Laufnebenwirkungen
von Dieter Kleinmann
Taschenbuch
WissenschaftlichSportmedizin
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Krank durch Laufen?
Laufen ist zu einem Massenphänomen geworden. Daher werden Sie immer häufiger mit den möglichen Nebenwirkungen konfrontiert. Diese sind vielfältiger Art, z.B. orthopädische Beschwerden, Schwindelgefühl, Herzrhythmusstörungen und andere Herzprobleme, Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsstörungen, Urtikaria.
In diesem Buch finden Sie die verschiedenen Symptome, Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Die ausführlichen Literaturhinweise am Ende eines jeden Kapitels informieren Sie über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Literatur. Da Herz-Kreislauf-Probleme besonders praxisrelevant sind, sind sie ausführlich dargestellt. Anhand von Fallbeispielen erkennen Sie Fehler beim Laufen und wie sie zu vermeiden sind. Sie erfahren, was zu beachten, damit Laufen dennoch gesund ist, auch wenn bereits Beschwerden vorliegen.
Herz-Kreislauf-Probleme
Orthopädische Beschwerden, Muskelprobleme
Magen-Darm-Beschwerden
Hormonelle Störungen, Gefäßkomplikationen
Anstrengungsasthma
Haut- und Blutbildveränderungen
Unterzuckerung, Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
Probleme unter Hitze- und Höhenbedingungen
Psyche und Laufen
Neu in der 2. Auflage:
Einfluss des Laufens auf die Hirnleistung
Belastungskopfschmerz
Hautkrebsgefahr
Gefahr zu hoher Trinkmengen
Neue Erkenntnisse zur Gefahr der Herzmuskelschädigung
Laufen als "Anti-Aging-Maßnahme"
Mit neuen Abbildungen und Tabellen
So erkennen Sie die Gefahren und beugen Laufschäden vor!
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Medizin
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
372
Preis
15.40 €
Verlag
Deutscher Ärzteverlag
Erscheinungsdatum
01.03.2009
ISBN
9783769105926
Beschreibung
Krank durch Laufen?
Laufen ist zu einem Massenphänomen geworden. Daher werden Sie immer häufiger mit den möglichen Nebenwirkungen konfrontiert. Diese sind vielfältiger Art, z.B. orthopädische Beschwerden, Schwindelgefühl, Herzrhythmusstörungen und andere Herzprobleme, Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsstörungen, Urtikaria.
In diesem Buch finden Sie die verschiedenen Symptome, Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Die ausführlichen Literaturhinweise am Ende eines jeden Kapitels informieren Sie über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Literatur. Da Herz-Kreislauf-Probleme besonders praxisrelevant sind, sind sie ausführlich dargestellt. Anhand von Fallbeispielen erkennen Sie Fehler beim Laufen und wie sie zu vermeiden sind. Sie erfahren, was zu beachten, damit Laufen dennoch gesund ist, auch wenn bereits Beschwerden vorliegen.
Herz-Kreislauf-Probleme
Orthopädische Beschwerden, Muskelprobleme
Magen-Darm-Beschwerden
Hormonelle Störungen, Gefäßkomplikationen
Anstrengungsasthma
Haut- und Blutbildveränderungen
Unterzuckerung, Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
Probleme unter Hitze- und Höhenbedingungen
Psyche und Laufen
Neu in der 2. Auflage:
Einfluss des Laufens auf die Hirnleistung
Belastungskopfschmerz
Hautkrebsgefahr
Gefahr zu hoher Trinkmengen
Neue Erkenntnisse zur Gefahr der Herzmuskelschädigung
Laufen als "Anti-Aging-Maßnahme"
Mit neuen Abbildungen und Tabellen
So erkennen Sie die Gefahren und beugen Laufschäden vor!
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Medizin
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
372
Preis
15.40 €
Verlag
Deutscher Ärzteverlag
Erscheinungsdatum
01.03.2009
ISBN
9783769105926