihr. Nun erwartet man, dass sie Fragen stellt, oder? Dass sie sich meinetwegen mit ihrer Familie streitet, sich dabei aber die Situation erklären lässt, nicht wahr? Nein, so nicht, denkt sich Joan, deren größtes Problem immer noch ist, dass sie ihren Schwarm versetzt hat. Stattdessen beschimpft sie ihre Cousine und rennt aus dem Haus. Wohin? Na, zu dem süßen Typen natürlich, der sich – Spoiler voraus! – als Held der Menschheit und somit als ihr ärgster Todfeind entpuppt. Die Prioritäten waren gut gewählt. Die Entdeckung, wer er ist, kommt zu einem hohen Preis. Nick, so heißt der Gute, schlachtet kurz darauf nämlich nahezu ihre komplette Familie nebst einer weiteren Monster-Familie ab, was den Anstoß für die wirklich unterhaltsame Flucht durch die Zeit mit einem weiteren süßen Typen, dem letzten Überlebenden der anderen Monster-Familie, liefert. Keine Sorge, das alles passiert in den ersten 2 Kapiteln. Mein größtes Problem mit der Geschichte ist und bleibt Joan und die zum Scheitern verurteilte Liebesdreiecks-Situation. Joan nutzt wirklich jede Gelegenheit, um Antworten aktiv aus dem Weg zu gehen. Es ist zum Verzweifeln! Als Leser sitzt man da und möchte nichts weiter, als mehr über die namenlosen Monster und ihr geniales Zeitübergreifendes Netzwerk zu erfahren, aber Joan verhält sich dauerhaft wie der Elefant im Porzellanladen. Trampelt lautstark umher, handelt ohne nachzudenken und macht jedes Mal einen dramatischen Abgang, wenn gerade Zeit wäre, eine Unterhaltung zu führen. Dies geht locker bis zu der Hälfte des Buches so, ab da entwickelt sie dann einen unerklärlichen Instinkt und weiß plötzlich Dinge. Ist zwar schön für sie, aber da haben wir Leser nichts von! Zudem hatte ich das Gefühl, dass sie bis zum Schluss unter Schock stand. Niemand geht so „entspannt“ damit um, an einem Abend seine gesamte Familie zu verlieren. Wo bleibt der Zusammenbruch? Zu dem Liebesdreieck will ich eigentlich gar nicht viel sagen, aber ich fürchte, ich muss. Ihre Optionen sind folgende: Nick, der Held der Menschheit, darauf programmiert, Monster bei Sicht zu töten. Aaron, der ehemalige Erbe der Oliver-Familie, die seit Jahrhunderten eine Fehde mit den Hunts, Joans Familie, führt. Wir haben hier also Romeo und Julia oder Dracula und Van Helsing. Die Qual der Wahl… Blöd nur, dass der eine ihr Schicksal sein soll, doch wir Leser lernen eigentlich nur den Anderen kennen…kann mir jemand verraten, wie ich da für irgendeinen der beiden irgendeine Emotion aufbringen soll? Mein nächster Kritikpunkt hat diese Bezeichnung vermutlich gar nicht verdient, hat mich persönlich aber immens gestört: Die Geschichte beginnt damit, dass Joan im Haus der Hunts das Frühstück ablehnt, weil sie ihr Frühstücksdate mit Nick hat. Dann springt sie versehentlich x Stunden durch die Zeit, trinkt vielleicht die halbe Tasse Kakao, schläft bis in den Nachmittag. Erneut kommt es nicht zum Frühstück, weil sie ausflippt und darauf ins Museum rennt, in dem sie und Nick arbeiten. Dort verbringt sie Stunden mit ihm, in denen die beiden lediglich einen Müsliriegel teilen. Dann das Massaker, die Flucht, eine Nacht im Motel, ein Sprung durch die Zeit…es dauert 3 oder 4 Tage bis erwähnt wird, dass sie wieder etwas isst. In derselben Zeitspanne hat sie eine Tasse Kakao und eine Tasse Tee getrunken und war nicht einmal auf Toilette. Wieso mir das so auffiel? Weil wir jede Sekunde an ihrer Seite waren. Diese Kapitel haben mich selbst ganz durstig werde lassen. Wenn man also beschreiben kann, wie sie sich duscht, kann man auch in einem Nebensatz erwähnen, dass sie zB erst mal mit ausgedörrter Kehle Wasser aus dem Wasserhahn getrunken hat. Oder dass sie sich auf dem Weg etwas haben mitgehen lassen. Den Automaten im Motel geplündert haben. Geht in anderen Büchern auch. Apropos, Monster. Kommt Euch das Wort schon zum Halse raus? So ergeht es einem auch beim Lesen des Buches, denn das Wort „Monster“ ist locker das am häufigste verwendete nebst „und“ oder Artikeln. Dennoch kann ich nachvollziehen, wieso die Autorin es dabei belassen hat, diese Monster nicht näher zu klassifizieren. Gibt man dem Kind einen Namen, gehen damit Erwartungen einher. Tropes und Regeln, die wir Leser erwarten würden. Zudem bricht es das Konzept Held vs. Monster auf die rudimentärste Ebene hinunter. Immerhin ist es nun an uns zu entscheiden, wer in dieser Geschichte die wahren Helden und Monster sind. Dieses Konzept ist originell. Dieses Konzept funktioniert. Das Worldbuilding, so schwer es auch war, Antworten zu erhalten, ist bereits für den 1. Band solide ausgebaut, dabei haben wir nur die Spitze des Eisbergs gesehen. Jede Monster-Familie hat individuelle Fähigkeiten, die auf mehreren Ebenen funktionieren. Dies ermöglichte schon im Auftakt spannende Wendungen und bietet so viel Potenzial für den Rest der Reihe. Der Zeitreise-Aspekt ist auch ganz anders als man es so kennt und ich kann es kaum erwarten, mehr darüber zu erfahren. Das Ende ist tatsächlich kein klassischer Cliffhanger, sondern könnte fast für sich stehen. Gleichzeitig wirft es unendlich viele Fragen auf. Ich habe „Only a Monster“ somit auf die bestmögliche Art verwirrt zugeschlagen. Fazit: „Only a Monster“ von Vanessa Len ist ein temporeicher, spannender und origineller Reihenauftakt. Es passiert unheimlich viel in ziemlich kurzer Zeit. Die Idee ist clever, das Konzept geht gut auf, in der Umsetzung gibt es aber ein paar Abzüge. Die größte Herausforderung sind für mich die Charaktere, dafür fasziniert mich das Worldbuilding umso mehr. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht und kann diesen Roman guten Gewissens allein wegen seiner einzigarten Prämisse empfehlen. 3,5/5 Sterne.
Only a Monster
von Vanessa Len
Das Buch war wirklich super gut geschrieben und umgesetzt. Ich bin darin versunken🥰
"Only a Monster" von Vanessa Len ist ein Buch, das mich auf mehreren Ebenen tief beeindruckt hat. Von der ersten Seite an wurde ich von der fesselnden Erzählweise und der faszinierenden Geschichte, die Len mit großer Kunstfertigkeit entfaltet, in seinen Bann gezogen. Len hat eine einzigartige Fähigkeit, lebendige, dreidimensionale Charaktere zu schaffen, die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln und wachsen. Joan, die Protagonistin, ist ein bemerkenswert komplexer Charakter, deren Reise von Unschuld zu Selbsterkenntnis das Herzstück der Geschichte bildet. Ihr Struggle, ihre Identität zu entdecken und zu akzeptieren, dass sie in ihrer eigenen Geschichte vielleicht nicht die Heldin ist, ist sowohl ergreifend als auch tief bewegend. Die Handlung selbst erinnerte mich stark an die Edelstein-Trilogie, eine andere Serie, die ich sehr geliebt habe. Die Art und Weise, wie Len Fantasy und Realität verschmelzen lässt, ist erfrischend und originell. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und Überraschungen, die mich dazu gebracht haben, das Buch kaum aus der Hand legen zu können. Was mich besonders beeindruckt hat, war das Ende. Es war nicht direkt vorhersehbar und übertraf alle meine Erwartungen. Das Ende lässt genug Raum für Spekulationen und Erwartungen für den nächsten Teil der Geschichte. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Len als nächstes für ihre Charaktere geplant hat. Insgesamt gebe ich "Only a Monster" 4,5 von 5 Sternen. Dieses Buch ist definitiv eine Empfehlung für alle, die eine fesselnde, gut geschriebene Geschichte mit interessanten Charakteren und einer unvorhersehbaren Handlung suchen. Es ist ein Juwel, das in keiner Büchersammlung fehlen sollte.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich weiß nicht genau was ich von dem Buch halten soll: Ich finde die Prämisse super interessant, und hab teilweise sehr mitgefiebert mit Joan. Auf der anderen Seite hat die Geschichte ein paar Logik-Löcher, die mich beim Lesen und auch hinterher etwas gestört haben. Für die Unentschlossenen: der Erste Band kann als abgeschlossen angesehen werden, also zum reinlesen in die Reihe sehr gut. Ich denke ich werde Band zwei noch eine Chance geben, da ich schon Spaß beim Lesen hatte Nachtrag: Ich habe das Buch aussortiert, da mich Band 2 nach längerer Überlegung gar nichts reizt
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolles Buch!✨
Ich habe es geliebt!!🥰 Das Buch hat so viel Spaß gemacht, ich kann es nur weiterempfehlen.😊 Ich liebe das Magische System es geht um Zeitreisen, Freundschaft, Familie und um die Liebe. Es war von Anfang bis Ende absolut spannend und unvorhersehbar, was mir sehr gefallen hat. 🫶🏼 Das Ende des Buches lässt zwar noch ein paar Fragen offen die mir hoffentlich im 2. Teil beantwortet werden können, trotzdem war das Ende fantastisch und sehr emotional. Ich freu mich auf den zweiten Teil.😍 4,5/5 ⭐️ Must read!!❤️🔥

