Not Another Love Song

Not Another Love Song

Taschenbuch
4.3249

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Julie Soto ist meine absolute Lieblingsautorin. Ich verschlinge alles, was sie schreibt!« Ali Hazelwood

Schon als Mädchen träumte Gwen Jackson von der großen Bühne und brachte sich selbst das Violinspiel bei. Heute, mit Anfang zwanzig, ist sie eine der Geigerinnen des Manhattan Pops Orchestra und geht in ihrer Musik auf. Doch als Gwen für die prestigeträchtige Stelle der Konzertmeisterin ausgewählt wird und das Orchester führen muss, wird sie mit einem Problem konfrontiert: Xander Thorne. Der 1,90 Meter große Cellist und Star der gefeierten Rockband Thorne and Roses ist bekannt für seine Allüren. Gwen fand ihn wegen seines leidenschaftlichen Spiels insgeheim schon immer heiß, aber mit ihrer Beförderung müssen die beiden plötzlich eng zusammenarbeiten. Xander lässt keine Gelegenheit aus, Gwen zu kritisieren und sie mit seinen dunklen Augen zu durchbohren. Doch sooft sie auch aneinandergeraten, niemand kann die elektrisierende Verbindung zwischen ihnen leugnen, wenn sie gemeinsam spielen. Am wenigsten Gwen selbst …

In wunderschöner Ausstattung mit farbigem Buchschnitt.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Julie Soto ist eine USA-Today-Bestsellerautorin, Dramatikerin und Schauspielerin aus Sacramento, Kalifornien. Ihr Musical »Generation Me« wurde beim New-York-Musical-Festival 2017 als bestes Musical ausgezeichnet, ihr Drehbuch außerdem als Best Book. Sie ist ein Musical-Theater-Freak, ein Fandom-Nerd und die Autorin vieler prickelnder Fan-Fiction-Storys. Julie lebt heute mit ihrem Hund Charlie in Fort Bragg. Wahrscheinlich trinkt sie gerade Kaffee, während im Hintergrund eine Jane-Austen-Verfilmung läuft.

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
29%
67%
1%
81%
31%
83%
51%
17%
N/A
75%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
82%
51%
58%
24%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach67%
Komplex0%
Mittel33%
Bildhaft (50%)Poetisch (100%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

71
Alle
3.5

Nette Romance für zwischendurch :)

Was ganz anderes an Romancestory was ich sonst gewöhnt bin. Mir hat der musikalische Part der Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Vor allem dadurch, dass ich selbst ein Instrument spiele, kannte ich so ziemlich alle Begriffe und das hat die Beschreibungen umso lebhafter wirken lassen. Die Geschichte war nicht schlecht, sie war aber auch nicht überragend. Wie gesagt mit dem musikalischen Aspekt hebt sie sich doch sehr von anderen Büchern in dem Genre ab (zumindest habe ich ein Buch in dieser Art davor noch nicht gelesen gehabt). Es war aber dann doch eine simple Liebesgeschichte. Man kommt wirklich flüssig durch die Seiten und das obwohl doch einige Fachbegriffe der Musik verwendet werden. Das Tempo ist super angenehm zu lesen gewesen und auch die Charaktere hatten einigermaßen Tiefe. Die Hauptcharaktere haben mir eigentlich gut gefallen, aber der Rest der Partie waren dann doch nur seichte Charaktere ohne viel Tiefgang oder Charakter. Zum Beispiel Alex‘ Bandkollegen? Keine Ahnung was die für eine Art Mensch verkörpern wollen oder sollen. Mir ist schon klar, dass es eben nicht um diese Personen ging, aber dadurch dass man eben rein gar nichts von ihnen erfahren hat, wirkten sie nur wie ein Mittel zum Zweck.. Leider. Das hätte man definitiv besser ausarbeiten können. Kann man sehr gerne lesen, ich hab’s nicht bereut, allerdings versäumt man auch nichts großartig, wenn man es nicht liest.

