No Hard Feelings

No Hard Feelings

E-Book
4.0198

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wenn du dich ändern willst, aber das Leben dir ständig im Weg steht

Wenn Penny sich mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab. Annie wird Partnerin in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt, Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet ... auf Max, ihren On-Off-Freund, der nie zurückruft, auf die versprochene Beförderung, darauf, dass ihr richtiges Leben beginnt. Doch sie hat die Nase voll, alles soll sich ändern. Sie will es mit Max schaffen, ihre tyrannische Chefin beeindrucken und ihre Panikattacken in den Griff bekommen. Aber dann ist sie doch wieder auf Instagram unterwegs, wacht morgens mit einem Kater auf und schwelgt in Selbstkritik. Aber wenn sich schlechte Gewohnheiten so gut anfühlen, wie kann man dann wissen, was richtig für einen ist?

Eine kluge und empathische Darstellung von toxischen Beziehungen und ihrer Alltäglichkeit

»NO HARD FEELINGS ist ein bereicherndes, warmes, witziges Debüt.«Books+Publishing

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
321
Preis
14.99 €

Autorenbeschreibung

Genevieve Novak ist Autorin und lebt in Melbourne. Sie schreibt romantische Komödien und Popkultur-Kolumnen für THE AGE und THE SYDNEY MORNING HERALD. Sie liebt Croissants und ihren Hund Viktor. Sie hasst es, Gen genannt zu werden. NO HARD FEELINGS ist ihr Debütroman.

Beiträge

151
Alle
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4.5

"Niemand denkt jemals, dass er in diesem Moment glücklich ist. Alle laufen ständig unglücklich herum und merken erst in der nächsten unglücklichen Phase ihres Lebens, wie glücklich sie eigentlich vorher waren. Was mein zukünftiges Ich betrifft, so bin ich wahrscheinlich so glücklich wie noch nie."

Kennt ihr das? Ab und zu liest man ein Buch und man fühlt sich total verstanden oder man erkennt sich zum Teil in der Geschichte der Protagonistin wieder? Das hier ist so ein Buch für mich. Wir begleiten Penny durch ihr Leben. Ihr anfangs ziemlich negativen und pessimistischen Leben wo nur eine schlechte Sache nach der anderen passiert. Doch sie sucht sich Hilfe und findet langsam wieder gefallen am Leben bzw. das Leben hat ja doch noch schöne Sachen und Momente zu bieten. Der Schreibstil ist angenehm zum Lesen und die Kapitel sind auch nicht allzu lang. Halber Stern Abzug weil ich an manchen Stellen ihre Handlung nicht verstanden habe und ihr Pessimismus einfach übertrieben war.

"Niemand denkt jemals, dass er in diesem Moment glücklich ist. Alle laufen ständig unglücklich herum und merken erst in der nächsten unglücklichen Phase ihres Lebens, wie glücklich sie eigentlich vorher waren. Was mein zukünftiges Ich betrifft, so bin ich wahrscheinlich so glücklich wie noch nie."
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Pennys Leben könnte besser sein. So richtig glücklich ist sie nicht in ihrem Job. Ihre Vorgesetzte macht ihr Angst, dadurch passieren Fehler und es sprudeln keine neuen Ideen. In ihrer Marketingfirma ist das nicht so gern gesehen. Verliebt ist sie in Max, der keine feste Beziehung mit ihr möchte. Sie hat immer wieder Hoffnung und tut fast alles dafür, dass er seine Meinung ändert. Doch am allermeisten tut sie sich damit weh. Zwischen Hoffnung und Enttäuschung ist es ein ewiges hin und her und eigentlich aussichtslos. Dann gibt’s noch ihre zwei besten Freundinnen, die auch die Geschichten über Max und miese Dates nicht mehr hören wollen. Zum Glück gibt’s noch ihren Mitbewohner Leo, der ein richtig guter Freund ist. Ein wunderbar warmherziges, einfühlsames Buch über Selbstliebe, den eigenen Weg zu finden und was uns eigentlich davon abhält. Viele Gefühle und Gedanken von Penny kamen mir bestens vertraut vor. Sie hadert mit sich, denkt sie hat keine Liebe verdient, denkt sie muss sich mit ihrem Leben irgendwie arrangieren. Manchmal nervt Penny, manchmal möchte man sie einfach nur umarmen. Sie wird zu einer lieb gewonnenen Freundin. Authentisch, offen und ehrlich lernen wir Penny kennen, begleiten sie zu einer Therapeutin und durch diverse Zusammenbrüche. Die Geschichte ist locker und leicht geschrieben und lässt sich ganz wunderbar lesen. Es gibt ein paar witzige Abschnitte und dann auch wieder sehr gefühlvolle. Am Ende sind bei mir noch ein paar Tränen gekullert. Ein Roman, der absolut in die Zeit passt. Empfehle ich sehr gern weiter.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Das Buch fühlt sich wie eine warme Umarmung an 🥰

Ich dachte, dass ich für das Buch zu alt bin. Nicht mehr die Zielgruppe mit Ende 30. Und dann begann ich zu lesen. Der Schreibstil ist so einnehmend, dass man es kaum zur Seite legen kann. Ich konnte mich so gut in Penny und ihre Ängste hineinversetzen. Das Buch zeigt unsere Schwächen und Stärken. Es zeigt uns, wie wichtig Selbstmitgefühl ist. Und Kommunikation. Es zeigt uns, dass etwas oder auch vieles „schlimmes“ nicht das Ende der Welt ist. Es zeigt uns, das wir einfach mal den Blickwinkel ändern müssen und sich aus dem vielen Schlechten auch etwas Gutes entwickeln kann.

No Hard Feelings: Roman | Ehrlich, witzig, klug: Fleabag trifft Dolly Alderton

No Hard Feelings: Roman | Ehrlich, witzig, klug: Fleabag trifft Dolly Alderton

von Genevieve Novak

4

Wir begleiten Penny in ihrem Alltag - bei einem Job ohne Perspektive, in ihrer unglücklichen On-Off-Beziehung und beim ständigen Vergleich mit ihren Freunden (Spoiler: Dabei gewinnt sie eher selten). Es geht um toxische Beziehungen, mentale Gesundheit, Selbstzweifel und den Weg zu sich selbst. Auch wenn ich mich nicht immer komplett in ihre Situation versetzen konnte, musste ich an manchen Stellen schon schlucken. Viele ihrer Gedanken und Gefühle kamen mir doch sehr bekannt vor. Da ich normalerweise mehr im Romance Genre unterwegs bin, war es für mich am Anfang ein bisschen schwerer in die Geschichte reinzukommen. Weil eben nicht alles perfekt ist, weil man mehr von den Zweifeln und dem Selbstmitleid von Penny erfährt - und das ziemlich ungeschönt und leider auch fast durchgehend. Ich muss gestehen, dass ich Penny manchmal schütteln wollte, um sie davon abzubringen, den gleichen Fehler wieder und wieder zu machen. Aber als Außenstehender sieht man das Ganze natürlich immer anders. Besonders haben mir die Therapiesitzungen mit Dr. Minnick gefallen, die gerne etwas länger ausfallen hätten können. Auch die Tiefe bei ihren Freunden hat mir ein wenig gefehlt, es war schon sehr auf Penny bezogen (klar, sie war auch der Hauptcharakter). Das Buch ist witzig geschrieben und ich glaube jeder findet sich ein wenig in dem ein oder anderen Kapitel wieder und kann etwas aus der Geschichte mitnehmen. Es hat mich gut unterhalten, und ich würde es weiterempfehlen.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

2.5

No hard feelings for this Book

Wir begleiten Penny, 27, die in Melbourne lebt, mit ihrem Job hadert, ihre Chefin hasst, an der Freundschaft zu ihrer Clique zweifelt und obendrein noch einen On/Off-Boyfriend hat, der permanent die rote Fahne schwingt. Auf ihrer Reise zur Selbstfindung durchlebt der Leser oder Hörer einige Tiefpunkte mit ihr. Das Buch ist witzig und schlagfertig geschrieben, aber das stetige Gejammer und das Drama gingen mir leider sehr auf die Nerven. Viel zu viel Alkohol und das Verhalten einer 19-Jährigen… Das Ende war ganz schön und ich finde es gut, dass thematisiert wird, wie die Therapie ihr bei den mentalen Schwierigkeiten geholfen hat. Die Sprecherin hat das Buch gut vertont.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

„Es ist, als ob ich darauf WARTETE, dass mein Leben beginnt.“

Wenn Penny sich mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab. Annie wird Partnerin in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt, Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet … 🕞 Ich muss gestehen, ich bin am Anfang nicht so ganz warm geworden mit Penny und ihrem ständigen Meckern. 🥲 Umso schöner fand ich ihre Verwandlung und die Einsicht, dass sie am Ende allein eben ihr Glück schreibt. Für mich ein Buch, dass man gut zwischendurch lesen kann, aber dem Hype nicht so ganz gerecht wird. Aber vielleicht sind meine 20er auch einfach schon zu lange her. 😂