Only a Monster
von Vanessa Len
Story ist eine 10/10, nur bei dem Schreibstil konnte ich mich nicht wirklich ins Buch fallen lassen!
Only a Monster
von Vanessa Len
Eine spannende Geschichte über Ethik und Moral. Auch die Einarbeitung vom Helden über Märchen fand ich sehr spannend. Genauso wie das mit dem zeitreisen und das es Konsequenzen hat.
Only a Monster
von Vanessa Len
Leider ein totaler Flopp für mich...
Only a Monster
von Vanessa Len
Idee mit viel Potential, was leider an der Umsetzung scheitert
Die Grundidee und die Story sind wirklich nicht schlecht. Leider hat mir der Schreibstil extrem Schwierigkeiten bereitet. Die Diskussionen drehen sich ständig im Kreis und häufig wird wiederholt was offensichtlich ist. Dafür kommen andere Szenen eindeutig zu kurz und man fühlt sich, als würde man nicht richtig mitkommen. Obwohl wirklich tragische Ereignisse in dem Buch vorkommen, berühren sie einen kaum, weil die Beziehungen zwischen den Figuren leider wenig Raum in der Story erhalten. Das Magiesystem ist zwar spannend, wird aber zu wenig beleuchtet und lässt dadurch viele Fragen offen. Zwar hat mich das Ende interessiert und auch relativ zufriedengestellt, ich musste mich aber immer wieder zwingen weiterzulesen und emotional mitgenommen konnte es mich leider auch nicht. Meine Neugier siegt aber dann doch und ich werde den zweiten Teil wohl trotzdem lesen.
Only a Monster
von Vanessa Len
Super viel passiert, spannende Geschichte
Muss unbedingt wissen, wie es weiter geht ......
Only a Monster
von Vanessa Len
Unglaublich gut. Absolut unvorhersehbar. Ich konnte es gar nicht wieder weglegen
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolles Buch!!
Die Geschichte ist super spannend, es wird nie langweilig. Ich war total gefesselt, was als nächstes passiert und manches war total unerwartet. Ich war erst skeptisch, weil Zeitreisen eigentlich nicht so mein bevorzugtes Thema ist, aber das war echt gut. Es lässt sich sehr einfach lesen Band 2 hab ich mir sofort vorbestellt!
Only a Monster
von Vanessa Len
Zeitreisen auf eine etwas andere Art. Das Ende fand ich ein wenig erzwungen, ansonsten aber eine gute Fantasy-Geschichte, die sich ein Schlupfloch für eine Fortsetzung offenhält. Ich hätte nichts dagegen. 😉
Only a Monster
von Vanessa Len
Gute Idee, auch keine schlechte Umsetzung, und doch konnte mich das Buch zu keinem Zeitpunkt wirklich fesseln. Den zweiten Band werde ich vermutlich trotzdem lesen.
Only a Monster
von Vanessa Len
[DNF] Nach 240 Seiten abgebrochen - Leider nicht so spannend wie erwartet
“Lebenszeit zu stehlen ist immer riskant. Man weiß nie, wie viel Zeit einem Menschen noch bleibt, und wenn du versuchst, ihnen mehr Zeit zu stehlen, als ihnen noch bleibt, fallen sie tot um.” Joan hat bisher ein normales Leben geführt und keine Ahnung, dass sie eine Superkraft hat, bis sie eines Tages einen alten Mann berührt und sich plötzlich woanders wiederfindet. Daraufhin erfährt sie, dass sie und ihre Verwandten Monster sind, denn sie können durch die Zeit reisen. Diese Fähigkeiten haben nur noch wenige Familien weltweit. Allerdings hat jede Zeitreise auch einen Preis. Diesen Preis dafür müssen jedoch nicht die Monster zahlen, sondern andere Menschen, denen Lebenszeit gestohlen wird, um durch die Zeit reisen zu können. Diese Diebstähle führen dazu, dass Monsterjäger diesem Vorgehen Einhalt gebieten wollen. Gerade ihr Schwarm Nick entpuppt sich als so ein Jäger und löscht Joans Verwandte und die Familie von Aaron, einem anderen Monster, aus. Obwohl sich die beiden nicht leiden können, müssen sie eine Allianz eingehen, um zu überleben. Ich war so gespannt auf die Geschichte, da ich das Konzept von Zeitreisen so spannend finde und der Klappentext wirklich gut klang. Umso enttäuschter war ich, dass die Story mich überhaupt nicht packen konnte. Die ersten Kapitel habe ich absolut gar nichts verstanden. Ich kann nicht mal einen richtigen Grund nennen woran es liegt sondern finde einfach die fehlende Spannung und das irgendwie absurde Zeitreisesystem nicht ansprechend oder unterhaltsam genug. Auch der anfängliche Konflikt zwischen Aaron und Joan und die spätere superslow tension war mir leider viel zu zäh. Zusätzlich dazu fand ich die Benennung der Zeitreisenden als Monster irgendwie unglücklich. Ja, die Zeitreisenden stehlen anderen Menschen Lebenszeit, was ja unser kostbarster Besitz ist, aber der Diebstahl fällt den Opfern ja nicht auf, so dass die Bezeichnung Monster ja eher metaphorischer Natur ist. Da hatte ich einfach eine andere Erwartungshaltung. Nachdem das Buch mehrere Monate zu ca. 60% gelesen auf meinem Nachttisch lag, ist für mich inzwischen klar, dass ich keine Lust mehr habe, die Geschichte weiter zu verfolgen oder sie zu beenden.
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolle Idee, mäßige Unsetzung.
Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen. Der Schreibstil war absolut nicht meins und in vielen Szenen steckte unglaublich viel Potential das leider nicht ausgeschöpft wurde. Die Idee der Welt ist unglaublich gut, wie die Zeitreise funktioniert, wie die Charaktere miteinander harmonieren, die Entwicklung der Geschichte und wie sie ausgeht. Aber ich habe mir sehr schwer getan in das Buch einzutauchen, unter anderem wegen den ständigen sich wiederholenden Diskussionen. Tolle Ideen wurde hektisch und viel zu kurz abgehandelt während langweilige Randnotizen plattgetrampelt wurden. Auch wenn einige Fragen noch offen sind und ich gerne wissen würde, wie es weiter geht werde ich Teil2 nicht lesen, da ich mich doch viel durch Teil 1 quälen musste. Wären die letzten 70 Seiten nicht deutlich besser gewesen, hätte das Buch auch einen Stern weniger bekommen.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich musste erst etwas in die Geschichte reinkommen aber nach zwei Kapitelen war ich gut drin konnte es kaum aus der Hand legen Es war sehr spannend und interessant geschrieben. Bin sehr gespannt wie es in Band 2 weiter geht und ob Joan und Nick noch zu einander finden oder ob es Joan und Aaron sind die sich finden
Only a Monster
von Vanessa Len
Zeitreisen mal anders.
Dieses Buch überzeugt im Gesamt-Konzept mit einer neuen Idee der Zeitreisen die noch dazu eine moralisch schwierige Frage mit sich bringt und den Leser zum nachdenken animiert. Nicht gefallen hat mir leider die Erzählperspektive, weil ich es für mich persönlich einfach nicht so schön zu lesen fand und meiner Meinung nach eventuell dadurch ein paar Gefühle auf der Strecke geblieben sind. Nach knapp 100 Seiten hatte ich erstmal ein paar Fragezeichen im Kopf, weil ich mir dachte: Gut, Story erzählt und was kommt jetzt noch die restlichen 400 Seiten? Aber denkste. Endlich mal ein Buch, wo ich nicht sofort erahnt habe wie es denn nun weiter geht und vor allem bei dem ich das Ende nicht kommen gesehen habe. Was ich aber auch sehr mochte war, wie Aaron mich charakterlich sehr an einen Mr. de Villiers aus der Edelsteintrilogie erinnert hat. Sorry aber Teenie-Nostalgie Pur! Wer die Edelstein-Trilogie mochte, sollte hier vielleicht mal einen Blick drauf werfen. Band II steht in meinem Regal auch schon in den Startlöchern.
Only a Monster
von Vanessa Len
Die Kategorie "Größter Schwachsinn, den ich je gelesen habe" hat Zuwachs bekommen. Wobei ... der größte Schwachsinn ist eigentlich, dass uch es überhaupt zu Ende gelesen habe. Sprachliche, logische und handwerkliche Katastrophe.