4

Wenn Liebe auf Musik trifft, entstehen LOVESONGS mit Leidenschaft… Oder sowas in der Art…🎻🫣😍 Ganz ehrlich, bei ungefähr 80 % des Buches hatte ich absolut keinen Plan, wovon die Figuren gerade reden. Musiknoten, Komponieren, der ganze Kram... ich sag’s euch, ich bin offensichtlich kein musikalisches Genie.🫨Aber hey, die Geschichte war trotzdem richtig gut!! Die Chemie zwischen Gwen und Xander war einfach genial!😍 Ich wusste nie genau: Hasst er sie jetzt, oder ist er ihr komplett verfallen? Dieses Hin und Her war super spannend, und die Dynamik zwischen den beiden hat mir auf Anhieb gefallen.✨🔌 Was mir allerdings nicht so gefallen hat und der Grund, warum ich dem Buch nicht die volle Punktzahl gebe, ist die Erzählerperspektive. Alles wird aus der dritten Person erzählt, und das lässt die Figuren einfach flach wirken. 😪Es fühlte sich an, als würde ich eine Biografie lesen, anstatt mitten in den Gedanken und Gefühlen der Charaktere zu stecken. Da fehlte mir einfach ein bisschen die emotionale Tiefe. Aber das ist natürlich Geschmackssache!🤷🏻‍♀️ Die Entwicklung der Figuren, das Zueinander- und Zu-sich-selbst-Finden, hat mir wiederum sehr gefallen. 🖤Beide sind musikalische Wunderkinder, die unter enormem Druck stehen. Ihr Weg, aus diesem Teufelskreis auszubrechen, war bewegend und hat Mut bewiesen. Ein tolles Buch, das ich jedem Musikliebhaber empfehlen kann und auch solchen wie mir, die von Musik eigentlich keinen Schimmer haben, aber gerne eine Geschichte lesen, in der Liebe und Leidenschaft zu Musiknoten verschmelzen. 🎶🖤

3.5

"Das Lied handelt von einem Cello, das sich in eine Geige verliebt hat." 🎼

Wie der Titel erahnen lässt, dreht sich in diesem Buch alles um Musik und Liebe. Die Hauptprotagonistin Gwen ist ein musikalisches Wunderkind. Ihre Liebe zur Musik und insbesondere zu Geige trägt sie schon seit Kindheitstagen in sich und wurde jahrelang von Marbel in dessen Musikladen unterrichtet. Ebenfalls als Kind dort ein- und ausgegangen ist Xander, dem die Musik in die Wiege gelegt wurde und der als Cellospieler nicht nur mit seiner eigenen Band erfolgreich durchs Land tourt, sondern wie Gwen Mitglied im Pops Orchester ist. Wie es der Zufall so will, treffen sie zum ersten Mal bewusst außerhalb der Konzeithallen aufeinander und sind augenscheinlich fasziniert voneinander. Trotz der bestehenden Spannungen zwischen den beiden kommen sie sich letztendlich über die Musik näher und eine interessante Symphonie nimmt ihren Lauf. Der Schreibstil ist einfach gehalten und man kommt gut durch die Seiten. Allerdings habe ich mich gerade am Anfang mit der Erzählperspektive schwer getan und die erste Halfte empfand ich als eher langatmig. Die zweite Halfte war hingegen toll erzähIt und als Musikliebhaber kommt man an vielen Stellen wirklich auf seine Kosten. Dass anhand der Musik das Beispiel aufgegriffen wird, dafür einzustehen, was einen glücklich macht und man nicht die Erwartungen anderer zu erfüllen hat, hat mit sehr gefallen. Leider hat mir innerhalb der Handlung aber einfach die Spannung gefehlt - insbesondere was die zwischenmenschlichen Interaktionen und die Kommunikation angeht - und auch das Wordbuilding kam an vielen Stellen zu kurz. Trotzdem alledem ist , Not Another Love Song" eine schöne Geschichte fir zwischendurch.

"Das Lied handelt von einem Cello, das sich in eine Geige verliebt hat." 🎼
4

Das ist das erste Buch, das mich die Liebe zur Musik fühlen lässt während ich Seiten aus Tinte verschlinge.