„Es ist, als ob ich darauf WARTETE, dass mein Leben beginnt.“
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

War ein entspannter Read mit der schönen Botschaft sich selbst zu lieben und sich selbst als liebenswert zu empfinden

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Ich war wirklich gespannt auf das Buch und mochte es auch sehr gerne. Die Geschichte ist gut geschrieben und ich glaube, dass sich viele Menschen selbst irgendwo zwischen den Zeilen wiederfinden, da es einfach oft das wahre Leben widerspiegelt. Penny hat mich manchmal wirklich sauer gemacht, trotzdem habe ich oft verstanden wie sie sich fühlt oder wieso sie so handelt. Manchmal hat mir etwas der Spannungsbogen gefehlt, trotzdem hat es sich wirklich gut lesen lassen und man kann vielleicht auch die ein oder andere Erkenntnis daraus mitnehmen ☺️

Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Ein tolles Buch mit wirklich super Schreibstil der sich total angenehm lesen lässt. Hat richtig viel Spaß gemacht echt zu lesen. Super wichtiges Thema. Endlich mal etwas ohne heile perfekte Welt und wie aus dem wahren Leben

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3.5

Unterhaltsam

Penny schneidet im Vergleich mit ihren Freundinnen nicht gut ab. Sie hasst eigentlich ihren Job, lebt in einer On-Off-Beziehung und auch sonst läuft es gefühlt nie rund für sie. Und Penny! Manchmal bist du sowas von selber Schuld. Wenn das gute direkt vor ihr liegt, geht sie auch gerne mal direkt dran vorbei. Da hab ich mich manchmal auch gut über Penny geärgert und dann aber gedacht, als hättest du noch nie dumme Entscheidungen getroffen 😅 Am Ende war es eine sehr kurzweilige Lektüre, die mir Spaß gemacht hat.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

WTF, Penny?!

„No hard feelings“ hat mir super gut gefallen und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil war so gut zu lesen, dass ich den Roman fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Penny ist 26 Jahre alt und vermeintlich glücklich. Doch schnell blicken wir hinter die Fassade: Sie ist hoffnungslos ins Max verliebt, der sie die ganze Zeit nur ausnutzt. Ihre beiden besten Freundinnen sind an anderen Lebenspunkten angelangt und böse Seitenhiebe stehen auf der Tagesordnung und dann wäre da noch der Job, bei dem es auch nicht gut läuft. Penny ist eine sehr liebenswürdige Person, die sich in 90% des Romans selber herunterbuttert. Ihr Verlangen, von allen gemocht zu werden und nur dann etwas wert zu sein, hat irgendwann schon weh getan. Am liebsten wollte ich sie wachrütteln, denn immer wieder ist sie zu Max zurück, der sie wie Dreck behandelt hat, dabei gibt es da noch den süßen Leo, der alles für Penny tun würde. Ich fand „No Hard Feelings“ toll, weil ich denke, dass sich viele Frauen mit Penny identifizieren können. Einen Stern Abzug gab es aber, weil Penny irgendwann ein wenig anstrengend war.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

2.5

Bisschen zu viel von allem

Ich kann nachvollziehen, dass dieses Buch für viele wirklich bereichernd und nachvollziehbar in den angesprochenen Problemen war, dass sich viele in den Problemen von Penny wiedergefunden haben, dieses Unzufriedensein im Job, die toxische Beziehung zu einem Kerl, der dich behandelt wie Dreck und das Gefühl, dass alle an dir vorbeiziehen, während dein eigenes Leben stagniert. Und Teile des Buches fand ich auch wirklich unterhaltsam und witzig. Warum ich aber trotzdem immense Probleme mit diesem Roman hatte: 1. Es war absolut vorhersehbar. Das muss nicht immer schlimm sein, hier hat es aber jegliche Spannung genommen. 2. Penny als Protagonistin war oft einfach anstrengend und rannte sehenden Auges und mit wehenden Fahnen in ihren Untergang und über mehr als 2/3 des Buches gab es da absolut keine Verhaltensänderung und Weiterentwicklung. Für mich hat ihr Verhalten damit oft Unverständnis und Wut ausgelöst und mir so jegliche Verbindung zu ihr genommen. 3. Der Alkoholkonsum des Buches ist absolut grenzwertig. Versteht mich nicht falsch, ich trinke auch gerne mal Alkohol. Aber in diesem Buch wird er immer und besonders dann konsumiert, wenn es einem schlecht ging? Scheiß Tag? Lass saufen. Emotionaler Zusammenbruch? Hier Wein! Du fühlst dich ungeliebt und unwohl in deiner Haut? Ab in den Pub zum Bier! Penny hat als Protagonistin hier wirklich psychische Probleme, die teilweise sehr nahbar dargestellt werden. Umso schlimmer, dass die fast das gesamte Buch mit Unmengen an Alkohol betäubt werden sollten. Und dieses Thema leider auch bis zum Ende nicht aufarbeitend zur Sprache kam. Für viele sicher ein schönes und unterhaltsames Buch. Für mich war es leider alles andere als bereichernd und zu vorhersehbar.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

T R O P E S : Social media pressure, toxic boss, toxic relationships, Perfektionismus, fear of speaking up, selfcare, mental health, bodyshaming M E I N E M E I N U N G : Auch ich bin an den positiven Rezensionen bzgl. dieses Buches auf Instagram nicht vorbeikommen. Daher hatte ich auch sehr hohe Erwartungen, die auf jeden Fall erfüllt wurden. Die Geschichte um Penny bestach vor allem durch den sarkastischen und trockenen Humor, den die Protagonistin auch in wirklich schmerzhaften Situationen an den Tag legte. Dieses Buch sollte auf keinen Fall mit einer seichten New-Adult-Geschichte verwechselt werden! Die Kost ist definitiv schwerer, da die Autorin sämtliche Probleme behandelt, mit denen man in seinen Zwanzigern, aber auch Dreißigern zu kämpfen. Vor allem das Thema rund um toxische Beziehungen hat mich sehr berührt. Dass man manchmal eben auch Freundschaften, die bereits über Jahre bestehen, beenden oder vielleicht erst einmal auf Eis legen sollte, weil sie einem nicht guttun. Vielen - einschließlich mir - fällt es schwer, Dinge und Personen gehen zu lassen. Aber manchmal braucht man das eben, um seine eigene mentale Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Pennys Geschichte war in vielerlei Hinsicht augenöffnend für mich. Manches war definitiv hart zu realisieren, anderes etwas leichter. Für mich hat @pola hier wirklich ein sehr tolles Buch herausgebracht und ich kann es jedem nur ans Herz legen, der etwas mehr Mitgefühl und Empathie für den ersten Schritt benötigt, als es vielleicht ein klassischer Ratgeber vermitteln kann.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Genevieve Novak gelingt mit ihrem Debütroman „No Hard Feelings“ ein bemerkenswert ehrlicher Einblick in das Leben einer jungen Frau in ihren Zwanzigern: einer Lebensphase voller Unsicherheiten, Selbstzweifel und der Suche nach Identität. Themen wie Situationships, toxische Beziehungen, Selbstwertprobleme (nicht selten verstärkt durch Social Media und den ständigen Vergleich mit anderen), Freundschaften, Dating-Apps und psychische Gesundheit durchziehen das Buch auf authentische Weise. Viele Leserinnen werden sich in der einen oder anderen Situation wahrscheinlich wiedererkennen – oder zumindest ertappt fühlen. Die Protagonistin Penny steckt mitten in einer schwierigen Phase ihres Lebens. Niederlagen reihen sich aneinander, sie kämpft mit sich selbst, ihrer Umwelt und einer Vielzahl innerer Konflikte. Mit einem Mix aus Pessimismus und scharfzüngiger Selbstironie begegnet sie ihrem Alltag, was der Geschichte zunächst eine leichte, fast humorvolle Note verleiht. Doch je tiefer man in Pennys Gedankenwelt eintaucht, desto spürbarer wird der Ernst ihrer Lage. Ihre Grübeleien nehmen überhand, ziehen sie immer weiter nach unten und spiegeln eine psychische Belastung wider, die sie lange Zeit selbst nicht wahrhaben will. Ein zentrales Thema ist ihr fragiles Selbstwertgefühl, das stark von der Bestätigung anderer abhängt. Ihre Stimmung schwankt. Gute und schlechte Tage hängen oft allein davon ab, wie sie von ihrem Umfeld wahrgenommen wird. Besonders eindrücklich schildert Novak, wie Penny sich in einer toxischen Beziehung verliert, wiederholt dieselben Fehler macht und immer wieder hofft, dass sich doch noch etwas zum Guten wendet. Der Roman zeigt auch, wie mentale Einstellungen und selbsterfüllende Prophezeiungen das Verhalten prägen - bis Penny schließlich professionelle Hilfe sucht. Positiv hervorzuheben ist dabei der realistische Umgang mit Therapie: Es gibt keinen plötzlichen Wandel, sondern einen schrittweisen Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Während man als Leserin objektiv auf Pennys Entscheidungen blickt und manche davon nicht nachvollziehen kann, erwischt man sich doch dabei, wie man denkt: “Hätte ich nicht vielleicht genauso gehandelt?” Genau diese Ambivalenz macht die Figur so greifbar und menschlich. Insgesamt ist die Geschichte in vielen Bereichen realitätsnah, was sie stellenweise auch schwer auszuhalten macht. Ein Kritikpunkt für mich, ist der teils übermäßige Alkoholkonsum, der mich beim Lesen gestört hat, auch wenn er möglicherweise Teil der ehrlichen Darstellung sein soll. Als Romantikerin hat mich das Ende versöhnt – es ist nicht überzogen, sondern glaubhaft und hoffnungsvoll.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4.5

Ein berührendes Buch darüber, Verantwortung für das eigene Glück und Leben zu übernehmen!

