Netzwerkeffekte im Supply-Chain-Risikomanagement

Netzwerkeffekte im Supply-Chain-Risikomanagement

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Durch den wachsenden Druck effiziente und effektive Prozesse aufzubauen, haben Unternehmen in den letzten Jahre Redundanzen und Puffer reduziert und damit die Anfälligkeit der Supply-Chain auf Störungen erhöht. Unternehmen haben die Brisanz dieser Supply-Chain-Risiken für den Unternehmenserfolg erkannt, sodass das Supply-Chain-Risikomanagement verstärkt in den Fokus des Managements rückt. Die Komplexität heutiger Lieferketten erschwert dieses Supply-Chain-Risikomanagement in der Praxis. Insbesondere Risiken, die außerhalb der Unternehmensgrenzen existieren, sind für Unternehmen schwer zu identifizieren und erhöhen die Notwendigkeit für eine Zusammenarbeit in der Supply-Chain. Hierzu bedarf es praxisrelevanter Konzepte und Ansätze. Die Studie setzt an diesem Bedarf an und befasst sich mit Netzwerkeffekten im Supply-Chain-Risikomanagement. Hierbei werden anhand einer empirischen Untersuchung drei verschiedene Netzwerkeffekte analysiert: die Vernetzung von Supply-Chain-Risikofaktoren, der Einfluss von Sozialen Netzwerken und Sozialkapital im Supply-Chain-Störungsmanagement sowie der Ablauf konkreter Supply-Chain-Störungen. Basierend auf dieser Analyse werden Gestaltungsfaktoren für das unternehmensübergreifende Supply-Chain-Risikomanagement abgeleitet.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
314
Preis
102.60 €