Momo
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht. Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, ist Schriftsteller und Sprecher für TV, Radio und Hörbücher. Neben seinen Romanen, Gedichten und Theaterstücken verfasste er Reportagen über die Sahara, die Länder Schwarzafrikas, Indien und Zentralasien für Merian. Der ehemalige Vorsitzende des P.E.N.-Clubs wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1986 den Grimme-Preis, 1998 den Marieluise-Fleißer-Preis und 2019 den Deutschen Hörbuchpreis.
Beiträge
Momo
von Michael Ende
Das Buch 'Momo' von Michael Ende ist eine wundervolle, zeitlose Geschichte, die sowohl junge als auch ältere Leser anspricht. Sie ist schön, rührend, herzerwärmend und zugleich traurig. Obwohl es als Kinderbuch bekannt ist, spricht es Themen an, die Menschen jeden Alters berühren. Ich würde dem Buch vier von fünf Sternen geben. Außerdem gefällt mir das Cover sehr gut, es passt gut zur Atmosphäre des Buches.
Momo
von Michael Ende
Momo – Zeitlose Lehren für unsere Gesellschaft
Titel: Momo Autor: Michael Ende Genre: Fantasy, Jugendbuch Veröffentlichung: 1973 "Momo" von Michael Ende ist nicht nur ein zeitloses Jugendbuch, sondern ein Werk voller tiefer Weisheiten und wichtiger Lehren, die auch heute noch ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft haben. Das Buch erzählt die Geschichte von Momo, einem Mädchen, das die einzigartige Fähigkeit besitzt, Menschen zuzuhören und ihnen Zeit zu schenken. Eine zentrale Botschaft des Buches ist die Bedeutung von Zeit und zwischenmenschlicher Beziehung. Momo lehrt uns, dass wahre Freundschaft und echte menschliche Nähe kostbarer sind als jede materielle Besitztum. In einer Zeit, die von Hektik und Stress geprägt ist, erinnert uns Momo daran, wie wichtig es ist, innezuhalten, zuzuhören und im Moment zu leben. Das Buch kritisiert auch subtil die modernen Gesellschaftstendenzen, in denen Effizienz und Produktivität oft über persönliche Beziehungen gestellt werden. Die "Grauen Herren", die Symbole für Zeitdiebe sind, stehen für diejenigen, die die Zeit der Menschen stehlen, indem sie sie in sinnlose Aktivitäten und Konsum lenken. Michael Endes Schreibstil ist zugleich poetisch und leicht zugänglich, was es Lesern jeden Alters ermöglicht, sich von der Geschichte berühren zu lassen. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist nachvollziehbar und inspirierend. Besonders beeindruckend ist auch die Art und Weise, wie Ende fantastische Elemente in die Geschichte einwebt, ohne dass sie die zentralen Themen überlagern. Die magische Atmosphäre, die Momo umgibt, fügt der Erzählung eine weitere Dimension hinzu, ohne von ihrer realen Bedeutung abzulenken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Momo" nicht nur ein Buch für Kinder ist, sondern eine zeitlose Parabel, die uns allen wichtige Lebenslektionen über Zeitmanagement, zwischenmenschliche Beziehungen und die wahre Bedeutung des Lebens vermittelt. Es regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, die kleinen Momente des Lebens zu schätzen, die oft übersehen werden. Ich kann "Momo" einfach nur empfehlen, sowohl für junge Leser, die sich von einer faszinierenden Geschichte verzaubern lassen wollen, als auch für Erwachsene, die auf der Suche nach tieferen Bedeutungen sind. Michael Ende hat mit "Momo" ein Meisterwerk geschaffen, das auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Relevanz und seinem Zauber verloren hat.
Momo
von Michael Ende
Zeitlose, tiefgründige und fabelhafte Geschichte unabhängig vom Alter
"Denn so, wie ihr Augen habt, um das Licht zu sehen, und Ohren, um Klänge zu hören, so habt ihr ein Herz, um damit die Zeit wahrzunehmen. Und alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verdoren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben. Aber es gibt leider blinde und taube Herzen, die nichts wahrnehmen, obwohl sie schlagen." (S.176) Meine Meinung: Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der Momo nicht als Kind gelesen hat. Also war es Zeit diese Bildungslücke zu schließen. Was soll ich sagen - ich bin begeistert vom Buch. Michael Ende erzählt mit viel Gefühl und schafft Charaktere die einerseits Außenseiter sind, aber trotzdem ein wichtiger Teil des sozialen Gefüges darstellen. Momos - zunächst unscheinbare - Eigenschaft des Zuhören und des Zeitnehmens wird mit zunehmenden Fortschritt der Geschichte wichtiger, den die Zeitdiebe sind auf diese aus. Das Buch ist tiefgründig und lässt sich gut auf das reale Leben übertragen. Gleichzeitig ist es spannend aufgebaut und eine sehr gelungene Geschichte. Mein Lieblingsabschnitt ist die Reise Momos zu Meister Hora, dem geheimnisvollen "Verwalter der Zeit". War zu Recht ein Welterfolg, welcher damals den Jugendliteraturpreis gewonnen hat.