"Wenn er Nein gesagt hat, warum zum Teufel solltest du ihm dann noch texten? Warum solltest du mit jemandem zusammen sein wollen, der nicht mit dir zusammen sein will?" In dem Buch geht es um Penny, die mit ihrem Leben mehr als unzufrieden ist. Zwischen der Hoffnung auf eine feste Beziehung mit ihrem unverbindlichen Lover Max und ihrem langweiligen Job in dem sie sich gleichzeitig durch ihre Chefin nie gut genug fühlt sucht sie nach einem Weg um ihr Leben auf die Reihe zu bekommen. Auch ihre Freundschaften sind nicht immer leicht - während Annie genau wie sie dauerhaft datet hat Bec ihren "Partner für immer" gefunden, verbringt alle Zeit lieber mit ihm als mit ihren Freundinnen und möchte nur noch über ihre Hochzeit reden🫣 Zu Beginn fiel es mir etwas schwer in das Buch reinzukommen. Das könnte zum einen daran gelegen haben, dass ich ähnliche Bücher schon gelesen habe und mir nicht sicher war ob mich dieses hier abholen kann, zum anderen sicher auch an Penny, der Protagonistin, die sich so schmerzhaft oft in ungesunde Situationen und Beziehungen bringt - weil sie glaubt es nicht anders verdient zu haben. Aber nach den ersten 50 Seiten war ich drin und habe Penny in ihrer Realität begleitet. Zeitweise habe ich mich gefragt wie sie das alles aushält - wie sie von Max, ihrer Chefin und Bec behandelt wird. Sie sucht sich eine Therapeutin, da sie nicht das Gefühl hat ihrem Leben noch gewachsen zu sein und auch die Therapiesitzungen fand ich gut dargestellt. Je mehr ich in Pennys Welt eingetaucht bin, desto mehr habe ich mit ihr mitgefühlt: all die Wut, die Traurigkeit und vor allem sehr präsent: die Verzweiflung und Ratlosigkeit. Sehr eindrucksvoll vermittelt die Autorin was es heißt, sich nie genug zu fühlen, das eigene Glück von anderen abhängig zu machen und sich allem ausgeliefert zu fühlen ❤️‍🩹 Das Ende war für mich zuletzt etwas vorhersehbar, aber trotzdem nicht schlecht. Insgesamt hat das Buch mich emotional abgeholt und mir sehr viel Freude am Lesen gegeben. Deswegen bekommt es von mir 4,5/5 ⭐️

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3

Dieses Buch hat mich in vorgelesener Form während der Buchmesse begleitet. Insgesamt konnte es mich unterhalten, doch die Geschichte selbst war mir zu einfach gestrickt, als dass es einen Mehrwert für mich hatte. Meine Erwartungen gingen in eine ganz andere Richtung, sodass ich die Story als zu oberflächlich empfand. Nett zu hören, groß mitdenken musste ich auch nicht. Das ist aber auch schon alles.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Ich war schnell sehr neugierig auf dieses Buch, da es nach einem sehr klugen und aktuellen Roman klang, der das Potenzial hat, mir und vielleicht auch einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen. Und in gewisser Weise habe ich mich in diesem Roman, beziehungsweise in Penny wiedererkannt, zwar anders, als ich anfangs erwartet hatte, aber trotzdem konnte ich so viele ihrer Probleme und Gefühle nachempfinden, was das Lesen sehr besonders gemacht hat! Allerdings verbergen bei Penny hinter den offensichtlichen Problemen, mit denen vermutlich jede:r ein Stück weit relaten kann (auch wenn es niemand zugeben will, nicht einmal Penny selbst), sehr viel tiefer gehende Probleme und der Roman erzählt gewissermaßen davon, wie sie diese Struktur, hinter der sich sie konsequent versteckt, endlich durchbricht und erkennt, worauf es eigentlich ankommt. Dabei schafft es Genevieve Novak auf sehr ehrliche Weise, den Finger darauf zu legen, wo es wehtut. Sie greift gekonnt Themen, wie sozialer Druck, Liebe, Freundschaft, Konkurrenzdruck und Neid auf und das alles auf eine Weise, die einen Penny nicht im geringsten unsympathisch erscheinen lässt, sondern eher nachvollziehbar. Denn obwohl Penny durchaus immer mal wieder Charakterzüge an den Tag legt, die auf den ersten Blick etwas zweifelhaft erscheinen, sind die Gründe dafür trotzdem immer vorhanden und noch viel wichtiger, man erkennt, dass sie sich dessen bewusst ist und versucht über diesen negativen Gedanken zu stehen und sich weiterzuentwickeln. Dabei erkennt sie auch, dass sie nicht immer alles alleine schaffen kann und muss und nimmt Hilfe von verschiedenen Stellen in Anspruch. Dadurch gelingt es ihr, endlich ihren Selbstwert besser zu erkennen und schafft es für sich selbst, ihre Wünsche und Bedürfnisse einzustehen! Diese Entwicklung war sehr schön mitzuverfolgen! Für mich war dieses Buch eine wirklich großartige Leseerfahrung, über die ich sehr glücklich bin und bei der ich denke, dass ich auch noch in einiger Zeit an sie zurückdenken werde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dieses Buch irgendwann noch einmal zu lesen, da ich glaube, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt, dass mir beim ersten Lesen vielleicht entgangen ist. Fazit *No Hard Feelings ist ein sehr zeitgeistiger Roman, der Probleme aufgreift, die so oder so ähnlich vermutlich alle Personen, die aktuell in ihren späten 20ern oder frühen 30ern sind, kennen. Genevieve Novak trifft genau die Themen, mit denen so viele von uns täglich struggeln, ich habe mich in diesem Text an vielen Stellen sehr wiedergefunden und obwohl ich weiß, dass man mit diesen Problemen nicht alleine ist, hat mir dieses Buch, das noch einmal direkt vor Augen geführt und vielleicht sogar ein wenig meine Sichtweise verändert. Das Buch hat mir noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig es ist, mehr im Moment und für sich selbst zu leben, anstatt sich nur an gesellschaftlichen Erwartungen zu orientieren. Kategorie: Leseempfehlung

Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Ein sehr wichtiges Buch in der heutigen Zeit. Ernst und authentisch aber auch humorvoll und lehrreich.

Eine sehr emotionale Reise auf der Suche nach sich selbst und dem Weg sich selbst lieben zu lernen. Wir haben hier Penny, 26 Jahre alt, steckt in einer toxischen und narzisstischen Beziehung zu ihrem Exfreund fest, hat einen Job, der ihr überhaupt nicht gefällt während ihre Freundinnen Karriere machen und vergrault dann auch noch jeden, der ihr nahe steht. Sie ist am Ende ihrer Kräfte und findet keinen Weg aus dieser Situation raus. Ein hartes und krasses aber vor allem sehr wichtiges Thema, dass die Autorin hier behandelt. Sie zeigt den Weg einer Depression auf und was diese mit einem machen kann. Gerade in der heutigen Zeit ist dieses Thema nicht mehr wegzudenken und deshalb ganz ganz wichtig, mehr darüber aufmerksam zu machen. Ich habe mich oft ertappt, dass ich die Protagonistin viel zu drüber fand. Ich wollte sie schütteln und das Buch mehrfach aus der Hand legen. Habe es allerdings nie geschafft und es doch sehr verschlungen. Im Nachhinein gesehen, lag ich vollkommen falsch. Ich glaube jeder hat sich in seinem Leben schonmal so gefühlt wie Penny, vielleicht nicht so extrem aber doch auf die andere Art und Weise. Mit dieser Geschichte wird dir aus der Seele gesprochen. Dafür bin ich sehr dankbar, denn man fühlt sich weniger alleine. Es zeigt welche Selbstzweifel Menschen entwickeln können, welche Dämonen immer wieder im Kopf herum spucken und ich denke dass die Autorin es recht authentisch dargestellt hat. Auch finde ich es gut, das der Weg zum Therapeuten hier aufgezeigt und behandelt wird. Denn es ist keine Schande diesen Weg zu gehen, wenn man sich hilflos fühlt. Trotz der Ernsthaftigkeit gab es immer wieder humorvolle Situationen, die das Ganze aufgelockert haben. Die Protagonisten fand ich sehr gut dargestellt, den einen mochte ich, den anderen halt nicht. Aber das gehört hier vollkommen dazu. Ein Stern Abzug gibt es von mir, da ich das Ende eher zu aprupt fand. Dieser Umdenkpunkt von Penny kam mir dann doch zu schnell leider aber ansonsten fand ich es sehr gut und authentisch und absolut wichtig. Vielen Dank an Netgalley und Polaverlag für das Reziexemplar!

