Kiss of Fay
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Maria M. Lacroix begann während ihres Studiums mit dem Schreiben, um ihren Kopf für Prüfungen freizubekommen. Sie studierte Molekulare Biologie, Geologie und Meteorologie. Tagsüber arbeitet sie in dem Bereich der Forensik und historischen Anthropologie, nachts morpht sie in ein Geschöpf, das versucht, Koffein in Geschichten umzuwandeln. Ihre große Leidenschaft gilt der Fantasy.
Beiträge
Kiss of Fay: Das Geheimnis der Feentochter
von Maria M. Lacroix
Nessya und Cathal haben Emma aus dem Klauen des grausamen Fay-Prinzen befreit. Doch ihre Lebensfreude ist noch immer in seinem Besitz. Emma kämpft schwer gegen die Fay-Sucht und ihre innere Leere an. Doch dann treibt der Fay-Prinz das Spiel wieder weiter und sendet ihr einen Unseelie, der sie ermorden soll. Schließlich ist nichts gefährlicher als eine Feengeküsste, welche die Fay-Sucht überwunden hat anstatt daran zu zerbrechen. Ausgerechnet Tadhg bietet Emma ihren Schutz an. Doch ein Deal mit einem Fay hat immer einen Haken…. oder doch nicht? Emma weiß nicht was sie glauben soll und ist hin und her gerissen. Wird sie den Mut haben sich ihrem Peiniger zu stellen? kann man einem Unseelie überhaupt trauen? und welche Hindernisse erwarten Emma noch auf ihrem Weg zur Freiheit? man findet in Band 2 recht schnell einen Anschluss zu Band 1. Die Geschehnisse setzen direkt im Krankenhaus an, wo Emma in Behandlung ist seit ihrer Befreiung aus dem Sid. Auch die Protagonisten waren mir sofort wieder vertraut. Man muss allerdings Band 1 gelesen haben und im zweiten Band mitzukommen. Zwar dreht sich Band 2 hauptsächlich um Emma, die ja im Vorgänger nur eine kleinere Rolle hatte, aber das verständnis der Zusammenhänge ergibt sich nicht ohne Vorkenntnisse. Emma ist gebrochen und hält sich hauptsächlich ihrer Freundin zuliebe aufrecht. Ich fand es toll, wie sie sich im Laufe des Buches entwickelt und langsam wieder Mut gefasst hat. Nessya spielt diesmal zwar auch eine wichtige Rolle, aber sie ist hier, ebenso wie Cathal, nicht die Hauptprotagonistin. Nessya hat ihren Frieden mit den Wesen des Sid bereits gemacht und weiß wohin sie gehört. Diesen Weg hat Emma noch vor sich und man darf ihn gemeinsam mit ihr gehen. Der Schreibstil ist locker und eingängig, wie auch im vorigen Buch bereits. Man kann einfach loslesen und in die Welten eintauchen. Dabei baut sich kontinuierlich Spannung auf und ab einem gewissen Punkt wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Ich musste einfach wissen wie es weiter geht. Die Autorin baut auch immer wieder einige Wendungen und Ereignisse ein mit denen ich nicht gerechnet hatte und die dafür sorgen, dass man als Leser am Ball bleiben will. Am Ende des Buches wartet zwar eine in sich runde Hauptstory, aber es geschieht noch etwas, das klar macht, dass es einen dritten Teil geben wird, auf den ich mich schon freue. Fazit: Die Fortsetzung gefiel mir besser als Band 1 und ich bin im Nachhinein froh, dass ich mir noch ein Sternchen aufgehoben habe, sonst hätte ich euch ein sechstes dazu mogeln müssen ;-) Wer also schon den Einstieg in die Reihe toll fand, der macht mit Band 2 nichts falsch. Fantasy mit einem Hauch Erotik und einer spannenden, soliden Grundstory…. was will der Leser mehr?
