Koks, Kohle & Oel
von Norbert Tempel
Hardcover
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Anlässlich des 100. Jubiläums der Unternehmensgründung schildert dieses Buch umfassend und detailliert die Geschichte der Gladbecker RBH Logistics GmbH und ihrer Vorgängerbetriebe, deren Tradition auf die 1913 gegründete Königliche Zechenbahn des preußischen Staatsbergbaus zurückgeht. Heute steht die Marke RBH für den flexiblen Ganzzugverkehr im Montan-, Chemie- und Mineralölbereich im gesamten deutschen Eisenbahnnetz und darüber hinaus. Entwicklung, Betrieb und Verkehr der über viele Jahrzehnte zu einem einheitlichen Netz zusammengewachsenen Zechenbahn- und Hafenbetriebe im Ruhrgebiet werden ebenso ausführlich dargestellt wie die Entwicklung des Fahrzeugparks bis heute. Bis zur Elektrifizierung 1968 war die damalige Hibernia-Zechenbahn eine Hochburg des Dampfbetriebs mit dem modernsten Maschinenpark in der deutschen Montanindustrie. Mit dem weltweit ersten serienmäßigen Einsatz von Drehstromlokomotiven mit elektronischer Leistungsübertragung im Jahr 1976 schrieb das Unternehmen Eisenbahngeschichte. Mehr als 300, darunter viele bislang unpublizierte Abbildungen und historische Karten vermitteln ein farbiges Bild eines lebendigen Unternehmens.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Hardcover
Seitenzahl
168
Preis
29.95 €
Verlag
Klartext
Erscheinungsdatum
21.05.2013
ISBN
9783837505931
Beschreibung
Anlässlich des 100. Jubiläums der Unternehmensgründung schildert dieses Buch umfassend und detailliert die Geschichte der Gladbecker RBH Logistics GmbH und ihrer Vorgängerbetriebe, deren Tradition auf die 1913 gegründete Königliche Zechenbahn des preußischen Staatsbergbaus zurückgeht. Heute steht die Marke RBH für den flexiblen Ganzzugverkehr im Montan-, Chemie- und Mineralölbereich im gesamten deutschen Eisenbahnnetz und darüber hinaus. Entwicklung, Betrieb und Verkehr der über viele Jahrzehnte zu einem einheitlichen Netz zusammengewachsenen Zechenbahn- und Hafenbetriebe im Ruhrgebiet werden ebenso ausführlich dargestellt wie die Entwicklung des Fahrzeugparks bis heute. Bis zur Elektrifizierung 1968 war die damalige Hibernia-Zechenbahn eine Hochburg des Dampfbetriebs mit dem modernsten Maschinenpark in der deutschen Montanindustrie. Mit dem weltweit ersten serienmäßigen Einsatz von Drehstromlokomotiven mit elektronischer Leistungsübertragung im Jahr 1976 schrieb das Unternehmen Eisenbahngeschichte. Mehr als 300, darunter viele bislang unpublizierte Abbildungen und historische Karten vermitteln ein farbiges Bild eines lebendigen Unternehmens.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Hardcover
Seitenzahl
168
Preis
29.95 €
Verlag
Klartext
Erscheinungsdatum
21.05.2013
ISBN
9783837505931