Only a Monster
von Vanessa Len
Eine angenehme, positive Überraschung
Zugegeben, bei Zeitreisen bin ich immer ein bisschen voreingenommen. Bei vielen Filmen/Büchern wird er schnell kompliziert oder man kommt kaum hinterher. Ich habe selten entwas mit Zeitreisen gelesen, was so angenehm strukturiert und sinnvoll ausgearbeitet war, wie dieses Buch. Auch die Charaktere sind symphatisch, schön ausgearbeitet und die Welt überschaubar, aber abwechslungsreich. Obwohl die Geschichte weitesgehend ernst und stellenweise auch sehr emotional ist, hat es einen ganz eigenen Humor, der mich immer mal wieder hat schmunzeln lassen. Große Leseempfehlung von mir! Ich freu mich auf den nächsten Teil!
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich denke, ich werde weiter lesen, denn es sind doch einige entscheidende Fragen unbeantwortet geblieben. Ich mochte die Geschichte sehr. Sie unterscheidet sich von anderen Zeitreisebüchern. Irgendwie hatte ich sogar das Gefühl die Voraussetzungen fürs Zwitreisen zu verstehen. Ich möchte schon wissen, wie es mit Joan weitergeht, denn die offenen Fragen müssen noch Auswirkungen auf sie und die anderen haben.
Only a Monster
von Vanessa Len
Spannend bis zum Schluss und viele Fragen die offen bleiben
Only a Monster
von Vanessa Len
An sich ein sehr schönes Buch, tolle Charakterentwicklungen, tolle Geschichte. Ich hab nur richtig lange gebraucht um mich in Joan hinein versetzen zu können. Erst war sie so unglaublich weinerlich, dann lässt sie sich in einer Szene einfach so etwas sehr wichtiges wegnehmen. Ende der Story kam anders als erwartet, war aber sehr schön. Ich hatte mich zwischendurch echt schon geärgert, dass ich Band 2 vorbestellt habe, aber jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung.
Only a Monster
von Vanessa Len
Monster. Helden. Zeitreisen.
Ich habe mich so auf "Only a Monster" gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Allein der Einstieg in die Geschichte war absolut spannend.

Only a Monster
von Vanessa Len
Wer ist hier das Monster?
"Only a Monster" von Vanessa Len ist ein Buch, das mich mit dem Klappentext sofort gecatcht hat. Die Geschichte entführt uns in eine Welt, in der Zeitreisen möglichen sind. Die Grundidee des Buches hat mich von Anfang an begeistert und neugierig gemacht, und ich war gespannt darauf, mehr über diese faszinierende Welt zu erfahren. Die Charaktere in diesem Buch sind definitiv eines seiner Stärken. Sie sind gut ausgearbeitet und vielschichtig, und ich konnte mich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Besonders die Hauptfigur hat mir gefallen, sie ist sympathisch und man kann ihre Gedanken stets gut nachvollziehen. Die Welt, in der die Geschichte spielt, hat mir zwar nicht von Anfang an komplett erschlossen und ich hatte öfter mal ein Fragezeichen über dem Kopf, aber ich konnte erkennen, dass sie viel Potenzial für weitere Entwicklungen und Enthüllungen bietet. Die Autorin hat eindeutig eine komplexe und gut durchdachte Welt erschaffen, die Raum für viele interessante Geschichten und Geheimnisse bietet. Ich hoffe, in zukünftigen Büchern mehr darüber zu erfahren und die Welt besser zu verstehen. Der Schreibstil von Vanessa Len ist angenehm und flüssig. Die Beschreibungen sind lebendig, die Dialoge gut geschrieben, und die Handlung wird mit einem angemessenen Tempo vorangetrieben. Das Buch lässt sich leicht lesen und hat mich immer wieder dazu verleitet, noch ein Kapitel weiterzulesen. Insgesamt hat "Only a Monster" von Vanessa Len mich mit seiner fesselnden Grundidee und den gut ausgearbeiteten Charakteren beeindruckt. Obwohl die Welt sich mir noch nicht vollständig erschlossen hat, bin ich sicher, dass sie noch viel Potenzial bietet. Der angenehme und flüssige Schreibstil der Autorin hat das Lesevergnügen zusätzlich gesteigert. Ich freue mich darauf, mehr von Vanessa Len zu lesen und weitere Abenteuer in dieser faszinierenden Welt zu erleben.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich bin hin & her gerissen. Stellenweise ging mir Joan etwas auf die Nerven. Dieses Seelenverwandte Ding.. Urgs. 😂 Ich wette sehr viel darauf, dass bei dem Love Triangle, in meinen Augen, der Falsche gewählt wird. Dann weine ich. Ich bin schon mal Team Aaron. Only a Monster kann man wirklich als Einzelband sehen. Hat für sich einen guten Abschluss.
Only a Monster
von Vanessa Len
Traurig, spannend ,fröhlich ....
Only a Monster
von Vanessa Len
DNFed at 40%
Only a Monster (Die Dynastie der Zeitreisenden 1): Roman | Über 3 Mio. Aufrufe bei TikTok!
von Vanessa Len
Eine schöne Idee und gut zu lesen. Hat mir wirklich gefallen und ich finde gut, dass der Band in sich abgeschlossen ist. Joan, Aaron und Nick sind spannende Charaktere. Da bin ich schon gespannt wieder von ihnen zu lesen. 😊

Only a Monster
von Vanessa Len
Originelle Story
Ich fand die Idee von Vanessa Lee mit den „Monstern“ und ihre Fähigkeiten sehr originell. Den Anfang fand ich persönlich etwas schleppend, aber das legte sich auch schnell. Die Storyline ist gut, bis auf ein paar Ungereimtheiten die mir aufgefallen sind (möchte ich hier aber nicht weiter zu eingehen, da ich niemanden Spoilern möchte ☺️). Alles in allem konnte mich die Idee überzeugen und ich bin gespannt, wie die Geschichte in nächsten Teil fortgesetzt wird. Vorbestellt ist er! 🙌🏼

Only a Monster
von Vanessa Len
3,5 Sterne ein guter Auftakt 🙂
Ich hatte etwas Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden! Aber mit der Zeit wurde es besser und ich konnte mit Joan mitfühlen! Die Idee mit den Monster fande ich gut 👍! Das Ende hat mir dann auch gut gefallen so, dass ich auf jeden Fall Band 2 lesen werde 😃!
Only a Monster
von Vanessa Len
Wundervoller Zeitreiseroman
Wow, ich bin immer noch sprachlos. Die Idee von diesem Buch ist so einzigartig. Definitiv eins der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und jetzt kann ich den zweiten Teil gar nicht mehr erwarten. Am Anfang fand ich den moralischen Konflikt, in dem sie sich befand, so toll und nachvollziehbar. Ich habe überlegt, ob ich genauso wie Joan handeln würde und die Antwort ist vermutlich sogar - ja. Deshalb war ihre ganze Situation für mich wahrscheinlich so nahbar. Ich muss jedoch auch zugeben, dass es besser gewesen wäre, hätte ich den Klappentext nicht gelesen. Nachdem Nick im Mittelteil von der Bildfläche verschwunden war, bin ich mit der Erwartungshaltung herangegangen, dass sich etwas zwischen Joan und den „skrupellosen“ Erben Aaron anbahnt. Da kam es mir dann doch recht seltsam vor, dass sein anfänglich skrupelloses Verhalten sich schnell änderte. Er war neben den anderen richtig ängstlich. Die plötzliche Veränderung wurde am Ende aber verständlich und sinnvoll erklärt. Aaron ist nicht skrupellos & ihn im Klappentext als solch jemanden zu beschreiben, fand ich nicht so toll. Vor allem weil die letzte Szene zwischen den beiden ihn in ein so viel besseres Licht gerückt hat 🥹. Ich bin wirklich gespannt, zwischen wen sich Joan letztendlich entscheiden wird. Ich finde, dass beide Liebesgeschichten sehr viel Potenzial haben. Sollte Aaron im 2. Teil aber nicht vorkommen, werde ich persönlich die Zeitlinie verändern, die Autorin besuchen & sie dazu zwingen, die Geschichte richtig zu schreiben 😂 - Spaß beiseite. Ihr merkt, die Geschichte hat mich gepackt, ich bin involviert. Kann ich jedem empfehlen, der YA Fantasy und Zeitreisen mag 🩷