Kiss of Fay: Das Geheimnis der Feentochter
von Maria M. Lacroix
3
Kiss of Fay: Das Geheimnis der Feentochter
von Maria M. Lacroix
Emma wurde von dem Unseelie-Prinz Uisdean entführt und zu einer Faysüchtigen gemacht. Glücklicherweise wurde sie gerettet, nur ist ihr Wille gebrochen. Ihre Freundinnen Nessya und Jada versuchen ihr wo es geht zu helfen. Emma schafft es aus eigener Kraft den Kuss des Fay zu überwinden und wird somit eine Gefahr für den Prinzen. Um Emma endgültig unschädlich zu machen, schickt er den Unseelie und Gott des Todes Tadhg los, um Emma zu töten. Der hat aber eigene Pläne und bietet Emma seinen Schutz an, wenn Nessya ihm dabei hilft, seine magischen Fähigkeiten von der Seelie-Königin zurück zu bekommen. Die Gefahr durch Uisdean ist noch nicht gebannt und Emma muss lernen sich zu verteidigen. Als Tadh sie dann mit in den Sid nimmt zu sich nach Hause, um sie zu trainieren, scheint sich eine besonder Bindung zwischen den beiden zu entwickeln. Emma weis nicht, ob sie ihm vertrauen kann. Auch mit dem zweiten Teil dieser Reihe konnte mich die Autorin wieder überzeugen. In diesem Teil steht eine andere, sehr interessante Paarung im Mittelpunkt des Geschehens. Emma ist Nessyas beste Freundin und musste unsagbar schlimme Dinge bei dem Unseelie-Prinz durchmachen. Die wurde vergewaltigt und ihres Willens beraubt. Der Anfang ist dementsprechend deprimierend und düster. Emma ist anfangs jedem Unseelie gegenüber sehr feindselig, auch Chatal, Nessyas Unseelie-Freund bekommt das zu spüren. Emma macht im Laufe der Handlung eine wirklich erstaunliche Wandlung durch und entwickelt sich richtig zur Kämpferin. Tadhg ist ein männlicher Charakter nach meinem Geschmack. Als Unseelie und Gott des Todes hafter etwas etwas "böses" an ihm, aber je mehr von von ihm erfährt, um so mehr wächst er einem ans Herz. Die beiden so ein tolles Paar ab, hier hat sich die Autorin richtig viel einfallen lassen. Dieses Mal erfahren wir wieder sehr viel über die Seelie und die Unseelie, die Autorin geht hier sehr ins Detail, was ich sehr gut fand. Besonders gut bei dieser Reihe finde ich, dass die Charakter eher grau als schwarz oder weiß sind. Insgesamt wieder eine so tolle Geschichte, der ich nur die volle Punktzahl gegen kann. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und hoffe, wir müssen nicht so lange darauf warten. 5 von 5 Punkten.
Mehr von Maria M. Lacroix
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Maria M. Lacroix begann während ihres Studiums mit dem Schreiben, um ihren Kopf für Prüfungen freizubekommen. Sie studierte Molekulare Biologie, Geologie und Meteorologie. Tagsüber arbeitet sie in dem Bereich der Forensik und historischen Anthropologie, nachts morpht sie in ein Geschöpf, das versucht, Koffein in Geschichten umzuwandeln. Ihre große Leidenschaft gilt der Fantasy.
Beiträge
Kiss of Fay: Das Geheimnis der Feentochter
von Maria M. Lacroix
Nessya und Cathal haben Emma aus dem Klauen des grausamen Fay-Prinzen befreit. Doch ihre Lebensfreude ist noch immer in seinem Besitz. Emma kämpft schwer gegen die Fay-Sucht und ihre innere Leere an. Doch dann treibt der Fay-Prinz das Spiel wieder weiter und sendet ihr einen Unseelie, der sie ermorden soll. Schließlich ist nichts gefährlicher als eine Feengeküsste, welche die Fay-Sucht überwunden hat anstatt daran zu zerbrechen. Ausgerechnet Tadhg bietet Emma ihren Schutz an. Doch ein Deal mit einem Fay hat immer einen Haken…. oder doch nicht? Emma weiß nicht was sie glauben soll und ist hin und her gerissen. Wird sie den Mut haben sich ihrem Peiniger zu stellen? kann man einem Unseelie überhaupt trauen? und welche Hindernisse erwarten Emma noch auf ihrem Weg zur Freiheit? man findet in Band 2 recht schnell einen Anschluss zu Band 1. Die Geschehnisse setzen direkt im Krankenhaus an, wo Emma in Behandlung ist seit ihrer Befreiung aus dem Sid. Auch die Protagonisten waren mir sofort wieder vertraut. Man muss allerdings Band 1 gelesen haben und im zweiten Band mitzukommen. Zwar dreht sich Band 2 