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Ich war richtig gehypt auf No hard feelings. Der Anfang war ein wenig schwierig um reinzukommen aber je weiter man liest umso besser wird es. Man ninmt super viel daraus mit gerade wenn man in den Zwanzigern ist🙈 finde das Buch ist absolut lesenswert und regt auch zum nachdenken an, weil es unfassbar nahbar und realistisch ist. Auch die Charaktere sind sehr realistisch, humorvoll und es fühlt sich einfach so an als wäre man ein Teil ihres Lebens bzw der Geschichte. Große Empfehlung!

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3.5

Viel hin und her über Situationen die wahrscheinlich viele kennen

Penelope war für mich ein sehr anstrengender Charakter, ich wollte sie schütteln und anschreien. Gleichzeitig habe ich mich selber in ihr wiedererkannt und musste mich fragen ob ich auf die Menschen in meinem Leben mit Anfang 20 auch so anstrengend gewirkt habe. Die vielen Unsicherheiten und auch das fehlinterpretieren der Menschen um einen herum begleitet wahrscheinlich viele Menschen Anfang 20 durchs Leben, auch wenn sich das Buch zeitweise sehr in die Länge gezogen hat, hat es diese Themen gut verpackt und auch auf die Möglichkeiten damit umzugehen aufgezeigt. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, die Erzählerin hat mir gut gefallen, als physisches Buch hätte ich es ist wahrscheinlich nicht beendet durch die vielen Längen.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

2.5

Ich wollte es so sehr mögen...

Das war mal ein Reinfall, irgendwann ging mir Penny so auf die Nerven und leider ist alles vorhersehbar, warum ich auch die letzten 30 Seiten nicht mehr gelesen habe. Dieses Buch zeigt definitiv wie sehr man immer wieder in den kleinen toxischen Kreislauf gerät, wenn man nicht selbst ausbricht daraus. Und das bedeutet Arbeit!Aber was mich so sehr stört, hier wird ein wichtiges Thema behandelt und so physisch labil wie Penny ist, dass nach 3 Therapie Sitzungen sie einigermaßen geheilt ist und dann auch alles super läuft und das Buch eine Fiktion annimmt wie jedes beliebige Romance Buch. So unrealistisch! 2,5 ⭐️ weil es Humor und Witz hat aber dieses Thema (Selbsthass) auch etwas übertrieben wurde und dann mit einem Hollywood HE endet.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

⭐ Obwohl ich nur selten zu Romanen greife, hat mich der Klappentext dieses Buches sofort überzeugt. Klug, witzig und absolut zeitgemäß – und was soll ich sagen? Ich habe es geliebt! ⭐ Mit meinen 39 Jahren bin ich zwar schon etwas älter als Penny, doch die Protagonistin hat mich tief berührt, denn ich habe mich in ihrem Wesen komplett wiedererkannt. Penny geht oft hart mit sich ins Gericht, vergleicht sich ständig mit anderen – leider mit dem Ergebnis, dass sie dabei immer schlechter abschneidet. Dieser innere Konflikt führt zu Neid, wenn eine Freundin heiratet, zu sozialem Druck, weil sie selbst nicht in einer Beziehung ist, und letztlich zu der Angst, einsam und allein mit einer Katze zu enden. 🌟Der Roman spricht wichtige Themen an: Natürlich geht es um die Liebe, aber auch um wahre Freundschaften – die nicht einfach bestehen bleiben, sondern gepflegt werden müssen. Außerdem wird der Wunsch thematisiert, einen Beruf zu finden, den man liebt, und wie schwer es manchmal ist, Träume zu verwirklichen. 💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Dieser Roman ist ein Spiegel unserer Zeit. Genevieve Novak gelingt es meisterhaft, auf ehrliche Weise zu zeigen, dass das Struggeln im Leben ganz normal ist. Penny ist eine Protagonistin, in der sich jede*r wiederfinden kann. Selbstwert zu entwickeln ist eine große Herausforderung, und die Reise, die Penny dabei unternimmt, wird mit Humor und Tiefe erzählt. Für mich war dieses Buch berührend, ehrlich und augenöffnend, denn es hat auch mir gezeigt, wo ich selbst in meinem Leben Herausforderungen habe. Ich kann mir definitiv vorstellen, es noch einmal zu lesen. Eine absolute Empfehlung und ein persönliches Highlight! 📚❤️

Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Eine schöne Story für zwischendurch und doch mit wichtigen Themen wie Selbstfindung. Liebe die Stimme der Hörbuchsprecherin.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

2

»NO HARD FEELINGS« 🍊 ist der Debütroman von der Autorin Genevieve Novak. Es geht darin um die 27-jährige Protagonistin Penny, die gerade in vielerlei Hinsicht struggelt und alles andere als happy ist. In ihrem Job erhält sie die gewünschte Beförderung nicht, in ihrer On-Off-Beziehung mit ihrem Ex ist sie maximal unreflektiert und ignoriert alle Red-Flags 🚩. In ihren Freundschaften vergleicht sie sich und surprise, wird dadurch nicht glücklicher, sondern im Gegenteil, ihre Ängste werden dadurch verstärkt. Schade, dass hier nicht Sisterhood und Zusammenhalt im Vordergrund stehen, sondern Neid und an der ein oder anderen Stelle auch noch gepaart mit sehr toxischen Gedanken in Bezug auf Körper … On top: Es scheint in der Literatur fast ein Trend geworden zu sein, dass extrem viel Alkohol konsumiert und dies nicht kritisch konnotiert wird; so auch hier. Den positiven Aspekt dieses Romans sehe ich darin, dass Penny sich Hilfe in Form einer Therapie sucht. Allerdings wird dies sehr oberflächlich bearbeitet. Cherry on top 🍒 des Romans ist: Ein Happy End für Penny. »Es ist, als ob ich wartete, dass mein Leben beginnt.« (37) NO HARD FEELINGS … but I didn’t enjoyed it that much. 😮‍💨 Mich hat Penny zunehmend genervt, immerhin hier konnte ich mit ihren Freundinnen relaten. Doch das Ignorieren von Red Flags - egal in welchem Lebensbereich - , der verherrlichte Alkoholkonsum, die ‚alles-wäre-besser-wenn-ich-dünner-wäre‘ Gedanken hätten aus meiner Sicht deutlich besser geframed werden müssen. Mir fehlte es an Witz, zeitgemäßem Umgang mit den angerissenen Themenbereichen und Herausforderungen, mit denen sicherlich einige Personen Mitte / Ende 20 relaten könnten. Ich hätte den Roman gerne mehr gemocht, aber mir fehlte es an Tiefe, Authentizität, ernsthafter Auseinandersetzung in einem passenden Framing für einen Roman. SORRY, but … NO HARD FEELINGS 🫶

Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Sehr berührend 🫶🏻

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3

Weiterentwicklung beginnt an den Nullpunkten. 🧡

„Ich sehe es vor mir. Wir werden uns auf einem Spielplatz treffen, und sie wird eine Steppweste tragen und Elsa oder Noah, Willow oder Harper auffordern: »Sei vorsichtig auf dem Klettergerüst, Schatz.« An unserem Gespräch wird sie sich nur halbherzig beteiligen, außer um darüber zu sinnieren, wie gern sie Zeit für so banale Dinge wie Arbeit, Dates oder irgendetwas anderes als Kinderarzttermine und Ballettunterricht hätte.“ 🍊 Um wen geht’s? Um Penny, Mitte 20. Penny vergleicht sich gern mit ihren Freundinnen und ist mit der Essenz davon gar nicht happy - während die sich nämlich verloben und die Karriereleiter hochklettern, lässt Penny sich von ihrer On-Off-Beziehung Max ausnutzen und von ihrer Chefin herumkommandieren. Ihre Lösung? Selbstkritik und billiger Wein. Solange, bis das nicht mehr funktioniert. 🍊 Meine Meinung Was die Bücher von @pola_stories immer wieder schaffen, ist, den Nerv einer ganzen Generation zu treffen. Ihre Geschichten sind immer nahbar und in den Protagonist:innen steckt mehr von einem selbst, als man in ihnen sehen möchte. „No Hard Feelings“ war da keine Ausnahme, mein 27-jähriges Ich hätte Penny gemocht. Leider fand mein 34-jähriges Ich Penny als Protagonistin wahnsinnig anstrengend. Ihre Lösungsstrategie, die hauptsächlich aus Wein + Selbstmitleid bestand, hat mich fast genauso wahnsinnig gemacht wie die Tatsache, dass sie die blöden Anrufe vom blöden Max immer wieder angenommen hat. Aber vielleicht ist genau das die Quintessenz des Buchs, zu lernen, geduldig mit Penny und sich selbst zu sein. Vielleicht beginnt Weiterentwicklung an den Nullpunkten. 🍊 Fazit Ein Buch, das für mich ein paar Jahre zu spät kam. Modern und so komplex wie das Leben selbst, jedoch keins mehr, in dem ich mich heute noch wiedergefunden habe.