Momo
von Michael Ende
Warum hatte ich Momo nicht vor 28 Jahren gelesen?😄⏳🥰
~Aber Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je mehr die Menschen sparten, desto weniger hatten sie.~ ~Es gibt Reichtümer, an denen man zu Grunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.~ Ich las das erste Mal das Buch "Momo" und muss sagen:„Wow, ich bin sprachlos😂🤩!" Gleich Eines vorweg: Ja, diese Geschichte ist viel, viel besser als die Unendliche Geschichte😄😍! Letztere war auch aus der Feder von dem Autor Michael Ende. "Momo" von Michael Ende ist ein wundervolles Kinderbuch.❤️ Die Geschichte hatte mich richtig in ihren Bann gezogen. Von der ersten Seite an, bis zu letzten Seite fühlte und fieberte ich mit der kleinen Momo mit. Sehr schön verpackt hatte der Autor Themen wie Zeit (Hauptthema) die uns zur Verfügung im Leben steht, Freundschaft und wahrhaftig zuhören etc. Leicht formuliert und verständlich war der Textfluss, so dass ein Kind diese Geschichte auch versteht. Teilweise hatte ich, beim Lesen, das Gefühl wieder Kind zu sein, unbeschwert mit zu spielen und auch von der Schildkröte Kassiopeia begleitet zu werden.🥰😂 Ein herzerwärmendes Buch ❤️🔥. "Kassiopeia meine Teure! Was ist deiner Ansicht nach das Beste, was man bei einer Belagerung tun kann?", “FRÜHSTÜCKEN!" erschien als Antwort auf dem Panzer. "Ja,“ sagte Meister Hora "auch keine schlechte Idee." 😄❤️🥰. Eine von vielen Textpassagen, welche ich so niedlich fand und schön fand (wie oben) und lachen musste. Recht hat sie, mit leerem Magen lässt es sich die Herausforderungen schlechter meistern😄. Es ist ein lesenswertes Buch für Groß und Klein, was ich, von Herzen, sehr empfehlen kann.📖🥰
Momo
von Michael Ende
Zeit nehmen, für einen Klassiker
Es war schön, nach mehr als 30 Jahren mal wieder in dieses wunderbare Märchen zu tauchen und die Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Die Geschichten von Michael Ende sind für mich Kindheit pur und die Botschaft in Momo ist in der heutigen Zeit noch fast aktueller und wichtiger als bei der Veröffentlichung 1973. Ein Klassiker, den ich allen ans Herz legen kann. Nehmt euch die Zeit
Momo
von Michael Ende
Ich kannte bislang als Kind nur die Trickfilm-Serie. Diese möchte ich schon. Das Buch ist jedoch im positiven Sinne ein ganz anderes Kaliber! Trotzdem muss ich vorneweg sagen, dass die Serie fast genauso ist wie das Buch, was ich echt super finde! Ich weiß gar nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Es ist eher ein ganz besonderes Gefühl was ich beim Lesen hatte. Ein Gefühl davon verstanden zu werden. Das Buch beschreibt eigentlich den Alltag der meisten Menschen. Stressig, kaum Zeit, müde, zu geschafft, nie zufrieden, unglücklich. Das Buch zeigt einem in einer sehr herzerwärmenden Geschichte mit all seinen tollen Charakteren worauf es im Leben eigentlich wirklich ankommt. Einfach mal zu entschleunigen, sich auf die wirklich wichtigen Sachen zu fokussieren und den Menschen unsere Zeit zu schenken, die wir lieben. Selbst wenn man das Gefühl hat, dass man nur langsam vorwärts kommt, geht es doch schneller voran als man denkt. (Inspiriert von einer tollen kleinen Schildkröte) 😄 Es lässt auch das Konsumverhalten sehr überdenken. Ob man es wirklich braucht um glücklich zu sein und ob man tatsächlich damit seine wertvolle Zeit verbringen will. Lasst also die grauen Herren nicht die Oberhand über euer Leben gewinnen! Man ist selbst dafür verantwortlich, wie man sein Leben lebt und man damit zufrieden ist oder nicht. Mir wurde das Buch auf keiner Seite langweilig, weil ich für mich selbst sehr gut mein Leben reflektieren konnte. Es bringt einem stark zum Nachdenken. Ich würde es dadurch noch nicht einmal als reines Kinderbuch ansehen. Es wundert mich auch, dass man so eine tolle Geschichte auf nur 300 Seiten unterbringen konnte. Aber ich hab es weder als zu schnell noch zu streckend empfunden. Und wie toll ist bitte der Schlusssatz??! 🤭 Dadurch hat man noch stärker das Gefühl in der Geschichte selbst zu sein. Das Buch ist echt ein Herzensbuch geworden und ich ärgere mich, dass ich es nicht schon früher für mich entdeckt habe. Es war mein erstes Buch was ich von Michael Ende gelesen habe. Aber definitiv nicht das Letzte. Die unendliche Geschichte steht auch schon bei mir bereit und ich freue mich schon sehr darauf!
Momo
von Michael Ende
Ein liebenswertes Mädchen rettet ihre Freunde
Eine interessante Geschichte mit wundervollen Charakteren, geschrieben für Jugendliche und wertvoll für Erwachsene. Obwohl es ein echter Klassiker ist, ist das behandelte Thema aktueller denn je. Lebensweisheiten zum Nachdenken gepaart mit Selbsterkenntnis und dem Willen zur Besserung wurden versprochen und geboten. Zeitweise etwas trocken lässt es mich jedoch nachdenklich zurück. Ein Buch, das man nicht vergessen sollte und wohl niemals vergisst.
Momo
von Michael Ende
Hier sind einige Textausschnitte aus Momo von Michael Ende zusammengestellt. Das wichtige hierbei sind die Bilder von Simona Ceccarelli. Diese sind so wunderbar. Man kann in ihnen versinken. Ein Buch zum immer wieder anschauen.
Momo
von Michael Ende
Magie pur 💫🪷⌛️🐢
Ich persönlich finde, dass Michael Endes Bücher einfach etwas ganz besonderes sind. Sie sind wie ein richtig schöner Traum, aus dem man nicht wieder aufwachen will und sie sind keines Falls, wie andere Bücher. Nachdem ich schon die unendliche Geschichte geliebt habe, war es für mich klar, dass ich auch Momo lesen musste und ich wurde nicht enttäuscht. Die Charaktere waren alle so so toll und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen. Vor allem Momo ist so ein guter Mensch und ich finde wir sollten uns alle eine Scheibe von ihr abschneiden. Die Idee mit den grauen Männern fand ich genial und ich habe so etwas in die Richtung noch nie gelesen! Das wichtigste an dem Buch finde ich aber, all die Sachen, die man darauß mitnehmen kann. Für mich persönlich habe ich vor allem gelernt, dass man Dinge nur besonders und kostbar sind, wenn man sie auch mit anderen teilt. ❤️
Momo
von Michael Ende
Eine wunderbare, kluge Geschichte für Erwachsene.
Momo
von Michael Ende
„Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je mehr die Menschen daran sparten, desto weniger hatten sie.“ Mega 😳♥️ Ich hätte dieses Buch schon viel früher lesen müssen. 😳 Viel will ich gar nicht sagen, aber wie immer steckt in seinen Geschichten so viel mehr. Man könnte wohl Stunden über dieses Buch sprechen und es wäre noch nicht genug. Er hat mich wieder sehr zum Nachdenken gebracht und ich bin mit offeneren Augen durch meinen Alltag gegangen und habe auch überlegt, wo ich selbst Zeit spare, was gar nicht notwendig wäre. Ein Buch was man definitiv gelesen haben muss! Ich bin immer noch ganz geplättet. ♥️ Lasst euch einfach in die Geschichte reinfallen und lest dieses Buch 🥹♥️
Momo
von Michael Ende
Umdenken • Leben genießen
Autor : Michael Ende Buch : Momo Gelesen als Hardcover Ausgabe ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext Momos Welt ist eine Großstadt, irgendwo im Süden Europas. Ein gespenstisches Heer grauer Herren ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit und nehmen ihnen alle Lebensfreude. Je mehr die Menschen an Zeit sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein. Am meisten bekommen die Kinder diese Lieblosigkeit zu spüren. Als die Not am größten ist, greift Meister Hora ein, der geheimnisvolle Verwalter der Zeit. Doch braucht er dazu die Hilfe eines Menschenkindes. Momo, die kleine struppige Heldin der Geschichte, übernimmt die schwierige Aufgabe und kämpft ganz allein, mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm, gegen das riesige Heer der grauen Herren – und siegt auf wunderbare Weise. ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Ich habe das Buch zum ersten Mal als Erwachsene gelesen und mich furchtbar ertappt gefühlt.. ich bin heute noch, das perfekte Opfer, für die Herren. Stress,.. Zeit einsparen,... Nur sinnvolle und wichtige Dinge tun .. genau bin ich. Den Tag so Vollstopfen das er produktiv war. Doch das ist überhaupt nicht gesund.. der Autor hält einem hier den Spiegel vor. Jeder sollte es so machen wie die kleine Momo, und wenn es nur für eine Stunde am Tag ist .. die Zeit anhalten.. einfach nichts tun.. zuhören.. Ohne dabei zu urteilen oder stets kluge Ratschläge zu geben. Die Zeit zu genießen, statt nur nach der Uhr zu leben. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Obwohl das Buch nicht neu ist, ist die Thematik immer noch so wichtig. Mir hat es wieder einmal den Blick geschärft, ein paar Dinge am Tag zu streichen , die Kinder Kind sein zu lassen, den Blick vom schönen nicht zu verlieren.

Momo
von Michael Ende
Das ist Kunst mit Worten…
Es war manchmal so kompliziert mitzudenken, dass ich das Buch weglegen musste um darüber nach zu denken. 💭Ich hab es jedoch geliebt, Momo zuzuhören. Sie ist ein liebenswürdiger und niedlicher Charakter. Ich denke ich habe ein wenig besser verstehen können was es bedeutet ein Kind zu sein und spielen zu können. Die Rätsel und Rechnungen haben mich begeistert.💡Alles in einem hätte ich niemals genug Fantasie gehabt um mir so etwas ausdenken zu können. ✨

Momo
von Michael Ende
Ein Märchen mit Herz und Schildkröte, das zum Nachdenken bewegt
Beim Lesen von Momo musste ich immer wieder dieses kleine Mädchen bewundern. Das so gut zuhören kann. Dass sich Zeit lässt. So ehrlich da ist, das Fantasie zum Leben erwacht und Probleme gelöst werden können. Und oft habe ich mich wieder erkannt und andere in unserer beschleunigten Welt. Als Zeitsparer. Alles effektiver macher. Gehetzte, eilige. Wie viel Zeit habe ich schon an die grauen Herren vergeben? Wie viel Zeit erlebe ich mit vollem Genuss? Und Müßiggang? "Aber Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je mehr die Menschen darsn sparten, desto weniger hatten sie." - Momo, S. 78 Es ist ein Märchen für Kinder und Erwachsene, bei dem man ein Abenteuer erleben und lernen kann. Und eben Nachdenkt. Und mit einer ganz tollen kleinen Schildkröte 🐢
Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte
von Michael Ende
Regt zum Nachdenken an
Eine schöne und süße Geschichte von der kleinen Momo. Sie wurde nie langweilig und regt an verschiedenen Stellen stark zum Nachdenken an. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte zu lesen.
Momo
von Michael Ende
#2025/34 MOMO - Michael Ende 🐢⏳
So wunderschön, damals als Kinderserie geschaut und nicht viel bei gedacht, habe mir ganz viel rausgeschrieben, einfach klasse und für jeden zu empfehlen, ob jung oder alt, kann nur bereichern 🥰👍🏽

Momo
von Michael Ende
Ein zeitloser Klassiker
Momo ist ein junges Mädchen, welches in einer verlassenen Ruine lebt und die Gabe besitzt zuzuhören. Sie versteht die Menschen in ihrer Nähe und findet dadurch viele unterschiedliche Freunde🩷. Doch eines Tages kommen graue Männer, welche anfangen, die Zeit von Momos Freunden zu stehlen. Zusammen mit Meister Hora und der Schildkröte Kassiopeia sagt sie den grauen Herren den Kampf an🐢. Die Geschichte ist ein zeitloser Klassiker, welche so geschrieben ist, dass sie Jung und Alt fesselt. Sie behandelt nicht nur ein Abenteuer, sondern auch philosophische Fragen darüber, wie wir unsere Zeit nutzen und was einem im Leben wichtig ist. Sie hinterlässt definitiv einen bleibenden Eindruck🕓. Die Charaktere sind alle unterschiedlich und auf ihre Art und Weise liebenswürdig. Mir gefällt auch sehr, wie Momo dargestellt wird. Sie ist mutig, voller Fantasie und setzt sich für ihre Freunde ein und damit auch eine sehr starke Protagonistin🌈. •ʙᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢ 5/5⭐️