hauptsächlich um Emma, die ja im Vorgänger nur eine kleinere Rolle hatte, aber das verständnis der Zusammenhänge ergibt sich nicht ohne Vorkenntnisse. Emma ist gebrochen und hält sich hauptsächlich ihrer Freundin zuliebe aufrecht. Ich fand es toll, wie sie sich im Laufe des Buches entwickelt und langsam wieder Mut gefasst hat. Nessya spielt diesmal zwar auch eine wichtige Rolle, aber sie ist hier, ebenso wie Cathal, nicht die Hauptprotagonistin. Nessya hat ihren Frieden mit den Wesen des Sid bereits gemacht und weiß wohin sie gehört. Diesen Weg hat Emma noch vor sich und man darf ihn gemeinsam mit ihr gehen. Der Schreibstil ist locker und eingängig, wie auch im vorigen Buch bereits. Man kann einfach loslesen und in die Welten eintauchen. Dabei baut sich kontinuierlich Spannung auf und ab einem gewissen Punkt wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Ich musste einfach wissen wie es weiter geht. Die Autorin baut auch immer wieder einige Wendungen und Ereignisse ein mit denen ich nicht gerechnet hatte und die dafür sorgen, dass man als Leser am Ball bleiben will. Am Ende des Buches wartet zwar eine in sich runde Hauptstory, aber es geschieht noch etwas, das klar macht, dass es einen dritten Teil geben wird, auf den ich mich schon freue. Fazit: Die Fortsetzung gefiel mir besser als Band 1 und ich bin im Nachhinein froh, dass ich mir noch ein Sternchen aufgehoben habe, sonst hätte ich euch ein sechstes dazu mogeln müssen ;-) Wer also schon den Einstieg in die Reihe toll fand, der macht mit Band 2 nichts falsch. Fantasy mit einem Hauch Erotik und einer spannenden, soliden Grundstory…. was will der Leser mehr?
Kiss of Fay: Das Geheimnis der Feentochter
von Maria M. Lacroix
3
Kiss of Fay: Das Geheimnis der Feentochter
von Maria M. Lacroix
Emma wurde von dem Unseelie-Prinz Uisdean entführt und zu einer Faysüchtigen gemacht. Glücklicherweise wurde sie gerettet, nur ist ihr Wille gebrochen. Ihre Freundinnen Nessya und Jada versuchen ihr wo es geht zu helfen. Emma schafft es aus eigener Kraft den Kuss des Fay zu überwinden und wird somit eine Gefahr für den Prinzen. Um Emma endgültig unschädlich zu machen, schickt er den Unseelie und Gott des Todes Tadhg los, um Emma zu töten. Der hat aber eigene Pläne und bietet Emma seinen Schutz an, wenn Nessya ihm dabei hilft, seine magischen Fähigkeiten von der Seelie-Königin zurück zu bekommen. Die Gefahr durch Uisdean ist noch nicht gebannt und Emma muss lernen sich zu verteidigen. Als Tadh sie dann mit in den Sid nimmt zu sich nach Hause, um sie zu trainieren, scheint sich eine besonder Bindung zwischen den beiden zu entwickeln. Emma weis nicht, ob sie ihm vertrauen kann. Auch mit dem zweiten Teil dieser Reihe konnte mich die Autorin wieder überzeugen. In diesem Teil steht eine andere, sehr interessante Paarung im Mittelpunkt des Geschehens. Emma ist Nessyas beste Freundin und musste unsagbar schlimme Dinge bei dem Unseelie-Prinz durchmachen. Die wurde vergewaltigt und ihres Willens beraubt. Der Anfang ist dementsprechend deprimierend und düster. Emma ist anfangs jedem Unseelie gegenüber sehr feindselig, auch Chatal, Nessyas Unseelie-Freund bekommt das zu spüren. Emma macht im Laufe der Handlung eine wirklich erstaunliche Wandlung durch und entwickelt sich richtig zur Kämpferin. Tadhg ist ein männlicher Charakter nach meinem Geschmack. Als Unseelie und Gott des Todes hafter etwas etwas "böses" an ihm, aber je mehr von von ihm erfährt, um so mehr wächst er einem ans Herz. Die beiden so ein tolles Paar ab, hier hat sich die Autorin richtig viel einfallen lassen. Dieses Mal erfahren wir wieder sehr viel über die Seelie und die Unseelie, die Autorin geht hier sehr ins Detail, was ich sehr gut fand. Besonders gut bei dieser Reihe finde ich, dass die Charakter eher grau als schwarz oder weiß sind. Insgesamt wieder eine so tolle Geschichte, der ich nur die volle Punktzahl gegen kann. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und hoffe, wir müssen nicht so lange darauf warten. 5 von 5 Punkten.