Joscha und Mischa, diese zwei

Joscha und Mischa, diese zwei

Hardcover
4.02
DurchsetzenMännerBilderbuchPartnerschaft

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Zwei Bären. Eine große Liebe. Und die halbe Stadt steht Kopf. In Kukuschkan ist das Fell der Bären und Bärinnen brauner als braun, grauer als grau und schwärzer als schwarz. Nur bei einem nicht: Joscha. Er hat strohgelbes Fell. Er ist hübsch, jung, kräftig – und im Alltag der Kukuschkaner gut zu gebrauchen. Doch dann taucht noch so einer auf: Mischa. Zwei Kerle, die tatzenhaltend über den Stadtplatz schlendern und eng, fürchterlich eng beieinander liegen auf der Lichtung im Föhrenwäldchen – darf das sein? Wer anders lebt, wer anders liebt, ist überall herausgefordert, zu seinen Gefühlen zu stehen – nicht nur in Kukuschkan. Eine innig erzählte Parabel mit hinreißenden, ausdrucksstarken Bildern. Eine Reise in die Stadt der Bären, eine Reise in unsere Herzen. Ein künstlerisches Bilderbuch für Groß und Klein, für Männer, für Frauen, für Bären mit buntem Fell, für alle, die lieben!
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Hardcover
Seitenzahl
48
Preis
16.90 €

Beiträge

1
Alle
4

Story: In Kukuschkan haben Bären und Bärinnen braunes, graues oder schwarzes Fell – mit Ausnahme von Joscha, der mit seinem strohblondem Äußeren aus dem Rahmen fällt. Die anderen Bären können über diese Laune Mutter Naturs hinwegsehen, allerdings nicht über Joschas Gefühle zu Mischa, der mit rotbraunem Fell gesegnet ist. Die Liebe der beiden Bären ist den meisten Kukuschkanern ein Dorn im Auge, denn nur Bär und Bärin gehören zusammen. So setzen sie alles daran, das junge Glück zu stören, wovon sich Joscha und Mischa gar nicht beeindrucken lassen wollen. Schließlich schalten drei besorgte Bären den Bürgermeister ein, um der Sache endlich ein Ende zu setzen … Eigene Meinung: Kinderbücher, die sich mit queeren Charakteren auseinandersetzen sind schwer zu finden – umso schöner ist es, dass Edition tingeltangel im Oktober 2016 das voll illustrierte Kinderbuch „Joscha und Mischa, diese zwei“ herausgebracht hat, in dem es um die Liebe zwischen den Bären Joscha und Mischa geht. Inhaltlich legt Hans Gärtner eine schöne Fabel über Toleranz, Akzeptanz und Respekt vor, die auch für junge Leser geeignet ist, denn das Thema ist (leider) noch immer aktuell und sollte häufiger in Kinderbüchern angesprochen werden. Es empfiehlt sich natürlich, Kinder beim Entdecken des Buches zu begleiten, denn einige Sätze sind ein wenig kompliziert aufgebaut und daher für jüngere Leser mitunter schwer zu verstehen – hier wäre es toll gewesen, einige Sätze einfacher zu gestalten, denn das Buch ist in erster Linie ein Kinderbuch und sollte die Botschaft stilistisch kindgerecht verpacken. Darüber hinaus sollten Eltern für Fragen zur Verfügung stehen, denn es empfiehlt sich, über das Buch und den Inhalt zu sprechen. Positiv ist, dass die Beziehung zwischen Joscha und Mischa sehr direkt gezeigt wird und auch die Probleme, mit denen die beiden Bären konfrontiert werden. Die vielen Vorurteile (die man 1:1 in unsere Gesellschaft übertragen kann) werden im Laufe der Geschichte aufgegriffen und als das entlarvt was sie sind: dumm und unsinnig. Für die bildliche Gestaltung zeigt sich die Münchner Künstlerin Christel Kaspar verantwortlich, die Hans Gärtners Geschichte mit passenden Illustrationen begleitet. Ihre Bilder sind an einigen Stellen recht grob und wirken fast wie Skizzen, die mit Acryl eingefärbt wurden. Für Erwachsene wirkt das Buch daher ein wenig unfertig – Kinder dürften sich mit den Zeichnungen jedoch identifizieren, gerade was Joscha und Mischa anbelangt. Ihr Glück ist sehr lebendig und farbenfroh dargestellt, während die anderen Bären und Bärinnen durch die dunklen Erdtöne fast bedrohlich wirken. Sehr gut gelungen ist auch die Gestaltung der Doppelseiten – während eine Seite vollfarbig ist, sind die Textseiten in grau gehalten, was insgesamt sehr stimmig ist. Das knapp 50 Seiten starke Buch kommt im schönen Hardcover daher und ist von der Aufmachung her sehr gut gelungen – die farbigen Seiten kommen gut zur Geltung, ebenso die eingebauten Texte, die die Geschichte erzählen. Für 16,90€ bekommt man ein wundervolles Kinderbuch geboten, von denen es in Deutschland ruhig mehr geben könnte. Fazit: „Joscha und Mischa, diese zwei: Die andere Bärengeschichte“ ist ein gelungenes Kinderbuch, das die Themen Toleranz, Akzeptanz und Respekt für schwule Partnerschaften kindgerecht verpackt und sowohl für Kinder, als auch Erwachsene geeignet ist. Die Geschichte mag manchmal ein wenig zu kompliziert geschrieben sein, doch wenn Kinder das Buch gemeinsam mit ihren Eltern lesen, sollte dem Verständnis nichts im Wege stehen. Hans Gärtner und Christel Kaspar haben ein wundervolles Kinderbuch geschaffen, das sich mit einem Thema beschäftigt, das gerade im deutschsprachigen Raum zu wenig Beachtung erfährt. Bleibt zu hoffen, dass es bald mehr Bücher in dieser Richtung gibt und dass „Joscha und Mischa, diese zwei“ weitere Veröffentlichung mit queerer Thematik nach sich zieht. Zu empfehlen.