Only a Monster
von Vanessa Len
Hach, das war ein bisschen schwierig... Es fing sehr vielversprechend an und es war auch spannend und die Idee mit den Zeitreisenden, die Monster genannt werden, fand ich super. Aber irgendwann kam ich gedanklich nicht mehr hinterher. Ob es zu komplex war oder einfach zu schlecht erklärt... Ich weiß nicht. Aber ich hatte auch das Gefühl, dass einige Dinge keinen Sinn machen und irgendwie nicht logisch sind. Und das Gefühl ging auch nicht weg. Ich fand auch die Protagonistin schwierig, weil sie so eine unüberlegte Hals über Kopf hinein ins Verderben Mentalität hat 😅 Sie hat mir an vielen Stellen zu impulsiv gehandelt, das war nervig. Und ich weiß auch beim besten Willen nicht was ich von der Lovestory und dem Ende halten soll 😅
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolle Idee, Umsetzung hat aber Luft nach oben
Der Titel, das Setting, der Klappentext und ja, auch das Cover haben mich gleich gecatcht. Wieso nicht mal aus der Sicht der Monster denken! 🤩 So gesehen war das Buch innovativ und eine tolle Idee. Die Umsetzung hat aber leider dazu geführt, dass ich stellenweise überlegt habe, ob ich das Buch endgültig weglege. Es hat mich sehr lange Zeit gekostet, „Only a Monster“ zu Ende zu lesen, obwohl es eher kurz ist. Woran lag das? Leider vor allem an drei wesentlichen Punkten: Infodumping, andauernden (! Teilweise alle zwei Seiten!) Wiederholungen von bereits Bekanntem ohne Hinzufügen neuer Facetten und, im Kleineren, auch daraus resultierenden Wortwiederholungen. Teilweise dachte ich, dass ganze Abschnitte mittels Copy&Paste ein halbes Dutzend Mal einfach über den Roman verteilt wurden. Das war wirklich sehr enttäuschend. Und so zäh, wie sich dieser Roman las, werde ich vermutlich trotz der innovativen Idee auf den zweiten Teil verzichten.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich hatte etwas komplett anderes erwartet.
Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir: geil, endlich mal ein Buch aus Sicht der Bösen, die den Helden bekämpfen 🎉 Ich wurde enttäuscht. Das Magiesystem ergibt keinen Sinn. Das Buch hat so viele Logiklöcher, dass man denken könnte, es ist Schweizer Käse. Die Charaktere sind platt wie Flundern, Charakterentwicklung gab es auch nicht. Null Auch zwischen den potentiellen Loverboys und Joan hab ich keine Chemie gespürt. Zusammengefasst bestand das Buch aus durch die Gegend laufen, diskutieren (hauptsächlich Vorurteile gegenüber den Familien), schwachsinnige Entscheidungen treffen, noch mehr diskutieren, Joan, die kein Plan von irgendwas hat und Wiederholungen von Textabschnitten, die man schon mehrmals gelesen hat. Wenn es Fragen zur Logik im Buch gab oder zur Magie, zum Beispiel von Joan, kommt von den anderen Charakteren oft nur ein Schulterzucken oder ein "das ist eben so, das weiß doch jeder". Danke für nichts. Zudem wird der Begriff "Monster" absolut inflationär genutzt und passt meiner Meinung nach gar nicht. Ich hatte da richtige Monster erwartet, aber was bekommen wir? Menschen, die anderen Menschen ihre Hand in den Nacken legen und Lebenszeit klauen. Klar ist das mit der Lebenszeit unschön, aber Mal ehrlich die Menschen wissen nicht, was für eine Lebenserwartung sie eigentlich hätten. Sie werden nicht wissen, dass sie eigentlich einen Tag länger gelebt hätten. Auch die Zeitlinie ist Schwachsinn. Sie repariert sich selbst, aber Technologie aus anderen Zeit von A nach B bringen geht. Mit Menschen aus vergangenen Zeiten reden auch okay. Außerhalb der Zeit am Hof der Monster vergeht die Zeit auch irgendwie, obwohl es ja außerhalb der Zeit sein soll und ein Fenster in ne andere Zeit öffnen geht auch. Das Buch war einfach nicht meins.
Only a Monster
von Vanessa Len
Wo liegen die Grenzen zwischen Monster und Held?
Ich habe diese Geschichte innerhalb eines Tages verschlungen. Das Magiekonzept, die Charaktere, das Ambiente... Für mich hat alles gepasst und das Ende hat mich mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen, sodass ich den nächsten Band kaum erwarten kann!
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Only a Monster
von Vanessa Len
Oh gott was das für ein trauriges ende
Ich hab mir ein bisschen was anderes vorgestellt als ich den klappentext gelesen hab. Der Anfang war super danach hatte es seine längen zum Ende hin ist es wieder besser geworden. Interessant das jede Familie eine anderen Fähigkeit hat. Es gibt noch so viel Fragen die nach dem Ende offen sind. Bin mal gespannt wie es weiter geht und ob mal alte Charaktere wieder trifft. Auf eine hoffe ich ja. Das buch ist leicht zu lesen und mal will wissen wie es weiter geht. Freue mich auf band 2

Only a Monster
von Vanessa Len
Ähm wow?!
Mich hat das Buch von Beginn an komplett in den Bann gezogen. Monster und Zeitreisen? Passt! Die Entwicklung von Aaron? Einfach mega 😮💨😍 Ich bin so gespannt wie es weiter geht und freu mich riesig auf Band 2! Ich kann das Buch nur empfehlen 🥰

Only a Monster
von Vanessa Len
Schöne Idee und interessante Story aber wirklich gepackt hat es mich leider nicht
An sich war das Buch ok, die Story und die Idee dahinter mal ein bisschen was anderes. Aber irgendwie bin ich mit den Protagonisten nicht wirklich warm geworden und teilweise war ich auch etwas verwirrt. Joan ging mir manchmal etwas auf die Nerven und ich hätte mir eine stärkere Entwicklung für sie gewünscht. Auch mit Nick konnte ich mich nicht anfreunden bzw. War mir oft nicht klar, warum er sich so verhält. Dasselbe gilt für Aaron, wobei dieser für mich eher Nebencharakter als Hauptprotagonist war. Ich werde den zweiten Band vermutlich eher nicht mehr lesen, da der erste ja schon irgendwie abgeschlossen ist und mir das dann auch reicht.
Only a Monster
von Vanessa Len
Monster & Helden ⏳
Das Buch hat sich völlig anders entwickelt, als ich es vom Klappentext her erwartet hätte. Ich dachte es würde sich bei den 'Monstern' ausschließlich um Zeitreisende handeln und verstand daher nicht, wieso diese als Monster bezeichnet werden. Doch das Magiesystem in dieser Geschichte ist viel weitreichender und vielfältiger als erwartet und die Bezeichnung 'Monster' ergibt schnell Sinn. Ich hatte anfangs Probleme in die Geschichte zu finden, da es gerade zu Beginn meiner Meinung nach schon einige Logiklücken gab und manche Handlungen von Charakteren für mich nicht nachvollziehbar waren. Dies hat sich aber im Mittelteil gelegt und gegen Ende wurde die Geschichte schnell umfangreicher als gedacht und die einzelnen Erzählstränge wurden gut aufgelöst. Joan, Aaron und Nick mochte ich sehr und auch Ruth und Tom haben sich super in die Geschehnisse eingefügt. Leider habe ich keinen emotionalen Bezug zu den Charakteren aufbauen können, was sich hoffentlich in den Folgebänden ändert. Obwohl das Ende durchaus so stehen gelassen werden kann und als Abschluss der Geschichte funktionieren würde, freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es weitergeht.
Only a Monster
von Vanessa Len
„Only a Monster“ ist ein Zeitreise Buch mit einer netten Grundidee, wessen Potenzial leider verschenkt wurde!
Eines muss ich Vanessa Len lassen, die Story von „Only a Monster“ ließ sich relativ schnell und rasant lesen, was ich erst als großen Pluspunkt empfand! Doch an manchen Stellen war mir das Tempo zu rasant. Ich hatte das Gefühl gehabt, mich dadurch nicht 100% auf die Geschichte einlassen zu können und ich deswegen einige Information nicht so greifen konnte, wie ich es gerne gehabt hätte. Die Kommunikation zwischen Joan und Aaron fand ich zwischendrin echt schwierig, da es mir vorkam, dass Aaron viele Informationen zurück hält und Joan einfach nicht bei ihm nachhakt. Auch manches Verhalten von Joan hat mich mit meinen Augen rollen lassen, weil ich so nicht reagiert hätte! Aaron hingegen empfand ich erst als einen geheinmisvollen und interessanten, wenn auch etwas blassen Charakter. Zum Ende hin hat sich das leider im Sand verlaufen. Dieses Buch hat bei mir einige Fragezeichen hinterlassen, die leider nicht aufgeklärt wurden und mich zum Ende hin auch noch mit Logikfehler unbefriedigt zurück gelassen hat! „Only a Monster“ ist ein Zeitreise Buch mit einer netten Grundidee, wessen Potenzial leider verschenkt wurde!

Only a Monster
von Vanessa Len
Ich habe "Only a Monster" von Vanessa Len im Rahmen meiner SuB-Challenge im Juni gelesen und wurde leider enttäuscht.
Mir gefällt die Idee mit den Zeitreisen und den Monstern mitten in London, weil London irgendwie ein passender Schauplatz dafür ist. Die Geschichte ist ziemlich spannend, obwohl einige Dinge sehr vorhersehbar waren. Es gibt aber auch Dinge, die mir nicht gefallen haben. Die Nebenhandlungen sind nicht ganz ausgearbeitet und auch die Charakterentwicklung ist etwas oberflächlich und einige Handlungsstränge wirken unvollständig oder nicht ganz ausgereift. Besonders die Beziehung zwischen Joan und dem Monsterjäger Nick hätte spannender sein können, da vieles einfach zu vorhersehbar war. Auch die Nebencharaktere bleiben teilweise blass und hätten mehr Tiefe verdient, da sie wirklich interessant sein könnten. Daher bekommt das Buch von mir leider nur 3/5⭐
Only a Monster
von Vanessa Len
Wow!! Dieses Buch ist so gut 😍✨
Der Klappentext hat mich ja total angesprochen und deswegen hab ich mich echt auf das Buch gefreut☺️ die Rezensionen zu dem Buch waren auf jeden Fall gemischt und gefühlt hab ich mehr „negative“ als positive gelesen, weshalb ich dann etwas gezögert habe das Buch zu lesen. Aber jetzt habe ich es getan - und dieses Buch ist der Hammer!! Die Geschichte hat mir sooo gut gefallen und ich hatte so viel Spaß beim Lesen!🫶🏼 das ganze Zeitreisen-Ding, die Welt, die Monster-Familien fand ich so faszinierend und echt gut ausgearbeitet☺️ Die Geschichte war auch echt spannend und ich hab nicht nur einmal die Luft angehalten 🙈 Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen🙈 ich glaub ich habe ungefähr so: 😨😨😨😨 auf dem Sofa gesessen 😅 damit habe ich nicht gerechnet! Ich freue mich wahnsinnig auf den 2. Teil, der zum Glück schon im Januar erscheint 😍
Only a Monster
von Vanessa Len
Eine bis zum Schluss spannungsgeladene Story, mit tollen Charakteren🤩 Ich bin durch die Seiten geflogen und fühlte mich sehr gut unterhalten.
Only a Monster
von Vanessa Len
Keine Spannungskurven, Logikfehler und abruptes Ende
Leider ein Flop für mich. Die Idee mit dem Zeitreisen und den Monstern klang echt gut in meinem Kopf, gut war die Umsetzung jedoch leider nicht. Joan war eine mir durchweg unsympathische Protagonistin. Durch ihre trotzige "Das geht so!"-Art war man einfach nur angenervt. Ich meine, wenn ich keine Ahnung von einem System habe, die anderen schon, und diese sagen mir: "Geht nicht!", kann ich als Unwissende nicht einfach "Dohoch!" rufen. Von einer Charakterentwicklung war auch nicht viel zu sehen. Auch finde ich das Konzept "Monster" noch sehr fragwürdig. Ich hätte diese Menschen, Wesen irgendwie nicht als dieses betrachtet. Die Geschichte beinhaltete im Allgemeinen ziemlich viele Logikfehler, war auch viel zu schnell und abrupt erzählt. Spannungskurven existierten nicht und das Ende war sehr ... ruppig. Nein, eher plötzlich. Es war auf einmal da. Der Ausgang der Geschichte ist auch eher verwirrend, als logisch erzählt. Band 2 werde ich eher nicht mehr lesen.
Only a Monster
von Vanessa Len
Die Geschichte war sehr spannend und ich habe Joans Reise unheimlich gerne verfolgt. Was mich allerdings gestört hat,: 1. einige Male wurden komplette Sätze wiederholt wurden. Das hat den Lesefluss gestört und war einfach unnötig. 2. fand ich den Titel nicht so glücklich gewählt. Der Untertitel, der auf das Zeitreisen hinweist, passt besser. Unter dem Wort „Monster“ stelle ich mir was anderes vor. 3. die Geschichte wirkt einerseits komplett in sich abgeschlossen, obwohl es ja noch einen Band 2 gibt, aber einige Fragen sind noch ungeklärt. Ich hoffe, dass die im nächsten Band aufgegriffen werden, sonst wäre es sehr frustrierend. 4. ab und zu sind plötzlich Sachen aufgetaucht oder Gespräche auf etwas gelenkt worden, obwohl es meiner Meinung nach vorher überhaupt nicht erwähnt wurde. Ich hab dann wieder zurück geblättert, weil ich dachte, ich hätte etwas überlesen, aber konnte nichts finden. Das war natürlich etwas anstrengend