Weiterentwicklung beginnt an den Nullpunkten. 🧡
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4.5

Genau, was ich gebraucht habe 🫶🏼

"No hard Feelings" ist nicht nur im aktuellen Kontext ein wirklich starkes und wichtiges Buch, es gibt mir als Leserin vor allem auch das Gefühl, mit meinen "Problemen" nicht allein zu sein. Noch nie - wirklich noch nie - konnte ich mich mit einer Protagonistin so gut identifizieren wie mit Penny. Toxischer Ex, an dem man immer noch hängt? Check. Job, der einen nicht ausfüllt samt grantiger Chefin? Check. Stress mit der besten Freundin? Check. Dieses Buch hat mich wirklich durch die Seiten fliegen lassen. Genevieve Novak Schreibstil ist locker und Flüssig, hält einige humorvolle Passagen, viel Dynamik und vor allem authentische Figuren bereit. Man merkt, dass sie sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt hat und gerade das Auftauchen einer Therapeutin im Buch war für mich unglaublich wertvoll. In einigen Rezensionen und Kommentaren zum Buch habe ich gelesen, dass sich Leser* innen gefragt haben, ob Penny dumm ist oder es einfach so will. Und genau das ist das Problem, warum Menschen über ihre Sorgen, Ängste und Verhaltensweisen nicht sprechen wollen oder sich überhaupt damit auseinandersetzen. Mit viel Gefühl nimmt sich die Autorin der Sache an und leitet Penny durch ihre Entwicklung, die am Ende nicht nur ihr die Augen geöffnet hat. Ja, es gab vielleicht ein paar Längen, aber darüber konnte ich getrost hinwegsehen, denn das Buch weiß diese an vielen Stellen wieder wettzumachen. Gerade Leo und Pennys Beziehung zu ihm fand ich erfrischend und einfach schön zu lesen. Und natürlich fragt man sich als außenstehende Person: "Penny, warum wachst du nicht auf?" Aber, ich glaube, Menschen, die schon mal in so einer Situation waren, die wirklich alles dafür getan hätten, um den Ex zurückzugewinnen, die genau solche Gedankengänge wie sie hatten, um ihn/sie "am Ball zu halten" und "interessant für ihn/sie zu bleiben" (wie oft habe ich mir genau das gesagt), stellen sich diese Frage nicht. Wir wissen, wie das ist, wie man sich selbst damit kaputtmacht, die Spirale aber gar nicht erkennt. Das war hier so perfekt getroffen, dass ich es richtig gefühlt habe. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung und für mich ist das Buch fast schon ein Selbsthilfe-Buch. Das Ende hat mich mit einem tollen Gefühl zurückgelassen. Vielen Dank an die Autorin für diese tolle Geschichte.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4.5

So relatable

Ich verstehe die Kritik an dem Buch, Penny sei zu naiv, weil sie nicht sieht, was Max tut. Aber von außen betrachtet ist es immer viel einfacher, eine Situation zu bewerten und zu sagen "also ich würde es ja anders machen". Ich fühle so viele Sachen aus diesem Buch. Die Eifersucht auf Freundinnen, obwohl man nur das Beste für sie will, das Verlorensein Ende 20, wenn man die komplizierte Zeit doch eigentlich hinter sich hat, Menschen, die sich in unterschiedliche Richtungen entwickeln, nicht nochmal neu anfangen zu wollen, weil man schon so viel reininvestiert hat. Das alles wurde so gut und realistisch dargestellt, ungeschönt und vielleicht auch nervig, aber so fühlt es sich ja auch an. Klar fand ich Pennys Verhalten an manchen Stellen nicht gut, aber das macht sie nahbar und echt. Wäre ich die Protagonistin würde über mich sicherlich auch oft der Kopf geschüttelt werden. Mir hat das Buch richtig gut gefallen und pola hat den Slogan "fühl ich" echt bestätigt.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Ich bin Mitte 20 und finde es unglaublich spannend, wie unterschiedlich die Lebenswege von meinen Freund:innen und mir sind. Ich selbst habe beruflich gerade viel Erfolg, bin kreativ und lege darauf meinen Fokus. Und das macht mich glücklich. Eine andere Freundin wiederum wird bald heiraten und ich freue mich unglaublich für sie. Wieder andere Freund:innen sind dabei, ihre Studien abzuschließen und auf der Suche nach ihren ersten Jobs. Manche schmeißen gerade alles hin und beginnen nochmal von vorne. Manche haben bereits Eigentumswohnungen, andere wohnen in ihren Kinderzimmern. Und all diese Wege sind so interessant und einzigartig. Uns wird in verschiedenen Medien vermittelt, dass wir unser Leben nach einer ganz bestimmten Zeitlinie leben müssen, aber ich halte das für Schmarrn. Nur unnützer Druck, der niemandem gut tut. Ein Beispiel aus der Fiktion? Penny aus "No Hard Feelings". Sie kann es nicht fassen: Plötzlich sind ihre beiden besten Freundinnen Bec und Annie so richtig erwachsen. Bec hat sich verlobt und Annie wird demnächst Partnerin in einer Anwaltskanzlei sein. Unglaublich und natürlich ist sie stolz auf ihre Freundinnen. Und Penny selbst? Die hat eine On-Off-Beziehung mit dem Doktoratsstudenten Max und hasst ihren Job. Und zur Therapie muss sie jetzt auch noch, weil ihre Freundinnen eine ihrer Panikattacken miterlebt haben. Dabei hat sie gar kein Problem. Sie hat es nur so satt, die ganze Zeit zu warten: Darauf, dass sich Max endlich für sie entscheidet. Darauf, dass ihr Job endlich spannend wird, ihre Chefin ihr Potential erkennt und sie befördert. Darauf, dass ihre Freundinnen endlich auch mal wieder Zeit für sie haben. Auch wenn es sich nicht so anhört: Dieses Buch war eine Wohlfühllektüre, die mich an „Bridget Jones“ erinnerte. Leser:innen finden hier eine chaotische, aber trotzdem irgendwie liebenswürdige End-Zwanzigerin, die sich einfach nur geliebt fühlen will, spannende Therapiesitzungen, schlechte Dates und ganz viel trockenen Humor. Es machte mir Spaß, Penny ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und es war schön zu sehen, wie sehr sie im Laufe der Handlung wächst. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe dafür sogar Schlaf geopfert. Mein Fazit? Ein genialer Roman, der aktuell noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt!

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Dieses Buch könnte ein Favorit für dieses Jahr sein 🥰 ich glaube, ich habe dieses Buch gerade einfach gebraucht. Witzig und so nahbar geschrieben, geht es um Penny und ihren Umgang mit verschiedenen Struggles in ihren 20ern. Man fühlt sich verstanden und aufgehoben in diesem Buch- es war wirklich toll. Extra Empfehlung: als Hörbuch war es mega!!

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3

Ganz ok.

Penny kann sich einfach nicht lösen von ihrem toxischen Ex Max, sie ist unzufriedene Angestellte in einer großen Werbefirma und läuft außerdem Gefahr, die Verbindung zu ihren engsten Freundinnen Annie und Bec zu verlieren. Wie kann Penny sich aus dieser Misere rausmanövrieren? Bisherige Versuche: Augen verschließen, Sorgen ertränken und hoffen. Es hat aus meiner Sicht ziemlich lange gedauert, bis Penny ein Licht aufgeht. Doch die kleine Lampe springt irgendwann an doch an und leuchtet ihr den Weg. Der Roman war gut zu hören und hatte einen plätschernden Fluss, hat mich aber nicht von den Socken gehauen. Die Entwicklung war recht erwartbar und wenig überraschend. Im Vergleich zum recht ähnlichen Roman „Okaye Tage“ schneidet dieses Werk aus meiner Sicht leider weniger gut ab.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3

No Hard Feelings von Genevieve Novak ist ein flott geschriebener Roman, der sich stilistisch angenehm und leicht lesen lässt – mit einem modernen Ton. Inhaltlich bleibt der Roman jedoch hinter den Erwartungen zurück. Besonders enttäuschend ist die langsame und spät einsetzende Entwicklung der Hauptfigur Penn. Während der Anfang noch neugierig macht, beginnt die Protagonistin nach dem ersten Drittel zunehmend zu ermüden: Sie jammert, schiebt Schuld auf andere – etwa auf ihre Chefin oder ihre Freundinnen – und vermeidet konsequent jede Form der Selbstreflexion. Insbesonders bei der Freundinnen-Thematik hätte ich mir mehr Girls support Girls gewünscht. Statt sich Herausforderungen zu stellen, flieht sie oder gibt schnell auf. Diese Reaktionen wirken unreif und eher typisch für eine Anfang 20-Jährige, was nicht ganz zur dargestellten Lebenssituation passt. Der erhoffte Aufbau von Selbstvertrauen und persönlicher Weiterentwicklung erfolgt zu spät und bleibt oberflächlich. Das macht es schwer, als Leser eine Verbindung zur Figur aufzubauen oder echte Anteilnahme an ihrem Weg zu empfinden. Sehr bedenklich ist auch das Ausmaß, in welchen hier zum Alkohol gegriffen wird. Alkohol ist Penny's Fluchtmöglichkeit, aber auch um etwas zu feiern oder.... wenn es keinen Grund gibt. Auch ihre Freunde greifen oft zum Glas. Trotzdem: Novak schreibt mit Witz und Stilgefühl, und der Roman lässt sich insgesamt gut lesen. Wer eine leichte, moderne Stimme mit einem ehrlichen Blick auf mentale Krisen sucht, findet hier sicher einige interessante Ansätze – sollte jedoch keine allzu tiefgreifende Charakterentwicklung erwarten.

Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Locker & unterhaltend, leichter Schreibstil. Eine tolle Geschichte über eine Mitte 20- jährige mit wichtiger Message am Ende.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Ein wichtiges Buch – mit einer tollen Message dahinter! Ich mochte No Hard Feelings total gerne. Der Schreibstil war super angenehm, und ich wurde schnell warm mit der Protagonistin Penny – auch wenn ich sie als sehr, sehr naiv und blauäugig beschreiben würde. Aber genau das ist die Message, die dahinter steckt. So ein Buch braucht man, glaube ich, wirklich in seinen frühen Zwanzigern, um sich in Penny hineinfühlen zu können. 🫶🏻 Die toxische Beziehung zu Max – ihrem On-off-Freund, der sie eigentlich nur für das Eine will, während sie viel mehr von ihm möchte als nur das Körperliche. Es war einfach wirklich super toxisch, aber ich habe mich so oft selbst in Penny gesehen und konnte mich gut in sie hineinversetzen – mit dieser Angst, „für immer allein zu bleiben“. Und dann gibt es noch Leo. Ach, was für ein toller Kerl! 🥹❤️ Der Satz ihrer besten Freundin war sowieso der schönste: „Würdest du deiner besten Freundin nicht sagen, dass der Kerl Mist ist?“ – „Ja, natürlich.“ – „Und wieso läufst du ihm dann so hinterher?“ Ich kann den Satz nicht mehr wortwörtlich wiedergeben, aber er passt einfach perfekt! Ich habe es sehr geliebt – schöne, kurze Kapitel und einfach ein tolles, kurzes Buch, das man schnell weglesen kann! Eine Empfehlung auf alle Fälle!🫶🏻 - Rezensionsexemplar -

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Das Buch ist wie eine kleine Therapiestunde zwischen den Zeilen. 🤍

Das nenn ich mal einen Debüt-Roman. Ich verspreche euch eins, egal was diese Autorin schreibt, ich werde es kaufen. Punkt. Ich finde das der Roman ein Spiegel unserer Zeit ist. Wir struggeln so oft mit Kleinigkeiten, die am Ende eigentlich garnicht mehr als wichtig erscheinen. Ich konnte mich unglaublich gut in Penny hineinversetzen – sie war so echt, so nahbar, dass ich stellenweise das Gefühl hatte, ich lese über mein eigenes Leben. Die Gedanken, Zweifel und Gefühle der Figur haben mich mitten ins Herz getroffen. 🥹 Glaube viele Frauen können die Ängste von Penny nachempfinden. Was mir richtig gefallen hat ist, dass die Autorin auf die einzelnen Problemstellungen eingegangen ist und versucht hat, diese mit eigenen Worten zu lösen. Es war, als würde ich mit einer Freundin auf dem Sofa sitzen und sie erzählt mir ihre Geschichte – genauso hat sich das Lesen angefühlt. Also Leute, lest dieses Buch!

Das Buch ist wie eine kleine Therapiestunde zwischen den Zeilen. 🤍
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Sehr schöne Geschichte über Selbstzweifel, Selbstliebe und das Leben!

Ich muss gestehen in manchen Situationen hat mich Penny echt etwas aufgeregt: wie kann sie denn so naiv sein? Wie kann sie nicht merken, dass er sie nicht liebt? Aber sie hat in dem Buch so eine starke Entwicklung durch gemacht und es war schön zu sehen, dass sie endlich für sich selbst einsteht! An manchen Stellen konnte man aber auch richtig gut mitfühlen und hat die ein oder andere Situation aus dem eigenen Leben wieder erkannt. Alles in allem ein sehr tolles Buch! 🧡

Sehr schöne Geschichte über Selbstzweifel, Selbstliebe und das Leben!
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Wahrheiten tun weh…

Penny ist eine typische Mid-20. Sie hat ihre Probleme, kann diese allerdings gekonnt mit viel Sarkasmus kaschieren. Darin hatte sie genug Übung. Auch ich bin eine Mid-20 und, well, auch ich kann gut verstehen was es heißt, sich nicht gut genug zu fühlen. Es ist echt beschi22en zu sehen, dass die eigenen Freundinnen heiraten, befördert werden und irgendwie so viel erwachsener sind als man selbst. Im Vergleich mit anderen schneiden Penny und ich nicht gerade gut ab. Deshalb war es für uns beide umso notwendiger, ihre Geschichte gemeinsam zu erleben. Penny und ich haben dabei nicht immer das gehört, was wir hören wollten. Dafür aber das, was wir hören mussten… Kein Spaß im Job, weil man ständig nur auf der Stelle tritt. Eine Freundesgruppe, die es langsam zerreißt, weil das gemeinsame Singleleben kein besonders wirksamer Klebstoff ist und die Obsession, den miesesten Typen zu verfallen. Selbst dann, wenn sie einen wie Dreck behandeln. Klingt alles nicht optimal - ist es auch nicht. Aber damit sich an solch einem Zustand etwas ändert, muss man alte Gewohnheiten durch neue, gesunde ersetzen und das ist oft noch viel schwieriger. Auf dieser Reise begleiten wir Penny in »No hard feelings«. Das Buch hat eine geballte Menge an Substanz und ich konnte bemerken, dass gerade die Stellen, die mich haben trotzig werden lassen und mich dazu gebracht haben, Penny in ihren Verhaltensweisen als „dämlich“ zu bezeichnen die waren, die mich selbst am meisten beschrieben haben. Ich habe so viel über mich selbst gelernt in einer Geschichte, in der es überhaupt nicht um mich geht. In jedem von uns steckt ein Stück Penny, davon bin ich fest überzeugt. Das anzuerkennen ist nicht gerade schön, denn vieles, was sie tut, macht einen selbst wütend. Wie kann sie so schlecht von sich denken? Wieso lässt sie sich immer wieder so schlecht von anderen behandeln? Warum wechselt sie nicht endlich ihren Job? Will sie nicht glücklich werden? Wenn wir ganz ehrlich zu uns selbst sind, ist jeder von uns an mindestens einem dieser Punkte schon einmal hängen geblieben. Gerade deshalb ist die Message des Buches so wichtig: Nicht jeder Zustand hält für immer. Vergleiche dich nicht mit anderen sondern geh deinen Weg in deinem Tempo. Ohne Frage ein 5 Sterne- Buch!

Wahrheiten tun weh…
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Mein erster Gedanke nach Beenden des Buchs war: noch nie habe ich meine Gefühls- und Gedankenwelt so gut beschrieben erlebt in einer Geschichte. Genau das hat mir das Buch so besonders gemacht, die Geschichte selbst wurde zur Nebensache für mich. Penny vergleicht sich gerne mit ihren Freundinnen, kommt dabei aber nie gut weg. Die eine verlobt sich, die andere ist eine erfolgreiche Anwältin und ihr Mitbewohner Leo genießt das Singleleben. Penny dagegen ist unglücklich in ihrem Job, befindet sich in einem toxischen Teufelskreis mit ihrem On-Off Freund Max und auch sonst ist alles irgendwie schrecklich. Am kritischsten ist sie mit sich selbst, sie findet sich nicht hübsch genug, nicht liebenswert genug und glaubt nicht daran etwas Gutes verdient zu haben. Gefangen im täglichen Gedankenkarussell sucht sie eine Therapeutin auf die ihr unangenehme Fragen stellt und den Stein ins Rollen bringt. Novaks Schreibstil ist authentisch, glasklar, einnehmend und flüssig. Man fliegt durch die Seiten. Die Freundschaft der drei jungen Frauen wirkt echt, nahbar und wir erleben nicht nur die rosigen Seiten. No Hard Feelings ist fesselnd und hoffnungsvoll. Das Zerdenken, sich die schlimmsten Szenarien auszumalen und nicht gut genug zu sein kenne ich leider nur zu gut. Diese Gefühle in einem die man schwer einem Außenstehenden erklären kann zermürben einen bis zur Erschöpfung. Es dauert, aber im besten Fall sieht man ein, dass man für niemanden außer für sich selbst gut genug sein muss. Das es egal ist was andere Menschen über dich denken, weder die Arbeit noch Außenstehende bemessen deinen Wert. Du bist genug. Du bist gut so wie du bist. Und das konnte mit der Roman wunderbar transportieren. Instagram: leeexieh

Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Einfach ehrlich und herzergreifend.