Momo
von Michael Ende
Eine faszinierende und magische Geschichte, die zum Nachdenken anregt!💙
Momo
von Michael Ende
Brilliant, wie immer
Momo
von Michael Ende
Sehr tolles Buch!
Spiegelt die heutige Gesellschaft sehr gut wieder!
Momo
von Michael Ende
Die meisterhafte Verbindung zwischen den wunderbaren Illustrationen von Simona Ceccarelli und den gezielt ausgewählten Originaltexten macht diese Jubiläumsausgabe zu einem Schatz. Thematisch herausgestellt wird Momos Verschenken von Zeit, um anderen wahrhaftig zuzuhören, ohne das Gehörte zu kommentieren oder zu bewerten. Dementsprechend ist dieses Buch sowohl Kindern (nicht den ganz Kleinen) als auch Erwachsenen wärmstens zu empfehlen.
Momo
von Michael Ende
Michael Ende ist einer der Autoren, die mich schon seit meiner Kindheit begleiten. Zugegeben, die unendliche Geschichte hat sich bei mir tiefer eingebrannt als Momo. So hab ich mich sehr gefreut, dass ich Momo hören durfte. Wo Momo herkam, konnte keiner so genau sagen. Doch Momo lebte im Amphitheater der Stadt. Erst wollten die Bewohner der kleinen Momo ein richtiges Zuhause suchen, doch schnell merkten alle: Momo ist hier zuhause. Und so richteten sie Momo eine kleine Wohnung ein, so dass sie sich richtig wohl fühlen konnte. Auch an Hunger und Durst sollte sie nicht leiden. Stattdessen kamen alle Bewohner bei ihr regelmäßig vorbei und brachten ihr, was sie brauchte. Dafür hörte Momo ihnen zu. Sie hörte sich die Sorgen an, ob die großen oder die kleinen. Jedes Mal gingen die Menschen erleichtert nach Hause. Streitigkeiten wurden beseitigt. Und die Kinder spielten so gerne mit ihr. Momo hatte nämlich ganz tolle Ideen. Doch schleichend finden die grauen Herren ihren Weg in die Welt. Die Erwachsenen haben immer weniger Zeit für Momo. Irgendwann haben die grauen Herren die Erwachsenen so sehr in der Hand, dass diese selbst die Kinder nicht mehr zu Momo schicken. Und so ist Momo ganz allein. Doch nicht lange: die grauen Herren machen Jagd auf Momo. Wie kann das sein, dass ein kleines Mädchen sich gegen sie immun ist? Schnell erkennt Momo: sie muss helfen. Und sie bekommt selbst Hilfe von einer Schildkröte namens Cassiopeia. Momo ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Es hat nichts an seiner Wichtigkeit und Relevanz verloren. Ganz und gar nicht. Wie oft hetzen wir durch die Zeit? Kaum ein freundliches Wort haben wir: egal für wen. Zeit? Haben wir nicht. Aber warum nicht mal anhalten, mal mit dem Nachbarn ein Wort wechseln? Jemand anderes zuhören? Es muss ja nicht mal ein Rat sein, aber dem anderen das Gefühl geben, dass jemand da ist. Die grauen Herren haben uns auch heute noch mehr denn je im Griff. Die Produktion aus dem Silberfisch Verlag (Hörbuch Hamburg) ist eine so tolle Produktion. Allein das Cover ist ein Hingucker: Es ist schlicht gehalten in blauen, weißen und bronzefarbenen Tönen. Unterschiedliche Sprecher erwecken die Protagonisten zum Leben. Besonders toll fand ich den Sprecher für Beppo den Straßenkehrer. Der war mir so sympathisch, dass ich Beppo regelrecht nach dem Hörbuch vermisst habe. Der Sprecher war so sympathisch, dass man gerne mit ihm im Amphitheater einen Kaffee getrunken hätte. So gelungen, so wertvoll!
Momo
von Michael Ende
Wundervolle Geschichte 💙
Momo ist eine Geschichte, die mich sehr berührt. So viel darin finde ich im Alltag wieder, so viel macht mir Sorgen und Momo ist für mich wie Hoffnung. Ich verstehe sehr, warum ich das Buch als Kind geliebt habe - verstehe heute aber noch mehr, was eigentlich dahinter steckt.
Momo - Italienische Version: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1974, Kategorie Jugendbuch (La Gaja scienza, Band 118)
von Michael Ende
Momo ist eine wunderbare Geschichte über ein kleines Mädchen und über die Zeit der Menschen. Wie wichtig es ist sich Zeit zu nehmen, für das was einem wichtig ist und wie wichtig es ist für einander da zu sein und zuzuhören. Momo ist mit Abstand meine Lieblingsheldin, auch wenn sie ohne Meister Hora und insbesondere Kassiopaia vielleicht nie soweit gekommen wäre.
Momo
von Michael Ende
Momo
So was von Kindheit das ist so krass wir süß diese Geschichte ist. Liebe es.
Momo
von Michael Ende
Darf man als Erwachsener überhaupt Kinderbücher lesen?
Die Antwort lautet "Ja!"... Durch ein Gespräch mit einem Mitglied hier kam ich auf "Momo", was ich vor vielen Jahren mal gesehen habe, aber nie gelesen. Ich konnte mich so gar nicht mehr an die Geschichte erinnern und jetzt bin ich wieder in diese wundervolle Geschichte eingetaucht und fand sie wirklich schön! Also, klare Empfehlung!
Momo
von Michael Ende
Momo erweicht einem das Herz und zeigt such noch den Erwachsenen, wie wichtig Zeit ist.. und dass man sie genießen soll mit schönen Dingen..
Momo
von Michael Ende
Ein Klassiker, der es wert ist gelesen zu werden!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe das Buch vor Jahren mal als Prämie bekommen, aber konnte mich nie durchringen es zu lesen. Nun da ich meinen SUB abbaue, kam es an die Reihe. Cover: Das Cover ist aufwändig gestaltet und wunderschön. Durch das Loch auf der Vorderseite des Papiereinbandes wird der Titel, der direkt am Hardcover steht, gezeigt. Die Gold-Elemente schillern und sind passend. Auch wenn man nicht weiß um was es geht, kann man es sich durch die Uhren und Zahnräder denken. Inhalt: Momo lebt in einem ehemaligen Amphitheater am Großstadtrand und hat eine besondere Gabe, sie hört den Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Die Leute kommen zu ihr, erzählen von ihren Problemen und können diese dadurch lösen. Als Zeitdiebe in die Stadt kommen, haben die Menschen plötzlich keine Zeit mehr für Freunde. Nur die kleine Momo kann den grauen Herren Einhalt gebieten und den Menschen ihre kostbare Zeit wieder bringen. Handlung und Thematik: Ich kannte den Inhalt des Buches vor dem Lesen nicht und bin doch begeistert. Eine wirklich wundervolle Geschichte über Zeit und dass man sich immer Zeit für seine Freunde und die schönen Dinge des Lebens nehmen soll. Meines Erachtens nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet. Charaktere: Die kleine Momo (mit ihrem Namen hatte ich allerdings eine lange Zeit Probleme, weil ich immer an „er“ dachte) ist ein freundliches kleines Mädchen, bei dem niemand wusste wo sie herkam. Dennoch gefiel sie mir direkt sehr gut und vor allem auch, wie sie mit anderen umgeht. Bei den anderen Charakteren hat mir vor allem Schildkröte Cassiopeia sehr gut gefallen, obwohl sie nur mit Texten auf ihrem Panzer kommuniziert hat. Alle Charaktere waren sehr passend für die Geschichte gewählt. Schreibstil: Am Anfang kam ich zwar nicht direkt gut rein, aber dann riss es mich doch mit. Vor allem gegen Ende nahm die Story nochmal richtig Fahrt auf und konnte mich begeistern. Die Botschaft des Buches ist klar und ist sehr bewegend. Mit Momo’s Namen hatte ich ungefähr bis zur Hälfte Probleme, da ich sie immer anhand des Namens gedanklich zum Jungen gemacht habe, aber irgendwann ging es dann. Ich finde zurecht ein Klassiker, nicht nur für Kinder und Jugendliche. Persönliche Gesamtbewertung: Eine wirklich schöne Geschichte mit wichtiger Botschaft, die vor allem in der heutigen Zeit immer wieder ins Gedächtnis geholt werden sollte. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung.
Momo
von Michael Ende
Can we all just agree that Michael Ende is so underrated and was ahead of his time with his books? Yes, good. Like, his plots are SO AMAZING from back to front, the themes and topics are not "just for children" and the characters feel so real. The second time reading it, it was my boyfriend who read it to me before bed at night and I have to admit that I fell asleep each time and only hear maybe 1/3 of the story but since I've read it before I can still rate it five stars.
Momo
von Michael Ende
Was für ein wunderschönes, intelligentes Märchen. Diese kleine Geschichte hat mich sehr berührt und wird glücklicherweise nie kitschig. Wie schön wäre es wenn man auch in der Realität die grauen Herren besiegen könnte. Ich weiß jetzt jedenfalls was mein Chef als Wichtelgeschenk bekommt. So ganz subtil.
Momo
von Michael Ende
wow.... Die besten Bücher sind die, die man direkt nach dem beenden wieder beginnen will. Diese Geschichte gibt einem auf 300 Seiten so unfassbar viel mit, das ich mehrmals lächeln musste, aber mir ab und an auch ein Kloß in meinem Hals einen Besuch abgestattet hat. Ich bin unfassbar dankbar für diese wunderschöne Geschichte, für dieses tolle Buch und für die Zeit, die ich mitt Momo verbringen durfte. Michael Ende hat einen sehr schönen Schreibstil, der gleichzeitig wahnsinnig beruhigend wirkt. Ich bin richtig zwischen den Seiten versunken. Mit diesem Buch wurde mir definitiv keine Zeit gestohlen. Eher noch geschenkt.
Momo
von Michael Ende
Eine Reise durch Raum und Zeit und wichtige Themen die manchmal wirklich der Realität entsprechen…
Am Anfang war ich etwas skeptisch weil ich noch nie ein ähnliches Buch gelesen hab weil es eine Art Fantacy ist und obwohl ich es nur wegen der Schule lesen musste, hang ich an diesem Buch und musste wissen was als nächstes passiert 😚 Trotzdem eher nicht mein Geschmack und definitiv kein Highlight im Jahr 😕 6/10
Momo
von Michael Ende
Momo muss man lieben ❤️
Momo ist ein junges Mädchen das auf einmal in einer Amphitheater Ruine aufgetaucht ist. Keiner weiß woher sie kommt, aber jeder lernt sie schnell lieben. Sie hat die besondere Gabe zuzuhören. Dabei sagt sie meist nichts und lässt die Menschen, die Konflikte miteinander haben, ausreden und auch wenn sie nichts sagt, kommen sie wieder zusammen, weil sie einfach nur zuhört. Doch irgendwann tauchen die Grauen Herren auf, die die Zeit der Menschen stehlen wollen, indem sie sie dazu bringen, sich immer mehr zu stressen. Besonders bleib mir der Straßekehrer Beppo im Kopf zu dem Momo eine enge Bindung hat, der auf einmal durch die Straßen entlang hetzt. Die Grauen Herren bringen die Menschen dazu, keine Zeit mehr für wichtige Dinge im Leben zu haben, wie beispielsweise das Spielen nach der Schule. Alle verfallen in einen Leistungsdruck und wollen ihre Zeit nicht mit sowas "unwichtigen" verschwenden. Momo stellt sich gegen die Grauen Herren und versucht den Menschen zu helfen, ihre verlorene Zeit wieder zurückzugewinnen. Michael Ende hat einen unfassbar guten Schreibstil. Das Buch ließ sich sehr gut lesen, besonders rund um die Geschichte von Momo. Es hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht. Das Verständnis von Zeit und wie man sie nutzt oder nutzen sollte, hat mich sehr beeindruckt. Momos Geschichte wird ewig in Erinnerung bleiben! Ich liebe sie einfach. Volle Empfehlung von mir ❤️
Momo
von Michael Ende
Regt zum nachdenken an… Momo und die ganze Geschichte hat mir sehr gut gefallen! Es ist auch einfach ein zeitloser (interessantes Wortspiel beim Thema des Buches😉) Klassiker. Am besten gefällt mir natürlich die Message hinter der Geschichte. Das man sich nicht immer eilen muss und gestresst durch den Tag gehen soll. Es tut nicht weh sich auch mal eine Auszeit zu nehmen oder sich extra viel Zeit für etwas zu geben, um es gut zu machen und das man jeden Moment seines Lebens genießen sollte, egal wie unwichtig er sein mag! ☺️