Only a Monster
von Vanessa Len
Tolle Idee, aber ich hab Fragen!
Ich mochte die Idee und die Art des Zeitreisens sehr, allerdings hab ich jetzt noch viele offene Fragen. Generell dauert es in den Buch lange, bis man als LeserIn begreift, was passiert und warum. Dadurch hat es mich nicht ganz so gecatcht wie erhofft. Joan als Protagonistin mochte ich aber sehr und auch ihre Begleitung war toll. Das Ende fand ich richtig gut, sehr passend. Ob ich weiterlese, weiß ich noch nicht. Aber eher schon, denn ich will Antworten.
Only a Monster
von Vanessa Len
Tatsächlich hat mich das Buch echt überrascht. Es hat mich richtig gepackt und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Gerade diese Aufteilung mit gut und böse. Und der Frage wer ist den nun der Held in der Geschichte. Kleinen Abzug gibt es,da ich mich gewünscht hätte noch etwas mehr in der Zeit zu reisen. Aber vielleicht kommt das ja in Teil 2. Auch die Liebesgeschichte war bis zum Schluss nicht klar. Die Nebenfiguren fand ich auch sehr interessant.
Only a Monster
von Vanessa Len
absolut underrated!!
ich hab dieses buch innerhalb von 3 tagen komplett verschlungen. ich liebe die story line & die charaktere!! das ende hat mich gebrochen und ich freue mich unfassbar den 2. band zu lesen. vor allem für fantasy einsteiger eine absolute empfehlung!!
Only a Monster
von Vanessa Len
Wenn es trotz Titel an Monstern mangelt
Das Buch lässt mich gespalten zurück. Ich fand es irgendwie gut, aber es hatte deutliche Schwächen. Ich finde der original Klappentext spoilert sehr. Kurzinhalt: 📕"Only a Monster- Die Dynastie der Zeitreisenden 1" von Vanessa Len spielt überwiegend in London. Joan hielt ihre Familie schon immer für exzentrisch. Doch in Wahrheit sind sie sogar angsteinfößend und verfügen über dunkle Kräfte. Sie sind Monster und keine Helden, doch nicht jeden Kampf kann ein Held gewinnen. 🌹 Das Beste an Joan war, dass sie in der Story keine klassische Heldenrolle hat. Punkt. Mehr eigentlich nicht. Sie nervt hart, weil sie einfach keinen Plan von nix hat und dazu aber auch keine Fragen stellt. Dafür aber eine Libido, die an den unpassensten Stellen aktiv wird. Einfach eine imba super Special choosen one snowflake. 🌹 Dazu gibt es dann noch eine weirde Enemies to Lovers Version inklusive Romeo & Julia Vibes + Love Triangel. Wieviele Tropes willst du bedienen? Autorin: ja 🌹 Für unaufmerksame Lesende gibt es die wichtigsten Sachen häufig wiederholt, das Worldbuilding ist etwas löchrig, gerade was die Zeitreisesache angeht und auch sonst hätte das Korrektorat hier nochmal rangekonnt. 🌹 Und trotzdem habe ich das Buch verschlungen und mich gut unterhalten gefühlt. Shame on me. Will ich wissen, wie es in nächsten Teil weiter geht? Leider ja. Alle, die eine Schwäche für Zeitreisestorys haben, könnten hier genauer hinschauen.

