Move the Stars (Something in the Way, Band 3)

Move the Stars (Something in the Way, Band 3)

Taschenbuch
3.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Book three in the USA Today bestselling Something in the Way series. Lake It was a hot summer day when I met him on the construction site next to my parents' house. If I’d known then what I do now, would I have kept on walking? Manning was older, darker, experienced—and I’d trusted him when he said the story would only ever be about us. I’d held those words close and challenged fate, but I had lost. A part of me is still that sixteen-year-old girl squinting up at Manning, but no matter how far I fall or high I soar, I’ll always be a bird without her bear and nothing without him. Manning When I close my eyes, I can no longer see her. The decisions I made were to push Lake in the right direction—away from me. But now that she’s gone, would I have made those same choices? I’d walked away like I was supposed to. I’d kept my distance. I’d bent over backward to keep Lake pure, but she’s no longer that girl, and I don’t know if I can stay away anymore. I only know I don’t want to. She’s still everything I want and nothing I should ever have, but if anyone can move the stars, it’s her great bear in the sky.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
506
Preis
13.60 €

Beiträge

1
Alle
3

Ohne Spoiler. Das ist der dritte Band der „Something in the way“ Reihe. Mir hat Buch 1 und 2 sehr gefallen! (Klare Empfehlung), Buch 3 bis „Part 2“ auch. Ab da, (fängt bei S. 332 an) totaler Untergang, so eine unendliche Enttäuschung. Ich musste Sätze überfliegen und überspringen um das Buch irgendwie noch zu Ende zu bekommen. Bin so traurig wie man so eine Geschichte zum Ende so sehr verhauen kann, unbefriedigend, weil die Charakter so viel mehr verdient haben und es bis dahin so gut war. Als hätte die Autorin ab da nur noch extrem halbherzig geschrieben und nachgedacht. Wieso? Es finden auch gefühlt sehr viele Wiederholungen statt. Manchmal wurden vergangene Geschehnisse nacherzählt, als hätte der Leser das nicht bereits alles gelesen und erlebt. Das ist auch ganz sicher kein slow burn mehr. Das ist einfach nur slow. Wohingegen andere Erlebnisse die so so viel Potenzial hätten, einfach nebensächlich in einem Satz erwähnt werden. So viele offene Stellen, so viel Potenzial. Das ist mir wahrhaft ein Rätsel. Bin aber zumindest sehr erleichtert dass der Schluss dennoch das Ergebnis hat was ich mir gewünscht habe!! (Es gibt noch einen vierten Band aber da dieser hier kein offenes Ende hat und ich keine weitere Achterbahn der Gefühle ertrage oder Enttäuschung, belasse ich es hierbei)

Beitrag erstellen