Beitrag erstellen

Mehr von Hans Gärtner

Alle
Maskenball der Tiere
Da lacht das ABC
KatzenKinderBuch
Saubär und Sauberbärchen
Joscha und Mischa, diese zwei
Die lustigsten Witze für Erstleser
Der lila Spitzer
Der Gustl.
Rätselhafter Chiemgau
Ich kann's! 4. Klasse Deutsch: Grammatik
Ich kann's! 4. Klasse Deutsch: Rechtschreibung
Schöne Grüße und viel Glück
SchreibArbeit 70 Jahre - und noch immer Federhalter und Bleistiftspitzer
Zwetschgnmanndl
Geschichten vom Christkind
Leselöwen-Kinderwitze
Leselöwen-ABC-Geschichten
Wer weiß...?!
mentor Grundschule: Deutsch  4. Klasse
mentor Grundschule: Deutsch 4. Klasse
Zwickerbussi
Saubär und Sauberbärchen
Wohin schlüpft die Maus?
Leselöwen-Kinderwitze 2
Dani und die Schultüte
Saubär und Saubärchen
Das grosse Vorlesebuch für Kindergartenkinder
Für Kinder schreiben - mit Kindern lesen
Leselöwen-Kinderwitze 1
Deutsch, 4. Klasse, Grammatik: Wort- und Satzbau
Leselöwen-Abc-Geschichten
Mein allererstes Lexikon von A - Z
Guten Abend, gute Nacht
Ja, was steckt in Benjamin
Leselöwen-Kinderrätsel
Leselöwen-Zählgeschichten
Leselöwen-Scherzfragen
Geschichten vom Pinkus
Wertanalyse in der Gebrauchs- und Konsumgüterindustrie
Nussknacker
Sätze - Geschichten - Aufsätze