Only a Monster
von Vanessa Len
Sehr gutes Buch hat mir richtig gefallen ☺️ Interessante Geschichte mit Zeitreise 👍🏻
Only a Monster
von Vanessa Len
„Only a Monster“ von Vanessa Len ist der Auftakt der Dynastie-der-Zeitreisenden-Trilogie. Der Twist hierbei ist, dass wir die Geschichte aus Sicht der Monster erleben, die auf der Flucht vor dem Helden sind – Zeitreisen inklusive. Die Prämisse ist außergewöhnlich und interessant. Die Ausführung hapert zwar an einigen Stellen, ist in meinen Augen aber alles in allem ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Die Geschichte wird aus Sicht von Joan erzählt. Zur Hälfte Asiatin und Mensch, zur anderen Hälfte Britin und Monster. Den Großteil des Jahres lebt sie bei ihrem Dad, aber die Sommerferien verbringt sie jedes Jahr bei ihrer Monster-Familie in London. Zwar hat ihre Großmutter nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie Monster wären, Joan hat das aber nie für voll genommen. Bis zu dem Tag, an dem sie endlich ein Date mit ihrem Schwarm hat, auf dem Weg dahin jedoch versehentlich einen alten Mann am Nacken berührt und darauf 14 Stunden durch die Zeit reist. Verwirrt und aufgelöst kehrt sie nach Hause zurück, wo ihre Oma bereits mit einer dampfenden Tasse Kakao auf sie wartet. Als Zeitreisende wusste sie nämlich schon lange vorher, was an diesem Tag passieren würde… …und ab da beginnt das Drama. Wieder erklärt ihr ihre Großmutter, dass diese Seite der Familie Monster wären, möchte ihr nun aber endlich mehr dazu erzählen – doch was macht Joan? Sie geht erst mal schlafen. Am nächsten Morgen begegnet ihr ihre Cousine, wieder mal gekleidet wie für eine 20er-Jahre-Mottoparty, und es macht endlich Klick bei ihr. Nun erwartet man, dass sie Fragen stellt, oder? Dass sie sich meinetwegen mit ihrer Familie streitet, sich dabei aber die Situation erklären lässt, nicht wahr? Nein, so nicht, denkt sich Joan, deren größtes Problem immer noch ist, dass sie ihren Schwarm versetzt hat. Stattdessen beschimpft sie ihre Cousine und rennt aus dem Haus. Wohin? Na, zu dem süßen Typen natürlich, der sich – Spoiler voraus! – als Held der Menschheit und somit als ihr ärgster Todfeind entpuppt. Die Prioritäten waren gut gewählt. Die Entdeckung, wer er ist, kommt zu einem hohen Preis. Nick, so heißt der Gute, schlachtet kurz darauf nämlich nahezu ihre komplette Familie nebst einer weiteren Monster-Familie ab, was den Anstoß für die wirklich unterhaltsame Flucht durch die Zeit mit einem weiteren süßen Typen, dem letzten Überlebenden der anderen Monster-Familie, liefert. Keine Sorge, das alles passiert in den ersten 2 Kapiteln. Mein größtes Problem mit der Geschichte ist und bleibt Joan und die zum Scheitern verurteilte Liebesdreiecks-Situation. Joan nutzt wirklich jede Gelegenheit, um Antworten aktiv aus dem Weg zu gehen. Es ist zum Verzweifeln! Als Leser sitzt man da und möchte nichts weiter, als mehr über die namenlosen Monster und ihr geniales Zeitübergreifendes Netzwerk zu erfahren, aber Joan verhält sich dauerhaft wie der Elefant im Porzellanladen. Trampelt lautstark umher, handelt ohne nachzudenken und macht jedes Mal einen dramatischen Abgang, wenn gerade Zeit wäre, eine Unterhaltung zu führen. Dies geht locker bis zu der Hälfte des Buches so, ab da entwickelt sie dann einen unerklärlichen Instinkt und weiß plötzlich Dinge. Ist zwar schön für sie, aber da haben wir Leser nichts von! Zudem hatte ich das Gefühl, dass sie bis zum Schluss unter Schock stand. Niemand geht so „entspannt“ damit um, an einem Abend seine gesamte Familie zu verlieren. Wo bleibt der Zusammenbruch? Zu dem Liebesdreieck will ich eigentlich gar nicht viel sagen, aber ich fürchte, ich muss. Ihre Optionen sind folgende: Nick, der Held der Menschheit, darauf programmiert, Monster bei Sicht zu töten. Aaron, der ehemalige Erbe der Oliver-Familie, die seit Jahrhunderten eine Fehde mit den Hunts, Joans Familie, führt. Wir haben hier also Romeo und Julia oder Dracula und Van Helsing. Die Qual der Wahl… Blöd nur, dass der eine ihr Schicksal sein soll, doch wir Leser lernen eigentlich nur den Anderen kennen…kann mir jemand verraten, wie ich da für irgendeinen der beiden irgendeine Emotion aufbringen soll? Mein nächster Kritikpunkt hat diese Bezeichnung vermutlich gar nicht verdient, hat mich persönlich aber immens gestört: Die Geschichte beginnt damit, dass Joan im Haus der Hunts das Frühstück ablehnt, weil sie ihr Frühstücksdate mit Nick hat. Dann springt sie versehentlich x Stunden durch die Zeit, trinkt vielleicht die halbe Tasse Kakao, schläft bis in den Nachmittag. Erneut kommt es nicht zum Frühstück, weil sie ausflippt und darauf ins Museum rennt, in dem sie und Nick arbeiten. Dort verbringt sie Stunden mit ihm, in denen die beiden lediglich einen Müsliriegel teilen. Dann das Massaker, die Flucht, eine Nacht im Motel, ein Sprung durch die Zeit…es dauert 3 oder 4 Tage bis erwähnt wird, dass sie wieder etwas isst. In derselben Zeitspanne hat sie eine Tasse Kakao und eine Tasse Tee getrunken und war nicht einmal auf Toilette. Wieso mir das so auffiel? Weil wir jede Sekunde an ihrer Seite waren. Diese Kapitel haben mich selbst ganz durstig werde lassen. Wenn man also beschreiben kann, wie sie sich duscht, kann man auch in einem Nebensatz erwähnen, dass sie zB erst mal mit ausgedörrter Kehle Wasser aus dem Wasserhahn getrunken hat. Oder dass sie sich auf dem Weg etwas haben mitgehen lassen. Den Automaten im Motel geplündert haben. Geht in anderen Büchern auch. Apropos, Monster. Kommt Euch das Wort schon zum Halse raus? So ergeht es einem auch beim Lesen des Buches, denn das Wort „Monster“ ist locker das am häufigste verwendete nebst „und“ oder Artikeln. Dennoch kann ich nachvollziehen, wieso die Autorin es dabei belassen hat, diese Monster nicht näher zu klassifizieren. Gibt man dem Kind einen Namen, gehen damit Erwartungen einher. Tropes und Regeln, die wir Leser erwarten würden. Zudem bricht es das Konzept Held vs. Monster auf die rudimentärste Ebene hinunter. Immerhin ist es nun an uns zu entscheiden, wer in dieser Geschichte die wahren Helden und Monster sind. Dieses Konzept ist originell. Dieses Konzept funktioniert. Das Worldbuilding, so schwer es auch war, Antworten zu erhalten, ist bereits für den 1. Band solide ausgebaut, dabei haben wir nur die Spitze des Eisbergs gesehen. Jede Monster-Familie hat individuelle Fähigkeiten, die auf mehreren Ebenen funktionieren. Dies ermöglichte schon im Auftakt spannende Wendungen und bietet so viel Potenzial für den Rest der Reihe. Der Zeitreise-Aspekt ist auch ganz anders als man es so kennt und ich kann es kaum erwarten, mehr darüber zu erfahren. Das Ende ist tatsächlich kein klassischer Cliffhanger, sondern könnte fast für sich stehen. Gleichzeitig wirft es unendlich viele Fragen auf. Ich habe „Only a Monster“ somit auf die bestmögliche Art verwirrt zugeschlagen. Fazit: „Only a Monster“ von Vanessa Len ist ein temporeicher, spannender und origineller Reihenauftakt. Es passiert unheimlich viel in ziemlich kurzer Zeit. Die Idee ist clever, das Konzept geht gut auf, in der Umsetzung gibt es aber ein paar Abzüge. Die größte Herausforderung sind für mich die Charaktere, dafür fasziniert mich das Worldbuilding umso mehr. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht und kann diesen Roman guten Gewissens allein wegen seiner einzigarten Prämisse empfehlen. 3,5/5 Sterne.
Only a Monster
von Vanessa Len
Das Buch war wirklich super gut geschrieben und umgesetzt. Ich bin darin versunken🥰
"Only a Monster" von Vanessa Len ist ein Buch, das mich auf mehreren Ebenen tief beeindruckt hat. Von der ersten Seite an wurde ich von der fesselnden Erzählweise und der faszinierenden Geschichte, die Len mit großer Kunstfertigkeit entfaltet, in seinen Bann gezogen. Len hat eine einzigartige Fähigkeit, lebendige, dreidimensionale Charaktere zu schaffen, die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln und wachsen. Joan, die Protagonistin, ist ein bemerkenswert komplexer Charakter, deren Reise von Unschuld zu Selbsterkenntnis das Herzstück der Geschichte bildet. Ihr Struggle, ihre Identität zu entdecken und zu akzeptieren, dass sie in ihrer eigenen Geschichte vielleicht nicht die Heldin ist, ist sowohl ergreifend als auch tief bewegend. Die Handlung selbst erinnerte mich stark an die Edelstein-Trilogie, eine andere Serie, die ich sehr geliebt habe. Die Art und Weise, wie Len Fantasy und Realität verschmelzen lässt, ist erfrischend und originell. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und Überraschungen, die mich dazu gebracht haben, das Buch kaum aus der Hand legen zu können. Was mich besonders beeindruckt hat, war das Ende. Es war nicht direkt vorhersehbar und übertraf alle meine Erwartungen. Das Ende lässt genug Raum für Spekulationen und Erwartungen für den nächsten Teil der Geschichte. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Len als nächstes für ihre Charaktere geplant hat. Insgesamt gebe ich "Only a Monster" 4,5 von 5 Sternen. Dieses Buch ist definitiv eine Empfehlung für alle, die eine fesselnde, gut geschriebene Geschichte mit interessanten Charakteren und einer unvorhersehbaren Handlung suchen. Es ist ein Juwel, das in keiner Büchersammlung fehlen sollte.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich weiß nicht genau was ich von dem Buch halten soll: Ich finde die Prämisse super interessant, und hab teilweise sehr mitgefiebert mit Joan. Auf der anderen Seite hat die Geschichte ein paar Logik-Löcher, die mich beim Lesen und auch hinterher etwas gestört haben. Für die Unentschlossenen: der Erste Band kann als abgeschlossen angesehen werden, also zum reinlesen in die Reihe sehr gut. Ich denke ich werde Band zwei noch eine Chance geben, da ich schon Spaß beim Lesen hatte Nachtrag: Ich habe das Buch aussortiert, da mich Band 2 nach längerer Überlegung gar nichts reizt
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolles Buch!✨
Ich habe es geliebt!!🥰 Das Buch hat so viel Spaß gemacht, ich kann es nur weiterempfehlen.😊 Ich liebe das Magische System es geht um Zeitreisen, Freundschaft, Familie und um die Liebe. Es war von Anfang bis Ende absolut spannend und unvorhersehbar, was mir sehr gefallen hat. 🫶🏼 Das Ende des Buches lässt zwar noch ein paar Fragen offen die mir hoffentlich im 2. Teil beantwortet werden können, trotzdem war das Ende fantastisch und sehr emotional. Ich freu mich auf den zweiten Teil.😍 4,5/5 ⭐️ Must read!!❤️🔥

