Not without you: Layla & Ben | Eine Second-Chance-Romance zum Verlieben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Not without you: Layla & Ben | Eine Second-Chance-Romance zum Verlieben
von Sarah Glicker
Der Einstieg ins Buch war wirklich großartig, man hat einen Einblick in die schwierige Beziehung von Ben zu seinen Eltern bzw. hauptsächlich zu seinem Vater bekommen & dass er in Miami neu anfängt. Dort arbeitet er in der Werkstatt von Laylas Vater als Mechaniker. Gut aussehend, charismatisch & hat das Herz auf dem rechten Fleck. Zwischen Layla & Ben merkt man, dass schon von Anfang an eine gewisse zwischenmenschliche Anziehung besteht. Nur blöd, wenn es eine wichtige Regel in dieser Werkstatt gibt: fang nie was mit den Töchtern vom Chef an Layla studiert noch & ist sehr verzweifelt, denn sie findet einfach keinen Job. Da ist Ben doch die richtige Ablenkung. Doch so gerne geht Layla nicht in die Werkstatt zu ihrem Vater, denn dort gibt es einen Mechaniker, der sie immer wieder bedrängt & anmacht. Bis es eskaliert & Ben einschreitet. Ab da sind die beiden nicht mehr zu halten… …und ab da fing es für mich an, in der Handlung abzubauen…nachdem sie sich näher gekommen sind, gibt es schon die ersten Logikfehler. Plötzlich andere Klamotten, obwohl sie sich nicht umzieht, fehlende Gesprächspartner in Dialogen oder dass die Schwester von Layla plötzlich verabschiedet wird, obwohl die in der Szene gar nicht auftaucht Dann macht Ben Layla nach gefühlt einer Woche kennen, einen Heiratsantrag…und sie sagt ja…ok, kann man machen. Dann das überhaupt nicht über Verhütung gesprochen bzw. es erst gar nicht verhütet wird…Nein! Das geht gar nicht. Man kann das doch bitte in einem Nebensatz ansprechen. Überhaupt konnte ich leider in den spicy Szenen überhaupt kein knistern zwischen Ben & Layla spüren.
Beiträge
Not without you: Layla & Ben | Eine Second-Chance-Romance zum Verlieben
von Sarah Glicker
Der Einstieg ins Buch war wirklich großartig, man hat einen Einblick in die schwierige Beziehung von Ben zu seinen Eltern bzw. hauptsächlich zu seinem Vater bekommen & dass er in Miami neu anfängt. Dort arbeitet er in der Werkstatt von Laylas Vater als Mechaniker. Gut aussehend, charismatisch & hat das Herz auf dem rechten Fleck. Zwischen Layla & Ben merkt man, dass schon von Anfang an eine gewisse zwischenmenschliche Anziehung besteht. Nur blöd, wenn es eine wichtige Regel in dieser Werkstatt gibt: fang nie was mit den Töchtern vom Chef an Layla studiert noch & ist sehr verzweifelt, denn sie findet einfach keinen Job. Da ist Ben doch die richtige Ablenkung. Doch so gerne geht Layla nicht in die Werkstatt zu ihrem Vater, denn dort gibt es einen Mechaniker, der sie immer wieder bedrängt & anmacht. Bis es eskaliert & Ben einschreitet. Ab da sind die beiden nicht mehr zu halten… …und ab da fing es für mich an, in der Handlung abzubauen…nachdem sie sich näher gekommen sind, gibt es schon die ersten Logikfehler. Plötzlich andere Klamotten, obwohl sie sich nicht umzieht, fehlende Gesprächspartner in Dialogen oder dass die Schwester von Layla plötzlich verabschiedet wird, obwohl die in der Szene gar nicht auftaucht Dann macht Ben Layla nach gefühlt einer Woche kennen, einen Heiratsantrag…und sie sagt ja…ok, kann man machen. Dann das überhaupt nicht über Verhütung gesprochen bzw. es erst gar nicht verhütet wird…Nein! Das geht gar nicht. Man kann das doch bitte in einem Nebensatz ansprechen. Überhaupt konnte ich leider in den spicy Szenen überhaupt kein knistern zwischen Ben & Layla spüren.