Die Darstellung von Musik in Romance Büchern ist für mich persönlich eine ungewöhnliche und schwierige Sache - eben weil ich selbst Musik mache und bisher noch kein Buch die Gefühle treffen konnte, ohne aufgesetzt und unecht zu wirken und dann kommt einfach Julie Soto um die Ecke. Sie trifft die richtigen Töne und verwebt so viel echte Musik in eine wohlklingende Sinfonie aus Romance, Spice und Selbstfindung. Gwen und Alex/Xander sind dabei auf eigene Art sehr liebenswerte Personen, die komplett für die Musik leben und das drum herum irgendwie navigieren. Die Anziehung zwischen den beiden war magnetisch, der Spice kreativ und richtig heiß, insbesondere bei der einen Fuge. Zwar war das Ende ein wenig zu abrupt und kitschig, aber in Großem und Ganzen eine erfrischende Romance zum Verschlingen.

Das ist das erste Buch, das mich die Liebe zur Musik fühlen lässt während ich Seiten aus Tinte verschlinge.
4

Süße Lovestory mit tollem Setting

"Not Another Love Song" von Julie Soto, erschienen bei Goldmann, war mal eine komplett andere Geschichte. Kurz zur Handlung: Xander und Gwen sind beide zwei talentierte Musiker, auch wenn sie einen völlig unterschiedlichen Background haben. Gwen lernte Geige in einer kleinen Musikschule in Queens, spielte in der U-Bahn, um sich über Wasser zu halten und muss neben ihrer Anstellung im Orchester auf Hochzeiten und Co. spielen, um genug für ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Xander ist erfolgreicher Cellist, hat eine eigenen Band und spielt ebenfalls im gleichen Orchester wie Gwen. Doch dann werden sie zu Konkurrenten. Meine Meinung: Am Anfang wusste ich nicht, was ich von dieser Lovestory erwarten sollte, doch was ich bekam, hat mir gefallen. Beide Charaktere wurden komplex und von Julie Soto gut ausgearbeitet. Die Story wird überwiegend aus der Sicht von Gwen erzählt, doch ab und an lässt die Autorin auch Xanders/Alex Sicht einfließen und verleiht so den Roman zusätzliche Tiefe. Leider liegt jedoch genau in der Erzählperspektive auch meine Kritik, da es in der personalisierten dritten Person geschrieben ist und deshalb teilweise viel zu wenig Gefühl transportiert wird. Die Anziehung zwischen den beiden ist schön und auch die Musik hat einen großen Stellenwert im Storytelling. Für mich war "Not another Love Song" ein kurzweiliges und romantisches Lesevergnügen, dass ich gerne mit 4 von 5 Sternen weiterempfehle.

Süße Lovestory mit tollem Setting
4.5

Ich wusste, dass mir die Geschichte gefallen wird. Alle Komponenten haben gepasst. Rockstar, klassische Musik, Crossover Ich habe genau das bekommen, was ich mir erwartet habe. Doch eigentlich sogar mehr. Zwei tolle Hauptfiguren, die anfangs kaum miteinander sprechen können. Die zwei haben unterschiedliche Hintergründe. Gwen musste sich der alles hart erarbeiten, obwohl sie ein natürliches Musiktalent hat. Xander dagegen stammt aus einer richtigen Musikerfamilie. Die Handlung steigert sich und es wird zum Teil extrem sexy, romantisch. Schön geschrieben und ich bin aus der Geschichte extrem zufrieden raus gegangen.