Only a Monster
von Vanessa Len
Story ist eine 10/10, nur bei dem Schreibstil konnte ich mich nicht wirklich ins Buch fallen lassen!
Only a Monster
von Vanessa Len
Eine spannende Geschichte über Ethik und Moral. Auch die Einarbeitung vom Helden über Märchen fand ich sehr spannend. Genauso wie das mit dem zeitreisen und das es Konsequenzen hat.
Only a Monster
von Vanessa Len
Leider ein totaler Flopp für mich...
Only a Monster
von Vanessa Len
Idee mit viel Potential, was leider an der Umsetzung scheitert
Die Grundidee und die Story sind wirklich nicht schlecht. Leider hat mir der Schreibstil extrem Schwierigkeiten bereitet. Die Diskussionen drehen sich ständig im Kreis und häufig wird wiederholt was offensichtlich ist. Dafür kommen andere Szenen eindeutig zu kurz und man fühlt sich, als würde man nicht richtig mitkommen. Obwohl wirklich tragische Ereignisse in dem Buch vorkommen, berühren sie einen kaum, weil die Beziehungen zwischen den Figuren leider wenig Raum in der Story erhalten. Das Magiesystem ist zwar spannend, wird aber zu wenig beleuchtet und lässt dadurch viele Fragen offen. Zwar hat mich das Ende interessiert und auch relativ zufriedengestellt, ich musste mich aber immer wieder zwingen weiterzulesen und emotional mitgenommen konnte es mich leider auch nicht. Meine Neugier siegt aber dann doch und ich werde den zweiten Teil wohl trotzdem lesen.
Only a Monster
von Vanessa Len
Super viel passiert, spannende Geschichte
Muss unbedingt wissen, wie es weiter geht ......
Only a Monster
von Vanessa Len
Unglaublich gut. Absolut unvorhersehbar. Ich konnte es gar nicht wieder weglegen
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolles Buch!!
Die Geschichte ist super spannend, es wird nie langweilig. Ich war total gefesselt, was als nächstes passiert und manches war total unerwartet. Ich war erst skeptisch, weil Zeitreisen eigentlich nicht so mein bevorzugtes Thema ist, aber das war echt gut. Es lässt sich sehr einfach lesen Band 2 hab ich mir sofort vorbestellt!
Only a Monster
von Vanessa Len
Zeitreisen auf eine etwas andere Art. Das Ende fand ich ein wenig erzwungen, ansonsten aber eine gute Fantasy-Geschichte, die sich ein Schlupfloch für eine Fortsetzung offenhält. Ich hätte nichts dagegen. 😉
Only a Monster
von Vanessa Len
Gute Idee, auch keine schlechte Umsetzung, und doch konnte mich das Buch zu keinem Zeitpunkt wirklich fesseln. Den zweiten Band werde ich vermutlich trotzdem lesen.
Only a Monster
von Vanessa Len
[DNF] Nach 240 Seiten abgebrochen - Leider nicht so spannend wie erwartet
“Lebenszeit zu stehlen ist immer riskant. Man weiß nie, wie viel Zeit einem Menschen noch bleibt, und wenn du versuchst, ihnen mehr Zeit zu stehlen, als ihnen noch bleibt, fallen sie tot um.” Joan hat bisher ein normales Leben geführt und keine Ahnung, dass sie eine Superkraft hat, bis sie eines Tages einen alten Mann berührt und sich plötzlich woanders wiederfindet. Daraufhin erfährt sie, dass sie und ihre Verwandten Monster sind, denn sie können durch die Zeit reisen. Diese Fähigkeiten haben nur noch wenige Familien weltweit. Allerdings hat jede Zeitreise auch einen Preis. Diesen Preis dafür müssen jedoch nicht die Monster zahlen, sondern andere Menschen, denen Lebenszeit gestohlen wird, um durch die Zeit reisen zu können. Diese Diebstähle führen dazu, dass Monsterjäger diesem Vorgehen Einhalt gebieten wollen. Gerade ihr Schwarm Nick entpuppt sich als so ein Jäger und löscht Joans Verwandte und die Familie von Aaron, einem anderen Monster, aus. Obwohl sich die beiden nicht leiden können, müssen sie eine Allianz eingehen, um zu überleben. Ich war so gespannt auf die Geschichte, da ich das Konzept von Zeitreisen so spannend finde und der Klappentext wirklich gut klang. Umso enttäuschter war ich, dass die Story mich überhaupt nicht packen konnte. Die ersten Kapitel habe ich absolut gar nichts verstanden. Ich kann nicht mal einen richtigen Grund nennen woran es liegt sondern finde einfach die fehlende Spannung und das irgendwie absurde Zeitreisesystem nicht ansprechend oder unterhaltsam genug. Auch der anfängliche Konflikt zwischen Aaron und Joan und die spätere superslow tension war mir leider viel zu zäh. Zusätzlich dazu fand ich die Benennung der Zeitreisenden als Monster irgendwie unglücklich. Ja, die Zeitreisenden stehlen anderen Menschen Lebenszeit, was ja unser kostbarster Besitz ist, aber der Diebstahl fällt den Opfern ja nicht auf, so dass die Bezeichnung Monster ja eher metaphorischer Natur ist. Da hatte ich einfach eine andere Erwartungshaltung. Nachdem das Buch mehrere Monate zu ca. 60% gelesen auf meinem Nachttisch lag, ist für mich inzwischen klar, dass ich keine Lust mehr habe, die Geschichte weiter zu verfolgen oder sie zu beenden.
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolle Idee, mäßige Unsetzung.
Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen. Der Schreibstil war absolut nicht meins und in vielen Szenen steckte unglaublich viel Potential das leider nicht ausgeschöpft wurde. Die Idee der Welt ist unglaublich gut, wie die Zeitreise funktioniert, wie die Charaktere miteinander harmonieren, die Entwicklung der Geschichte und wie sie ausgeht. Aber ich habe mir sehr schwer getan in das Buch einzutauchen, unter anderem wegen den ständigen sich wiederholenden Diskussionen. Tolle Ideen wurde hektisch und viel zu kurz abgehandelt während langweilige Randnotizen plattgetrampelt wurden. Auch wenn einige Fragen noch offen sind und ich gerne wissen würde, wie es weiter geht werde ich Teil2 nicht lesen, da ich mich doch viel durch Teil 1 quälen musste. Wären die letzten 70 Seiten nicht deutlich besser gewesen, hätte das Buch auch einen Stern weniger bekommen.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich musste erst etwas in die Geschichte reinkommen aber nach zwei Kapitelen war ich gut drin konnte es kaum aus der Hand legen Es war sehr spannend und interessant geschrieben. Bin sehr gespannt wie es in Band 2 weiter geht und ob Joan und Nick noch zu einander finden oder ob es Joan und Aaron sind die sich finden
Only a Monster
von Vanessa Len
Zeitreisen mal anders.
Dieses Buch überzeugt im Gesamt-Konzept mit einer neuen Idee der Zeitreisen die noch dazu eine moralisch schwierige Frage mit sich bringt und den Leser zum nachdenken animiert. Nicht gefallen hat mir leider die Erzählperspektive, weil ich es für mich persönlich einfach nicht so schön zu lesen fand und meiner Meinung nach eventuell dadurch ein paar Gefühle auf der Strecke geblieben sind. Nach knapp 100 Seiten hatte ich erstmal ein paar Fragezeichen im Kopf, weil ich mir dachte: Gut, Story erzählt und was kommt jetzt noch die restlichen 400 Seiten? Aber denkste. Endlich mal ein Buch, wo ich nicht sofort erahnt habe wie es denn nun weiter geht und vor allem bei dem ich das Ende nicht kommen gesehen habe. Was ich aber auch sehr mochte war, wie Aaron mich charakterlich sehr an einen Mr. de Villiers aus der Edelsteintrilogie erinnert hat. Sorry aber Teenie-Nostalgie Pur! Wer die Edelstein-Trilogie mochte, sollte hier vielleicht mal einen Blick drauf werfen. Band II steht in meinem Regal auch schon in den Startlöchern.
Only a Monster
von Vanessa Len
Die Kategorie "Größter Schwachsinn, den ich je gelesen habe" hat Zuwachs bekommen. Wobei ... der größte Schwachsinn ist eigentlich, dass uch es überhaupt zu Ende gelesen habe. Sprachliche, logische und handwerkliche Katastrophe.

Only a Monster
von Vanessa Len
Eine angenehme, positive Überraschung
Zugegeben, bei Zeitreisen bin ich immer ein bisschen voreingenommen. Bei vielen Filmen/Büchern wird er schnell kompliziert oder man kommt kaum hinterher. Ich habe selten entwas mit Zeitreisen gelesen, was so angenehm strukturiert und sinnvoll ausgearbeitet war, wie dieses Buch. Auch die Charaktere sind symphatisch, schön ausgearbeitet und die Welt überschaubar, aber abwechslungsreich. Obwohl die Geschichte weitesgehend ernst und stellenweise auch sehr emotional ist, hat es einen ganz eigenen Humor, der mich immer mal wieder hat schmunzeln lassen. Große Leseempfehlung von mir! Ich freu mich auf den nächsten Teil!
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich denke, ich werde weiter lesen, denn es sind doch einige entscheidende Fragen unbeantwortet geblieben. Ich mochte die Geschichte sehr. Sie unterscheidet sich von anderen Zeitreisebüchern. Irgendwie hatte ich sogar das Gefühl die Voraussetzungen fürs Zwitreisen zu verstehen. Ich möchte schon wissen, wie es mit Joan weitergeht, denn die offenen Fragen müssen noch Auswirkungen auf sie und die anderen haben.
Only a Monster
von Vanessa Len
Spannend bis zum Schluss und viele Fragen die offen bleiben
Only a Monster
von Vanessa Len
An sich ein sehr schönes Buch, tolle Charakterentwicklungen, tolle Geschichte. Ich hab nur richtig lange gebraucht um mich in Joan hinein versetzen zu können. Erst war sie so unglaublich weinerlich, dann lässt sie sich in einer Szene einfach so etwas sehr wichtiges wegnehmen. Ende der Story kam anders als erwartet, war aber sehr schön. Ich hatte mich zwischendurch echt schon geärgert, dass ich Band 2 vorbestellt habe, aber jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung.
Only a Monster
von Vanessa Len
Monster. Helden. Zeitreisen.
Ich habe mich so auf "Only a Monster" gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Allein der Einstieg in die Geschichte war absolut spannend.

