Netzkiller : Kriminalroman.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Netzkiller : Kriminalroman.
von Oliver Wolf
Spannung flacht immer wieder ab. Auf kleine Details wird zu viel Wert gelegt, es schweift daher zu sehr ab. Dennoch interessantes Thema
Netzkiller : Kriminalroman.
von Oliver Wolf
Das Buch hat mich die meiste Zeit ziemlich gelangweilt, auch der stetige Perspektivenwechsel am Anfang war sehr verwirrend. Je weiter das Buch fortgeschritten ist, desto seltener sind die Perspektiven jedoch gewechselt. Ich hätte es noch gut gefunden wenn man für jedes Kapitel die Perspektive kennzeichnet (z.b "Jochen" oder wenn es in der dritten Perspektive war welche Person im Fokus steht)
Netzkiller : Kriminalroman.
von Oliver Wolf
Hatte mir mehr erhofft
Ich war enttäuscht von dem Buch, weil ich den Klappentext eigentlich recht interessant fand. Es werden so viele Charaktere und Themen eingebaut, aber auf nichts tiefer eingegangen. Alles bleibt sehr oberflächlich und es fällt schwer wirklich mitzufühlen. Ich hätte mir generell mehr zum eigentlichen Thema, also dem Spiel des Gamemasters gewünscht. Die letzten 50 Seiten wurden dann sehr plötzlich sehr übertrieben, aber immer noch alles nur oberflächlich angerissen. Die Auflösung wurde einem einfach hingeworfen, das halbe Buch nochmal im letzten Kapitel zusammen gefasst und fertig. Diese angerissene "Schwärmerei" hätte es nicht gebraucht, vor allem da sie genauso fallen gelassen wurde. Das Einzige, auf das näher eingegangen wurde, was mir auch besser recherchiert vorkam (vielleicht durch persönliche Bezüge des Autors zum Thema), waren die Beschreibungen übers Gleitschirmfliegen, die ich als Laie dann auch gerne gelesen habe. Diese Details hätte ich mir gerne im gesamten Buch gewünscht, denn es wäre mehr Potenzial da gewesen.
Beiträge
Netzkiller : Kriminalroman.
von Oliver Wolf
Spannung flacht immer wieder ab. Auf kleine Details wird zu viel Wert gelegt, es schweift daher zu sehr ab. Dennoch interessantes Thema
Netzkiller : Kriminalroman.
von Oliver Wolf
Das Buch hat mich die meiste Zeit ziemlich gelangweilt, auch der stetige Perspektivenwechsel am Anfang war sehr verwirrend. Je weiter das Buch fortgeschritten ist, desto seltener sind die Perspektiven jedoch gewechselt. Ich hätte es noch gut gefunden wenn man für jedes Kapitel die Perspektive kennzeichnet (z.b "Jochen" oder wenn es in der dritten Perspektive war welche Person im Fokus steht)
Netzkiller : Kriminalroman.
von Oliver Wolf
Hatte mir mehr erhofft
Ich war enttäuscht von dem Buch, weil ich den Klappentext eigentlich recht interessant fand. Es werden so viele Charaktere und Themen eingebaut, aber auf nichts tiefer eingegangen. Alles bleibt sehr oberflächlich und es fällt schwer wirklich mitzufühlen. Ich hätte mir generell mehr zum eigentlichen Thema, also dem Spiel des Gamemasters gewünscht. Die letzten 50 Seiten wurden dann sehr plötzlich sehr übertrieben, aber immer noch alles nur oberflächlich angerissen. Die Auflösung wurde einem einfach hingeworfen, das halbe Buch nochmal im letzten Kapitel zusammen gefasst und fertig. Diese angerissene "Schwärmerei" hätte es nicht gebraucht, vor allem da sie genauso fallen gelassen wurde. Das Einzige, auf das näher eingegangen wurde, was mir auch besser recherchiert vorkam (vielleicht durch persönliche Bezüge des Autors zum Thema), waren die Beschreibungen übers Gleitschirmfliegen, die ich als Laie dann auch gerne gelesen habe. Diese Details hätte ich mir gerne im gesamten Buch gewünscht, denn es wäre mehr Potenzial da gewesen.