Luthers Leiden
von Hans J Neumann
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Martin Luther mit den Augen eines Arztes gesehen. Eine ungewöhnliche Biographie. Der umfassende medizinhistorische Beitrag zur Reformationsgeschichte.
Hans-Joachim Neumann, Arzt an der Berliner Charité, untersucht einen weltberühmten Patienten: Martin Luther. Anhand akribischer Quellenstudien räumt er mit dem Vorurteil auf, der große Reformator sei ein kerngesunder, vor Kraft strotzender Mann gewesen - wie Darstellungen Luthers als Herkules Germaniae es nahelegen. In einer packend geschriebenen Krankheitsgeschichte erleben wir Luther als einen von vielen Leiden geplagten Menschen: Anfälle von Drehschwindel und Magen-Darmbeschwerden, Nierensteine und Gicht, Kopfschmerzen und Angina pectoris-Anfälle - je älter Martin Luther wird, desto seltener werden beschwerdefreie Tage. Kein Wunder, wenn der Umgangston mit den Gegnern immer harscher, der Reformator im Laufe seines Lebens unduldsamer wird.
Der Autor
Hans-Joachim Neumann, geb. 1939 in Barth/Ostsee, Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, ist Klinikdirektor an der Charité (Humboldt-Universität zu Berlin). Neben klinischer Arbeit, Lehr- und Forschungstätigkeit zahlreiche Publikationen zur Medizingeschichte, z.B. über den Großen Kurfürsten und den Soldatenkönig.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Religion & Glaube
Format
Buch
Seitenzahl
212
Preis
38.00 €
Verlag
Wichern
Erscheinungsdatum
31.07.1995
ISBN
9783889810816
Beschreibung
Martin Luther mit den Augen eines Arztes gesehen. Eine ungewöhnliche Biographie. Der umfassende medizinhistorische Beitrag zur Reformationsgeschichte.
Hans-Joachim Neumann, Arzt an der Berliner Charité, untersucht einen weltberühmten Patienten: Martin Luther. Anhand akribischer Quellenstudien räumt er mit dem Vorurteil auf, der große Reformator sei ein kerngesunder, vor Kraft strotzender Mann gewesen - wie Darstellungen Luthers als Herkules Germaniae es nahelegen. In einer packend geschriebenen Krankheitsgeschichte erleben wir Luther als einen von vielen Leiden geplagten Menschen: Anfälle von Drehschwindel und Magen-Darmbeschwerden, Nierensteine und Gicht, Kopfschmerzen und Angina pectoris-Anfälle - je älter Martin Luther wird, desto seltener werden beschwerdefreie Tage. Kein Wunder, wenn der Umgangston mit den Gegnern immer harscher, der Reformator im Laufe seines Lebens unduldsamer wird.
Der Autor
Hans-Joachim Neumann, geb. 1939 in Barth/Ostsee, Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, ist Klinikdirektor an der Charité (Humboldt-Universität zu Berlin). Neben klinischer Arbeit, Lehr- und Forschungstätigkeit zahlreiche Publikationen zur Medizingeschichte, z.B. über den Großen Kurfürsten und den Soldatenkönig.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Religion & Glaube
Format
Buch
Seitenzahl
212
Preis
38.00 €
Verlag
Wichern
Erscheinungsdatum
31.07.1995
ISBN
9783889810816