Momo
von Michael Ende
„Zeit ist Leben. Und das Leben ist im Herzen.“
Immer noch eine wunderschöne Geschichte, die zum Träumen und zum Nachdenken anregt. Aktueller denn je und spannender als ich es in Erinnerung hatte.
Momo
von Michael Ende
immer wieder schön 💐
regt sehr zum nachdenken an! Wer sind die grauen Herren in unserer Welt? Haben wir sie schon ganz in unser Leben gelassen und bei ihnen ein Zeitspar Konto? Sind wir schon so in Eile das wir uns nicht mal mehr die Zeit nehmen in unser Herz hinein zu hören und uns eine Pause zu gönnen? Wir sollten uns vor Augen halten uns selbst nicht völlig zu verlieren und nur an die Zeit zu denken. Sondern jeden Augenblick zu genießen. Und einfach mal ein paar Minuten innehalten und einfach mal den Wolken zusehen oder im Gras zu liegen.
Momo
von Michael Ende
Heute aktueller denn je
Ich kannte die Geschichte von der kleinen Momo bereits. Und doch habe ich vor einiger Zeit, quasi kurz nach dem fünfzigjährigen Jubiläum, diese schöne Ausgabe gekauft. Ein erneutes Lesen zeigte mir nicht nur, wie unfassbar gut diese Geschichte ist (ich würde sie jedem empfehlen, unabhängig von dem normalerweise präferierten Genre), sondern auch, wie aktuell die Motive in der heutigen Zeit sind. Gerade auch diese Fassung mit den Gedanken von Michael Ende kann ich jedem nur wärmsten ms ans Herz legen.
Momo
von Michael Ende
Unglaublich Fantasievoll geschrieben und ein wirklich vollkommenes Leseerlebnis.
Es war einfach schön nochmal das innere Kind mit diesem Buch zu wecken und sich voll und ganz auf diese schöne alte Geschichte einzulassen. Bei diesem Buch kam ich auch nicht drum herum mein eigenes Leben zu betrachten und zu sehen wie ich mich zum Thema Zeit verhalte und ich glaube genau das war die Intention beim schreiben dieses Buches dementsprechend bin ich noch dankbarer dafür mich selber an die Geschichte erinnert zu habe. Einfach schön.
Momo
von Michael Ende
So eine wunderschöne Geschichte die nicht nur Kinder lesen sollten. Sondern ganz Besonders die "Erwachsenen".
Momo
von Michael Ende
Für mich sogar besser als die Unendliche Geschichte. Eine Geschichte über Zeit, die zum Nachdenken anregt verpackt in einem phantastischem Setting und einem besonderem Hauptcharakter. „Zeit ist Leben und das Leben wohnt im Herzen“
Momo
von Michael Ende
Für dieses Buch ist man nie “zu alt” großartig
Momo
von Michael Ende
Klassiker der Kinderbücher
Als Erwachsene „Momo“ das allererste mal zu lesen, war genau richtig. Die Geschichte ist nicht nur niedlich und seicht, sondern hat auch einen tieferen Sinn. Ich hab es sehr gemocht! Auch die Bilder des Autoren, die in dieser Ausgabe enthalten sind, waren wunderbar 🫶🏻
Momo
von Michael Ende
Die Geschichte um Momo begleitet Generationen - und das aus guten Grund.
Momo
von Michael Ende
Einfach großartig!
Ach, das ist einfach eine tolle Geschichte, wunderbar erzählt. Dieses Buch sollte jede und jeder gelesen haben.

Momo
von Michael Ende
War ein schönes Buch, welches einen Denkanstoß für den Umgang mit seiner eigenen Zeit bietet.
Momo
von Michael Ende
Ein modernes Märchen aus dem man viel mitnehmen kann 🕰️
Ich wollte das Buch lesen bevor die neue Verfilmung dieses Jahr erscheint. Es war schön 💜