Das Buch spiegelt so viele Gefühle wieder die wir alle mal erleben. Manchmal möchte man es an die wand werfen oder sich gegen den Kopf hauen. Weil man sich selbst zu sehr wieder erkennt ? Weil man grade vlt Unverständnis für das Verhalten von penny hat? Und trotzdem ist es einfach perfekt. Ich wünschte ich könnte jedem dieses Buch empfehlen und es jedes Jahr nochmal zum ersten Mal lesen.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Eine authentische und nahbare Story für Frauen in ihren 20er bis 30er Jahren ✨

Der Einstieg in die Story verlief reibungslos und ich war bereits nach wenigen Kapiteln gefesselt. Im Nu flogen mal eben so 200 Seiten an mir vorbei und ich konnte das Buch zeitweise kaum aus der Hand legen. In No Hard Feelings begleitet man als Leser die Protagonistin Penny durch ihren Alltag. Sie vergleicht sich permanent mit ihren Freundinnen, führt eine On-Off Beziehung, ist in ihrem Job unglücklich und ihr eigener größter Kritiker. Die Gedanken und Gefühle von Penny waren für mich während des Lesens sehr nahbar und absolut relatable. Und obwohl ich so mit ihr mitfühlen konnte, war sie mir dennoch nicht immer sonderlich sympathisch. Stellenweise hätte ich sie schütteln können, da sie mich besonders mit ihrer ständigen Selbstbestrafung zur Weißglut gebracht hatte. Trotzdem machte genau das, es dann aber auch wieder so authentisch für mich. Eine Protagonistin, die sich in ihren 20er verloren fühlt. Es geht um Verlustängste, fear of speaking up, toxische Freundschaften, - Arbeitsverhältnisse und Partnerschaften. Das Gefühl nicht auszureichen und sich teilweise von männlicher Bestätigung abhängig zu machen. Im Grunde wurden die einzelnen Themen im Verlauf der Story gut aufgearbeitet, dennoch hätte ich mir gegen Ende doch noch mehr Einblicke in die Höhen von Pennys Leben gewünscht. Ihre negativ Spirale hatte mir etwas zu sehr Raum eingenommen und es wurde zu wenig Platz für die positiven Erkenntnisse gelassen. Außerdem empfand ich Penny‘s Alkoholkonsum eher bedenklich und hätte mir da einen kritischeren Blickwinkel zu gewünscht. Alles in Allem ist No Hard Feelings ein Buch, das so mancher jungen Frauen in ihren 20er bis 30er sicherlich aus der Seele spricht und sowohl zum nachdenken als auch zur Selbstreflektion anregt.

Eine authentische und nahbare Story für Frauen in ihren 20er bis 30er Jahren ✨
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Wenn du dich ändern willst, aber das Leben dir ständig im Weg steht

Ich habe dieses Buch verschlungen auch wenn ich anfangs doch schon fast genervt und wütend war auf Penny. Penny, die sich immer mit anderen vergleicht, die verzweifelt nach Liebe und Anerkennung sucht, sei es im Job, bei ihren Freund*innen sowie ihrem Partner. Ich war frustriert, da sie gefühlt nichts aus ihren Erfahrungen lernt und immer weiter in einem Strudel aus negativen Gedanken und Selbstzweifel feststeckt. Doch dann ließ ich mal einen anderen Blick auf das Buch zu und habe erkannt, dass jeder von uns irgendwo eine Penny in sich hat. Vielleicht war sie nur kurz da, vielleicht haben wir sie gut versteckt oder besser in den Griff bekommen – aber sie war da. Es ist ein schonungsloses Buch über psychische Probleme, die nicht immer laut und offensichtlich sind. Ich kann es jedem nur empfehlen, es ist schonungslos, ehrlich, direkt .

Wenn du dich ändern willst, aber das Leben dir ständig im Weg steht
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3

Schwierige Entscheidung! 🥵

Uff, wo soll ich anfangen.. die 3 Sterne sind gar nicht böse gemeint, sondern eher weil das Buch mich an so vielen Stellen Wut hat fühlen lassen und es so weh getan hat. Vielleicht würde jemand anders dadurch sagen ich geb dem 5 Sterne, aber es fühlt sich nicht richtig an.. Ich finde das Buch selbst super geschrieben, man ist sehr schnell drin in der Rolle und den Orten und ich glaube betrachtet man das ganze aus der Sicht der Protagonistin, dann hat das Buch viel mehr Sterne verdient. Aber es hat mich so wütend gemacht :( Ich glaube es ist trotzdem eine Leseempfehlung von mir. Zum Teil hab ich Penny an manchen Stellen auch echt verstanden, weil er hat nicht schon mal an sich gezweifelt. Aber ich denke man braucht starke Nerven für das Buch. 🫣

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

2.5

Oh wie sehr wollte ich dieses Buch lieben? Ganz ehrlich? Ich dachte, das ist genau das, was ich brauche. Ein Buch, das authentisch und realistisch zeigt, in was für einem Gefühlschaos Menschen in ihren Mittzwanzigern/Anfang Dreißigern so stecken. Und teilweise hat es auch gestimmt. Teilweise konnte ich mit Penny mitfühlen. Manchmal habe ich mich wiedergefunden. Aber eben nur manchmal. Denn um ehrlich zu sein hat Penny mich die meiste Zeit angestrengt. Sie steckt in einem furchtbaren Job, mit einer schrecklichen Chefin. Sie lässt sich von einem Bilderbuch Fuckboy bereitwillig ausnutzen und duldet es außerdem von einer ihrer besten Freundinnen niedergemacht zu werden. Was Penny dagegen tut? Einfach gar nichts. Sie heult, sie beschwert sich, sie steigert sich in dieses schlechte Gefühl hinein, suhlt sich richtig darin und scheint es fast schon zu genießen, dass es ihr einfach so schlecht geht. Und ich verstehe wieso es ihr nicht gut geht. Wirklich. Aber wieso um alles in der Welt lässt sie einfach alles über sich ergehen? Schreit ihre Therapeutin an wie ein kleines Kind aber will sich keine Strategien aneignen, um sich aus diesen Situationen zu befreien. Dieses Buch hat mich sehr oft sehr aufgeregt. Eigentlich zu sehr. Und deshalb bin ich so unglaublich traurig. Ich hätte mich gerne mehr darin wiedergefunden. Ich hätte gerne mehr nachgefühlt und bejaht..aber leider ist mir das mit Penny nicht gelungen.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4
Post image
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Ein schöner Roman darüber, welche Probleme Frauen unsere Generation in den Zwanzigern durchleben.

Auch wenn die Hauptfigur eine ganz andere Lebensrealität hat als ich, konnte ich mich gut in sie reinversetzen. Um ihre mentalen Probleme darzustellen, werden viele innere Monologe genutzt, die zwar manchmal sehr drastisch und frustrierend wirken, sicherlich aber realistisch sind. Die Charakterentwicklung findet erst spät im Buch statt, war dann aber schön zu sehen. Das Ende der Liebesgeschichte war zwar vorhersehbar, jedoch stand das für mich im Vergleich zu Pennys persönlicher Entwicklung im Hintergrund, deshalb fand ich es nicht schlimm. Einen Stern Abzug muss ich definitv für den Umgang mit Alkohol in diesem Buch geben. Den empfand ich als hochgradig besorgniserregend und er wird im Gegensatz zu den anderen Problemen der Hauptfigur überhaupt nicht eingeordnet. Die Tage, die die Hauptfigur ohne Alkohol verbracht hat, konnte man an der Hand abzählen, oft wurde auch alleine getrunken und der Kater danach als quirky Charaktereigenschaft dargestellt.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

Schwer zu bewerten

In diesem Buch geht es um Penelope, eine junge Frau in ihren 20ern und damit herzlich Willkommen in der Zeit, wo manche schon heiraten und über Kinder nachdenken oder schon haben, manche richtig erfolgreich Jobs haben und wiederum die, die irgendwie immer noch keine Ahnung haben wo das Leben eigentlich hingehen soll. Zudem ist die Protagonistin eine richtige Overthinkerin und hat absolute Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl und braucht dringend Hilfe, die sie sich auch holt. Auf der einen Seite ist dieses Buch sehr realistisch und zeigt was es mit Leuten macht, wenn sie ihr Selbstwertgefühl im Außen verankern und ständig Bestätigung brauchen, um irgendwie glücklich zu sein. Ich konnte sie größtenteils verstehen und war gleichzeitig oft genervt von ihren Gedanken und Handlungen, weil sie lange gebraucht hat um sich zu verändern. Aber ist es nicht auch im wahren Leben so, dass solche tiefen Veränderungen viel Zeit brauchen?! Wenn man selbst davon betroffen ist oder war, ist es sicherlich einfacher manche Gedanken von ihr zu verstehen. Ich finde es faszinierend wie sehr einen diese Story nerven kann und einem gleichzeitig bewusst wird, dass es nervig, anstrengend und unproduktiv ist selbst so zu denken. Man selbst nimmt solche Gedanken oft nicht bewusst wahr, aber hier ertappt man sich, dass man auch manchmal so denkt oder gedacht hat und fragt sich nochmal mehr, warum man das selbst überhaupt macht. Die Ansätze in ihrer Therapie können bestimmt vielen helfen, die ähnliche Probleme haben. Ob einem das Buch "gefällt" , hängt stark davon ab, ob man das alles nachempfinden kann oder nicht. Die Sprecherin im Hörbuch war toll, sehr angenehm.