Post image
4

Ich mag dieses Buch und die Geschichte einfach super gerne. Die Musik wird so detailliert beschrieben, dass man die Lieder richtig spüren kann. Die Chemie zwischen Xander und Gwen ist spürbar und ihre Schlagabtausche wirklich gut geschrieben. Mir gefällt, dass einige Monate im Buch vergehen und dem ganzen viel Raum und Zeit gegeben wird. So entwickeln sich die Protas und auch alle anderen Charaktere. Schön fand ich es ebenfalls, auf alte Bekannte zu treffen. Die Liebe der Autorin zu NYC ist richtig spürbar, und wie sie auch in den Anmerkungen am Ende schreibt, ist einiges aus ihrer Lebensphase in NYC mit dabei. Liebe das einfach. Das grosse ABER hier ist bei mir der Spice. Ich fand es zu viel, zu detailliert und zu nervig. Letzten Endes musste ich mich fragen, warum die beiden genau zusammen sind. Ebenfalls kurz vor Ende hat mich gestört, dass man sich die Liebe gesteht, aber kein Streitgespräch führen kann. Zwei Drittel der Geschichte war für mich einfach nur meeeega, leider hat es mir das letzte Drittel ein bisschen schwer gemacht. Trotzdem eine sehr schöne, musikalische Lovestory mit viel NYC.

Post image
5

Neues Lieblingsbuch!

„Not another Love Song“ ist unerwartet zu einem meiner Jahreshighlights geworden! Von Anfang an fand ich die Protagonistin, Gwen, sehr sympathisch und konnte mich gut mit ihr identifizieren. Also schon ein guter Start in das Buch 😉 Auch im weiteren Verlauf der Geschichte hat mir das Buch immer noch super gefallen. Die Chemie zwischen Gwen und Alex war von Anfang an da und man hat sofort gemerkt, dass da was zwischen den beiden ist. Auch der musikalische Aspekt in der Geschichte hat mir immer wieder besonders gut gefallen und ich konnte, da ich selber auch Geige spiele, sehr gut nachvollziehen. Die Cello-Szene war natürlich ein absolutes Highlight! „Not another Love Song“ kriegt von mir definitiv eine ganz große Leseempfehlung, wenn ihr Lust auf eine richtig gute New Adult-Geschichte mit vielen Gefühlen habt!

Neues Lieblingsbuch!
5

Toll für Musikliebhaber 😍

Ich hab mich so sehr auf dieses Buch gefreut da ich selbst viele Jahre im Orchester Geige gespielt habe ☺️ und ich wurde nicht enttäuscht 🥰 ich konnte die Musik richtig fühlen und die Bindung der beiden ist einfach toll 👌🏻 sogar mit gutem Spice 🔥 Sowohl Xander als auch Alex sind zusammen die perfekte Mischung eines Bookboyfriends 😏🎶🎻

3

Das Buch hat mich gut unterhalten, auch wenn es mich nicht komplett überzeugt hat. Besonders mochte ich die Nebencharaktere, wie Gwens besten Freund und Mable, die der Geschichte viel Charme und Leichtigkeit gegeben haben. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten, einige Begriffe aus der Orchesterwelt zu verstehen, was mich manchmal etwas rausgebracht hat. Auch die Konflikte und Entscheidungen der Hauptfiguren wirkten oft wenig nachvollziehbar, was es mir schwer gemacht hat, richtig mitzufühlen.

Das Buch hat mich gut unterhalten, auch wenn es mich nicht komplett überzeugt hat. Besonders mochte ich die Nebencharaktere, wie Gwens besten Freund und Mable, die der Geschichte viel Charme und Leichtigkeit gegeben haben. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten, einige Begriffe aus der Orchesterwelt zu verstehen, was mich manchmal etwas rausgebracht hat. Auch die Konflikte und Entscheidungen der Hauptfiguren wirkten oft wenig nachvollziehbar, was es mir schwer gemacht hat, richtig mitzufühlen.
Beitrag erstellen

Mehr von Julie Soto

Alle
Rose in Chains: Roman - Your next Romantasy Obsession (Die Evermore-Reihe 1)
Rose in Chains
Rose in Chains: Die Evermore-Reihe, Band 1
Rose in Chains
Rose in Chains: A sizzling enemies-to-lovers romantasy from the USA TODAY bestselling author
Rose in Chains: A sizzling enemies to lovers romantasy from the USA Today bestselling author
The Thrashers
The Thrashers: New for 2025, a gripping YA thriller
Forget Me Not. Non Ti Scordar Mai Di Me
Not Another Love Song
Forget me not. Non ti scordar mai di me (Anagramma)
Forget Me Not
Wedding Date