Only a Monster
von Vanessa Len
Wer ist hier das Monster?
"Only a Monster" von Vanessa Len ist ein Buch, das mich mit dem Klappentext sofort gecatcht hat. Die Geschichte entführt uns in eine Welt, in der Zeitreisen möglichen sind. Die Grundidee des Buches hat mich von Anfang an begeistert und neugierig gemacht, und ich war gespannt darauf, mehr über diese faszinierende Welt zu erfahren. Die Charaktere in diesem Buch sind definitiv eines seiner Stärken. Sie sind gut ausgearbeitet und vielschichtig, und ich konnte mich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Besonders die Hauptfigur hat mir gefallen, sie ist sympathisch und man kann ihre Gedanken stets gut nachvollziehen. Die Welt, in der die Geschichte spielt, hat mir zwar nicht von Anfang an komplett erschlossen und ich hatte öfter mal ein Fragezeichen über dem Kopf, aber ich konnte erkennen, dass sie viel Potenzial für weitere Entwicklungen und Enthüllungen bietet. Die Autorin hat eindeutig eine komplexe und gut durchdachte Welt erschaffen, die Raum für viele interessante Geschichten und Geheimnisse bietet. Ich hoffe, in zukünftigen Büchern mehr darüber zu erfahren und die Welt besser zu verstehen. Der Schreibstil von Vanessa Len ist angenehm und flüssig. Die Beschreibungen sind lebendig, die Dialoge gut geschrieben, und die Handlung wird mit einem angemessenen Tempo vorangetrieben. Das Buch lässt sich leicht lesen und hat mich immer wieder dazu verleitet, noch ein Kapitel weiterzulesen. Insgesamt hat "Only a Monster" von Vanessa Len mich mit seiner fesselnden Grundidee und den gut ausgearbeiteten Charakteren beeindruckt. Obwohl die Welt sich mir noch nicht vollständig erschlossen hat, bin ich sicher, dass sie noch viel Potenzial bietet. Der angenehme und flüssige Schreibstil der Autorin hat das Lesevergnügen zusätzlich gesteigert. Ich freue mich darauf, mehr von Vanessa Len zu lesen und weitere Abenteuer in dieser faszinierenden Welt zu erleben.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich bin hin & her gerissen. Stellenweise ging mir Joan etwas auf die Nerven. Dieses Seelenverwandte Ding.. Urgs. 😂 Ich wette sehr viel darauf, dass bei dem Love Triangle, in meinen Augen, der Falsche gewählt wird. Dann weine ich. Ich bin schon mal Team Aaron. Only a Monster kann man wirklich als Einzelband sehen. Hat für sich einen guten Abschluss.
Only a Monster
von Vanessa Len
Traurig, spannend ,fröhlich ....
Only a Monster
von Vanessa Len
DNFed at 40%
Only a Monster (Die Dynastie der Zeitreisenden 1): Roman | Über 3 Mio. Aufrufe bei TikTok!
von Vanessa Len
Eine schöne Idee und gut zu lesen. Hat mir wirklich gefallen und ich finde gut, dass der Band in sich abgeschlossen ist. Joan, Aaron und Nick sind spannende Charaktere. Da bin ich schon gespannt wieder von ihnen zu lesen. 😊

Only a Monster
von Vanessa Len
Originelle Story
Ich fand die Idee von Vanessa Lee mit den „Monstern“ und ihre Fähigkeiten sehr originell. Den Anfang fand ich persönlich etwas schleppend, aber das legte sich auch schnell. Die Storyline ist gut, bis auf ein paar Ungereimtheiten die mir aufgefallen sind (möchte ich hier aber nicht weiter zu eingehen, da ich niemanden Spoilern möchte ☺️). Alles in allem konnte mich die Idee überzeugen und ich bin gespannt, wie die Geschichte in nächsten Teil fortgesetzt wird. Vorbestellt ist er! 🙌🏼

Only a Monster
von Vanessa Len
3,5 Sterne ein guter Auftakt 🙂
Ich hatte etwas Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden! Aber mit der Zeit wurde es besser und ich konnte mit Joan mitfühlen! Die Idee mit den Monster fande ich gut 👍! Das Ende hat mir dann auch gut gefallen so, dass ich auf jeden Fall Band 2 lesen werde 😃!
Only a Monster
von Vanessa Len
Wundervoller Zeitreiseroman
Wow, ich bin immer noch sprachlos. Die Idee von diesem Buch ist so einzigartig. Definitiv eins der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und jetzt kann ich den zweiten Teil gar nicht mehr erwarten. Am Anfang fand ich den moralischen Konflikt, in dem sie sich befand, so toll und nachvollziehbar. Ich habe überlegt, ob ich genauso wie Joan handeln würde und die Antwort ist vermutlich sogar - ja. Deshalb war ihre ganze Situation für mich wahrscheinlich so nahbar. Ich muss jedoch auch zugeben, dass es besser gewesen wäre, hätte ich den Klappentext nicht gelesen. Nachdem Nick im Mittelteil von der Bildfläche verschwunden war, bin ich mit der Erwartungshaltung herangegangen, dass sich etwas zwischen Joan und den „skrupellosen“ Erben Aaron anbahnt. Da kam es mir dann doch recht seltsam vor, dass sein anfänglich skrupelloses Verhalten sich schnell änderte. Er war neben den anderen richtig ängstlich. Die plötzliche Veränderung wurde am Ende aber verständlich und sinnvoll erklärt. Aaron ist nicht skrupellos & ihn im Klappentext als solch jemanden zu beschreiben, fand ich nicht so toll. Vor allem weil die letzte Szene zwischen den beiden ihn in ein so viel besseres Licht gerückt hat 🥹. Ich bin wirklich gespannt, zwischen wen sich Joan letztendlich entscheiden wird. Ich finde, dass beide Liebesgeschichten sehr viel Potenzial haben. Sollte Aaron im 2. Teil aber nicht vorkommen, werde ich persönlich die Zeitlinie verändern, die Autorin besuchen & sie dazu zwingen, die Geschichte richtig zu schreiben 😂 - Spaß beiseite. Ihr merkt, die Geschichte hat mich gepackt, ich bin involviert. Kann ich jedem empfehlen, der YA Fantasy und Zeitreisen mag 🩷

Only a Monster
von Vanessa Len
Hach, das war ein bisschen schwierig... Es fing sehr vielversprechend an und es war auch spannend und die Idee mit den Zeitreisenden, die Monster genannt werden, fand ich super. Aber irgendwann kam ich gedanklich nicht mehr hinterher. Ob es zu komplex war oder einfach zu schlecht erklärt... Ich weiß nicht. Aber ich hatte auch das Gefühl, dass einige Dinge keinen Sinn machen und irgendwie nicht logisch sind. Und das Gefühl ging auch nicht weg. Ich fand auch die Protagonistin schwierig, weil sie so eine unüberlegte Hals über Kopf hinein ins Verderben Mentalität hat 😅 Sie hat mir an vielen Stellen zu impulsiv gehandelt, das war nervig. Und ich weiß auch beim besten Willen nicht was ich von der Lovestory und dem Ende halten soll 😅
Only a Monster
von Vanessa Len
Tolle Idee, Umsetzung hat aber Luft nach oben
Der Titel, das Setting, der Klappentext und ja, auch das Cover haben mich gleich gecatcht. Wieso nicht mal aus der Sicht der Monster denken! 🤩 So gesehen war das Buch innovativ und eine tolle Idee. Die Umsetzung hat aber leider dazu geführt, dass ich stellenweise überlegt habe, ob ich das Buch endgültig weglege. Es hat mich sehr lange Zeit gekostet, „Only a Monster“ zu Ende zu lesen, obwohl es eher kurz ist. Woran lag das? Leider vor allem an drei wesentlichen Punkten: Infodumping, andauernden (! Teilweise alle zwei Seiten!) Wiederholungen von bereits Bekanntem ohne Hinzufügen neuer Facetten und, im Kleineren, auch daraus resultierenden Wortwiederholungen. Teilweise dachte ich, dass ganze Abschnitte mittels Copy&Paste ein halbes Dutzend Mal einfach über den Roman verteilt wurden. Das war wirklich sehr enttäuschend. Und so zäh, wie sich dieser Roman las, werde ich vermutlich trotz der innovativen Idee auf den zweiten Teil verzichten.
Only a Monster
von Vanessa Len
Ich hatte etwas komplett anderes erwartet.
Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir: geil, endlich mal ein Buch aus Sicht der Bösen, die den Helden bekämpfen 🎉 Ich wurde enttäuscht. Das Magiesystem ergibt keinen Sinn. Das Buch hat so viele Logiklöcher, dass man denken könnte, es ist Schweizer Käse. Die Charaktere sind platt wie Flundern, Charakterentwicklung gab es auch nicht. Null Auch zwischen den potentiellen Loverboys und Joan hab ich keine Chemie gespürt. Zusammengefasst bestand das Buch aus durch die Gegend laufen, diskutieren (hauptsächlich Vorurteile gegenüber den Familien), schwachsinnige Entscheidungen treffen, noch mehr diskutieren, Joan, die kein Plan von irgendwas hat und Wiederholungen von Textabschnitten, die man schon mehrmals gelesen hat. Wenn es Fragen zur Logik im Buch gab oder zur Magie, zum Beispiel von Joan, kommt von den anderen Charakteren oft nur ein Schulterzucken oder ein "das ist eben so, das weiß doch jeder". Danke für nichts. Zudem wird der Begriff "Monster" absolut inflationär genutzt und passt meiner Meinung nach gar nicht. Ich hatte da richtige Monster erwartet, aber was bekommen wir? Menschen, die anderen Menschen ihre Hand in den Nacken legen und Lebenszeit klauen. Klar ist das mit der Lebenszeit unschön, aber Mal ehrlich die Menschen wissen nicht, was für eine Lebenserwartung sie eigentlich hätten. Sie werden nicht wissen, dass sie eigentlich einen Tag länger gelebt hätten. Auch die Zeitlinie ist Schwachsinn. Sie repariert sich selbst, aber Technologie aus anderen Zeit von A nach B bringen geht. Mit Menschen aus vergangenen Zeiten reden auch okay. Außerhalb der Zeit am Hof der Monster vergeht die Zeit auch irgendwie, obwohl es ja außerhalb der Zeit sein soll und ein Fenster in ne andere Zeit öffnen geht auch. Das Buch war einfach nicht meins.
Only a Monster
von Vanessa Len
Wo liegen die Grenzen zwischen Monster und Held?
Ich habe diese Geschichte innerhalb eines Tages verschlungen. Das Magiekonzept, die Charaktere, das Ambiente... Für mich hat alles gepasst und das Ende hat mich mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen, sodass ich den nächsten Band kaum erwarten kann!