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Ein Buch, welches ich gerne meinem 20-jährigen Ich empfehlen würde

Penny ist Ende zwanzig und sehnt sich danach, dass nun endlich ihr „richtiges Leben“ beginnt. Sie stört es, dass es bei allen anderen gut zu laufen scheint, nur bei ihr nicht. Ob im Job, der Beziehung oder innerhalb ihrer Freundschaften läuft es nicht rund und sie stellt sie sich ständig Fragen wie: Bin ich genug? Was haben die anderen, was ich nicht habe? Darf ich glücklich sein? Hab ich das verdient? Selbstzweifel, Wut, Vergleiche und Unsicherheit sind ihre alltäglichen Begleiter und wir begleiten die Protagonistin in diesem Buch auf ihrem Weg, alte Gewohnheiten abzulegen, nicht mehr so hart zu sich selbst zu sein und ihr Glück nicht von anderen abhängig zu machen. Dafür beschließt Penny eine Therapie zu beginnen. Und auch ihr Mitbewohner ist ihr in dieser Zeit eine große Stütze. Nach und nach lernt Penny sich selbst zu reflektieren. Und auch wenn mich ihre Naivität in machen Teilen etwas gestört hat, war es wunderbar zu lesen, wie sie über sich hinauswächst und entwickelt. Und es hat auch einfach zu ihr gepasst - genauso wie es auf so Viele in ihren Zwanzigern wohl passen könnte. Ein sehr starkes und authentisches Buch über Freundschaften, toxische Beziehungen, mentale Gesundheit und daily struggles, bei dem ich nach dem ersten Seiten schon vermutet habe, dass es ein Highlight werden könnte. Es gab direkt den einen oder anderen Fühl-ich-Moment für mich. Dieses Buch hat einfach gut getan, obwohl es gleichzeitig teilweise schmerzhaft zu lesen war, da die Autorin die Geschichte so realitätsnah rüberbringt. Alles in allem eine große Leseempfehlung - gerade für alle in ihren Zwanzigern und darüber hinaus.

Ein Buch, welches ich gerne meinem 20-jährigen Ich empfehlen würde
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

5

Ein Stich mitten ins Herz ❤️‍🩹🥺

In “No hard feelings” begleiten wir die 26 jährige Penny. Sie sieht wie sich die Menschen in ihrem Umfeld weiterentwickeln. Die ersten fangen an zu heiraten, bilden stabile Beziehungen, machen Karriere, kaufen sich Immobilien. Aber sie selbst hat das Gefühl fest zu stecken: sie führt eine toxische On - Off Beziehung, steckt in einem Job fest, der ihr absolut keinen Spaß macht und dann sind da noch ihr niedriges Selbstwertgefühl & ihre Ängste. Aber statt etwas daran zu ändern schwelgt sie tief in den Gewohnheiten fest. Dieses Buch hat mich in erster Linie in den Wahnsinn getrieben! Der Schreibstil ist locker und flüssig. Wir stecken tief drin in den Gedanken von Penny und erfahren in das kleinste Detail alles über sie. In manchen Situationen hätte ich sie mir am Liebsten genommen und einmal durch geschüttelt. Man erfährt viel darüber wieso und weshalb Menschen so handeln, die in einer Beziehung fest stecken, die einem das Selbstwertgefühl so hart herunterschrauben und noch zu gleich emotional sehr abhängig machen. Viele Außenstehende Menschen können das nicht immer nachvollziehen. Die Autorin versucht uns Leser dafür zu sensibilisieren. Ich finde auch wenn mich Penny teilweise sehr genervt hat, dass sie eine sehr krasse Charakter Entwicklung an den Tag gelegt hat. Ich habe beim Lesen sehr viele Emotionen gefühlt und das Buch hat mich stark zum Nachdenken angeregt. Ich finde das Buch sollte jeder in seinen Zwanzigern gelesen haben. Vorallem wenn ihr Leute in eurem Umfeld habt, die mit ihrer Mental Health momentan stark zu kämpfen haben. *Rezensionsexemplar

No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

4

„Vielleicht will ich auch nur, dass etwas mit mir nicht stimmt, damit ich eine Ausrede für den Mist habe, der mir passiert.“

Das Buch fühlt sich an wie eine Umarmung, die jeder in seinen Zwanzigern zwischendurch dringend brauchen könnte. Authentisch, chaotisch und sympathisch werden wir durch das Leben der 26 jährigen Penny geführt, bei der erstmal alles schief zu laufen scheint. Mieser Job, toxische Beziehung, Freundinnen deren Leben tausendmal besser erscheint. Ich konnte mich sehr oft in der Geschichte wieder finden und es tut gut zu lesen wie normal so ein chaotisches Leben doch ist. Zwischendurch wurde mir Penny zwar auch mal zu negativ, daher gabs einen Stern Abzug.

„Vielleicht will ich auch nur, dass etwas mit mir nicht stimmt, damit ich eine Ausrede für den Mist habe, der mir passiert.“
No Hard Feelings

No Hard Feelings

von Genevieve Novak

3.5

Authentisch und humorvoll

Penny ist in ihren 20igern. Wenn sie sich mit ihren Freundinnen vergleicht schneidet sie allerdings schlecht ab. Die eine Freundin wird Partnerin in einer Kanzlei und die andere hat sich gerade frisch verlobt. Penny hingegen tritt in ihrem Job auf der Stelle, weil sie eine tyrannische Chefin hat und sie hat einen On-Off-Freund seit dem Studium. Sie möchte etwas ändern: sie möchte eine aus ihrer On-Off-Beziehung mit Max eine „richtige“ Beziehung machen und ihrer Chefin zeigen, dass sie die Beförderung verdient hat. Ich fand die Geschichte an vielen Stellen wirklich sehr toll, weil ich mich in einigen Situationen irgendwie wiederfinden konnte. Ich glaube dieses vergleichen mit anderen Leuten kennt jeder und das war im Buch wirklich stark dargestellt. Der Schreibstil war sehr angenehm und humorvoll, besonders gut gefallen haben mir die Stellen im Buch, in denen man als Leser*in direkt angesprochen wurde. Auch ernste Stellen wurden immer mal wieder durch den humorvollen Schreibstil aufgelockert ohne das ganze ins lächerliche zu ziehen. Am Anfang mochte ich Penny gerne, sie war sehr nachvollziehbar und ich fand gerade ihre Emotionen sehr authentisch. Im Laufe des Buches gab es allerdings Momente, in denen ich sie gerne geschüttelt hätte, ich konnte ihr Verhalten teilweise gar nicht nachvollziehen und hätte ihr am liebsten zugeschrien, dass die Entscheidung keine gute ist. Ein Kritikpunkt allerdings ist für mich der Umgang mit Alkohol im Buch. Penny und ihre Freund*innen trinken oft nach der Arbeit, wenn es mal nicht so läuft, auf Partys. Der Konsum wird total normalisiert und null hinterfragt, das finde ich bei Büchern immer sehr kritisch. Das Ende war irgendwie für den ganzen Struggle der in dem Buch beschrieben wurde, durch die ganzen Hochs und Tiefs durch die Penny musste dann irgendwie zu glatt, da hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Insgesamt würde ich das Buch empfehlen, weil es zeigt, dass es nicht schlimm ist, sich Hilfe zu suchen und nicht immer zu wissen wo man hinwill.

Beitrag erstellen

Mehr von Genevieve Novak

Alle
No Hard Feelings
Crushing
Crushing: The funny and relatable new novel and next TikTok sensation from the author of NO HARD FEELINGS, for fans of Coco Mellors, Monica Heisey and Diana Reid
No Hard Feelings: TikTok's new favourite book - the witty and vulnerable debut novel from the author of CRUSHING, for readers of Dolly Alderton, Coco Mellors and Curtis Sittenfeld