Momo
von Michael Ende
Ich kannte Momo bisher nur vom Hören-Sagen, was ja mit 34 Jahren doch etwas schräg ist. Umso begeisterter war ich, als ich die Geschichte in der Jubiläumsausgabe entdeckt habe, denn das Cover ist einfach nur wunderschön. Somit stand fest, dass ich Momo nun endlich kennenlernen wollte. Ich kenne Michael Ende durch Die Unendliche Geschichte und kann sagen, dass er einfach einen wirklich tollen Schreibstil hat. Er schafft es, die Figuren so rüber zu bringen, dass man sofort eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Sie sind echt, authentisch und einfach durch und durch fantastisch. Selbst mit 34 habe ich absolut mitgefiebert und war absolut gespannt auf den Fortgang von Momos Geschichte. Dieses Buch zeigt mit seiner Geschichte, wie wichtig Sachen wie Freundschaft und Zeit füreinander sind. Wie wichtig es ist Interesse zu zeigen und auch einfach mal zuzuhören und für andere da zu sein. Die Idee ist einfach toll umgesetzt und konnte mich absolut begeistern. Wie man vermutlich auch merkt. Fazit Wer Momo nicht kennt, sollte dies ändern. Momo konnte mich absolut begeistern und ist, meiner Meinung nach, nicht nur ein Buch für Kinder. Diese Ausgaberundet es natürlich noch mit seinem tollen Cover und den Skizzen im Buch ab. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, egal ob jung oder alt.
Momo
von Michael Ende
Eine wirklich schöne Geschichte
Momo
von Michael Ende
Eine der Geschichten, die mein Kinderherz gefangen haben und deren Ausmaß und Lehren man erst deutlich später versteht. 🐢 ⏳🤍
Momo
von Michael Ende
In diesem Buch geht es um das Mädchen Momo. Sie taucht eines Tages in einem Amphitheater in einer Stadt auf und wohnt von da an dort. Hilfe hat sie von Menschen die in der Umgebung rund um das Theater wohnen. Aber auch Momo hilft ihnen indem sie ihnen zuhört wenn sie Probleme haben. Eines Tages tauchen die grauen Herren auf die hinter der Lebenszeit der Menschen her sind. Was dann passiert müsst ihr selbst lesen. Insgesamt hat mir die Geschichte richtig gut gefallen. Ich hatte das Buch ehrlicherweise auf dem Stapel zum Aussortieren, weil ich vom Reread der unendlichen Geschichte nicht mehr so begeistert war. Aber dieses Buch darf auf alle Fälle bei mir wohnen bleiben. Eine tolle Geschichte mit interessanten Charakteren. Vor allem Momo ist etwas Besonderes aber auch ihre Freunde mochte ich gerne. Es war auch super beschrieben wie sich das Zeit sparen auf die Menschen auswirkt. Und auch wie Momo gegen die grauen Herren kämpft war toll. Ich habe mir einige Zitate im Buch markiert und daraus auch einige wichtige Botschaften für mich mitgenommen. Das Buch wird im Regal stehen bleiben bis ich es nochmal lese. Auch die Illustrationen des Autors haben die Geschichte schön ergänzt. Natürlich merkt man, dass es ein Kinderbuch ist. Aber das hat mich bei der tollen Geschichte tatsächlich gar nicht gestört. Es bekommt 5 Sterne von mir. Ich freue mich das ich es rereadet habe weil es Monatsbuch in meiner Buchgruppe war.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht. Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, ist Schriftsteller und Sprecher für TV, Radio und Hörbücher. Neben seinen Romanen, Gedichten und Theaterstücken verfasste er Reportagen über die Sahara, die Länder Schwarzafrikas, Indien und Zentralasien für Merian. Der ehemalige Vorsitzende des P.E.N.-Clubs wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1986 den Grimme-Preis, 1998 den Marieluise-Fleißer-Preis und 2019 den Deutschen Hörbuchpreis.
Beiträge
Momo
von Michael Ende
Das Buch 'Momo' von Michael Ende ist eine wundervolle, zeitlose Geschichte, die sowohl junge als auch ältere Leser anspricht. Sie ist schön, rührend, herzerwärmend und zugleich traurig. Obwohl es als Kinderbuch bekannt ist, spricht es Themen an, die Menschen jeden Alters berühren. Ich würde dem Buch vier von fünf Sternen geben. Außerdem gefällt mir das Cover sehr gut, es passt gut zur Atmosphäre des Buches.
Momo
von Michael Ende
Momo – Zeitlose Lehren für unsere Gesellschaft
Titel: Momo Autor: Michael Ende Genre: Fantasy, Jugendbuch Veröffentlichung: 1973 "Momo" von Michael Ende ist nicht nur ein zeitloses Jugendbuch, sondern ein Werk voller tiefer Weisheiten und wichtiger Lehren, die auch heute noch ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft haben. Das Buch erzählt die Geschichte von Momo, einem Mädchen, das die einzigartige Fähigkeit besitzt, Menschen zuzuhören und ihnen Zeit zu schenken. Eine zentrale Botschaft des Buches ist die Bedeutung von Zeit und zwischenmenschlicher Beziehung. Momo lehrt uns, dass wahre Freundschaft und echte menschliche Nähe kostbarer sind als jede materielle Besitztum. In einer Zeit, die von Hektik und Stress geprägt ist, erinnert uns Momo daran, wie wichtig es ist, innezuhalten, zuzuhören und im Moment zu leben. Das Buch kritisiert auch subtil die modernen Gesellschaftstendenzen, in denen Effizienz und Produktivität oft über persönliche Beziehungen gestellt werden. Die "Grauen Herren", die Symbole für Zeitdiebe sind, stehen für diejenigen, die die Zeit der Menschen stehlen, indem sie sie in sinnlose Aktivitäten und Konsum lenken. Michael Endes Schreibstil ist zugleich poetisch und leicht zugänglich, was es Lesern jeden Alters ermöglicht, sich von der Geschichte berühren zu lassen. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist nachvollziehbar und inspirierend. Besonders beeindruckend ist auch die Art und Weise, wie Ende fantastische Elemente in die Geschichte einwebt, ohne dass sie die zentralen Themen überlagern. Die magische Atmosphäre, die Momo umgibt, fügt der Erzählung eine weitere Dimension hinzu, ohne von ihrer realen Bedeutung abzulenken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Momo" nicht nur ein Buch für Kinder ist, sondern eine zeitlose Parabel, die uns allen wichtige Lebenslektionen über Zeitmanagement, zwischenmenschliche Beziehungen und die wahre Bedeutung des Lebens vermittelt. Es regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, die kleinen Momente des Lebens zu schätzen, die oft übersehen werden. Ich kann "Momo" einfach nur empfehlen, sowohl für junge Leser, die sich von einer faszinierenden Geschichte verzaubern lassen wollen, als auch für Erwachsene, die auf der Suche nach tieferen Bedeutungen sind. Michael Ende hat mit "Momo" ein Meisterwerk geschaffen, das auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Relevanz und seinem Zauber verloren hat.
Momo
von Michael Ende
Zeitlose, tiefgründige und fabelhafte Geschichte unabhängig vom Alter
"Denn so, wie ihr Augen habt, um das Licht zu sehen, und Ohren, um Klänge zu hören, so habt ihr ein Herz, um damit die Zeit wahrzunehmen. Und alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verdoren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben. Aber es gibt leider blinde und taube Herzen, die nichts wahrnehmen, obwohl sie schlagen." (S.176) Meine Meinung: Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der Momo nicht als Kind gelesen hat. Also war es Zeit diese Bildungslücke zu schließen. Was soll ich sagen - ich bin begeistert vom Buch. Michael Ende erzählt mit viel Gefühl und schafft Charaktere die einerseits Außenseiter sind, aber trotzdem ein wichtiger Teil des sozialen Gefüges darstellen. Momos - zunächst unscheinbare - Eigenschaft des Zuhören und des Zeitnehmens wird mit zunehmenden Fortschritt der Geschichte wichtiger, den die Zeitdiebe sind auf diese aus. Das Buch ist tiefgründig und lässt sich gut auf das reale Leben übertragen. Gleichzeitig ist es spannend aufgebaut und eine sehr gelungene Geschichte. Mein Lieblingsabschnitt ist die Reise Momos zu Meister Hora, dem geheimnisvollen "Verwalter der Zeit". War zu Recht ein Welterfolg, welcher damals den Jugendliteraturpreis gewonnen hat.

Momo
von Michael Ende
Warum hatte ich Momo nicht vor 28 Jahren gelesen?😄⏳🥰
~Aber Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je mehr die Menschen sparten, desto weniger hatten sie.~ ~Es gibt Reichtümer, an denen man zu Grunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.~ Ich las das erste Mal das Buch "Momo" und muss sagen:„Wow, ich bin sprachlos😂🤩!" Gleich Eines vorweg: Ja, diese Geschichte ist viel, viel besser als die Unendliche Geschichte😄😍! Letztere war auch aus der Feder von dem Autor Michael Ende. "Momo" von Michael Ende ist ein wundervolles Kinderbuch.❤️ Die Geschichte hatte mich richtig in ihren Bann gezogen. Von der ersten Seite an, bis zu letzten Seite fühlte und fieberte ich mit der kleinen Momo mit. Sehr schön verpackt hatte der Autor Themen wie Zeit (Hauptthema) die uns zur Verfügung im Leben steht, Freundschaft und wahrhaftig zuhören etc. Leicht formuliert und verständlich war der Textfluss, so dass ein Kind diese Geschichte auch versteht. Teilweise hatte ich, beim Lesen, das Gefühl wieder Kind zu sein, unbeschwert mit zu spielen und auch von der Schildkröte Kassiopeia begleitet zu werden.🥰😂 Ein herzerwärmendes Buch ❤️🔥. "Kassiopeia meine Teure! Was ist deiner Ansicht nach das Beste, was man bei einer Belagerung tun kann?", “FRÜHSTÜCKEN!" erschien als Antwort auf dem Panzer. "Ja,“ sagte Meister Hora "auch keine schlechte Idee." 😄❤️🥰. Eine von vielen Textpassagen, welche ich so niedlich fand und schön fand (wie oben) und lachen musste. Recht hat sie, mit leerem Magen lässt es sich die Herausforderungen schlechter meistern😄. Es ist ein lesenswertes Buch für Groß und Klein, was ich, von Herzen, sehr empfehlen kann.📖🥰
Momo
von Michael Ende
Zeit nehmen, für einen Klassiker
Es war schön, nach mehr als 30 Jahren mal wieder in dieses wunderbare Märchen zu tauchen und die Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Die Geschichten von Michael Ende sind für mich Kindheit pur und die Botschaft in Momo ist in der heutigen Zeit noch fast aktueller und wichtiger als bei der Veröffentlichung 1973. Ein Klassiker, den ich allen ans Herz legen kann. Nehmt euch die Zeit
Momo
von Michael Ende
Ich kannte bislang als Kind nur die Trickfilm-Serie. Diese möchte ich schon. Das Buch ist jedoch im positiven Sinne ein ganz anderes Kaliber! Trotzdem muss ich vorneweg sagen, dass die Serie fast genauso ist wie das Buch, was ich echt super finde! Ich weiß gar nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Es ist eher ein ganz besonderes Gefühl was ich beim Lesen hatte. Ein Gefühl davon verstanden zu werden. Das Buch beschreibt eigentlich den Alltag der meisten Menschen. Stressig, kaum Zeit, müde, zu geschafft, nie zufrieden, unglücklich. Das Buch zeigt einem in einer sehr herzerwärmenden Geschichte mit all seinen tollen Charakteren worauf es im Leben eigentlich wirklich ankommt. Einfach mal zu entschleunigen, sich auf die wirklich wichtigen Sachen zu fokussieren und den Menschen unsere Zeit zu schenken, die wir lieben. Selbst wenn man das Gefühl hat, dass man nur langsam vorwärts kommt, geht es doch schneller voran als man denkt. (Inspiriert von einer tollen kleinen Schildkröte) 😄 Es lässt auch das Konsumverhalten sehr überdenken. Ob man es wirklich braucht um glücklich zu sein und ob man tatsächlich damit seine wertvolle Zeit verbringen will. Lasst also die grauen Herren nicht die Oberhand über euer Leben gewinnen! Man ist selbst dafür verantwortlich, wie man sein Leben lebt und man damit zufrieden ist oder nicht. Mir wurde das Buch auf keiner Seite langweilig, weil ich für mich selbst sehr gut mein Leben reflektieren konnte. Es bringt einem stark zum Nachdenken. Ich würde es dadurch noch nicht einmal als reines Kinderbuch ansehen. Es wundert mich auch, dass man so eine tolle Geschichte auf nur 300 Seiten unterbringen konnte. Aber ich hab es weder als zu schnell noch zu streckend empfunden. Und wie toll ist bitte der Schlusssatz??! 🤭 Dadurch hat man noch stärker das Gefühl in der Geschichte selbst zu sein. Das Buch ist echt ein Herzensbuch geworden und ich ärgere mich, dass ich es nicht schon früher für mich entdeckt habe. Es war mein erstes Buch was ich von Michael Ende gelesen habe. Aber definitiv nicht das Letzte. Die unendliche Geschichte steht auch schon bei mir bereit und ich freue mich schon sehr darauf!
Momo
von Michael Ende
Ein liebenswertes Mädchen rettet ihre Freunde
Eine interessante Geschichte mit wundervollen Charakteren, geschrieben für Jugendliche und wertvoll für Erwachsene. Obwohl es ein echter Klassiker ist, ist das behandelte Thema aktueller denn je. Lebensweisheiten zum Nachdenken gepaart mit Selbsterkenntnis und dem Willen zur Besserung wurden versprochen und geboten. Zeitweise etwas trocken lässt es mich jedoch nachdenklich zurück. Ein Buch, das man nicht vergessen sollte und wohl niemals vergisst.
Momo
von Michael Ende
Hier sind einige Textausschnitte aus Momo von Michael Ende zusammengestellt. Das wichtige hierbei sind die Bilder von Simona Ceccarelli. Diese sind so wunderbar. Man kann in ihnen versinken. Ein Buch zum immer wieder anschauen.
Momo
von Michael Ende
Magie pur 💫🪷⌛️🐢
Ich persönlich finde, dass Michael Endes Bücher einfach etwas ganz besonderes sind. Sie sind wie ein richtig schöner Traum, aus dem man nicht wieder aufwachen will und sie sind keines Falls, wie andere Bücher. Nachdem ich schon die unendliche Geschichte geliebt habe, war es für mich klar, dass ich auch Momo lesen musste und ich wurde nicht enttäuscht. Die Charaktere waren alle so so toll und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen. Vor allem Momo ist so ein guter Mensch und ich finde wir sollten uns alle eine Scheibe von ihr abschneiden. Die Idee mit den grauen Männern fand ich genial und ich habe so etwas in die Richtung noch nie gelesen! Das wichtigste an dem Buch finde ich aber, all die Sachen, die man darauß mitnehmen kann. Für mich persönlich habe ich vor allem gelernt, dass man Dinge nur besonders und kostbar sind, wenn man sie auch mit anderen teilt. ❤️
Momo
von Michael Ende
Eine wunderbare, kluge Geschichte für Erwachsene.
Momo
von Michael Ende
„Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je mehr die Menschen daran sparten, desto weniger hatten sie.“ Mega 😳♥️ Ich hätte dieses Buch schon viel früher lesen müssen. 😳 Viel will ich gar nicht sagen, aber wie immer steckt in seinen Geschichten so viel mehr. Man könnte wohl Stunden über dieses Buch sprechen und es wäre noch nicht genug. Er hat mich wieder sehr zum Nachdenken gebracht und ich bin mit offeneren Augen durch meinen Alltag gegangen und habe auch überlegt, wo ich selbst Zeit spare, was gar nicht notwendig wäre. Ein Buch was man definitiv gelesen haben muss! Ich bin immer noch ganz geplättet. ♥️ Lasst euch einfach in die Geschichte reinfallen und lest dieses Buch 🥹♥️
Momo
von Michael Ende
Umdenken • Leben genießen
Autor : Michael Ende Buch : Momo Gelesen als Hardcover Ausgabe ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext Momos Welt ist eine Großstadt, irgendwo im Süden Europas. Ein gespenstisches Heer grauer Herren ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit und nehmen ihnen alle Lebensfreude. Je mehr die Menschen an Zeit sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein. Am meisten bekommen die Kinder diese Lieblosigkeit zu spüren. Als die Not am größten ist, greift Meister Hora ein, der geheimnisvolle Verwalter der Zeit. Doch braucht er dazu die Hilfe eines Menschenkindes. Momo, die kleine struppige Heldin der Geschichte, übernimmt die schwierige Aufgabe und kämpft ganz allein, mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm, gegen das riesige Heer der grauen Herren – und siegt auf wunderbare Weise. ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Ich habe das Buch zum ersten Mal als Erwachsene gelesen und mich furchtbar ertappt gefühlt.. ich bin heute noch, das perfekte Opfer, für die Herren. Stress,.. Zeit einsparen,... Nur sinnvolle und wichtige Dinge tun .. genau bin ich. Den Tag so Vollstopfen das er produktiv war. Doch das ist überhaupt nicht gesund.. der Autor hält einem hier den Spiegel vor. Jeder sollte es so machen wie die kleine Momo, und wenn es nur für eine Stunde am Tag ist .. die Zeit anhalten.. einfach nichts tun.. zuhören.. Ohne dabei zu urteilen oder stets kluge Ratschläge zu geben. Die Zeit zu genießen, statt nur nach der Uhr zu leben. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Obwohl das Buch nicht neu ist, ist die Thematik immer noch so wichtig. Mir hat es wieder einmal den Blick geschärft, ein paar Dinge am Tag zu streichen , die Kinder Kind sein zu lassen, den Blick vom schönen nicht zu verlieren.

Momo
von Michael Ende
Das ist Kunst mit Worten…
Es war manchmal so kompliziert mitzudenken, dass ich das Buch weglegen musste um darüber nach zu denken. 💭Ich hab es jedoch geliebt, Momo zuzuhören. Sie ist ein liebenswürdiger und niedlicher Charakter. Ich denke ich habe ein wenig besser verstehen können was es bedeutet ein Kind zu sein und spielen zu können. Die Rätsel und Rechnungen haben mich begeistert.💡Alles in einem hätte ich niemals genug Fantasie gehabt um mir so etwas ausdenken zu können. ✨

Momo
von Michael Ende
Ein Märchen mit Herz und Schildkröte, das zum Nachdenken bewegt
Beim Lesen von Momo musste ich immer wieder dieses kleine Mädchen bewundern. Das so gut zuhören kann. Dass sich Zeit lässt. So ehrlich da ist, das Fantasie zum Leben erwacht und Probleme gelöst werden können. Und oft habe ich mich wieder erkannt und andere in unserer beschleunigten Welt. Als Zeitsparer. Alles effektiver macher. Gehetzte, eilige. Wie viel Zeit habe ich schon an die grauen Herren vergeben? Wie viel Zeit erlebe ich mit vollem Genuss? Und Müßiggang? "Aber Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je mehr die Menschen darsn sparten, desto weniger hatten sie." - Momo, S. 78 Es ist ein Märchen für Kinder und Erwachsene, bei dem man ein Abenteuer erleben und lernen kann. Und eben Nachdenkt. Und mit einer ganz tollen kleinen Schildkröte 🐢
Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte
von Michael Ende
Regt zum Nachdenken an
Eine schöne und süße Geschichte von der kleinen Momo. Sie wurde nie langweilig und regt an verschiedenen Stellen stark zum Nachdenken an. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte zu lesen.
Momo
von Michael Ende
#2025/34 MOMO - Michael Ende 🐢⏳
So wunderschön, damals als Kinderserie geschaut und nicht viel bei gedacht, habe mir ganz viel rausgeschrieben, einfach klasse und für jeden zu empfehlen, ob jung oder alt, kann nur bereichern 🥰👍🏽

Momo
von Michael Ende
Ein zeitloser Klassiker
Momo ist ein junges Mädchen, welches in einer verlassenen Ruine lebt und die Gabe besitzt zuzuhören. Sie versteht die Menschen in ihrer Nähe und findet dadurch viele unterschiedliche Freunde🩷. Doch eines Tages kommen graue Männer, welche anfangen, die Zeit von Momos Freunden zu stehlen. Zusammen mit Meister Hora und der Schildkröte Kassiopeia sagt sie den grauen Herren den Kampf an🐢. Die Geschichte ist ein zeitloser Klassiker, welche so geschrieben ist, dass sie Jung und Alt fesselt. Sie behandelt nicht nur ein Abenteuer, sondern auch philosophische Fragen darüber, wie wir unsere Zeit nutzen und was einem im Leben wichtig ist. Sie hinterlässt definitiv einen bleibenden Eindruck🕓. Die Charaktere sind alle unterschiedlich und auf ihre Art und Weise liebenswürdig. Mir gefällt auch sehr, wie Momo dargestellt wird. Sie ist mutig, voller Fantasie und setzt sich für ihre Freunde ein und damit auch eine sehr starke Protagonistin🌈. •ʙᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢ 5/5⭐️

Momo
von Michael Ende
Eine faszinierende und magische Geschichte, die zum Nachdenken anregt!💙
Momo
von Michael Ende
Brilliant, wie immer
Momo
von Michael Ende
Sehr tolles Buch!
Spiegelt die heutige Gesellschaft sehr gut wieder!
Momo
von Michael Ende
Die meisterhafte Verbindung zwischen den wunderbaren Illustrationen von Simona Ceccarelli und den gezielt ausgewählten Originaltexten macht diese Jubiläumsausgabe zu einem Schatz. Thematisch herausgestellt wird Momos Verschenken von Zeit, um anderen wahrhaftig zuzuhören, ohne das Gehörte zu kommentieren oder zu bewerten. Dementsprechend ist dieses Buch sowohl Kindern (nicht den ganz Kleinen) als auch Erwachsenen wärmstens zu empfehlen.
Momo
von Michael Ende
Michael Ende ist einer der Autoren, die mich schon seit meiner Kindheit begleiten. Zugegeben, die unendliche Geschichte hat sich bei mir tiefer eingebrannt als Momo. So hab ich mich sehr gefreut, dass ich Momo hören durfte. Wo Momo herkam, konnte keiner so genau sagen. Doch Momo lebte im Amphitheater der Stadt. Erst wollten die Bewohner der kleinen Momo ein richtiges Zuhause suchen, doch schnell merkten alle: Momo ist hier zuhause. Und so richteten sie Momo eine kleine Wohnung ein, so dass sie sich richtig wohl fühlen konnte. Auch an Hunger und Durst sollte sie nicht leiden. Stattdessen kamen alle Bewohner bei ihr regelmäßig vorbei und brachten ihr, was sie brauchte. Dafür hörte Momo ihnen zu. Sie hörte sich die Sorgen an, ob die großen oder die kleinen. Jedes Mal gingen die Menschen erleichtert nach Hause. Streitigkeiten wurden beseitigt. Und die Kinder spielten so gerne mit ihr. Momo hatte nämlich ganz tolle Ideen. Doch schleichend finden die grauen Herren ihren Weg in die Welt. Die Erwachsenen haben immer weniger Zeit für Momo. Irgendwann haben die grauen Herren die Erwachsenen so sehr in der Hand, dass diese selbst die Kinder nicht mehr zu Momo schicken. Und so ist Momo ganz allein. Doch nicht lange: die grauen Herren machen Jagd auf Momo. Wie kann das sein, dass ein kleines Mädchen sich gegen sie immun ist? Schnell erkennt Momo: sie muss helfen. Und sie bekommt selbst Hilfe von einer Schildkröte namens Cassiopeia. Momo ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Es hat nichts an seiner Wichtigkeit und Relevanz verloren. Ganz und gar nicht. Wie oft hetzen wir durch die Zeit? Kaum ein freundliches Wort haben wir: egal für wen. Zeit? Haben wir nicht. Aber warum nicht mal anhalten, mal mit dem Nachbarn ein Wort wechseln? Jemand anderes zuhören? Es muss ja nicht mal ein Rat sein, aber dem anderen das Gefühl geben, dass jemand da ist. Die grauen Herren haben uns auch heute noch mehr denn je im Griff. Die Produktion aus dem Silberfisch Verlag (Hörbuch Hamburg) ist eine so tolle Produktion. Allein das Cover ist ein Hingucker: Es ist schlicht gehalten in blauen, weißen und bronzefarbenen Tönen. Unterschiedliche Sprecher erwecken die Protagonisten zum Leben. Besonders toll fand ich den Sprecher für Beppo den Straßenkehrer. Der war mir so sympathisch, dass ich Beppo regelrecht nach dem Hörbuch vermisst habe. Der Sprecher war so sympathisch, dass man gerne mit ihm im Amphitheater einen Kaffee getrunken hätte. So gelungen, so wertvoll!
Momo
von Michael Ende
Wundervolle Geschichte 💙
Momo ist eine Geschichte, die mich sehr berührt. So viel darin finde ich im Alltag wieder, so viel macht mir Sorgen und Momo ist für mich wie Hoffnung. Ich verstehe sehr, warum ich das Buch als Kind geliebt habe - verstehe heute aber noch mehr, was eigentlich dahinter steckt.
Momo - Italienische Version: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1974, Kategorie Jugendbuch (La Gaja scienza, Band 118)
von Michael Ende
Momo ist eine wunderbare Geschichte über ein kleines Mädchen und über die Zeit der Menschen. Wie wichtig es ist sich Zeit zu nehmen, für das was einem wichtig ist und wie wichtig es ist für einander da zu sein und zuzuhören. Momo ist mit Abstand meine Lieblingsheldin, auch wenn sie ohne Meister Hora und insbesondere Kassiopaia vielleicht nie soweit gekommen wäre.
Momo
von Michael Ende
Momo
So was von Kindheit das ist so krass wir süß diese Geschichte ist. Liebe es.
Momo
von Michael Ende
Darf man als Erwachsener überhaupt Kinderbücher lesen?
Die Antwort lautet "Ja!"... Durch ein Gespräch mit einem Mitglied hier kam ich auf "Momo", was ich vor vielen Jahren mal gesehen habe, aber nie gelesen. Ich konnte mich so gar nicht mehr an die Geschichte erinnern und jetzt bin ich wieder in diese wundervolle Geschichte eingetaucht und fand sie wirklich schön! Also, klare Empfehlung!
Momo
von Michael Ende
Momo erweicht einem das Herz und zeigt such noch den Erwachsenen, wie wichtig Zeit ist.. und dass man sie genießen soll mit schönen Dingen..
Momo
von Michael Ende
Ein Klassiker, der es wert ist gelesen zu werden!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe das Buch vor Jahren mal als Prämie bekommen, aber konnte mich nie durchringen es zu lesen. Nun da ich meinen SUB abbaue, kam es an die Reihe. Cover: Das Cover ist aufwändig gestaltet und wunderschön. Durch das Loch auf der Vorderseite des Papiereinbandes wird der Titel, der direkt am Hardcover steht, gezeigt. Die Gold-Elemente schillern und sind passend. Auch wenn man nicht weiß um was es geht, kann man es sich durch die Uhren und Zahnräder denken. Inhalt: Momo lebt in einem ehemaligen Amphitheater am Großstadtrand und hat eine besondere Gabe, sie hört den Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Die Leute kommen zu ihr, erzählen von ihren Problemen und können diese dadurch lösen. Als Zeitdiebe in die Stadt kommen, haben die Menschen plötzlich keine Zeit mehr für Freunde. Nur die kleine Momo kann den grauen Herren Einhalt gebieten und den Menschen ihre kostbare Zeit wieder bringen. Handlung und Thematik: Ich kannte den Inhalt des Buches vor dem Lesen nicht und bin doch begeistert. Eine wirklich wundervolle Geschichte über Zeit und dass man sich immer Zeit für seine Freunde und die schönen Dinge des Lebens nehmen soll. Meines Erachtens nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet. Charaktere: Die kleine Momo (mit ihrem Namen hatte ich allerdings eine lange Zeit Probleme, weil ich immer an „er“ dachte) ist ein freundliches kleines Mädchen, bei dem niemand wusste wo sie herkam. Dennoch gefiel sie mir direkt sehr gut und vor allem auch, wie sie mit anderen umgeht. Bei den anderen Charakteren hat mir vor allem Schildkröte Cassiopeia sehr gut gefallen, obwohl sie nur mit Texten auf ihrem Panzer kommuniziert hat. Alle Charaktere waren sehr passend für die Geschichte gewählt. Schreibstil: Am Anfang kam ich zwar nicht direkt gut rein, aber dann riss es mich doch mit. Vor allem gegen Ende nahm die Story nochmal richtig Fahrt auf und konnte mich begeistern. Die Botschaft des Buches ist klar und ist sehr bewegend. Mit Momo’s Namen hatte ich ungefähr bis zur Hälfte Probleme, da ich sie immer anhand des Namens gedanklich zum Jungen gemacht habe, aber irgendwann ging es dann. Ich finde zurecht ein Klassiker, nicht nur für Kinder und Jugendliche. Persönliche Gesamtbewertung: Eine wirklich schöne Geschichte mit wichtiger Botschaft, die vor allem in der heutigen Zeit immer wieder ins Gedächtnis geholt werden sollte. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung.
Momo
von Michael Ende
Can we all just agree that Michael Ende is so underrated and was ahead of his time with his books? Yes, good. Like, his plots are SO AMAZING from back to front, the themes and topics are not "just for children" and the characters feel so real. The second time reading it, it was my boyfriend who read it to me before bed at night and I have to admit that I fell asleep each time and only hear maybe 1/3 of the story but since I've read it before I can still rate it five stars.
Momo
von Michael Ende
Was für ein wunderschönes, intelligentes Märchen. Diese kleine Geschichte hat mich sehr berührt und wird glücklicherweise nie kitschig. Wie schön wäre es wenn man auch in der Realität die grauen Herren besiegen könnte. Ich weiß jetzt jedenfalls was mein Chef als Wichtelgeschenk bekommt. So ganz subtil.
Momo
von Michael Ende
wow.... Die besten Bücher sind die, die man direkt nach dem beenden wieder beginnen will. Diese Geschichte gibt einem auf 300 Seiten so unfassbar viel mit, das ich mehrmals lächeln musste, aber mir ab und an auch ein Kloß in meinem Hals einen Besuch abgestattet hat. Ich bin unfassbar dankbar für diese wunderschöne Geschichte, für dieses tolle Buch und für die Zeit, die ich mitt Momo verbringen durfte. Michael Ende hat einen sehr schönen Schreibstil, der gleichzeitig wahnsinnig beruhigend wirkt. Ich bin richtig zwischen den Seiten versunken. Mit diesem Buch wurde mir definitiv keine Zeit gestohlen. Eher noch geschenkt.
Momo
von Michael Ende
Eine Reise durch Raum und Zeit und wichtige Themen die manchmal wirklich der Realität entsprechen…
Am Anfang war ich etwas skeptisch weil ich noch nie ein ähnliches Buch gelesen hab weil es eine Art Fantacy ist und obwohl ich es nur wegen der Schule lesen musste, hang ich an diesem Buch und musste wissen was als nächstes passiert 😚 Trotzdem eher nicht mein Geschmack und definitiv kein Highlight im Jahr 😕 6/10
Momo
von Michael Ende
Momo muss man lieben ❤️
Momo ist ein junges Mädchen das auf einmal in einer Amphitheater Ruine aufgetaucht ist. Keiner weiß woher sie kommt, aber jeder lernt sie schnell lieben. Sie hat die besondere Gabe zuzuhören. Dabei sagt sie meist nichts und lässt die Menschen, die Konflikte miteinander haben, ausreden und auch wenn sie nichts sagt, kommen sie wieder zusammen, weil sie einfach nur zuhört. Doch irgendwann tauchen die Grauen Herren auf, die die Zeit der Menschen stehlen wollen, indem sie sie dazu bringen, sich immer mehr zu stressen. Besonders bleib mir der Straßekehrer Beppo im Kopf zu dem Momo eine enge Bindung hat, der auf einmal durch die Straßen entlang hetzt. Die Grauen Herren bringen die Menschen dazu, keine Zeit mehr für wichtige Dinge im Leben zu haben, wie beispielsweise das Spielen nach der Schule. Alle verfallen in einen Leistungsdruck und wollen ihre Zeit nicht mit sowas "unwichtigen" verschwenden. Momo stellt sich gegen die Grauen Herren und versucht den Menschen zu helfen, ihre verlorene Zeit wieder zurückzugewinnen. Michael Ende hat einen unfassbar guten Schreibstil. Das Buch ließ sich sehr gut lesen, besonders rund um die Geschichte von Momo. Es hat mich auch sehr zum Nachdenken gebracht. Das Verständnis von Zeit und wie man sie nutzt oder nutzen sollte, hat mich sehr beeindruckt. Momos Geschichte wird ewig in Erinnerung bleiben! Ich liebe sie einfach. Volle Empfehlung von mir ❤️
Momo
von Michael Ende
Regt zum nachdenken an… Momo und die ganze Geschichte hat mir sehr gut gefallen! Es ist auch einfach ein zeitloser (interessantes Wortspiel beim Thema des Buches😉) Klassiker. Am besten gefällt mir natürlich die Message hinter der Geschichte. Das man sich nicht immer eilen muss und gestresst durch den Tag gehen soll. Es tut nicht weh sich auch mal eine Auszeit zu nehmen oder sich extra viel Zeit für etwas zu geben, um es gut zu machen und das man jeden Moment seines Lebens genießen sollte, egal wie unwichtig er sein mag! ☺️

Momo
von Michael Ende
„Zeit ist Leben. Und das Leben ist im Herzen.“
Immer noch eine wunderschöne Geschichte, die zum Träumen und zum Nachdenken anregt. Aktueller denn je und spannender als ich es in Erinnerung hatte.
Momo
von Michael Ende
immer wieder schön 💐
regt sehr zum nachdenken an! Wer sind die grauen Herren in unserer Welt? Haben wir sie schon ganz in unser Leben gelassen und bei ihnen ein Zeitspar Konto? Sind wir schon so in Eile das wir uns nicht mal mehr die Zeit nehmen in unser Herz hinein zu hören und uns eine Pause zu gönnen? Wir sollten uns vor Augen halten uns selbst nicht völlig zu verlieren und nur an die Zeit zu denken. Sondern jeden Augenblick zu genießen. Und einfach mal ein paar Minuten innehalten und einfach mal den Wolken zusehen oder im Gras zu liegen.
Momo
von Michael Ende
Heute aktueller denn je
Ich kannte die Geschichte von der kleinen Momo bereits. Und doch habe ich vor einiger Zeit, quasi kurz nach dem fünfzigjährigen Jubiläum, diese schöne Ausgabe gekauft. Ein erneutes Lesen zeigte mir nicht nur, wie unfassbar gut diese Geschichte ist (ich würde sie jedem empfehlen, unabhängig von dem normalerweise präferierten Genre), sondern auch, wie aktuell die Motive in der heutigen Zeit sind. Gerade auch diese Fassung mit den Gedanken von Michael Ende kann ich jedem nur wärmsten ms ans Herz legen.
Momo
von Michael Ende
Unglaublich Fantasievoll geschrieben und ein wirklich vollkommenes Leseerlebnis.
Es war einfach schön nochmal das innere Kind mit diesem Buch zu wecken und sich voll und ganz auf diese schöne alte Geschichte einzulassen. Bei diesem Buch kam ich auch nicht drum herum mein eigenes Leben zu betrachten und zu sehen wie ich mich zum Thema Zeit verhalte und ich glaube genau das war die Intention beim schreiben dieses Buches dementsprechend bin ich noch dankbarer dafür mich selber an die Geschichte erinnert zu habe. Einfach schön.
Momo
von Michael Ende
So eine wunderschöne Geschichte die nicht nur Kinder lesen sollten. Sondern ganz Besonders die "Erwachsenen".
Momo
von Michael Ende
Für mich sogar besser als die Unendliche Geschichte. Eine Geschichte über Zeit, die zum Nachdenken anregt verpackt in einem phantastischem Setting und einem besonderem Hauptcharakter. „Zeit ist Leben und das Leben wohnt im Herzen“
Momo
von Michael Ende
Für dieses Buch ist man nie “zu alt” großartig
Momo
von Michael Ende
Klassiker der Kinderbücher
Als Erwachsene „Momo“ das allererste mal zu lesen, war genau richtig. Die Geschichte ist nicht nur niedlich und seicht, sondern hat auch einen tieferen Sinn. Ich hab es sehr gemocht! Auch die Bilder des Autoren, die in dieser Ausgabe enthalten sind, waren wunderbar 🫶🏻
Momo
von Michael Ende
Die Geschichte um Momo begleitet Generationen - und das aus guten Grund.
Momo
von Michael Ende
Einfach großartig!
Ach, das ist einfach eine tolle Geschichte, wunderbar erzählt. Dieses Buch sollte jede und jeder gelesen haben.

Momo
von Michael Ende
War ein schönes Buch, welches einen Denkanstoß für den Umgang mit seiner eigenen Zeit bietet.
Momo
von Michael Ende
Ein modernes Märchen aus dem man viel mitnehmen kann 🕰️
Ich wollte das Buch lesen bevor die neue Verfilmung dieses Jahr erscheint. Es war schön 💜

Momo
von Michael Ende
Ich kannte Momo bisher nur vom Hören-Sagen, was ja mit 34 Jahren doch etwas schräg ist. Umso begeisterter war ich, als ich die Geschichte in der Jubiläumsausgabe entdeckt habe, denn das Cover ist einfach nur wunderschön. Somit stand fest, dass ich Momo nun endlich kennenlernen wollte. Ich kenne Michael Ende durch Die Unendliche Geschichte und kann sagen, dass er einfach einen wirklich tollen Schreibstil hat. Er schafft es, die Figuren so rüber zu bringen, dass man sofort eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Sie sind echt, authentisch und einfach durch und durch fantastisch. Selbst mit 34 habe ich absolut mitgefiebert und war absolut gespannt auf den Fortgang von Momos Geschichte. Dieses Buch zeigt mit seiner Geschichte, wie wichtig Sachen wie Freundschaft und Zeit füreinander sind. Wie wichtig es ist Interesse zu zeigen und auch einfach mal zuzuhören und für andere da zu sein. Die Idee ist einfach toll umgesetzt und konnte mich absolut begeistern. Wie man vermutlich auch merkt. Fazit Wer Momo nicht kennt, sollte dies ändern. Momo konnte mich absolut begeistern und ist, meiner Meinung nach, nicht nur ein Buch für Kinder. Diese Ausgaberundet es natürlich noch mit seinem tollen Cover und den Skizzen im Buch ab. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, egal ob jung oder alt.
Momo
von Michael Ende
Eine wirklich schöne Geschichte
Momo
von Michael Ende
Eine der Geschichten, die mein Kinderherz gefangen haben und deren Ausmaß und Lehren man erst deutlich später versteht. 🐢 ⏳🤍
Momo
von Michael Ende
In diesem Buch geht es um das Mädchen Momo. Sie taucht eines Tages in einem Amphitheater in einer Stadt auf und wohnt von da an dort. Hilfe hat sie von Menschen die in der Umgebung rund um das Theater wohnen. Aber auch Momo hilft ihnen indem sie ihnen zuhört wenn sie Probleme haben. Eines Tages tauchen die grauen Herren auf die hinter der Lebenszeit der Menschen her sind. Was dann passiert müsst ihr selbst lesen. Insgesamt hat mir die Geschichte richtig gut gefallen. Ich hatte das Buch ehrlicherweise auf dem Stapel zum Aussortieren, weil ich vom Reread der unendlichen Geschichte nicht mehr so begeistert war. Aber dieses Buch darf auf alle Fälle bei mir wohnen bleiben. Eine tolle Geschichte mit interessanten Charakteren. Vor allem Momo ist etwas Besonderes aber auch ihre Freunde mochte ich gerne. Es war auch super beschrieben wie sich das Zeit sparen auf die Menschen auswirkt. Und auch wie Momo gegen die grauen Herren kämpft war toll. Ich habe mir einige Zitate im Buch markiert und daraus auch einige wichtige Botschaften für mich mitgenommen. Das Buch wird im Regal stehen bleiben bis ich es nochmal lese. Auch die Illustrationen des Autors haben die Geschichte schön ergänzt. Natürlich merkt man, dass es ein Kinderbuch ist. Aber das hat mich bei der tollen Geschichte tatsächlich gar nicht gestört. Es bekommt 5 Sterne von mir. Ich freue mich das ich es rereadet habe weil es Monatsbuch in meiner Buchgruppe war.